Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Thailand Ein Hochsensibler und der (gescheiterte?) Weg einer Thai nach 🇩🇪

Santa

อยากมีความสุข อย่าคาดหวังความสมบูรณ์
   Autor
7 März 2017
9.730
75.538
4.415
Ich werde jeden weiteren dieser kulturellen Entdeckungsmomente genießen. ☺️
Ja, man kann es manchmal nicht glauben, was denen so auffällt in Deutschland. Wenn Pae in Thailand von der deutschen Klospülung erzählt im Vergleich zu der Thai Klospülung, dann hat jeder Tränen in den Augen, sogar ich, obwohl ich die Geschichte schon mehr als 2x gehört habe.
 

wiwowa

เซมเซม… แต่แก่กว่า
   Autor
28 Juli 2017
5.852
64.650
4.568
---
Echt Hut ab wie Du Dich da mit ihr durchkämpfst durch die Bürokratie und sie unterstützt ohne zu bevormunden. Das ist echt ein Balance-Akt und kostet viel Energie und Nerven 👍
 

Nick

Hat nix anderes zu tun
   Autor
12 Februar 2010
1.077
6.721
2.415
Also noch mal zu den Deutschkursen, es mag in Thailand anders sein, hier auf den Philippinen dauert der A1, A2 und B1 jeweils 2 Monate, der B2 4 Monate beim Goethe. Das alles ALLEINE und mit Selbstlernkurs hinzubekommen halte ich für kaum machbar. Da muss jemand schon extrem sprachbegabt sein. Besser ist ein Kurs direkt vor Ort beim Goethe Institut, natürlich schwierig wenn man voll arbeitet und auch noch im Schichtdienst. Oder zumindest online, aber Selbstlernkurs, damit habe ich eher schlechte Erfahrungen gemacht. Bin daher sehr gespannt was das Ergebnis des A2 Tests besagt. Ich glaube nicht das das geklappt hat. Auch sollte das Deutschlernen für Thais deutlich schwerer sein, aufgrund des Alphabets und der Schwierigkeit Thais Deutsch zu sprechen. Aber es gibt sicher auch Ausnahmen.

In allen Kliniken in unserem Gebiet wird für Pflege B2 verlangt, B1 langt grad als Pflegehelfer. Anerkennungslehrgang dauert i.d.R. 9 Monate mit anschließender Prüfung. Pflegekraefte werden waehrend der Anerkennungsphase als Pflegehelfer angestellt. Frueher hat man B1 aktzeptiert aber gesehen, dass die in Deutschland damit nichts hinbekommen und verlangt nun ueberall B2.

Ich habe jetzt 4 Filipinas nach Deutschland geholt, drei davon in der Pflege (allerdings für eine Ausbildung) und eine im Hotelbereich, dreimal Ausbildungssuchvisum, obwohl schon Arbeitsvertrag vorhanden, und einmal Chancenkarte. Bei der Chancenkarte, wurde ein Bachelor bei der kmk-zab anerkannt, hat drei Monate gedauert. Bachelor in Hotel und Tourismus Management, nicht reglementiert, wurde voll anerkannt, somit Direktzustimmung Chancenkarte, Punkte sammeln nicht mehr notwendig. Das habe ich sofort angeleiert als sie mit A1 angefangen hat und zur Beantragung des Visums war schon die Anerkennung da.

Bei uns hat eines der Mädels auch einen A1 Selbstlernkurs gemacht, A2 dann als Online-Kurs, erst den B1 vor Ort und B2 wieder online, Bei B1 ist sie voll durchgerasselt (die Grundkenntnisse von A1 waren zu schwach), erst nach dem B2 Kurs hat sie B1 knapp gepackt, ein Monat spaeter trotz Zweifels meinerseits doch tatsaechlich den B2 gepackt. Das Maedel mit Chancenkarte hat A1-B1 vor Ort face to face gemacht beim Goethe, A2 sehr gut bestanden, hat gelangt fuer das Visum und einen potentiellen Arbeitgeber in Deutschland, B1 trotzdem noch gemacht und auch gut bestanden.

Eines der Maedels ist bereits 2024 mit uns nach Deutschland gekommen sie war die erste und beste und ist mittlerweile super in Deutsch und die beste in der Berufsschule, trotz deutschen Kolleginnen. Sie ist super happy in Deutschland.

Das letzte der Maedels hat mit Deutsch etwas spaeter angefangen und das bei einer anderen Schule gemacht, weil kuerzer und es beim Goethe nicht mehr hinbekommen haette, sie hat B1 bei TELC troz meiner Skepsis gepackt, allerdings ist sie bei B2 durchgefallen, sie muss nun in Deutschland B2 bestehen. Fuer den Beginn der Aubildung drueckt ihr Arbeitgeber ein Auge zu, wenn sie es verkackt muss sie aber mit der Ausbildung aufhoeren und eine Pflegehelferausbildung machen.

Man beachte dass alle Deutschkurse in Deutschland mittlerweile extrem teuer sind, besser in Asien machen.

Die drei Maedel sind mit uns Ende Juni 2025 nach Deutschland geflogen, alles hat gut geklappt und sie arbeiten schon auf 20 Wochenstundenbasis und verdienen sich was dazu und sammeln Erfahrung. Alle drei Pflegeazubis wohnen in einer Wohnung, jede hat ein eigenes Zimmer, also so ne Filipina bakada WG. Kein Freund, Mann oder sowas in Sicht. Im Moment steht die Ausbildung an erster Stelle, aber die sind ja auch alle erst 19-20 Jahre alt. Die eine mit Chancenkarte ist 24 und in einem grossen Hotel, sie wohnt im Personalhaus des Hotels, sie ist auch super happy. Gehalt im Hotel auf den Philippinen lag bei ca. 200 Euro, jetzt hat sie ihre erste Abrechnung bekommen, 2.000 Euro netto. Die sucht noch einen Freund hehehe
 

Jack2135

Gibt sich Mühe
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 September 2022
401
9.944
1.895
Am nächsten Tag geht es zum Bäcker und als ich Tam das Brot gebe lässt die es erschrocken fast fallen. :eek1:
"Warum ist das so schwer??"
"Tja, das ist nun mal ein echtes deutsches Bio-Vollkornbrot und nicht dieser Thai-Luft-Toast!" :bigg

Zuhause möchte sie das Brot probieren, aber bitte nur mit Nutella! Der einzige Aufstrich den sie kennt aus Thailand. Allgemein merkt man, dass sie von neuen Eindrücken so erschlagen ist, dass sie beim Essen nur wenig Risiko eingehen möchte. In Restaurants wird fast immer etwas mit Pommes bestellt. 😅 Ich versuche sie immer wieder an neue Sachen heranzuführen, lasse sie von mir probieren.
Zuhause möchte sie dann unbedingt die Tür aufschließen und scheitert im ersten Versuch. Ihr Condo in Thailand wird per PIN oder Fingerabdruck geöffnet und so ist sie mit so einem komischen Metallschlüssel erst mal überfordert. Die Tür wird dreimal zugeschlossen, an ihr gerüttelt, der Schlüssel überprüft. Am Ende helfe ich lachend. :bigg
Tam hat für meine Familie ein Haufen Geschenke mitgebracht und ich bin ein bisschen überfordert wie wir die wann verteilen werden? 🤔 Es rührt mich sehr, dass sie für jeden etwas hat und auch an Details gedacht hat, die ich vor Monaten mal nebenbei erzählt habe!
Tam geht zum Fenster um zu lüften, als ich gerade mein Geschenk auspacke. Was sie wohl schönes für mich ha.... HAAAAALLLLTT!! 😱😱😲😲
Zu spät! Tam quickt und umklammert das Fenster, was jetzt nur noch schief in im Rahmen hängt. Der Griff steht irgendwo zwischen kipp und offen und ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll. 🤭😭:ROFLMAO:

So vergehen die Tage und im Nachhinein, benehmen wir uns diese 10 Tage wie zwei frisch verliebte Turteltäubchen. In einem ruhigen Moment denke ich darüber nach:

Es fühlt sich zwischen uns alles so frisch und neu an, obwohl wir uns jetzt schon 1,5 Jahre kennen. Das seltene Sehen sorgt im Endeffekt dafür, dass wir diese anfängliche, intensive Verliebtheitsphase verlängern können und diese bei jedem Treffen erneut genießen.
Warum nicht genau so weiter machen? Warum jetzt zusammenziehen mit dem Risiko in ein paar Jahren in demselben langweiligen Trott wie viele Freunde zu sein?
Ich erschrecke mich ein bisschen selbst vor diesen Gedanken. Ich bewerte das aber jetzt nicht, sondern übe mich in Gelassenheit. Wenn an diesen Gedanken etwas dran ist, werden die schon bald von selbst wieder auftauchen...

Die 10 Tage neigen sich langsam dem Ende und Tam stellt fest : "Die Deutschen sind freundlicher als die Thais!"
Ähhh, wie bitte?? :eek1:
"Jaaa, im Supermarkt an der Kasse sagt man sich hier hallo, lächelt. Das macht man in Thailand nicht, wenn man sich nicht kennt. Du grüßt auch immer die Nachbarn!"
Ich versuche es mit ein paar Gegenargumenten aus Thailand, aber Tam schiebt alles darauf, dass ich als Falang natürlich freundlich behandelt werde.
Ich kann das ein stückweit nachvollziehen - wenn ich mal in ihrem Viertel war, wo es quasi keine Ausländer gibt und sie die Kommunikation übernahm war da tatsächlich oft nicht diese offene Freundlichkeit. Aber gut, ich bin mir sicher, dass Tam früher oder später noch feststellen wird, dass die Deutschen schon auch komisch und verschlossen sein können. ;-)

Der Abschied

Auf dem Weg zum Flughafen graut es mir schon vor dem Abschied.
"Wie wäre es, wenn wir uns noch vor dem Check-In am Flughafen verabschieden und du dich allein mit dem Koffer am Check-In anstellst, bevor wir die Verabschiedung so in die Länge ziehen?!", schlage ich vor.
"Nein, ich möchte dich solange es geht bei mir haben!", sagt Tam in einem Tonfall, der keine Widersprüche zulässt.
Da ist sie wieder - Tam's bestimmte, selbstbewusste Art, wo sie genau weiß was sie möchte. In so vielen Dingen ist sie so tolerant, lässt mich entscheiden, vertraut mir, aber wenn es um die Familie geht oder um uns, wie oft wir schreiben etc., weiß sie genau was sie möchte. Ich mag das.

Diesmal fällt mir der Abschied schwerer, schließlich werde ich verlassen! In Thailand hat man immer den Flug vor sich: "Wo ist mein Pass, die Tickets?" Jetzt fahre ich nur zurück in meine leere Wohnung es nach Tam riecht. :bigg

Fazit

Tam ist sich sicherer geworden, dass Deutschland für sie passt. Ich bin mir sicherer geworden, dass ich sie hier bei mir haben möchte. Leider bin mir zu diesem Zeitpunkt auch sicherer, dass sie den A2 Test Ende Juli nicht schaffen wird...
 

Santa

อยากมีความสุข อย่าคาดหวังความสมบูรณ์
   Autor
7 März 2017
9.730
75.538
4.415
Warum nicht genau so weiter machen? Warum jetzt zusammenziehen mit dem Risiko in ein paar Jahren in demselben langweiligen Trott wie viele Freunde zu sein?
Darüber mache ich mir auch Gedanken und bin "froh", dass es noch dauert, bis aus der Fernbeziehung eine richtige wird.
"Jaaa, im Supermarkt an der Kasse sagt man sich hier hallo, lächelt.
Oh ja, das ist auch Pae aufgefallen und sie hat jedes Mal ihr freundlichstes Hallooo ausgepackt und zum Abschied entweder Tschüüß oder Ciao.
 

elsa7

Schreibwütig
    Aktiv
21 August 2013
625
884
1.173
Am nächsten Tag geht es zum Bäcker und als ich Tam das Brot gebe lässt die es erschrocken fast fallen. :eek1:
"Warum ist das so schwer??"
"Tja, das ist nun mal ein echtes deutsches Bio-Vollkornbrot und nicht dieser Thai-Luft-Toast!" :bigg

Zuhause möchte sie das Brot probieren, aber bitte nur mit Nutella! Der einzige Aufstrich den sie kennt aus Thailand. Allgemein merkt man, dass sie von neuen Eindrücken so erschlagen ist, dass sie beim Essen nur wenig Risiko eingehen möchte. In Restaurants wird fast immer etwas mit Pommes bestellt. 😅 Ich versuche sie immer wieder an neue Sachen heranzuführen, lasse sie von mir probieren.
Zuhause möchte sie dann unbedingt die Tür aufschließen und scheitert im ersten Versuch. Ihr Condo in Thailand wird per PIN oder Fingerabdruck geöffnet und so ist sie mit so einem komischen Metallschlüssel erst mal überfordert. Die Tür wird dreimal zugeschlossen, an ihr gerüttelt, der Schlüssel überprüft. Am Ende helfe ich lachend. :bigg
Tam hat für meine Familie ein Haufen Geschenke mitgebracht und ich bin ein bisschen überfordert wie wir die wann verteilen werden? 🤔 Es rührt mich sehr, dass sie für jeden etwas hat und auch an Details gedacht hat, die ich vor Monaten mal nebenbei erzählt habe!
Tam geht zum Fenster um zu lüften, als ich gerade mein Geschenk auspacke. Was sie wohl schönes für mich ha.... HAAAAALLLLTT!! 😱😱😲😲
Zu spät! Tam quickt und umklammert das Fenster, was jetzt nur noch schief in im Rahmen hängt. Der Griff steht irgendwo zwischen kipp und offen und ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll. 🤭😭:ROFLMAO:

So vergehen die Tage und im Nachhinein, benehmen wir uns diese 10 Tage wie zwei frisch verliebte Turteltäubchen. In einem ruhigen Moment denke ich darüber nach:

Es fühlt sich zwischen uns alles so frisch und neu an, obwohl wir uns jetzt schon 1,5 Jahre kennen. Das seltene Sehen sorgt im Endeffekt dafür, dass wir diese anfängliche, intensive Verliebtheitsphase verlängern können und diese bei jedem Treffen erneut genießen.
Warum nicht genau so weiter machen? Warum jetzt zusammenziehen mit dem Risiko in ein paar Jahren in demselben langweiligen Trott wie viele Freunde zu sein?
Ich erschrecke mich ein bisschen selbst vor diesen Gedanken. Ich bewerte das aber jetzt nicht, sondern übe mich in Gelassenheit. Wenn an diesen Gedanken etwas dran ist, werden die schon bald von selbst wieder auftauchen...

Die 10 Tage neigen sich langsam dem Ende und Tam stellt fest : "Die Deutschen sind freundlicher als die Thais!"
Ähhh, wie bitte?? :eek1:
"Jaaa, im Supermarkt an der Kasse sagt man sich hier hallo, lächelt. Das macht man in Thailand nicht, wenn man sich nicht kennt. Du grüßt auch immer die Nachbarn!"
Ich versuche es mit ein paar Gegenargumenten aus Thailand, aber Tam schiebt alles darauf, dass ich als Falang natürlich freundlich behandelt werde.
Ich kann das ein stückweit nachvollziehen - wenn ich mal in ihrem Viertel war, wo es quasi keine Ausländer gibt und sie die Kommunikation übernahm war da tatsächlich oft nicht diese offene Freundlichkeit. Aber gut, ich bin mir sicher, dass Tam früher oder später noch feststellen wird, dass die Deutschen schon auch komisch und verschlossen sein können. ;-)

Der Abschied

Auf dem Weg zum Flughafen graut es mir schon vor dem Abschied.
"Wie wäre es, wenn wir uns noch vor dem Check-In am Flughafen verabschieden und du dich allein mit dem Koffer am Check-In anstellst, bevor wir die Verabschiedung so in die Länge ziehen?!", schlage ich vor.
"Nein, ich möchte dich solange es geht bei mir haben!", sagt Tam in einem Tonfall, der keine Widersprüche zulässt.
Da ist sie wieder - Tam's bestimmte, selbstbewusste Art, wo sie genau weiß was sie möchte. In so vielen Dingen ist sie so tolerant, lässt mich entscheiden, vertraut mir, aber wenn es um die Familie geht oder um uns, wie oft wir schreiben etc., weiß sie genau was sie möchte. Ich mag das.

Diesmal fällt mir der Abschied schwerer, schließlich werde ich verlassen! In Thailand hat man immer den Flug vor sich: "Wo ist mein Pass, die Tickets?" Jetzt fahre ich nur zurück in meine leere Wohnung es nach Tam riecht. :bigg

Fazit

Tam ist sich sicherer geworden, dass Deutschland für sie passt. Ich bin mir sicherer geworden, dass ich sie hier bei mir haben möchte. Leider bin mir zu diesem Zeitpunkt auch sicherer, dass sie den A2 Test Ende Juli nicht schaffen wird...
Deine Geschichte berührt (y)
 

DaBaWa

Gibt sich Mühe
   Autor
25 Januar 2025
286
2.859
1.293
woow.... da ist ja wohl einer neugierig :giggle:
Ja klar, Du nicht? Ich bin sehr gespannt ob die kleine das nicht doch schafft. Mein Eindruck allgemein hier ist das Jack seinen Pot gefunden hat, kann auch seine gelegentliches hadern nicht verstehen 😊. Beide sind jung, kennen sich nun schon 1,5 Jahre, also warum zögern... viel zu schnell zieht die Zeit an einem vorbei!
 

wiwowa

เซมเซม… แต่แก่กว่า
   Autor
28 Juli 2017
5.852
64.650
4.568
---
viel zu schnell zieht die Zeit an einem vorbei!
Das ist richtig aber … ich finde nicht das er hadert, ich finde es sehr wohl überlegt und er schließt ja nichts aus sondern hinterfragt konstant ob das was an Veränderungen da auf einen zukommt nun positiv oder potentiell negativ ist und überlegt genau wie man das ggfs. optimieren kann. Finde ich gut das er die Gedankengänge hier so ausführlich beschreibt. Nicht jeder ist von der Fraktion erst mal machen und hinterher ggfs. die Scherben einsammeln.
So lese ich zumindest bisher diese Geschichte und bin natürlich auch gespannt wie es weiter geht … aber sowas sauber zu beschreiben wie hier, das ist auch Aufwand.
 

World Traveller

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
26 März 2025
66
380
423
Erstmal vielen herzlichen Dank für den tollen Bericht. Du scheinst einen Glückstreffer gelandet zu haben, aufgrund deiner Beschreibung hinterlässt sie bei mir einen tollen, sehr sympathischen Eindruck 👍🍀.

Bezüglich deiner Gedankengänge, wie es sein könnte, wenn man dauerhaft zusammenlebt wird es reichlich unterschiedliche Meinungen geben. Ich hatte mit meiner Frau sechs Jahre lang eine Fernbeziehung (sie in Barcelona), bis wir endlich geheiratet und sie ein Jahr später, 2019, endgültig nach D gekommen ist. Witzigerweise musste ich dann erstmal für zwei Monate im Ausland arbeiten.
Die Zeit bis jetzt verging im Flug. Deutschkurs, Integration, Ausbildung.... Mittlerweile hat sie den Deutschen Pass, was unsere Urlaubsplanungen enorm erleichtert. Wir haben sehr schnell unser gemeinsames Leben aufeinander abgestimmt und ich bereue es keine Minute. Wir sprechen viel miteinander, so dass Probleme selten anwachsen.
Natürlich gibt es immer mal welche, die haben aber meistens etwas mit ihrem Job in der Altenpflege zu tun und nicht mit uns beiden.
Wir lassen uns auch unsere Freiräume und für uns passt das super.

Ich wäre eigentlich bereits im Ruhestand, bin aber jetzt gebeten worden, noch einmal zu verlängern. Als ich das meiner Frau erzählt habe, sagte sie ganz schnell, mach mach 🤣🤣🤣. Also so ganz zuhause will sie mich scheinbar nicht haben, obwohl ich ihr Loriot's Pappa ante portas (die Älteren werden sich erinnern) noch gar nicht gezeigt hatte.

Lass es auf dich zukommen, die neuen Projekte sind immer auch spannend und es kommt keine Langeweile auf. Genieße einfach die gemeinsame Zeit, ohne so vieles zu hinterfragen.

Die besten Wünsche für eine gemeinsame Zukunft,

Gruß J.
 

Jack2135

Gibt sich Mühe
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 September 2022
401
9.944
1.895
Schön, wie hier einige mitfiebern! :)
@DaBaWa ich zögere nicht. Im Gegenteil, wir haben den Turboweg eingeschlagen! ;D Eigentlich ist der normale Weg für eine Thai Nurse in Thailand bis B1-Deutsch lernen und dann nach Deutschland. Unser Plan sieht vor, dass Tam nur bis A2 in Thailand lernt, dann schon nach Deutschland kommt und hier B1 macht. Auch mein Gedanke ist hierbei keine Zeit zu verlieren. Dennoch ist mein Anspruch auf jedes noch so kleine Detail (soweit das im voraus geht) gedacht zu haben, denn Überraschungen werden noch zuhauf kommen.
@wiwowa du hast es gut auf den Punkt gebracht. :)
 

DaBaWa

Gibt sich Mühe
   Autor
25 Januar 2025
286
2.859
1.293
Is ja gut, is ja gut.... ich mein auch nicht zögern, ich meine nur diese Überlegungen im Kopf, aber die sind ja auch berechtigt wobei sie bei Euch unnötig klingen... Und ja @wiwowa hat es sehr gut getroffen 😉.

Ich drück Euch die Daumen das Euch keine Knüppel in den Weg geworfen werden... hört man leider viel zu oft 😶.
 

Jack2135

Gibt sich Mühe
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 September 2022
401
9.944
1.895
Juli

"I have to work nightshift before A2-Test", beginnt Tam den Videocall und mir fällt die Kinnlade herunter. Sie wird also 0 - 8 Uhr arbeiten und dann von der Arbeit direkt zum Goethe-Institut fahren müssen. o_O Damit hat sich nun die Chance aufs Bestehen nochmal verschlechtert.
Nach unserem Deutschlernen sprechen wir noch ein bisschen über die bevorstehenden Reisen. Da wir im September nur ca 6 Tage zusammen haben werden, schlage ich Kanchanaburi vor. Nicht weit von Bangkok und ein bisschen was zu tun gibts da auch (Erawan Wasserfall).
Für unsere 6 Wochen Reise ab November wird es schon schwieriger. Indonesien machen wir sicher, Vietnam, Japan? Noch unsicher... Ich beschäftige mich nun jeden Tag ein bisschen mit der Reiseplanung und versuche ein Gefühl zu bekommen was grob eine gute Route wäre.

Unterdessen hat Tam ihre Arbeitsunterlagen endlich offiziell ins Deutsche übersetzt bekommen. Nun müssen diese noch von der Botschaft beglaubigt werden, bevor wir ihre Berufsanerkennung in DE beantragen können. Tam hat Glück, da sie noch einen gerade frei gewordenen Termin im August bekommt. Da hatte wohl kurz vorher jmd den Termin gecancelt...

Eine Woche vor dem A2-Test plane ich dann mit Tam das worst case Szenario:
"Sobald du die eMail mit dem Ergebnis hast schaust du erst mal nur, ob du bestanden hast. Falls NICHT, musst du sofort den nächsten A2-Test buchen!"
Zu diesem Zeitpunkt ist nämlich schon der Test für August ausgebucht und ich habe Angst, dass sie auch keinen Platz mehr für September bekommt, wenn sie nicht sofort agiert. Denn alle, die nicht bestanden haben, werden den Test wiederholen wollen.

Eine Woche später ist es dann soweit. Tam sitzt erschöpft von der Nachtschicht im Goethe-Institut. Sie ist etwas zu zeitig und so üben wir noch ein wenig. 5 Stunden später teilt sie mir mit, dass sie im schriftlichen Teil aufgrund von Zeitmangel zwei Aufgaben ausgelassen hat und ansonsten eher denkt, dass es nicht gereicht hat. In 7-10 Tagen wird ihr das Ergebnis mitgeteilt. Dann werden wir es WISSEN....
 

wwuff

Möchtegernsextourist
   Autor
11 März 2013
3.467
10.761
3.415
Ich erlaube mir mal, auf folgendes hinzuweisen:
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

Jack2135

Gibt sich Mühe
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 September 2022
401
9.944
1.895
Ende Juli - Deutsche Sprache schwere Sprache und TITTEN!!


8 Tage später ruft mich Tam an. Aufgeregt hebe ich ab, wird sie das Ergebnis vom Test haben?

"Ich möchte mir die Brüste vergrößern lassen!", schallt es mir entgegen und bin baff. :eek1: Also ja, Tam hatte das schon mal vor einer Weile gesagt, aber ich war gerade gedanklich im Goethe-Institut und
jetzt sehe ich nur noch TITTEN!

"Ähhh ja, ähhh große Tit... ähh Deutsch Institut! Ähhh Silikon, Goethe ähhhh..." 👀
"Vielleicht ist es besser das noch vor meinem Umzug in Thailand machen zu lassen?", unterbricht Tam mein gestottere.
Wir denken das gemeinsam kurz durch - der einzige Zeitraum, wo so eine OP noch möglich wäre, wäre Anfang Oktober. Und das auch nur, wenn sie zu Ende September ihren Job kündigen würde, statt Ende Oktober. Dann müsste man hoffen, dass bei der Genesung alles gut läuft, da dann Ende Oktober unsere 6 Wochen Asienreise starten würde. Insgesamt finde ich aber die Idee gut - das ganze ist in Thailand etwas billiger und der Arzt ist mit einiger Wahrscheinlichkeit darin noch erfahrener als ein Deutscher. Von daher GO!
Tam hat durch ihre Kündigung zu Ende Oktober wahrscheinlich Mut gefasst. Sie ist sich sicher, dass sie zu Ende September schon kündigen wird, wenn sie die OP wirklich machen lässt.

Damit haben wir nun also fünf Projekte...

Projekt Deutschlernen
Projekt Umzug nach DE
Projekt Asienreise
Projekt neuer Job in DE
Projekt Brustvergrößerung

:echt:na und:echt
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen