Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Smurf Bar
Joe

Eröffnen eines Bankkontos

Tischtennis Pattaya

subernaturl

I remember you ☺️
    Aktiv
10 Juli 2019
329
1.507
1.293
FS Consulting hat heute auf Facebook gepostet, dass künftig mit Visa Extension und Tourist Visa keine Konten mehr eröffnet werden können.
Ich vermute mal, dass es andere Agenturen dann auch betreffen wird.
ja, Stefan meinte ab sofort bis auf weiteres.
gilt für DTV und Tourivisum.
Wenn es wieder möglich ist, informiert er wieder.
 

Jonyw

Schreibwütig
    Aktiv
27 Juli 2016
998
1.948
1.543
54
Ulm/Pattaya
Ich habe ein Bankkonto ohne Probleme alleine ohne Agentur in Pattaya im Central Festival bei der SCB Bank eröffnet.

Folgende Unterlagen wollte die bearbeitete Dame von mir sehen :

- Pass mit Visum (Jahresvisum)
- Thaiführerschein
- Wohnsitzbescheinigung Immigration
- Nachweis einer thailändische Telefonnummer ( müsst Ihr bei euren Anbieter (Dtac, AIS usw..) ausdrucken lassen

Vielleicht hilft das dem ein oder anderen.
Viel Erfolg!
 

Earn

Gibt sich Mühe
   Autor
17 Oktober 2024
477
1.643
1.243
Folgende Unterlagen wollte die bearbeitete Dame von mir sehen :

- Pass mit Visum (Jahresvisum)

Mit einem "Jahresvisum" war und bleibt die Kontoeröffnung kein Problem. Unter dieser Voraussetzung hat wahrscheinlich kein durchschnittlich intelligenter Mensch eine teure Agentur eingeschaltet.

Agenturen wurden insbesondere von Touristen benötigt, die ,ohne Jahresvisum, den Drang verspürten unbedingt ein Konto bei einer thailändischen Bank eröffnen zu müssen.
Das geht jetzt wohl nicht mehr.

Sollten von der Regierung -im nächsten Step-die bestehenden Konten, analog der SIM-Karten, auf Rechtmäßigkeit gescannt werden gibt es für den einen oder anderen ein böses Erwachen.
 
  • Like
Reaktionen: wumme und Pungparamee

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.954
8.423
3.715
59
Mit einem "Jahresvisum" war und bleibt die Kontoeröffnung kein Problem. Unter dieser Voraussetzung hat wahrscheinlich kein durchschnittlich intelligenter Mensch eine teure Agentur eingeschaltet.

Agenturen wurden insbesondere von Touristen benötigt, die ,ohne Jahresvisum, den Drang verspürten unbedingt ein Konto bei einer thailändischen Bank eröffnen zu müssen.
Das geht jetzt wohl nicht mehr.

Sollten von der Regierung -im nächsten Step-die bestehenden Konten, analog der SIM-Karten, auf Rechtmäßigkeit gescannt werden gibt es für den einen oder anderen ein böses Erwachen.
Vor 15 Jahren war die Kontoeröffnung ja sehr simpel und warum sollte es da ein böses Erwachen geben???
Und das jemand mit Jahresvisum ein Konto bekommt ,ist ja wohl klar...Nachweis von Geld etc.😏
 
  • Like
Reaktionen: Zuco

Zuco

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
26 Dezember 2018
79
269
593
Und das jemand mit Jahresvisum ein Konto bekommt ,ist ja wohl klar...Nachweis von Geld etc.😏

Eigenartig finde ich aber, dass man mit dem DTV-Visum kein Bankkonto eröffnen kann.
Man kann ja praktisch fünf Jahre in Thailand bleiben und hat auch den Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel.
Ich möchte mir dieses Jahr ein Condo kaufen, aber ohne thailändisches Bankkonto stelle ich mir das etwas schwierig vor.
 
Pattayareise

Earn

Gibt sich Mühe
   Autor
17 Oktober 2024
477
1.643
1.243
und warum sollte es da ein böses Erwachen geben???
Weil es seit einiger Zeit gesetzliche Vorgaben bzgl. den Voraussetzungen für eine Kontoeröffnung gibt.
U.A. regeln diese Vorgaben welches Visum für eine Kontoeröffnung zwingend notwendig ist.

Sim Karten, bei denen keine Legitimation dokumentiert war, mussten abgeschaltet werden.

Wenn das bei Bankkonten analog läuft kann es passieren, dass auch Bankkonten gelöscht werden müssen. Sofern die gesetzlichen Voraussetzungen nicht erfüllt wurden.
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.954
8.423
3.715
59
Weil es seit einiger Zeit gesetzliche Vorgaben bzgl. den Voraussetzungen für eine Kontoeröffnung gibt.
U.A. regeln diese Vorgaben welches Visum für eine Kontoeröffnung zwingend notwendig ist.

Sim Karten, bei denen keine Legitimation dokumentiert war, mussten abgeschaltet werden.

Wenn das bei Bankkonten analog läuft kann es passieren, dass auch Bankkonten gelöscht werden müssen. Sofern die gesetzlichen Voraussetzungen nicht erfüllt wurden.
Naja,ob das für ältere ,bestehende Konten auch gilt???
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.954
8.423
3.715
59
Eigenartig finde ich aber, dass man mit dem DTV-Visum kein Bankkonto eröffnen kann.
Man kann ja praktisch fünf Jahre in Thailand bleiben und hat auch den Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel.
Ich möchte mir dieses Jahr ein Condo kaufen, aber ohne thailändisches Bankkonto stelle ich mir das etwas schwierig vor.
Könnte mir schon vorstellen, dass bei einem derartigen vorliegenden Grund eine Kontoeröffnung möglich ist... diesbezüglich schon einen Versuch unternommen???
 

Earn

Gibt sich Mühe
   Autor
17 Oktober 2024
477
1.643
1.243
Naja,ob das für ältere ,bestehende Konten auch gilt???
Bei den SIM Karten ohne Legitimation, musste sich diese Kunden innerhalb weniger Monate legitimieren. Wenn nicht SIM gelöscht.

Könnte mir schon vorstellen, dass bei einem derartigen vorliegenden Grund eine Kontoeröffnung möglich ist... diesbezüglich schon einen Versuch unternommen???
"DTV Foren " sind voll mit Beiträgen , dass eine Kontoeröffnung ( ohne Agentur) nicht möglich ist. Das DTV ist in der Vorgabe der BOT nicht aufgeführt. Da es zum Zeitpunkt des Erlasses das DTV noch nicht gab.
 
  • Wow
Reaktionen: lakmakmak66

Taldren

Schwuttenversteher
   Autor
11 November 2010
10.111
48.512
5.565
Berlin
Hier mal ein Video von FS Consulting bzgl. Kontoeröffnung.
Zur Zeit ist es NICHT möglich ohne Visum, bzw. Touristenvisum ein Bankkonto (egal bei welcher Bank) zu eröffnen.

Auch nicht mit Hilfe einer Agentur.

Das funktioniert zur Zeit nur noch mit mind. "Non Immigrant O/A"

Bankkonto in Thailand eröffnen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mut und anderl1962

damrong

Schreibwütig
    Aktiv
20 Februar 2022
709
1.224
1.193
Eigenartig finde ich aber, dass man mit dem DTV-Visum kein Bankkonto eröffnen kann.
Man kann ja praktisch fünf Jahre in Thailand bleiben und hat auch den Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel.
Warum ist dss eigenartig? Der benötigte finanzielle Nachweis für ein DTV Visum ist ja ein völliger Witz und deutlich geringer als beim Non-O.
 

Robinsonsson

Gelegenheitssäufer
   Autor
12 November 2020
1.153
12.832
2.565
Der benötigte finanzielle Nachweis für ein DTV Visum ist ja ein völliger Witz und deutlich geringer als beim Non-O.
Ist denn die Frage ob Kontoeröffnung möglich ist oder nicht einzig von finanziellen Erwägungen bzw. dem (durch Visum indirekten) Nachweis von Kapital abhängig?
Das kann ich nicht nachvollziehen denn dann sollte es ja auch ausreichend sein, wenn man einfach verpflichtet wäre bei Kontoeröffnung Summe X darauf zu überweisen.
Und diese eventuell zur Auszahlung zu sperren. Völlig unabhängig von einem zugrundeliegenden Visum.
Bzw. gibt es eine solche Möglichkeit?
 
  • Like
Reaktionen: Zuco

Ähnliche Themen