Auf den Thai ID steht der Name in Englisch.Ich bin sicher, dass auf der thailändischen ID Karte die Angaben auch in Latheinischer Schrift augegührt ist.
Lass Dir die ID als Bild senden!
Auf den Thai ID steht der Name in Englisch.Ich bin sicher, dass auf der thailändischen ID Karte die Angaben auch in Latheinischer Schrift augegührt ist.
Auf den Thai ID steht der Name in Englisch
auf der Thai ID steht alles nur auf Thai
Falsch.auf der Thai ID steht alles nur auf Thai
Jedoch mit latheinischen Schriftzeichen, englische gibbet es nicht.
Einst ( etwa vor 25Jahren) stand das Geburtsdatum nur in Thaischrift auf der ID. Wer da Angst hatte das seine Auserwählte zu Alt war musste nicht nur die Hieroglyphen kennen sondern auch noch die thailändische Zeitrechnung ( Buddha ist etwas älter als Jesus).Vor vielen Jahren war der Name nur in Thai auf der Id card.War da mehrmals mit dabei beim neu machen. Inzwischen aber auch auf englisch. Zumindest bei meiner Frau![]()
Jo ich bin Jahrgang 2510Buddha ist etwas älter als Jesus).
Wenn du die Überweisung in der Währung THB auswählst, dann kommt genau der eingetragene Betrag vollständig an.Kurze Frage, wenn ich 8000 THB mit Wise oder Revolut auf ein Konto bei der Krungsi (Bank Of Ayudhya) überweise, wieviel kommt dann an.
Nur bei Eingang in Fremdwährung auf ein THB-Konto, wo eine Umrechnung stattfinden muss. Bei Eingang in THB oder bei Eingang auf ein thailändisches Foreign Currency Deposit (FCD) in EUR nicht.Die Thaibanken behalten ja eine Gebühr ein.
0,25 %, aber mindestens ฿200 max. ฿500. Sollte bei allen TH Banken einheitlich seinHab da alles gehört von 50THB bis 500THB (Webseite der Krungsi).
Ja, ganz sicher, schon mit Wise und Revolut gemacht.Weiß es jemand genau? Ich will halt soviel überweisen damit genau 8000THB angekommen.
Das wird wohl so nur mit einem Multiwährungskonto möglich sein... ansonsten wird das auf den Satang genau nicht klappen ...Kurze Frage, wenn ich 8000 THB mit Wise oder Revolut auf ein Konto bei der Krungsi (Bank Of Ayudhya) überweise, wieviel kommt dann an.
Die Thaibanken behalten ja eine Gebühr ein. Hab da alles gehört von 50THB bis 500THB (Webseite der Krungsi).
Weiß es jemand genau? Ich will halt soviel überweisen damit genau 8000THB angekommen.
Liegt wahrscheinlich daran,dass Wise etc.keine Banken sind,sondern Finanzdienstleister.Sowohl bei Wise als auch Revolut kann ich THB direkt halten, bzw bei der Überweisung angeben in welcher Währung überwiesen werden soll.
Nun gut, dann tausche ich 8000 THB bei Revolut und sende die. Dann sollten ja die kompletten 8000 THB angekommen.
Wollte zuerst Wise nehmen, aber habe nun gestern noch ein Revolut Konto eröffnet.
Etwas ausprobiert mit den Gebühren usw, Revolut scheint etwas günstiger zu sein. Aber nur wenn man Euro in THB tauschen muss, das ist bei Revolut bis 1000€ gratis.
Hat man schon THB auf dem Konto ist Wise günstiger.
Vorhin probiert Euro Überweisung Wise -> Revolut -> Wise
gratis und in Sekunden
Da würde ich das auch bei den ganzen Banken in Deutschland erwarten. Aber die Bankenaufsicht scheint daran zu arbeiten, damit das in D auch der Standard wird. Mal sehen wie lange es dauert.
Aber nur, weil man schon vorher für den Wandel EUR zu THB in Wise 0,61 % (bald 0,67 %) entrichtet hat. Bis 1.000 € im Monat ist Revolut immer günstiger als WIse.Revolut scheint etwas günstiger zu sein. Aber nur wenn man Euro in THB tauschen muss, das ist bei Revolut bis 1000€ gratis.
Hat man schon THB auf dem Konto ist Wise günstiger.
Nein, der deutschen Bankaufsicht ist das egal. Zum Glück gibt es noch die EU, die wie bei EU-Roaming, oder SEPA-Überweisung innerhalb EU die Banken zur Echtzeitüberweisung bald zwingt.gratis und in Sekunden
… Aber die Bankenaufsicht scheint daran zu arbeiten, damit das in D auch der Standard wird.
Wise schon, Revolut hat eine Banklizenz. Es gibt auch deutsche Banken mit einer kostenlosen Echtzeitüberweisung (Comdirect, manche Sparkassen).Liegt wahrscheinlich daran,dass Wise etc.keine Banken sind,sondern Finanzdienstleister.