Zum Thema
REVOLUT
Im letzen Urlaub habe ich mein Handy mit der REVOLUT app in Thailand liegen lassen.
Die app ist zwar binnen Sekunden auf ein anderes Handy installiert, aber die muss mit dem Konto verknüpft werden. Das hat mich etwa 1 Monat Zeit gekostet.
Den Kundenservice von REVOLUT erreicht man ausschließlich über die app, allerdings erst
nachdem die app mit einem Konto verknüpft ist. In den FAQ steht zudem, das man bei Verlust der Kontoverknüpfung aufgrund neuem Handy kein neues Konto eröffnen, sondern ein neues 1x Passwort als SMS anfordern soll.
Hier beißt sich die Maus in den Schwanz:
Das funktioniert nur wenn man entweder seine Handynummer beibehalten hat, oder seine vorige Handynummer kennt. Genauer: Die bei REVOLUT hinterlegte Handynummer. Diese kannte ich natürlich nicht! Wozu auch sollte man seine eigene Handynummer kennen?
Somit blieb mir scheinbar nur der Weg ein neues REVOLUT Konto zu eröffnen, um deren Servicecenter zu erreichen. Nach erfolgter Kontoeröffnung schrieb ich das Servicecenter über die app an, und bekam direkt eine Antwort von einem Bot namens "Rita". Diese forderte mich auf mein Problem möglichst genau zu beschreiben, und antwortete jeweils in Sekundenschnelle mit unsinnigen, nicht mein Problem betreffenden, vorgefertigten Texten. Darunter auch der Hinweis das ich zu einem "echten" Sachbearbeiter weitergeleitet würde, wenn ich "
life agent" tippe.
OK, also über 2 Wochen mehrmals täglich fleißig "life agent" geschrieben, und daraufhin immer wieder von Rita erfahren das sich in wenigen Minuten einer bei mir melden würde. - Gemeldet hat sich natürlich niemand, also musste ich deutlicher winken.
Nachdem ich bei Google Play eine dringliche Warnung vor REVOLUT hinterließ, hatte wenige Tage später ein angeblicher Senior Manager Zeit für mich. Ab dann dauerte es nur noch wenige Minuten um mein Konto mit der app zu verknüpfen.
Doch nun habe ich wieder ein Problem mit REVOLUT, genauer ein Problem mit meiner Hausbank.
Bisher nutzte ich die Sofortaufladungs-Funktion in der app, mittels hinterlegter Master Card meiner Hausbank. Das ging plötzlich nicht mehr. "
Abgelehnt" zeigte die app nach jedem Versuch an.
Auf meine Frage beim Service via "Rita" und "life agent" meldete sich schnell mein neuer Freund, der Senior Manager. Der recherchierte das es weder an REVOLUT noch Master Card lag, sondern von meiner Hausbank verweigert wurde.
Daraufhin habe ich meine Hausbank, die Sparda-Bank West angeschrieben und folgende Antwort erhalten:
Sehr geehrter ...
Ihre Karte ist in Ordnung. Bei der
gewünschten Transaktion handelt
es sich um eine Firma, die auf einer
Sperrliste steht. Bitte versuchen Sie
es einmal bei einer richtigen Bank.
Ansonsten müssten wir Sie für diese
Aktion freischalten lassen und Sie haben
dann keinen Kartenschutz mehr.
Freundliche Grüße
Annegret Risse
Sparda-Bank West eG
Daraufhin hätte ich gerne erfahren, wer REVOLUT auf eine Sperrliste gesetzt hat, und warum.
Die gute Frau Risse war leider nicht mehr für mich erreichbar. Und eine andere Sachbearbeiterin konnte (oder wollte) mir nicht weiterhelfen.
Habe dann versucht bei der Filiale der Sparda Bank eine Antwort zu bekommen. Dort wies mich ein arroganter junger Schnösel mit Aussagen wie "das geht Sie nichts an", ab.
Nun werde ich wohl dem Rat der Frau Risse folgen,
"Bitte versuchen Sie
es einmal bei einer richtigen Bank"
und mir eine RICHTIGE Bank suchen.
Mein Anlass, vor etwa 2 Jahren ein Konto bei der REVOLUT zu eröffnen, lag ausschließlich darin das die Sparda-Bank unfähig ist internationale Überweisungen durchzuführen.
Stattdessen muss man dort ein SEPA oder SWIFT-Formular handschriftlich ausfüllen, dieses wird per Hauspost zur Zentrale der Sparda gebracht, von dort zu einer anderen Bank-Gesellschaft gefaxt, wo es in deren EDV eingetippt wird.
Im Regelfall war das Geld nach 3 bis 7 Tagen in Thailand verfügbar.
Grundgebühr
sind (waren zuletzt) 20€, hinzu kamen regelmäßig diverse Sondergebühren (thailändische Gebühren obwohl "Entgeltteilung" markiert war, Kosten zur Ermittlung der richtigen SWIFT Adresse des Empfängers, obwohl ich die richtige SWIFT eingetragen hatte, kosten für Entzifferung unleserlicher Eintragungen (die wohl ausschließlich daher unleserlich waren, weil die Sparda-Bank nur einen Durchschlag zu ihrer Zentrale transportiert und von dort weiter faxt)).
- Meiner Meinung nach ist dies im 3. Jahrtausend n. Chr. nicht mehr zeitgemäß und daher nicht akzeptabel -
Frage an die hiesigen Kunden der REVOLUT:
Funktioniert die Sofort-Auflade Funktion bei euch noch wie gewohnt, oder sabotiert dies eure Bank ebenfalls?