Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Einreisen nach Thailand ohne Phuket Sandbox

Ram0815

Schorsch
    Aktiv
18 April 2009
1.514
2.833
1.813
Süddeutschland
So gerne ich dieses Jahr noch nach Thailand würde, aber so langsam komme ich an den Punkt wo ich denke dass sie mir den Buckel runter rutschen können und ich meinen Urlaub anderweitig verplane - und es dann 2022 nochmal versuche.
Ich glaub mir reichst jetzt auch langsam.

Ich war im Dezember in Thailand. Der ganze Zirkus mit Visum und allen anderen Dokumenten hat 6 Wochen gedauert und war Stress von Anfang bis Ende. Ende war dann halt dass ich 15 Tage in Quarantäne durfte.

Damals hab ich das noch eingesehen. Thailand war coronafrei und erlaubte einen "normalen" Urlaub. Hat dann nicht geklappt weil an dem Tag an dem ich entlassen wurde alles schliessen musste. War OK, da konnten die Thais nix dafür, that's Corona.


Ich hatte eigentlich vorm im Juli/August wieder zurückkommen und 3 Monate dazubleiben. Das lege ich jetzt erstmal auf Eis, ich muss nicht jeden Unsinn der thailändischen Behörden mitmachen.

Ich bin vor 6 Wochen geimpft worden, d.h.. bei Einreise gelte ich als ungeimpft. Und dann 15 Tage Quarantäne zu machen nur um dann in die nächste Covidwelle/ Lockdown entlassen zu werden ist mir die Sache nicht wert. Zumals - im Gegensatz zu Dezember - komplett unnütz ist.


Ich bin geimpft und mit vernünftigen Vorsichtsmaßnahmen (Abstand, Maske, Massen vermeiden) fühle ich mich sicher. Ich schau mich jetzt mal nach alternativen Urlaubszielen um, Thailand um jeden Preis muss nicht sein.
 

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.220
8.534
2.515
Sisaket, Thailand
Ich glaub mir reichst jetzt auch langsam.

Ich war im Dezember in Thailand. Der ganze Zirkus mit Visum und allen anderen Dokumenten hat 6 Wochen gedauert und war Stress von Anfang bis Ende. Ende war dann halt dass ich 15 Tage in Quarantäne durfte.

Damals hab ich das noch eingesehen. Thailand war coronafrei und erlaubte einen "normalen" Urlaub. Hat dann nicht geklappt weil an dem Tag an dem ich entlassen wurde alles schliessen musste. War OK, da konnten die Thais nix dafür, that's Corona.


Ich hatte eigentlich vorm im Juli/August wieder zurückkommen und 3 Monate dazubleiben. Das lege ich jetzt erstmal auf Eis, ich muss nicht jeden Unsinn der thailändischen Behörden mitmachen.

Ich bin vor 6 Wochen geimpft worden, d.h.. bei Einreise gelte ich als ungeimpft. Und dann 15 Tage Quarantäne zu machen nur um dann in die nächste Covidwelle/ Lockdown entlassen zu werden ist mir die Sache nicht wert. Zumals - im Gegensatz zu Dezember - komplett unnütz ist.


Ich bin geimpft und mit vernünftigen Vorsichtsmaßnahmen (Abstand, Maske, Massen vermeiden) fühle ich mich sicher. Ich schau mich jetzt mal nach alternativen Urlaubszielen um, Thailand um jeden Preis muss nicht sein.

Leider ist es ja immer so, es kommt eine Meldung, entweder ist die Reaktion Himmelhochjauchzend oder zu Tode betrübt. Ich kann das auch verstehen, hat doch keiner mehr Bock auf irgendwas.
Auch, wenn alle Hoffnungen auf das Impfen fokussiert sind, es kann immer wieder was "unerwartetes" passieren. Mutanten gibt es ja auch unter Menschen viele, warum sollte das bei Corona anders sein. :ROFLMAO:

Kommt im Sommer die Grönland Mutante, gefrieren uns vielleicht die Herzen. Wer weiss das schon.

Ich mache mir jetzt noch keine Gedanken bzw. keine schlechten. Ich muss Ende Juni nach DE. Dann schaue ich. Rückreise ist für Anfang August angedacht. Da ich hier lebe, ist es natürlich "Pflicht" zurück nach TH zu reisen.

mir ist es auch egal, mit ohne, oben unten, rechts links Quarantäne. Dann ist es so. Früher habe ich langfristig geplant, Flüge teilweise 12 Monate vorher gebucht, Hotels, Fahrkarten, oder anderes Getöns Monatelang vorher organisiert. Jetzt schaue ich, "Just in Time". Lässt sich ja nicht anders bewerkstelligen. Treffe Entscheidung kurzfristig, der Situation angepasst. In der Ruhe liegt die Kraft, da ist viel Wahres dran.

Aber, auch so...wäre TH meine erste Wahl für einen Urlaub. Würde mir kurzfristig das Geschehen anschauen, was muss man, was kann man, was darf man... dann das Für und Wider ggü stellen, darauf hin eine Entscheidung treffen. Allerdings, wenn ich etwas möchte, probiere ich es auch, auch gg Widerstände. Es fliesst in den nächsten Wochen noch so viel Wasser die Elbe herunter, da kann in 2 Wochen schon wieder alles anders sein.

Für Urlaubsreisende gilt, da bin ich bei Dir...Thailand,
um jeden Preis muss nicht sein. Aber gerade die letzten 4 Monate waren doch sehr entspannt hier. Jetzt brennt der Baum mal wieder, das wird sich auch wieder ändern. In anderen Ländern, ich kann jetzt gar kein Beispiel nennen :unsure:, da sind die Menschen seit Monaten im Lockdown. Da sind wir hier doch noch im wahren Paradies.

Leute bleibt Gesund, Entspannt, seid Tolerant und freut Euch auf ein 2028 Coronafreies reisen. :bigsmile
 

Hammer1963

Gehört nicht zu den 2.000 Baht Urlaubern
   Autor
2 Mai 2014
6.813
158.103
4.365
62
Stuttgart
Der ganze Zirkus mit Visum und allen anderen Dokumenten hat 6 Wochen gedauert und war Stress von Anfang bis Ende
Ich glaub Du warst ein ganz böser Junge, wenn das 6 Wochen gedauert hat, mit dem Visum und den Dokumenten. :rolleyes:
Dagegen bin ich ja dann wohl ein vorbildlicher Qualitätstourist :D

Bei mir waren das vom allerersten Schritt bis zur Erteilung des COE's genau 9 Tage :bigsmile

9.11. - Anfrage bei ADAC
11.11. - Antrag beim Thaikonsulat in Stuttgart und sofort Visa erhalten, mit viel Helau am 11.11.2020 um kurz nach 11 Uhr
12.11. - COE Step 1
16.11. - Step 2 vom COE
17.11. - COE erhalten

Corona Test in Frankfurt wäre dann theoretisch auch am 18.11. gegangen, aber weil die blöde Tussi :LOL: auf dem Konsulat was gefaselt hat, dass das alles mindestens 14 Tage bis zur COE Freigabe dauert, leider noch gute 2 Wochen in DE verblödelt :mad:

Erste Impfung BionTech bekommen, ohne Nebenwirkungen, den nächste Schuss gibt es dann am 09.06. und dann im November 2021 ohne Komplikationen mal wieder mit Etihad fliegen :)
 

Hammer1963

Gehört nicht zu den 2.000 Baht Urlaubern
   Autor
2 Mai 2014
6.813
158.103
4.365
62
Stuttgart
Für Urlaubsreisende gilt, da bin ich bei Dir...Thailand, um jeden Preis muss nicht sein. Aber gerade die letzten 4 Monate waren doch sehr entspannt hier. Jetzt brennt der Baum mal wieder, das wird sich auch wieder ändern. In anderen Ländern, ich kann jetzt gar kein Beispiel nennen :unsure:, da sind die Menschen seit Monaten im Lockdown. Da sind wir hier doch noch im wahren Paradies.
Da geb ich Dir recht.

Wenn ich an die Philippinen denke, an die kleine auf Sabang, die ist eigentlich seit letztes Jahr im April im Lockdown und ist bisher noch nicht auf ihre Heimatinsel zur Tochter gekommen..

Da ist/war Thailand wirklich ein Paradies, was die Reisen innerhalb des Landes anging und was es da für lockere Beschränkungen gab
Also dort können sie wirklich jammern :confused1:
 

Rüssli

เที่ยวบินราคาแพงโคตรๆ
   Autor
1 Februar 2009
19.703
107.362
7.065
Ich glaub mir reichst jetzt auch langsam.
Jup,sehe ich auch so!

Einmal 16 Nächte Q reicht wirklich.Genug Knete gelöhnt,brauch ich nicht noch mal.Dann noch nicht mal Hofgang nach dem ersten Negativ Test geht gar nicht.
Verstehe auch nicht warum Geimpfte mit ungeimpften gleichbehandelt werden? 7 Tage wären noch erträglich für den Frass und das was man bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pattayareise

robbbbor

Hat nicht gepasst
   Ex Member
2 März 2019
2.134
10.254
3.365
Jup,sehe ich auch so!

Einmal 16 Nächte Q reicht wirklich.Genug Knete gelöhnt,brauch ich nicht noch mal.Dann noch nicht mal Hofgang nach dem ersten Negativ Test geht gar nicht.
Verstehe auch nicht warum Geimpfte mit ungeimpften gleichbehandelt werden? 7 Tage wären noch erträglich für den Frass und das was man bekommt.

Dem schliess ich mich ebenfalls an.
Einmal Quarantäne reicht, zumal ein baldiges Ende ja in Sicht ist.
Da sollte man jetzt wegen 1-2 Monaten früher oder später nicht verrückt werden.
 

Harpunero

Helge Schneider Double
   Autor
12 April 2011
5.583
64.773
4.915
Berlin
*** Breaking News ***

Ermüdungsbruch nach Selbstbefriedigung.
Bund deutscher Sextouristen schlägt Alarm und droht Thailand mit Embargo.
"Der freie Bumsverkehr müsse umgehend ermöglicht werden, andernfalls könne Deutschland nicht länger
für die Gesundheit seiner Liebeskasper garantieren", so die BdS Vorsitzende Dorothee Bär.

Laut aktueller Forsa Umfrage beklagen inzwischen 80% aller jungen wie alten Lustmolche abnormale Hornhaut an den Händen.
Orthopädie Präsident Karl Lauterbach stellt unmissverständlich klar: "Alsooo ich kann nur davor warnen. Pornhub ist keine Lösung."

*** Quelle: Harpu's Spatzenhirn ***


Hach ja.

Hilft doch alles nix.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sunny996

Thailand
Inaktiver Member
6 April 2011
2.475
6.018
2.565
Thailand
Vor kurzem schriebst du noch exakt das Gegenteil. :bigsmile
Falsch geraten,:LOL: rein nur auf meine Mitmenschen die Thailänder bezogen und das Land Thailand und die Regeln die zum Schutz der thailändischen Bevölkerung dienen, gilt für mich der Grundsatz Gemeinwohl gilt vor Eigenwohl und dem füge ich mich sehr gerne da ich in Thailand lebe.

Alles andere im Leben und auf der Welt und auch familiäre Angelegenheiten in Deutschland gehen mir persönlich am Hintern vorbei, das alles ist für mich rein geschäftlich und dabei lebe ich nach diesem Grundsatz und einem Zitat aus einem sehr guten Film: Ich bin nicht auf der Welt um mir Freunde zu machen oder um die verdammten Delphine zu retten.
Von daher, ob das nun jemandem passt oder nicht, gilt für mich sobald ich die Landesgrenzen von Thailand verlassen habe der Grundsatz wieder andersrum, es ist nichts Persönliches sondern rein geschäftlich.
Ich hoffe deine falsche Feststellung lieber @neitmoj ist damit richtig gestellt.:bigsmile

Ich denke dieses Jahr wird das wohl nichts mehr um wieder auf eine Quarantänezeit von 7 Tagen in Thailand runter zu kommen, dazu hat es Thailand gerade zu böse erwischt.
Ehe die Zahlen wieder im unteren Bereich auf fast 0 angekommen sind und Bars und Restaurants wieder normal öffnen können werden noch Monate vergehen. Von daher rechne ich frühestens zum Ende, Anfang nächstes Jahr damit das die Quarantänevorschriften wieder gelockert werden und man wieder nur 7 Tage Quarantäne einführen wird. Da man in Thailand festgestellt hat, das auch zweimal geimpfte mit Covid19 infiziert waren
 
Zuletzt bearbeitet:

Sunny996

Thailand
Inaktiver Member
6 April 2011
2.475
6.018
2.565
Thailand
Jup,sehe ich auch so!

Einmal 16 Nächte Q reicht wirklich.Genug Knete gelöhnt,brauch ich nicht noch mal.Dann noch nicht mal Hofgang nach dem ersten Negativ Test geht gar nicht.
Verstehe auch nicht warum Geimpfte mit ungeimpften gleichbehandelt werden? 7 Tage wären noch erträglich für den Frass und das was man bekommt.
Rüssli weil man in Thailand wohl infizierte gefunden hat, die obwohl Sie zweimal geimpft waren sich mit dem Corona Virus infiziert haben. Dass war in anderen Ländern schon längst bekannt war, das man sich trotz Impfung infizieren kann musste Thailand erst mal diesbezüglich seine eigenen Erfahrungen sammeln.
Irgendwann habe ich auch mal ein Statement dazu abgegeben, das Thailand sich niemals an Erfahrungswerte von Europa richtet, sondern nur nach eigenen Erfahrungswerten bei der Wiedereröffnung.
Und das man in Thailand auch irgendwann mal infizierte finden wird, die sich trotz Impfung infiziert haben war eigentlich nur eine Frage der Zeit.
 
  • Like
Reaktionen: Frikadelli und f.c.

martin77

Schreibwütig
    Aktiv
18 März 2015
768
2.418
1.293
Aber wenn es tatsächlich so kommen sollte das man erst Ende des Jahres oder sogar Anfang nächsten Jahres über eine Lockerung der Quarantäne nachdenkt, kann man die Öffnungspläne komplett vergessen.
Sowohl Phuket, als auch die anderen Regionen zum 01.10 sollten ja ohne Quarantäne eröffnen ...
Dann würde nur noch die Möglichkeiten bleiben abzuwarten bis 70 oder 80 Prozent der thailändischen Bevölkerung geimpft sind, dann wäre aber auch die nächste Hauptsaison dahin...
 

Sunny996

Thailand
Inaktiver Member
6 April 2011
2.475
6.018
2.565
Thailand
Ob ein Geimpfter krank wird oder nicht ist ja nicht relevant. Die Impfung verspricht ja nur, dass man einen abgeschwächten Krankheitsverlauf hat. Kosten beim Krankheitsfall sind ja durch die Verpflichtung eine Krankenversicherung die Corona mit beinhaltet, auch gedeckt.

Das Problem ist - und deswegen werden Geimpfte mit Ungeimpften gleichgesetzt - dass man weiterhin Überträger sein kann. Eine Covid-19 Impfung schützt nicht davor, dass man andere anstecken könnte. Unter diesem Aspekt ist es doch nachvollziehbar, dass es keine Besserstellung Geimpfter gibt.
Genauso sieht es aus und darum fand ich es sowieso verkehrt die Quarantänezeit auf 7 oder 10 Tage runterzusetzen
 

Sunny996

Thailand
Inaktiver Member
6 April 2011
2.475
6.018
2.565
Thailand
Das sind nicht eigene Erfahrungswerte, das sind Erfahrungswerte aus dem Rest der Welt, Wo zu schnell geöffnet wurde, kam eine grosse Welle.
Wir wollen das hier nicht zu weit ausreizen, das machen wir dann beim Bierchen wenn ich jetzt wieder zurück bin.;)

Nur so viel dazu, würde sich Thailand an den Erfahrungswerten von Europa z.B. orientieren, hätte Thailand die Quarantäne niemals für geimpfte auf 7 Tage reduzieren dürfen, da mittlerweile bekannt ist das eine Impfung nicht vor einer Infizierung schützt.
 

KlausSprizig007

Si tacuisses, philosophus mansisses
    Aktiv
23 Mai 2017
96
108
613
50
Abenteuerland
Ob ein Geimpfter krank wird oder nicht ist ja nicht relevant. Die Impfung verspricht ja nur, dass man einen abgeschwächten Krankheitsverlauf hat. Kosten beim Krankheitsfall sind ja durch die Verpflichtung eine Krankenversicherung die Corona mit beinhaltet, auch gedeckt.

Das Problem ist - und deswegen werden Geimpfte mit Ungeimpften gleichgesetzt - dass man weiterhin Überträger sein kann. Eine Covid-19 Impfung schützt nicht davor, dass man andere anstecken könnte. Unter diesem Aspekt ist es doch nachvollziehbar, dass es keine Besserstellung Geimpfter gibt.
So ist es! Die Spritze werde ich so lange meiden bis das WEF es weltweit zur Pflicht machen wird...2025? Tatsächlich ist die Einreise aber auch lohnenswert wenn jemand 3 Monate oder länger bleiben kann. Ich werde das Visum ab Juni beantragen...heiss aber besser als Berlin!
 

Naiyano

Hat nix anderes zu tun
   Autor
Ich habe vor einem Jahr schon gesagt, es wird Thailand das Genick brechen wegen des ausbleibenden Tourismus. Das war zunächst nicht sichtbar. Da habe ich mich auf kurzfristige Sicht getäuscht. Es war Geld vorhanden und irgendwie kam man über die Runden.

Was sich aktuell hier bei mir abspielt ist allerdings nur traurig und macht mich wütend. Ich sehe Verzweigelung an jeder Ecke. Hier werden ohne Rücksicht auf Verluste und ohne jegliche Kompensation oder Hilfe Existenzen zerstört. Da kann man noch so fröhlich von Durchgreifen und tollem Krisenmanagement reden. Die Menschen versuchen irgendwie über die Runden zu kommen für die paar, die an dem Virus sterben.

Ich war zu Beginn des Ganzen auch mal anders dazu eingestellt, aber mittlerweile habe ich da eine kontroverse Meinung. Es muss alles immer in Relation gesetzt werden. Diese ist aktuell nicht gegeben. Die angepasste Quarantäne Regelung ist nur die Spitze auf dem Zirkuszelt. So und jetzt steinigt mich. :weg
 

FreundvonderMosel

Ich komme aus Ironien,ne kleine Insel vor Pattaya
   Autor
Agoda hat sich heute gemeldet :

Ziel: Bangkok, Thailand Check-in Datum: 12. September 2021 Check-out Datum: 19. September 2021 Zimmertyp: Deluxe Zimmer Anzahl der Zimmer: 1 Das thailändische Gesundheitsministerium hat die folgende Änderung der Kriterien des thailändischen ASQ-Programms angekündigt: Alle ASQ-Quarantänebuchungen, die ab dem 6. Mai 2021 einchecken, müssen einen Aufenthalt von 15 Nächten beinhalten. Darüber hinaus erfordern alle ASQ-Quarantänebuchungen mit einer Zulassungsbescheinigung ("COE") ab dem 1. Mai 2021 unabhängig vom Check-in-Datum einen Aufenthalt von 15 Nächten. Wir empfehlen Ihnen, sich an die nächstgelegene thailändische Botschaft oder das nächstgelegene thailändische Konsulat zu wenden, um zu erfahren, ob Sie Ihren Quarantäneaufenthalt auf 15 Nächte verlängern müssen. Wenn dies der Fall ist, wenden Sie sich bitte über https://www.agoda.com/info/contact.html#htlamd an Agoda, um Ihre Buchung zu ändern, da Ihnen sonst möglicherweise die Einreise nach Thailand verweigert wird. Agoda ist bestrebt, Ihren Aufenthalt so reibungslos wie möglich zu gestalten. Wir werden alles tun, um die erforderlichen Änderungen an Ihrem Quarantäneaufenthalt vorzunehmen. Wir können jedoch keine proaktiven Buchungsänderungen in Ihrem Namen vornehmen. Wir empfehlen Ihnen dringend, zu überprüfen, ob Ihre Buchung den neuesten ASQ-Kriterien des thailändischen Gesundheitsministeriums entspricht Vielen Dank,
 

Ähnliche Themen