Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Thailand Ein Hochsensibler und der (gescheiterte?) Weg einer Thai nach 🇩🇪

Santa

อยากมีความสุข อย่าคาดหวังความสมบูรณ์
   Autor
7 März 2017
9.705
75.143
4.415
Ich werde jeden weiteren dieser kulturellen Entdeckungsmomente genießen. ☺️
Ja, man kann es manchmal nicht glauben, was denen so auffällt in Deutschland. Wenn Pae in Thailand von der deutschen Klospülung erzählt im Vergleich zu der Thai Klospülung, dann hat jeder Tränen in den Augen, sogar ich, obwohl ich die Geschichte schon mehr als 2x gehört habe.
 

wiwowa

เซมเซม… แต่แก่กว่า
   Autor
28 Juli 2017
5.814
64.164
4.568
---
Echt Hut ab wie Du Dich da mit ihr durchkämpfst durch die Bürokratie und sie unterstützt ohne zu bevormunden. Das ist echt ein Balance-Akt und kostet viel Energie und Nerven 👍
 

Nick

Hat nix anderes zu tun
   Autor
12 Februar 2010
1.074
6.689
2.415
Also noch mal zu den Deutschkursen, es mag in Thailand anders sein, hier auf den Philippinen dauert der A1, A2 und B1 jeweils 2 Monate, der B2 4 Monate beim Goethe. Das alles ALLEINE und mit Selbstlernkurs hinzubekommen halte ich für kaum machbar. Da muss jemand schon extrem sprachbegabt sein. Besser ist ein Kurs direkt vor Ort beim Goethe Institut, natürlich schwierig wenn man voll arbeitet und auch noch im Schichtdienst. Oder zumindest online, aber Selbstlernkurs, damit habe ich eher schlechte Erfahrungen gemacht. Bin daher sehr gespannt was das Ergebnis des A2 Tests besagt. Ich glaube nicht das das geklappt hat. Auch sollte das Deutschlernen für Thais deutlich schwerer sein, aufgrund des Alphabets und der Schwierigkeit Thais Deutsch zu sprechen. Aber es gibt sicher auch Ausnahmen.

In allen Kliniken in unserem Gebiet wird für Pflege B2 verlangt, B1 langt grad als Pflegehelfer. Anerkennungslehrgang dauert i.d.R. 9 Monate mit anschließender Prüfung. Pflegekraefte werden waehrend der Anerkennungsphase als Pflegehelfer angestellt. Frueher hat man B1 aktzeptiert aber gesehen, dass die in Deutschland damit nichts hinbekommen und verlangt nun ueberall B2.

Ich habe jetzt 4 Filipinas nach Deutschland geholt, drei davon in der Pflege (allerdings für eine Ausbildung) und eine im Hotelbereich, dreimal Ausbildungssuchvisum, obwohl schon Arbeitsvertrag vorhanden, und einmal Chancenkarte. Bei der Chancenkarte, wurde ein Bachelor bei der kmk-zab anerkannt, hat drei Monate gedauert. Bachelor in Hotel und Tourismus Management, nicht reglementiert, wurde voll anerkannt, somit Direktzustimmung Chancenkarte, Punkte sammeln nicht mehr notwendig. Das habe ich sofort angeleiert als sie mit A1 angefangen hat und zur Beantragung des Visums war schon die Anerkennung da.

Bei uns hat eines der Mädels auch einen A1 Selbstlernkurs gemacht, A2 dann als Online-Kurs, erst den B1 vor Ort und B2 wieder online, Bei B1 ist sie voll durchgerasselt (die Grundkenntnisse von A1 waren zu schwach), erst nach dem B2 Kurs hat sie B1 knapp gepackt, ein Monat spaeter trotz Zweifels meinerseits doch tatsaechlich den B2 gepackt. Das Maedel mit Chancenkarte hat A1-B1 vor Ort face to face gemacht beim Goethe, A2 sehr gut bestanden, hat gelangt fuer das Visum und einen potentiellen Arbeitgeber in Deutschland, B1 trotzdem noch gemacht und auch gut bestanden.

Eines der Maedels ist bereits 2024 mit uns nach Deutschland gekommen sie war die erste und beste und ist mittlerweile super in Deutsch und die beste in der Berufsschule, trotz deutschen Kolleginnen. Sie ist super happy in Deutschland.

Das letzte der Maedels hat mit Deutsch etwas spaeter angefangen und das bei einer anderen Schule gemacht, weil kuerzer und es beim Goethe nicht mehr hinbekommen haette, sie hat B1 bei TELC troz meiner Skepsis gepackt, allerdings ist sie bei B2 durchgefallen, sie muss nun in Deutschland B2 bestehen. Fuer den Beginn der Aubildung drueckt ihr Arbeitgeber ein Auge zu, wenn sie es verkackt muss sie aber mit der Ausbildung aufhoeren und eine Pflegehelferausbildung machen.

Man beachte dass alle Deutschkurse in Deutschland mittlerweile extrem teuer sind, besser in Asien machen.

Die drei Maedel sind mit uns Ende Juni 2025 nach Deutschland geflogen, alles hat gut geklappt und sie arbeiten schon auf 20 Wochenstundenbasis und verdienen sich was dazu und sammeln Erfahrung. Alle drei Pflegeazubis wohnen in einer Wohnung, jede hat ein eigenes Zimmer, also so ne Filipina bakada WG. Kein Freund, Mann oder sowas in Sicht. Im Moment steht die Ausbildung an erster Stelle, aber die sind ja auch alle erst 19-20 Jahre alt. Die eine mit Chancenkarte ist 24 und in einem grossen Hotel, sie wohnt im Personalhaus des Hotels, sie ist auch super happy. Gehalt im Hotel auf den Philippinen lag bei ca. 200 Euro, jetzt hat sie ihre erste Abrechnung bekommen, 2.000 Euro netto. Die sucht noch einen Freund hehehe
 

Ähnliche Themen