Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Borussia Park
Smurf Bar

Thailand DTV Visa - Destination Thailand

thaimeister83

Profi-Chiller
   Autor
7 Oktober 2012
370
504
1.133
Mae Hong Son, Thailand
Beantragt im August, Kontoauszug von Apri - Juli. Das war mein K Bank Konto aber mit nur Abbuchungen und halt >500,000THB Balance

Pro Einreise 360 Tage.

180 Tage plus 180 Tage verlängerung, dann ausreisen.

Reist man kurz vor ablauf der 5 Jahre aus und wieder ein, kann man es somit auf fast 6 Jahre verlängern. Müsste zumindest so gehen. Bei TR Multiple Entry gings ja auch.

Ich meine, einreise nach 4 Jahren und 364 Tagen. Dann ist ja der Stempel für 180 Tage plus die verlängerung
Die Variante funktioniert leider nicht 😒

 

buuge

Gibt sich Mühe
    Aktiv
27 Januar 2017
265
389
753
44
Punkt 3: wie soll ich meine gegenwärtige Location nachweisen?

Soll ich dazu mein Einreisestempel nach Kambodscha oder meine Hotelbuchung in Kambodscha einreichen?
Warum fragst du da nicht die Agency? Die nehmen ja nicht umsonst 70k
Das ist halt der Punkt, wenn mans nicht über den offiziellen Weg macht. Normal reicht der Ausweis mit Adresse, oder wahrscheinlich irgendwelche aktuellen Strom/Internet etc. pp. Rechnungen mit der Adresse in dem Land, von wo du es beantragst.
 
  • traurig
Reaktionen: Pattaya1988

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Ex Member
10 Februar 2019
3.156
10.155
3.365
Warum fragst du da nicht die Agency? Die nehmen ja nicht umsonst 70k
Das ist halt der Punkt, wenn mans nicht über den offiziellen Weg macht. Normal reicht der Ausweis mit Adresse, oder wahrscheinlich irgendwelche aktuellen Strom/Internet etc. pp. Rechnungen mit der Adresse in dem Land, von wo du es beantragst.
Also die Antwort ist mal voll daneben.

Ich bin seit gestern in Kambodscha, dann hab ich garantiert ein Kambodschanichen Ausweis, Internet und Stromrechnung.

Ich könnte ein google maps Screenshot machen, wo ich bin, oder eben mein Flugticket zeigen. Aber diese Finge von dir genannt sind ja wohl logischerweise unerfüllbar.

Ich muss mich in dem Land befinden wo ich beantrage, nicht dort leben. Es reicht wenn ich nur 1 Tag in dem Land bin.

Umd Agenturen sind eine reine Bestechung, deshalb so teuer. Hat nichts mit deren Service zu tun, oder was die machen. Ich nutze oft Agenturen. Aber hier sind 50k einfach Abzocke
 
  • Like
Reaktionen: MADBKK

buuge

Gibt sich Mühe
    Aktiv
27 Januar 2017
265
389
753
44
Also die Antwort ist mal voll daneben
Warum ist das daneben ?
Für das DTV benötigst du eine Meldebestätigung in dem Land, wo du es beantragt. Da du nicht in Kambodscha gemeldet bist, kannst du es da eigentlich nicht offiziell beantragen.

Von dem her frag deine Agency die müssen es dir beantworten. Ich denke hier haben es die meisten auf offiziellen Weg beantragt und da kostet es 350 Euro in Deutschland.

Klar mir ist bewusst, dass das Bestechung ist. Aber in deinem Fall bleibt dir nur entweder zahlen oder nicht bekommen.

Und 50k bzw. 1400 Euro auf 5 Jahre sollten für einen Millionär ja Peanuts sein
 
  • fröhlich
Reaktionen: Sunpower

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Ex Member
10 Februar 2019
3.156
10.155
3.365
Warum ist das daneben ?
weil du es aus einem falschen Blickwinkel betrachtest. Du sagst ich wähle nicht den offiziellen Weg, den ich gerade mache. Auch deine anderen ANsichten sind nicht praxiskorrekt
Für das DTV benötigst du eine Meldebestätigung in dem Land, wo du es beantragt. Da du nicht in Kambodscha gemeldet bist, kannst du es da eigentlich nicht offiziell beantragen.
Man muss nicht in dem beantragungsland gemeldet sein. Das wurde nie gesagt. Ich habe auch schonmal ein TR in Dubai beantragt, war dort auch nicht gemeldet.

Btw, hab als Nachweis ein Google Maps Screenshot gemacht, sowie Hotelbuchung und mein Flug nach Kambodscha.

Man kann ein Visa in jedem Land wo es eine Thai Botschaft gibt beantragen, das hat nichts mit dem Heimatland zu tun
Von dem her frag deine Agency die müssen es dir beantworten. Ich denke hier haben es die meisten auf offiziellen Weg beantragt und da kostet es 350 Euro in Deutschland.
Eine Agentur hat davon keine Ahnung, alles was die machen ist ein Mitarbeiter bestechen. Ich mache den Offiziellen Weg, nicht über Agentur
Klar mir ist bewusst, dass das Bestechung ist. Aber in deinem Fall bleibt dir nur entweder zahlen oder nicht bekommen.

Und 50k bzw. 1400 Euro auf 5 Jahre sollten für einen Millionär ja Peanuts sein
Was jedoch auch falsch ist, da alleine in meinem Muay Thai Gym schon fast 20 Leute das VIsa über Kambodscha gemacht haben, keiner wurde abgelehnt, keiner davon war dafür in seinem Heimatland. Ich erfülle offiziell alle Bedingungen.

Du denkst immer das Heimatland DE sein MUSS, aber das passt nicht.

Stell dir vor, du wohnst in München, arbeitest aber in der Schweiz. In der Mittagspause beantragst du das DTV, also in der Schweiz. Du beantragst bei der Botschaft in München. Dann warst du zum Beantragungszeitpunkt aber nicht in dem Land, wenn die das über deine IP Adresse merken, wird es abgelehnt.

Ich gebe alle Daten korrekt an und habe nichts zu verbergen
 
  • Like
Reaktionen: Earn
Pattayareise

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Ex Member
10 Februar 2019
3.156
10.155
3.365
Welchen Vorteil erhoffst du dir davon im Gegensatz zum Non O ab 50 Jahre ? Bist du jünger oder willst du arbeiten ?
ich bin 35 Jahre alt. Ab 50 ist das NON O einfacher, stimme dem zu. Ich bin mit 31 ausgewandert, also muss ich 19 Jahre bis zum NON O überbrücken.
Mit DTV dürfte ich ja auch nicht arbeiten, wird doch auch im VIsa genannt, keine Arbeitserlaubnis.



BTw, ich bin gerade beim beantragen, die Fragen ja echt absoluten Mist.

Wollen Flug Nummer für einreise wissen. Ich habe noch kein Flug gebucht, da ich nicht weis, wie lange das beantragen dauert. Ich beantrage, wenn das durch ist fliege ich 1 Tag später. Ebenso soll man ein Ausreisedatum nennen. Was ein Quatsch, ich weis doch jetzt nicht, wann und wo ich nächstes Jahr ausreise

Edit: hab das so angegeben. Eine bessere Idee? 20241216_122517.jpg

Edit 2: eingereicht und jetzt abwarten.

Ausser das mit dem Flug, ist ja alles Logisch. Vermute wegen Flug kommt per mail eine Nachfrage. Aber ich hab eben noch kein Flug gebucht, will erst das Visa haben.

Wenn ich den Flug für 24.12 z.B. buche und das Visa wird am 27.12 erst genehmigt wäre blöd. Oder ich buche ein Flug für 05.01.25 und Visa wird schon am 20.12 genehmigt, wäre auch blöd. Will ja nicht unnötig lange hier bleiben
 
Zuletzt bearbeitet:

PanTau

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
22 Januar 2011
1.615
4.148
2.215
Bremen
Hallo,
nun wurde viel geschrieben und viel diskutiert über Themen wie Führerschein und Steuern, was sicherlich irgendwie alles zusammenhängt aber die Kollegen, welche ein DTV beantragen wollen nicht weiter bringt.

Habe ich es überlesen - hat schon Einer mit einem "Kochkurs" versucht ein DTV zu beantragen ?
Welche Kochschulen haben eine Zulassung, so das deren ausgestellte Papiere auch anerkannt werden ?

Mir ist schon klar das der eigentliche Sinn eines DTV Visa sicherlich ein anderer war, aber wenn es so angeboten wird von TH warum soll man es dann nicht machen, hätte an sich überwiegend Vorteile.

Das Hauptproblem werden die zu entrichtenden 350 Euro sein, welche dann bei Ablehnung in der Tonne versenkt sind.

Also Freiwillige vor !
Seit Mutig ! 5555555

PanTau
 

MADBKK

Take it easy
   Autor
25 November 2019
1.370
12.850
3.115
BKK
Warum ist das daneben ?
Für das DTV benötigst du eine Meldebestätigung in dem Land, wo du es beantragt. Da du nicht in Kambodscha gemeldet bist, kannst du es da eigentlich nicht offiziell beantragen.
Denke die Aussage ist falsch....man kann das DTV nur nicht in Thailand machen....aber als Deutscher kann man das auch in jeden anderen Land bei der Thai Botschaft einreichen.

Gerade Laos und Kambodscha wird viel genutzt von den Agenturen, weil einfach seit Jahren dort auch "Geschäftsbeziehungen" bestehen und daher wird nun halt diese Verbindung auch für das DTV genutzt.

Das diese "Gebühren" von 50 - 120K echt die reine Abzocke ist, sehe ich auch so. Einfach mal das maxiumum Rausholen...aber man muss es ja nicht nutzen. Die "Hürden" sind ja nicht so hoch...und zudem sind die Unterlagen kaum zu checken. Ob der Kontoauszug aus Photoshop kommt oder real ist, das ist für eine Botschaft nicht überprüfbar. Genauso die Arbeitsverträge oder zur Not auch Rechnungen von Strom oder Handy. Alles mit einem Computer als PDF in 10 min erstellt falls man keine "originale" hat.... und sicherlich werden die Agenturen hier auch selbst die "passenden" Unterlagen erstellen.

Bin auch nur mal gespannt ob das auch ohne Agenten so geschmeidig durchläuft in Loas/ Kambodscha....aber denke schon.
Habe hier auch schon gehört das auch ohne Agenten mit den Unterlagen einer Thai Schule das das so problemlos durchläuft.

Ob das dann genauso klappt mit einem DTV und einen Arbeitsvertrag aus DE in Kambodscha / Laos muss man halt mal testen.
Weil da müsste ja zumindest der Arbeitsvertrag in english sein damit die Botschaften das überhaupt mal lesen könnten.
 

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Ex Member
10 Februar 2019
3.156
10.155
3.365
Eine Flugnummer würde ich angeben auch wenn Flug noch nicht gebucht. Nicht, dass die dich wegen ungültiger Eingabe ablehnen. Flugticket wollten die bei mir nicht sehen wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
Hast du recht. Ich schau, ob ich das nachträglich bearbeiten kann.

Edit: mist bearbeiten geht nicht. Ich vermute, die melden sich dann per mail und fragen danach. Hätte ich klüger machen sollen

Gibt Agenturen welche 100% Erfolg garantieren 😂
Ja da sie ein Mitarbeiter bestechen. Ich kenne Agenturen die geben mir ein ü50 visa obwohl ich 35 bin. Mit Bestechung geht alles.

Nur wie es @MADBKK sehr gut beschrieben hat, sind diese eigentlich überflüssig
 
  • Like
Reaktionen: MADBKK und Hohenstein

buuge

Gibt sich Mühe
    Aktiv
27 Januar 2017
265
389
753
44
Denke die Aussage ist falsch....man kann das DTV nur nicht in Thailand machen....aber als Deutscher kann man das auch in jeden anderen Land bei der Thai Botschaft einreichen.
Das ist mir klar, aber lt. Homepage ist eine Meldebestätigung notwendig. Ob man da wohnt oder nicht ist zweitrangig, man braucht halt den wisch, der das bestätigt. Und das lassen die sich dann halt gut bezahlen, dass man da nicht so genau hinschaut.

 

ktowner

Gibt sich Mühe
    Aktiv
2 September 2021
202
369
803
Ist schon klar, die Kosten für ein Elite Visum können einen Millionär schon ruinieren :ironie
Bedenke aber, die Bedingungen für ein Visum sind selten verhandelbar und tricksereien können schwerwiegende folgen haben.
 

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Ex Member
10 Februar 2019
3.156
10.155
3.365
Das ist mir klar, aber lt. Homepage ist eine Meldebestätigung notwendig. Ob man da wohnt oder nicht ist zweitrangig, man braucht halt den wisch, der das bestätigt. Und das lassen die sich dann halt gut bezahlen, dass man da nicht so genau hinschaut.

es stimmt, unter Punkt 3 steht es so, ist aber einfach falsch beschrieben. Bzw, so wie es hier steht, wird es nicht in der Praxis ausgelegt.

Mein Wohnsitz ist ja Pattaya also in Thailand. Aber ich kann das Visa ja in Thailand nicht beantragen, somit musste ich ausreisen um es im Ausland zu beantragen.

Geht ja jedem Expat so. Ich habe Wohneigentum in Thailand, bin auch dort gemeldet, mein Lebensmittelpunkt ist dort. In DE wiederum besitze ich gar nichts mehr und bin komplett abgemeldet. Also existiert ja keine Meldeadresse ausserhalb Thailand.

Es beantragen alle Ausländer die kein Bezug mehr zu Europa haben in Laos oder Kambodscha
 

Eavesdropper

Member Inaktiv
Inaktiver Member
1 November 2024
14
19
263


Meine Krankenkasse (TK) sagt: Bist du länger als 3 Monate im Ausland, darfst du überhaupt nicht in D gesetzlich krankenversichert sein. Ich zahle ca 70 Euro im Monat für Anwartschaften, die mit eine Pflegeversicherung und eine sofortige Wiederaufnahme in der GKV nach Einreise ermöglichen. Das sollte unbedingt gemacht werden, 2016 habe ich diverse Anläufe gebraucht um in die GKV zu kommen, als ich nach 3 Jahren aus TH wieder gekommen bin.

Auch ich bin bei der TK und auch ich habe eine Vorerkrankung; die war heftig, ist aber zu >99% ausgestanden. Trotzdem hatte mich eine thailändische Krankenversicherung abgelehnt, weil deren unverhandelbare underwriting guidelines vorschreiben, dass ich fünf Jahre symtomfrei sein muss. Es sind knapp 4 1/2 bei mir jetzt…

Seit wenigen Tagen habe ich bei einer anderen thailändischen Versicherung ein Angebot vorliegen, nachdem ich dort den underwriting process positiv bestanden habe. Ich habe mich bewusst für einen Tarif mit Selbstbehalt und no claims discount entschieden, weil ich ein hohes Level an Eigenverantwortung für meine Gesundheit ansetze (ich habe kaum krankheitsbedingte Ausfallzeiten).

Da aber nicht jedes Risiko beherrschbar ist, werden die Kosten praktisch ab einer gewissen Schwere der Erkrankung bzw. Verletzung übernommen und natürlich ist auch eine weltweite Abdeckung für Notfälle und Unfälle enthalten. Das normale Grundrauschen aber übernehme ich selbst.

Neben der thailändischen Versicherung werde ich auch definitiv die Anwartschaftsversicherung abschließen. Diese ist für mich auch ein Backup für den sehr unwahrscheinlichen Fall eines Rückfalls meiner Vorerkrankung.

Sehe ich das richtig, dass du das genauso handhabst oder kannst Du deine Vorerkrankung anderweitig absichern?
 

MADBKK

Take it easy
   Autor
25 November 2019
1.370
12.850
3.115
BKK
es stimmt, unter Punkt 3 steht es so, ist aber einfach falsch beschrieben. Bzw, so wie es hier steht, wird es nicht in der Praxis ausgelegt.

Mein Wohnsitz ist ja Pattaya also in Thailand. Aber ich kann das Visa ja in Thailand nicht beantragen, somit musste ich ausreisen um es im Ausland zu beantragen.

Geht ja jedem Expat so. Ich habe Wohneigentum in Thailand, bin auch dort gemeldet, mein Lebensmittelpunkt ist dort. In DE wiederum besitze ich gar nichts mehr und bin komplett abgemeldet. Also existiert ja keine Meldeadresse ausserhalb Thailand.

Es beantragen alle Ausländer die kein Bezug mehr zu Europa haben in Laos oder Kambodscha
Hi...was macht das DTV Visa? Alles soweit geklappt oder gabs Nachfragen?