Stefan hat in seinem Video auf FB gesagt, dass ein Non O geht.@Taldren hat geschrieben, dass es bloss mit dem O/A geht.
Würde mich auch wundern,wenn's damit geht....viele ,die auswandern wollen,reisen mit dem Non Immigrant Visa ein...Stefan hat in seinem Video auf FB gesagt, dass ein Non O geht.
Doch. Entweder O oder O/A. So ist's richtig.O funktioniert nicht mehr?
Pattaya Mail schreibt Heute, dass (ab Morgen) die Kontoeröffnung mit dem Non Immigrant -o- auch nicht mehr unbedingt klappen wird.Doch. Entweder O oder O/A. So ist's richtig.
Wenn es nicht geht, meintest Du sicher, oder?Würde mich auch wundern,wenn's damit geht
Das Konto an sich kostet nichts, aber die Bankkarte dazu (da gibt es meist viele verschiedene, die auch unterschiedliche Jahresgebühren haben).1. Kostet das irgendwelche laufenden Gebühren (monatlich oder pro Jahr)?
Beides Ja (die Zinsen sind zu versteuern und dies geschieht automatisch, es gibt Member, die sich diese Steuern aber wieder zurückgeholt haben).2. Ist das Konto verzinst und zu versteuern?
Ja3. Kann man vom eigenen Girokonto in Deutschland auf das Konto in Thailand überweisen?
Ja, das ist einer der Vorteile eines Thaikontos, man spart sich die 220 thb ATM Gebühr.4. Kann man von dem Konto in Thailand abheben, ohne die sonst an Automaten üblichen 220 Baht zu zahlen?
Lass mal Dein Profil checken.Da z.Z. kein Konto ereffnet werden kann, erübrigen sich deinen Fragen.
Das habe ich selbst dazu geschrieben, dass ich es lieber schon Ende 2024 erledigt hätte.Da z.Z. kein Konto ereffnet werden kann, erübrigen sich deinen Fragen.

Ach ja, die ewige Jagd nach dem heiligen Gral des Bankkontos für Touristen. Leider hat sich die Tür zum Finanzparadies nun geschlossenSchade, hätte ich noch Ende 2024 eröffnen sollen
Paar Fragen an Leute mit reinem Touristenvisa Bankkonto:
1. Kostet das irgendwelche laufenden Gebühren (monatlich oder pro Jahr)?
2. Ist das Konto verzinst und zu versteuern?
(mir würde unverzinst reichen, nur dass man bei günstigem Baht Kurs, per Euro Überweisung Baht kaufen kann, den man dann im Urlaub ausgibt)
3. Kann man vom eigenen Girokonto in Deutschland auf das Konto in Thailand überweisen?
4. Kann man von dem Konto in Thailand abheben, ohne die sonst an Automaten üblichen 220 Baht zu zahlen? (natürlich direkt bei einem Automaten der kontoführenden Bank)
Ach ja, die ewige Jagd nach dem heiligen Gral des Bankkontos für Touristen. Leider hat sich die Tür zum Finanzparadies nun geschlossen
Hätte, hätte, Bankkarte... Da ein Konto ohne Langzeitvisum nicht mehr eröffnet werden kann, sind all diese Fragen in etwa so sinnvoll wie eine Speisekarte für ein geschlossenes Restaurant.
Gebühren? Zinsen? Überweisungen? Alles super spannend – nur leider völlig irrelevant. Müßig,sich um die Details eines nicht existierenden Angebots zu sorgen.
Ich frage mich nur wie lange und sehe es eher wie @Blingbling.Müßig,sich um die Details eines nicht existierenden Angebots zu sorgen.
In TH ist es normal, daß der Rauch immer sehr schnell verzieht und dann ist es nur eine Frage des Geldes.Wo Geld zu verdienen ist, gibt es immer einen Weg - auch für Kontoeröffnung in Thailand.
Käufliche Liebe ist in Thailand ebenfalls verboten.
Wo eine Nachfrage ist, wird es immer ein Angebot geben.
Wo eine Nachfrage ist, wird es immer ein Angebot geben.
Nachdem alle Callcenter für Scams geschlossen sind und China aufhört Druck zu machen. Das kann dauern.Ich frage mich nur wie lange und sehe es eher wie @Blingbling.
Du meinst den Kampf gegen Windmühlen? Wir werden sehen!Nachdem alle Callcenter für Scams geschlossen sind und China aufhört Druck zu machen. Das kann dauern.
Das ist zwar richtig aber auch kein wirklicher Vorteil. Selbst bei einem Thaikonto muss das Geld da erstmal hinkommen, d.h. erst EUR in THB wechseln und dann nach Thailand transferieren. Man kann in Thailand maximal 30000 THB am ATM ziehen, für 220 THB Gebühren. Wechselt man mit Wise entsprechende EUR um 30000 THB zu erhalten, zahlt man dafür eine Wechselgebühr von 7,64 EUR plus 44,76 THB Gebühren für die Transaktion auf das Thaikonto, macht bei dem aktuellen Wechselkurs von 35,1 THB eine Gesmtgebühr von 313 THB, somit sind die Gebühren deutlich höher.Ja, das ist einer der Vorteile eines Thaikontos, man spart sich die 220 thb ATM Gebühr.
@damrong Deine Rechnung mag stimmen, wenn man die Überweisungen in Euro nach TH auf 30.000.- THB beschränkt. Überweist man aber mehr oder gar ein Vielfaches davon, wird es schon günstiger. Zugegebenermaßen kein Vermögen das man spart. Nebenbei bemerkt, überweist man mit Revolut, sind die ersten 1000.- Euro pro rollierendem Monat auch günstiger, als mit Wise.Das ist zwar richtig aber auch kein wirklicher Vorteil. Selbst bei einem Thaikonto muss das Geld da erstmal hinkommen, d.h. erst EUR in THB wechseln und dann nach Thailand transferieren. Man kann in Thailand maximal 30000 THB am ATM ziehen, für 220 THB Gebühren. Wechselt man mit Wise entsprechende EUR um 30000 THB zu erhalten, zahlt man dafür eine Wechselgebühr von 7,64 EUR plus 44,76 THB Gebühren für die Transaktion auf das Thaikonto, macht bei dem aktuellen Wechselkurs von 35,1 THB eine Gesmtgebühr von 313 THB, somit sind die Gebühren deutlich höher.
 
				
		 
			




 
 
		 
 
		