weil du es aus einem falschen Blickwinkel betrachtest. Du sagst ich wähle nicht den offiziellen Weg, den ich gerade mache. Auch deine anderen ANsichten sind nicht praxiskorrekt
Für das DTV benötigst du eine Meldebestätigung in dem Land, wo du es beantragt. Da du nicht in Kambodscha gemeldet bist, kannst du es da eigentlich nicht offiziell beantragen.
Man muss nicht in dem beantragungsland gemeldet sein. Das wurde nie gesagt. Ich habe auch schonmal ein TR in Dubai beantragt, war dort auch nicht gemeldet.
Btw, hab als Nachweis ein Google Maps Screenshot gemacht, sowie Hotelbuchung und mein Flug nach Kambodscha.
Man kann ein Visa in jedem Land wo es eine Thai Botschaft gibt beantragen, das hat nichts mit dem Heimatland zu tun
Von dem her frag deine Agency die müssen es dir beantworten. Ich denke hier haben es die meisten auf offiziellen Weg beantragt und da kostet es 350 Euro in Deutschland.
Eine Agentur hat davon keine Ahnung, alles was die machen ist ein Mitarbeiter bestechen. Ich mache den Offiziellen Weg, nicht über Agentur
Klar mir ist bewusst, dass das Bestechung ist. Aber in deinem Fall bleibt dir nur entweder zahlen oder nicht bekommen.
Und 50k bzw. 1400 Euro auf 5 Jahre sollten für einen Millionär ja Peanuts sein
Was jedoch auch falsch ist, da alleine in meinem Muay Thai Gym schon fast 20 Leute das VIsa über Kambodscha gemacht haben, keiner wurde abgelehnt, keiner davon war dafür in seinem Heimatland. Ich erfülle offiziell alle Bedingungen.
Du denkst immer das Heimatland DE sein MUSS, aber das passt nicht.
Stell dir vor, du wohnst in München, arbeitest aber in der Schweiz. In der Mittagspause beantragst du das DTV, also in der Schweiz. Du beantragst bei der Botschaft in München. Dann warst du zum Beantragungszeitpunkt aber nicht in dem Land, wenn die das über deine IP Adresse merken, wird es abgelehnt.
Ich gebe alle Daten korrekt an und habe nichts zu verbergen