Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Smurf Bar
Joe

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
2 Häuser sind eines zu viel…. :echt


Nachdem wir den Vertrag über den Hauskauf unterschrieben haben wurde unser „altes“ Haus vom Makler zum Verkauf angeboten.

2 Tage später war der erste Interessent, ein Ami mit Thaifrau, da, schaute sich das Haus an, wirkte interessiert.

Dieser Ami kam am nächsten Tag wieder, maß die Zimmer aus, sah sich alles nochmals an.

So langsam freuten wir uns, sollte er wirklich kaufen?

Wäre ja wie ein 6 er im Lotto….

Der 3. Termin mit ihm verlief wieder gut, beim 4. wurde ihm der Kaufvertrag zur Mitnahme und Unterschrift mitgegeben.

Bis dahin wollte er noch dieses Bild, die Couch da, Deko, etc. suchte sich alles aus.

Meine Maklerin machte von allem Bilder als Anlage zum Kaufvertrag.

Innerlich freuten wir uns sehr, so etwas hätten wir nicht erwartet.

Ich selbst rechnete mit einer Dauer bis zu einem Jahr, vielleicht länger.

Am nächsten Tag sagte der Ami unter fadenscheinigen Gründen ab, ich war richtig sauer!:devil

Es stellte sich heraus, das er auch mit einem anderen Makler unterwegs war, von diesem dann ein günstigeres Haus kaufte, rund 1 km von unserem entfernt.

Egal, wir hatten bisher 3 weitere Besichtigungen, man muß eben Geduld haben.


Das Haus bieten wir für 4,5 Mio Baht an, möbiliert, mit Ausnahme Deko,Bilder.

Ich denke, der Preis ist ok, vermieten werden wir definitiv nicht!
 

Bricktop81

Da juckt mir die Ritze, das Mäuschen kann sprechen
    Aktiv
29 März 2019
1.722
8.231
2.965
München
Wenn ich ein Haus kaufen wollte ich denke das kannst blind kaufen, da findet sich sicher bald der richtige Käufer .
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

The Stig BW

Schreibwütig
   Autor
3 Oktober 2015
510
1.001
1.593
Baden
Der Preis ist, für meine Einschätzung, ganz gut.
Du hast ja einiges reingesteckt und es sieht echt anständig aus. Wenn ich etwas Spielgeld über hätte 👍🤤
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

wwuff

Möchtegernsextourist
   Autor
11 März 2013
3.551
11.424
3.415
Rein technische/rechtliche Frage, nicht nur an Thomas:
EU-Mensch kauft von EU-Mensch, auf Papier wohl kein Eigentümer, hättet ihr auch von EU-Kto. zu EU-Kto. in Euro bezahlen können?
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
@wwuff ,

theoretisch ja.

Habe es dem Schweden angeboten. Der sagte aber,das steuerliche Probleme dagegen sprächen….

Keine Ahnung, warum das so sein sollte bzw. ist.
 
  • Like
Reaktionen: wwuff

Bricktop81

Da juckt mir die Ritze, das Mäuschen kann sprechen
    Aktiv
29 März 2019
1.722
8.231
2.965
München
Aber wenn es in Thailand im Chanot eingetragen werden soll dann ist es zwingend in Thailand abzuwickeln oder?
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Der Eintrag ins Chanot kann nur im Landoffice in Thailand durchgeführt werden.

Auf dem Landoffice wird bestätigt, das das Chanot seitens des Staates schuldenfrei ist, der Käufer wird eingetragen, dann wird der Kaufpreis dem Verkäufer übergeben.

In der Regel per Bankscheck….

Das alles geht auch in Vertretung, wenn man eine Vollmacht (POA) ausstellt.
 

Hebe

Revival
   Sponsor 2025
1 November 2008
282
497
1.283
Stuttgart
Der Eintrag ins Chanot kann nur im Landoffice in Thailand durchgeführt werden.

Auf dem Landoffice wird bestätigt, das das Chanot seitens des Staates schuldenfrei ist, der Käufer wird eingetragen, dann wird der Kaufpreis dem Verkäufer übergeben.

In der Regel per Bankscheck….

Das alles geht auch in Vertretung, wenn man eine Vollmacht (POA) ausstell
... außerdem wird die Tax "Grunderwerbsteuer" fällig, sonst gibt es keinen Chanod-Eintrag !
 

whynotinmuc

leben und leben lassen
   Autor
21 Dezember 2012
1.157
5.638
2.365
Tapong/Rayong München
... außerdem wird die Tax "Grunderwerbsteuer" fällig, sonst gibt es keinen Chanod-Eintrag !
und die richtet sich meines Wissens nach dem Kaufpreis bzw. das Landoffice hat jeweils Richtpreise, je nach Lage und Landgröße.
Also ganz ohne Thai Baht geht es nicht. Die Landoffice Preise lassen sich erfragen, vielleicht sogar im Internet nachschauen, bin mir aber nicht sicher.
Das sollte dann der Kaufvertragspreis sein und den Rest kann man dann ..............
 
  • Like
Reaktionen: wwuff und thomas.txl

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Die Höhe der Transferfee richtet sich u.a. auch nach der Dauer des Besitzes.

Unter/bis 2 Jahre gilt als „Spekulation“, wird entsprechend teurer!

Bis 3 mio Kaufpreis ist es auch noch „günstig“, die „kleinen“ Häuslebauer sollen nicht zusätzlich belastet werden.

Ein gängiger Trick ist, den Kaufpreis auf dem Papier unter die 3 mio zu beziffern.

Geht aber auch nur, solange bar bezahlt wird….

Für unser Haus in Huay Yai sind aktuell rund 60.000 Baht Transferfee fällig, die eine Hälfte zahlen wir, die andere der Käufer.

Für‘s neue Haus in Pattaya sollen es wohl 160/180.000 Baht sein.

Es gab auch schon Programme der Regierung, die diese Fee reduziert haben, um den Kauf anzukurbeln.

Beim Kauf unseres ersten Hauses gab es das, statt rund 60.000 zahlten wir nur ein paar hundert Baht Fee.

Die aktuellen Zahlen kann man beim Landoffice erfragen.

Im August war es zudem noch so, das auf Grund Corinna nur max. 30 Termine/Tag vergeben wurden, kann aber durch Zahlung von 1000/2000 Baht geregelt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.581
35.765
5.215
Für unser Haus in Huay Yai sind aktuell rund 60.000 Baht Transferfee fällig, die eine Hälfte zahlen wir, die andere der Käufer.

Komische Sache mit dem 50/50 teilen.
Das gibt es, glaube ich, nur bei Farangs, wo zudem ein Makler involviert ist.

Wie du richtig schreibst,

Die Höhe der Transferfee richtet sich u.a. auch nach der Dauer des Besitzes.

Unter/bis 2 Jahre gilt als „Spekulation“, wird entsprechend teurer!

Es handelt sich dabei nicht um eine Gebühr, sondern um eine Steuer, die allein den Verkäufer betrifft.
Dieser kann sie bei seiner Steuererklärung geltend machen, und somit, je nach der Höhe von seinen gesamten Einkommen, entweder einen Teil oder die volle Summe zurück erhalten.
Die einzige mir bekannte* echte Gebühr die bei einem Verkauf fällig wird, ist die Stempelgebühr.
Diese dürfte, sofern sie in letzter Zeit nicht wesentlich gestiegen ist, minimal sein (bei meinen beiden Condos waren es damals jeweils ein paar wenige Baht, die mit einer auf der Urkunde gelebten Briefmarke (kein Witz!) dokumentiert wurde).

* Ich schließe damit nicht aus das in den gut zwei Jahrzehnten die Gebührenordnung geändert wurde.
 
  • Like
Reaktionen: owi1503 und thalueng

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
@neitmoj ,

Na so komisch ist das nicht, dir halt nur unbekannt.





Gibt ein Berechnungstool, ob das noch aktuell ist?

 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.581
35.765
5.215
@thomas.txl

Link 1 + 2 betreffen die (im vergangenen Jahr eingeführten) jährlichen Steuern auf Grundbesitz. Die haben nichts mit Eigentümerwechsel zu tun.

Link 3 und 4 erklären die übliche Handhabung bei Eigentümerwechsel.

Screenshot aus dem dritten link:
IMG_20210902_132413.jpg

Ich habe seinerzeit nur die Stempelgebühr (die Briefmarke) bezahlt. :bigsmile
 
  • Like
Reaktionen: owi1503
Pattayareise

Nick

Hat nix anderes zu tun
   Autor
12 Februar 2010
1.098
7.543
2.515
wie schön, dass es bald wieder neue interessante Informationen gibt, wie Thomas sein neues Haus einrichtet. Den Boden hätte ich auch rausgeworfen, die Bäder neu gemacht. Gardinen sowieso. Allerdings hätte ich auch die Küche entfernt und neu gemacht. Kommt dann schon fast einer Entkernung gleich. Moebel sagen mir auch nicht zu, ist aber Geschmackssache. Ich weiss ja nicht wie dringend der Hausverkauf des alten Hauses ist. Ich würde das Haus noch weiter nutzen und die Renovierung überwachen. Im Haus zu wohnen, wenn gearbeitet wird ist nicht angenehm. Ich denke auch, dass die Preise jetzt nach Corona vielleicht 2022 wieder nach oben gehen.
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
@yannic ,


das alte Haus steht ja zum Verkauf, gibt einen neuen Interessenten.

Wenn es verkauft wird ziehen wir halt in ein Condo, wenn nicht, bleiben wir natürlich dort während der Renovierung.


Vieles ist schon vorbereitet, ich warte noch auf den 2. Kostenvoranschlag für die Fenster.

Für die Küche gibt es evtl. neue Fronten, die ist nicht schlecht.

430AC476-4217-4392-9AF4-36A82843BC57.jpeg



Also 2 Bäder, Fenster, Malern, Fußboden, Gardinen,Möbel….


CFE08E44-1176-45E9-AF53-D14FE273541D.jpeg


den Esstisch und ein Sidebord werd ich wohl behalten, ist wirklich gute Qualität und zu modern möchte/werde ich nicht einrichten.

Ich rechne für die Renovierung mit ca. 1 mio (ohne Garten und Möbel)

Fenster 400k, Fußboden 100 k, Malerarbeiten innen/außen,Mauer 150 k, Gardinen 100 k, Bäder 200k.

Dazu kommen noch die Möbel, die noch ausgesucht und bestellt werden müssen,

Insgesamt keine große Aufgabe, freue mich sehr darauf.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen