Steht das bei dir in den Versicherungsbedingungen?
Dann wäre die kleine Anwartschaft ja von Anfang an Quatsch. Wenn die Krankenversicherung durch die kleine Anwartschaft wieder aktiviert wurde, bist du doch schon wieder im aktiven Vertrag drin und dann kann dieser ja wohl nicht im Nachhinein durch einen Gesundheitscheck dahingehend gebogen werden, dass du dich einer erneuten Gesundheitsprüfung unterziehen musst.
Ich habe auf jeden Fall in meinen Versicherungsbedingungen dahingehend nix gefunden.
Ob das ganze zeitabhängig gehandhabt wird, damit habe ich mich noch nicht befasst. Macht m.M. nach aber wohl Sinn, ob man die KV für 6 Monate oder für 6 Jahre ruhen lassen will. Bei einer so langen Zeit würde wohl eher eine große Anwartschaft Sinn machen um mit den selben Beiträgen wie vorher wieder einzusteigen.
Dann versuche ich es mal so zu erklären.
Ich komme zurück nach Deutschland, wegen einer, in dem Fall, wohl ernsten Krankheit, die einen Krankenhausaufenthalt nötig macht!
In dem Moment, ist die „Kleine Anwartschaft“ weg!
Automatisch gekündigt!
Nimmst du deinen alten PKV-Vertrag wieder auf, endet sie automatisch und
es bedarf keiner weiteren Kündigung
Ja, das siehst Du richtig, ich bin dann wieder in meinem „Alten“ Vertrag!
Natürlich „OHNE“ einen erneuten Gesundheitscheck!
Wenn ich dann, nach überstandenem Krankenhausaufenthalt, wieder nach Thailand zurück möchte, bekomme ich ja den Vertrag nicht, weil die KV eben in Thailand nicht leistet!
ERGO:
Ich müsste einen
NEUEN Antrag auf die „Kleine Anwartschaft stellen“ damit ich wieder für die Zukunft in der gleichen Lage bin wie vorher!
Bevor ich also eine kleine Anwartschaft bekäme, würde die KV natürlich eine erneute Gesundheitsprüfung vornehmen!
Und ob ich dann noch einmal eine „Kleine Anwartschaft“ OHNE Ausschlüsse bekäme, bezweifle ich sehr stark!!
Die
kleine Anwartschaft verzichtet bei einem Wiederaufleben der Krankenversicherung auf die Gesundheitsprüfung
Die
große Anwartschaft sichert auch vorhandene Altersrückstellungen.
Bei einer großen Anwartschaftsversicherung bleibt neben dem Gesundheitszustand auch das Eintrittsalter erhalten. Der Krankenversicherer legt also weiterhin Dein Alter bei Abschluss der PKV zugrunde, wenn er den Beitrag berechnet
– er friert das Alter quasi ein.
In meinem Fall wäre die „Große Anwartschaft“ maximal 6 Monate in Thailand möglich gewesen.
Weil die KV mich maximal für 6 Monate in Thailand versichert hätte!
Danach wären die Altersrückstellungen auch weg gewesen!! Also Nutzlos!
Kosten:
Für die kleine Anwartschaft, zahlen Sie
monatlich fünf bis zehn Prozent des Beitrags, den Sie als Neukunde in Ihrem Privaten Krankenversicherungstarif zahlen müssten (Stand: 2023).
Ich zahle z.Zt. jährlich ca. 58.-€
Der monatliche Beitrag für eine
große Anwartschaft liegt im Mittel zwischen 30 und 45 Prozent Ihres
bisherigen Zahlbeitrags.
Da kann man sich die Beiträge ja schnell ausrechnen , und überlegen ob es sich lohnt eine große Anwartschaft auf lange Zeit zu bezahlen!