Es ist ja nicht nur die Gebuehr fuer den Umtausch entscheidend, sondern auch welcher Kurs beim Umtausch zu Grunde gelegt wird.
Daher kann eine Bank, die eine relativ geringe Gebuehr erhebt trotzdem teurer sein, wenn ein schlechterer Wechselkurs angewendet wird und somit quasi eine "versteckte Gebuehr" durch den schlechteren Kurs erhoben wird.
Letztendlich gibt es verschiedene Varianten um Geld nach Thailand zu transferieren, die aber mitunter aus vielfaeltigen Gruenden nicht jedem offen stehen.
Meine Kreissparkasse erhebt z.B. eine Gebuehr von 1,5 % der Ueberweisungssumme, mindestens aber 17.50 Euro. Dazu kommt noch eine Grundgebuehr von 2 Euro (Stand 2016). Das waeren bei 5350 Euro derzeit 82,25 Euro. Da sind die 36,18 Euro von transferwise immer noch ein Schnaeppchen. Ein Bankenwechsel in D zu einer Bank mit besseren Konditionen ist nicht mehr moeglich, weil ich nur noch einen Wohnsitz in Thailand habe.
Als ich im Sommer 2013 nach Thailand kam, hatte ich 3 Sparcards der Postbank (10 Abhebungen pro Jahr von der Postbank gebuehrenfrei) und die ATM der Aeon Bank konnten noch gebuehrenfrei genutzt werden. Hatte somit keine Gebuehren, nur einen etwas schlechteren Wechselkurs. Diese Moeglichkeit bietet sich heute nicht mehr, weil inzwischen an jedem ATM 220 bt Gebuehren fuer eine auslaendische Karte erhoben werden und die Postbank die freie Abhebungen pro Sparcard auf 4 reduziert hat.