Auch dir
@Rüssli , alter Weggefährte im Forum vielen Dank. Und ganz überrascht auch Danke sehr
@Samanya ,bin wirklich freudig überrascht. Kannst du mir glauben. Hut ab
Das stimmt schon, Sam , Sprache ist so unglaublich hilfreich . Ich weiß es nicht ,aber ohne sie möchte ich mir das Leben dort , auch gar nicht mehr vorstellen. Die vielen Möglichkeiten Spässe zu machen und sich besser zu unterhalten , Gefühle auszudrücken, Trost spenden, Freunde aufmuntern, Freundlichkeit herüber zubringen .Es würde sicherlich viel schwieriger sein.
Wenn die Mädels ( Bedienung) vom Sure-Garden Restaurant ganz aufgeregt zu mir kamen und ich ihnen den Dolmetscher spielte für schwierige Konversationen mit Gästen bei Sonderwünschen. Zum Glück hatte ich auch lange spanisch, französisch und a litte bit englisch gelernt. Auch chinesisch, Auch freut man sich wirklich sehr, mal Landsleuten etwas helfen zu können. Meist etwas schriftliches. Ist schon eine schöne Sache. Besonders wertvoll ist das ich hilfsbereite Thailänder , immer erreichbar ,in meiner Nähe habe, die mir gern die Bedeutung beibringen , bei bestimmten Sätzen, die ein Ausländer (trotz schreiben und lesen können) gar nicht wissen kann.
Aber Vorsicht, Sprache ist bei weitem nicht alles. Manchmal bei Chinesen merkte ich das am häufigsten, ist sie leider die Quelle vieler Missverständnisse. Und ich habe schon in einige traurige und enttäuschte Augen gesehen,wenn manchmal etwas schief ging. Besonders auf Beziehungsebene. Ich möchte sie, die Sprache, auch nicht überbewerten.
Ob es am Urlaub lag oder etwas mit den Menschen zu tun hat, ich weiß es noch nicht. Aber immer fühlte ich das ich in Phuket viel weniger mit dem Kopf unterwegs war, viel weniger denke, kontrolliere , als es in D der Fall ist. Dazu gehört auch ein höheres Maß an Selbstvertrauen und Gelassenheit. Ich mache mir eigentlich keinerlei Gedanken über irgendeine Schablonen die ich dann auf Thailand und die Menschen projizieren könnte. Vielleicht baut man dadurch ( durch die Schablonen, Verallgemeinerungen usw ) diese Mauern im Kopf erst auf ,von denen du zu Recht sprichst
@Samanya
Peter Ustinow sagte mal, deutsch wäre eine sehr physische Sprache. Wenn wir von Mauern im Kopf einreißen reden , klingt das etwas roh.

Gehen wir doch freundlicher mit uns um. Lassen wir sie zerschmelzen, zerfliessen im heißen Thailand.

Jeder mit ein wenig Lebenserfahrung hat bestimmt spitz gekriegt, das die Freiheit immer jenseits der Mauern liegt , die wir uns selbst errichtet haben.
Leben entsteht nicht am Reissbrett. In einem anderen hast du etwas ähnliches schön gesagt. Die Zukunft in Phuket kenne ich auch nicht. Ein neuerlicher Tsunami ? Wer weiß das schon. Ich hoffe meine Sinne bleiben gesund und ich wach in diesem Umfeld.

Wir haben gern Beständiges , verehren es,aber sind eigentlich in Wirklichkeit, verliebt in Flüchtiges . Manchmal begegnet mir so ein Lächeln das einen erfasst und erschüttert und manchmal kommt von irgendwoher eine Musik, fast vollendet schön und harmonisch und man kann einfach nicht verstehen, wie in diesen Umfeld in Asien so etwas entstehen kann. Das ist wichtig, glaube ich. Vielleicht hat uns der Fortschritt in Europa nicht wirklich einen Schritt dem näher gebracht , was wir Menschen als Glück bezeichnen Mal ein Beispiel von den Philippines. Ich mag Asien überhaupt, liebe es.
.
Dankeschön nochmal allen. Und ja
@grenerg . Ich hoffe sehr ,wir begegnen uns mal, So wie bei vielen anderen auch, wäre es mir eine große Freude.
