Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Borussia Park
Smurf Bar

Eröffnen eines Bankkontos

LedZeppelin

Nobody is perfect
    Aktiv
2 Oktober 2018
1.170
3.517
1.715
Hier ist interessant, daß wirklich jeder Lateinische Buchstabe (auch z.B. die Buchstaben der Passnummer) der Kopie in Thailändisch übersetzt wird!
Wenn ich das immer höre, einen Reisepaß übersetzen in Thai.
Also können die Beamten am Flughafen bei der Einreise den Paß eines Ausländers gar nicht lesen, steht ja nicht in Thai.
 

inPension

.
   Autor
30 Oktober 2023
1.290
4.658
1.765

Oldie

Aktiver Member
    Aktiv
25 November 2024
102
203
673
Die beglaubigte, legalisierte Übersetzung des Pass wurde für das Amphoe zur Ausstellung des Hausbuch benötigt. Alleine schon wegen der korrekten Schreibweise meines Namens auf Thai.

Da das Amphoe, bzw. der Leiter selbst eine sehr hohe Freiheit haben, was an Unterlagen zusätzlich zur Beurteilung benötigt wird, diskutiere nicht, erfülle es einfach. Ich hatte sogar sicherheitshalber eine übersetzte und legalisierte erweiterte Meldebescheinigung eingepackt.

Die €100 mehr Ausgabe vorher gegenüber dem Problem, plötzlich wünscht man diese zu sehen...wenn interessert das hinterher?

Sie wurde nur überflogen. Keine Wohnsitzwechsel = beständig, unsere Ehe ist registriert, meine Frau auch bei mir gemeldet, schön.

Nicht so wichtig, wird in der Regel nie verlangt, gibt aber mit einen Eindruck was für ein Farang da hinziehen möchte.

Gelbe Hausbuch und damit rosa ID gingen somit ohne Probleme. Wollte ich auf Vorrat für meine Bank in Deutschland haben. Macht die Beibehaltung der deutschen Bankverbindung und Änderung des Status auf Steuerausländer bei einer offizellen Auswanderung leichter, wenn der zweite und zukünftige erste Wohnsitz schon seit Jahren bei der Bank in den Akten steht. Das gibt dann später weniger Fragen, wenn die Bank prinzipiell Bestandskunden als Auslandsdeutsche akzeptiert. Eine gute, zuverlässige Bank mit einer guten Depotverwaltung ist nicht zu unterschätzen. Klar, eine IBAN für die Rentenzahlung bekommt man auch einfach bei Wise. Wer sich von dem Rentenservice der deutschen Post die Rente direkt nach Thailand überweisen lässt, dem ist auch nicht mehr zu helfen.

Und auch jedes Visa ist leichter zu beantragen, für die Adresse Angabe in Thailand einfach den Scan des Hausbuches einfügen, fertig.

Ein Bekannter lebt seit 20 Jahren in Thailand, er hatte das Hausbuch bei dem selben Amphoe noch nicht erfolgreich beantragen können und staunte Bauklötze.

Es ist viel leichter, wenn man nicht alles besser weiß und einfach mitspielt. Und nicht versucht dem Thai zu erklären, warum was nicht nötig ist!
 

takeshi59

Cheers!
   Sponsor 2025
9 September 2009
214
800
1.373
Früher Rhein-Main; jetzt Huai Yai
Gestern habe ich ein Bankkonto bei der KBank im Central eröffnet.

Gegen 11:15 Uhr eine Nummer gezogen und war um 12 fertig.

Mit COR von der Immigration, Reisepass, Steuer-Id. und Handy vorbeigegangen.

Ich habe ein EOS bis Oktober 2025 auf der Basis eines OA Retirement Visas‘s.

K+ App hatte ich bereits installiert.

Der Sachbearbeiter hat das alles recht zügig eingerichtet inklusive App.

Steuer Id. wollte er eine thailändische oder deutsche. Thailändische habe ich nicht.

300 Baht bezahlt für die Karte mit Visa Zeichen und fertig.

Weiterhin noch eine EMail Adresse notwendig, auf der man dort Zugriff hat und eine 6 Stellige PIN ausdenken.

Habe dann von meiner Einzahlung 500 Baht abgeholt und eine QR Zahlung im Center vorgenommen was beides ohne Probleme funktioniert.

So Long.
 

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Ex Member
10 Februar 2019
3.156
10.155
3.365
Kann man mit der Bangkok bank karte eigentlich im Ausland Geld abheben? Zum beispiel Kambodscha und so?

Ich stand heute mit nur 6$ am Flughafen in Phnom Penh und hatte keine Kreditkarte die funktioniert. Da ist mir der Gedanke mit Bangkok Bank gekommen, aber hatte mal irgendwas gehört, Thai Bankkarten funktionieren nur in Thailand
 

uscmai

Alles wird gut, ganz sicher!!!
   Sponsor 2025
12 November 2013
1.832
4.661
2.815
Zumindest für Europa muss sie freigeschaltet werden
Also habe keine aktive Freischaltung meiner Bangkok Bank Karte betrieben aber damit in Europa schon bezahlt und auch testweise Geld gezogen, ebenso in Laos, Kambodscha, China und Vietnam, hat alles tadel- und problemlos funktioniert, sicher kann man bei Einsatz anderer Karten noch den einen oder anderen Euro an Gebühren sparen, aber für einen 'Notfall' alle mal tauglich.

Gruß USCMAI
 

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
Verstorben
25 Juli 2011
13.016
45.429
5.565
zu Hause
@Pattaya1988 1:1 ? 1 $ für einen THB? Wäre dankbar für ein anschliessendes Update. Beim Verkauf von US$ kriegst im Moment 34.85 THB (dies nur um den Kurs zu verifizieren).
 
Pattayareise

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Ex Member
10 Februar 2019
3.156
10.155
3.365
@Pattaya1988 1:1 ? 1 $ für einen THB? Wäre dankbar für ein anschliessendes Update. Beim Verkauf von US$ kriegst im Moment 34.85 THB (dies nur um den Kurs zu verifizieren).
1 zu 1 gegenüber dem aktuellen Währungskurs welcher weltweit gilt. Natürlich abzüglich der Gebühr, in Kambodscha 5$ in Thailand 220 baht.

So wars bei mir immer, wenn ich irgendwo auf der Welt bezahlt oder abgehoben haben. Egal ob von meinem € Konto, oder mit Dirham oder $.

Ich kanns erst nach Rückkehr nach Thailand exakt nachrechnen, hab die Banking App ja derzeit nicht
 

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Ex Member
10 Februar 2019
3.156
10.155
3.365
Welcher? es gibt da verschiedene!

Wie ich mich noch schwach an meine Schulzeit erinnern mag

Geldkurs
Briefkurs
Devisenkurs

ob es noch weitere gibbet hab ich vergessen.
es gibt doch garantiert ein International standardisierten Währungswechselkurs welchen Banken bei Geschäften untereinander verwenden. Exakt dieser wird doch wohl auch ausgeführt.
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.759
44.439
4.315
es gibt doch garantiert ein International standardisierten Währungswechselkurs welchen Banken bei Geschäften untereinander verwenden. Exakt dieser wird doch wohl auch ausgeführt.

Mastercard / VISA haben einen Wechselkurs, der für alle Karten gleichermaßen verwendet wird - die Seiten lassen sich auch leicht googeln. Je nach Karte / Bank kommt halt noch ne Gebühr für Fremdwährung drauf - 1%-2% in der Regel. Ob das bei der Bangkok Bank der Fall ist, weißt du vermutlich besser.
 

Ähnliche Themen