Nach einer Nacht in Herculaneum besuchte ich am nächsten Morgen Pompeji. Hier war ich mal vor knapp 50 Jahren, als wir einen 1-wöchigen Schulausflug nach Rom gemacht hatten.
Die Archäologen sind hier ständig am Rekonstruieren und teilweise Wiederherstellen der alten Stadt.
Aus Wiki: "
Pompeji (
lateinisch Pompeii,
griechisch Πομπηΐα Pompēḯa,
italienisch Pompei) war eine
antike Stadt in
Kampanien am Golf von
Neapel, die wie
Herculaneum,
Stabiae und
Oplontis beim Ausbruch des
Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. verschüttet wurde, unter der Vulkanasche aber weitgehend konserviert blieb.
In seiner etwa siebenhundertjährigen Geschichte wurde Pompeji von
Oskern,
Samniten,
Griechen,
Etruskern und
Römern bewohnt und geprägt, nach der Verschüttung im Laufe der Zeit aber vergessen. Mit der Wiederentdeckung im 18. Jahrhundert begann die zweite Geschichte der Stadt, in deren Verlauf Pompeji zu einem zentralen Objekt der
Archäologie und der Erforschung der antiken Welt wurde. Pompeji ist eine der am besten erhaltenen Ruinenstädte der Antike. Ihr Schicksal ist vielen vertraut, weil es in Kunst und Literatur häufig
rezipiert wird.
Eigentlich sieht der Vesuv hinten ziemlich klein aus - ist aber knapp 1300 m hoch - und verantwortlich für das Desaster 79 n.Ch., vor knapp 2000 Jahren