Rein aus Neugier unterscheidet sich Von Thai/English zu Thai/Deutsch die Übersetzungen Bzw. deren Schreibweisen Oder sind die English sprechenden/schreibenden zu sehr großen Anteilen schlampig in ihren Übersetzungen ? komme Da schon durcheinander
"khap" gibt es nicht, es ist, wie @Thai-S schrieb, nur ein schlampig gesprochenes "krab"
ขอบคุณครับ khob khun krab - sagen höfliche Männer, höfliche Frauen sagen khob khun kaa
Kommt auch auf die Region an.Im Norden heisst der bei den Frauen djau.Also sawatdii djau oder khob khun djau.Wird wohl Dialekt sein...
Dieser Buchstabe entspricht unserem "b", nicht dem "p": บ
Was ist der unterschied zwischen khap und krhap
Es ist doch immer wieder erstaunlich wie viel Antworten auf die dümmsten aller Fragen kommen, wo doch klar an der Frage erkennbar ist, dass es sich bei dem Fragesteller um einen Troll handelt.Das meinte ich nicht

Was sagst du zu diesem Artikel? Meaning of Thai phrase "Mai pen rai"Mai bpen rai - Eine der vielleicht am meisten (falsch) gebrauchten Phrasen in Thailand:
Falls Dich jemand aus Versehen anrempelt oder Dir auf den Fuss tritt und dafür entschuldigt, ist die übliche Antwort im Deutschen meist nicht ein ironisches "gern geschehen" sondern ein "macht nichts".
Dies ist auch genau die Situation in Thai, "nicht ist was" = mai /\ bpen – rai –
Wenn Du aber jemand die Türe aufhältst, jemandem ein Geschenk gibst und der andere sich bedankt, ist die Antwort meist nicht ein Trump-mässiges, herablassendes "macht nichts" , sondern "gern geschehen".
Das Gleiche gilt in Thai, also KEIN mai bpen rai, sondern auch hier ist ein "erfreut sein angenehm" angebracht: "jin – dii –".
Falls man z.B. jemand die Türe aufhält oder einen Platz anbietet, sollte man anstatt des im Deutschen üblichen "bitte" als Aufforderung übrigens sagen: "tschöön – ".
(Alles natürlich, wie immer, gefolgt von der Höflichkeitsfloskel khrap / ).
/\ =fallender Ton von hoch nach tief
/ =hoher Ton
- =mittlerer Ton
Warum solltest Du verloren haben Jörg N ? Du hast ne tolle frau und gut ist. So wie auch andere Member hier die ich teils seid zig Jahren persönlich kenne. Wenn Ihr Deutsch gewählt habt als komunikationsebene ist das doch OK wenn Ihr in Germany lebt. Währe für uns nie in frage gekommen da wir uns in diversen Ländern aufgehalten haben und somit Englisch die Sprache der Wahl war, damit Frauchen eben auch versteht was die anderen sagen. Die Frage Ihr deutsch ein zu trichtern stellte sich mir nie da wie gesagt die Zukunft absehbar war. Bei nem Lebensmodell in Germany wäre das natürlich etwas anderes gewesen.Ok ich hab verloren, ich hab es auch nicht so
Mit der thailändischen Sprache, zu Hause sprechen wir deutsch und ansonsten hab ich seit langem keinen Kontakt zu anderen Thais, bin aber auch so kein Sprachgenie
Rein aus Neugier unterscheidet sich Von Thai/English zu Thai/Deutsch die Übersetzungen Bzw. deren Schreibweisen Oder sind die English sprechenden/schreibenden zu sehr großen Anteilen schlampig in ihren Übersetzungen ? komme Da schon durcheinander
Warum auch immer denen nicht das Handwerk verboten wird ist mir unbegreiflich, aber es ist nun mal so. Ich verwende immer Waa, die gucken dann immer so komisch.„Kha“ und „Krap“ - ein kleines Zauberwort, welches es zu beachten gilt. Am Ende einer Bitte, einer Frage und vieler Aussagesätze sollte die Frau das Wort „Kha“ und der Mann das Wort „Krap“ verwenden. Es ist zwar nicht zwingend notwendig, macht den Satz aber höflicher und Sie somit zu einem Menschen mit Umgangsformen, was hier sehr wichtig ist.

Ja ganz richtig
Übersetzt heißt das: sie macht PerlenimplantationKann mir bitte jemand sagen, was für ein Service hiermit gemeint ist:
รับฝังมุก(1-3เม็ด)+300

Besten Dank!Übersetzt heißt das: sie macht Perlenimplantation
Was das für ein Fetisch sein soll: keine Ahnung![]()
Die andere Antwort kann ich nicht lesen, deshalb weiß ich nicht ob Du schon die richtige Antwort bekommen hast.Besten Dank!
Es steht bei eier ganzen Reihe von Sideline Mädels als Aufpreis dabei und ich kann mir unter "perl inlay / Perlenimplantation" gar nichts vorstellen![]()




