Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Drohnenfotos - der Blick von oben

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.582
24.362
3.565








 

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.582
24.362
3.565
Nach einer Nacht in Herculaneum besuchte ich am nächsten Morgen Pompeji. Hier war ich mal vor knapp 50 Jahren, als wir einen 1-wöchigen Schulausflug nach Rom gemacht hatten.
Die Archäologen sind hier ständig am Rekonstruieren und teilweise Wiederherstellen der alten Stadt.

Aus Wiki: "Pompeji (lateinisch Pompeii, griechisch Πομπηΐα Pompēḯa, italienisch Pompei) war eine antike Stadt in Kampanien am Golf von Neapel, die wie Herculaneum, Stabiae und Oplontis beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. verschüttet wurde, unter der Vulkanasche aber weitgehend konserviert blieb.

In seiner etwa siebenhundertjährigen Geschichte wurde Pompeji von Oskern, Samniten, Griechen, Etruskern und Römern bewohnt und geprägt, nach der Verschüttung im Laufe der Zeit aber vergessen. Mit der Wiederentdeckung im 18. Jahrhundert begann die zweite Geschichte der Stadt, in deren Verlauf Pompeji zu einem zentralen Objekt der Archäologie und der Erforschung der antiken Welt wurde. Pompeji ist eine der am besten erhaltenen Ruinenstädte der Antike. Ihr Schicksal ist vielen vertraut, weil es in Kunst und Literatur häufig rezipiert wird.



Eigentlich sieht der Vesuv hinten ziemlich klein aus - ist aber knapp 1300 m hoch - und verantwortlich für das Desaster 79 n.Ch., vor knapp 2000 Jahren







 

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.582
24.362
3.565


Hier sieht man einige komplett wiederhergestellte Häuser und welche, die gerade kurz vor Vollendung stehen







Oben links, die mittlere der Halbinseln an der Amalfiküste ist mein nächster Startplatz 2 oder 3 Stunden später. Dahinter ist die berühmte Insel Capri zu sehen.
 

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.582
24.362
3.565
Der "Gegenschuss" aus Seiano, 2 St. später zeigt mir, das ich heute wohl nicht über den Vesuv hätte fliegen können - eine große Wolke türmt sich über diesen - sieht gewaltig nach Gewitter aus.



Links Neapel, in der Mitte Herculaneum, dahinter der Vesuv und rechts Pompeji









Auf dem Weg zum 1. Highlight in Süditalien, die Amalfiküste
 

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.582
24.362
3.565
Sorrent rechte Seite mit dem Vesuv im Hintergrund - inzwischen hat sich die große Wolke verdünnisiert - und Sorrent linke Seite. Die Halbinsel ist hier knapp 5 km breit.





Hier geht`s steil runter zum südlichen Teil der Halbinsel, ein paar km bis nach Positano an der Amalfitana genannten engen, kurvenreichen Strasse.





Erste Annäherung an die mit 3800 Menschen bevölkerte kleine Stadt, die im Sommer auf das zehnfache an Besuchern wächst.

 

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.582
24.362
3.565


Positano



Nachdem ich den Camper zwischen Positano und Amalfi auf einer Bergstrecke parken konnte - auf der Küstenstrasse unmöglich, alles zugeparkt, teilweise im Parkverbot - mache ich mich mit dem E-Bike
zunächst nach links auf nach Amalfi und weiteren Dörfern/Städtchen



Das namensgebende kleine Städtchen Amalfi für diesen ganzen Küstenabschnitt



 

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.582
24.362
3.565


Nur ein paar m weiter, nach der nächsten engen Kurve, kommt das nächste Nest, Atrani





Die hässliche Farbe, die mich zunächst an einen Ölunfall denken ließ, bringt der kleine Fluß mit, der durch Atrani fließt. Erinnert mich an meine Kindheit, als unser Heimatfluß kurz nach der Quelle
von einer Papierfabrik in allen Farben "verziert" wurde, je nachdem, welche Farben gerade verarbeitet wurden.



 

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.582
24.362
3.565
Mit dem Bike fahre ich weiter bis Minori (links) und Maiori (rechts)





Unterhalb dieser Burg/Schloss/Kirche/Hotel ? (bei Google Maps leider kein Eintrag an dieser Stelle) ist das ganze Dilemma der Amalfitana zu sehen:
hier noch durch eine Ampelanlage geregelt ist auf dem Rest der Strecke bis Salerno Geduld gefragt. Auf den 30 km benötige ich am nächsten Tag
insgesamt 4 Stunden - und es ist Ende September und keine Highseason. Für Camper ist die Fahrt nur von Mitternacht bis 6 Uhr erlaubt, aber das Hauptproblem sind die vielen Busse,
die an jeder Kurve für Stau sorgen, da es oftmals sehr eng zugeht und Rangieren nötig ist.





 

kupoa

do what you cant!
   Autor
5 Juli 2012
4.312
31.245
4.215
www.youtube.com
Wäre die Küstenstraße mit dem Bike und der Drohne in Follow-me-Funktion nicht was herausragendes?
Der Active Track Mode der modernen DJI Drohnen ist sehr gut aber bei weitem nicht perfekt. Daher am besten immer in ruhiger Umgebung wie einsame Landstraße oder Waldstück ausprobieren. Eine vielbefahrene Strecke wie dort in Italien wäre eher ein viel zu hohes Risiko.
 

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.582
24.362
3.565
Wie @kupoa schon schrieb - für den Active Track sind ruhige Umgebungen wesentlich geeigneter, abgesehen davon, das auf Hauptverkehrsstrassen keine Drohnen erlaubt sind.
 

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.582
24.362
3.565
Bei Maiori kehre ich um mit dem Bike und fahre nun nach Positano, wo Stunden zuvor schlechtes Licht war. Jetzt ist aber fast die Sonne hinter den Bergen verschwunden, nur noch ein Teil der Stadt ist "beleuchtet". :eek:









 

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.582
24.362
3.565










Ein letzter Blick auf Positano, dann geht`s ab in die Berge, zurück zum Camper und oben dann, 500m über dem Meer verbringe ich die Nacht mit prächtigem Blick aufs Meer

 

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.582
24.362
3.565
Bevor ich weiterfahre, schaue ich mir die Szenerie von oben an: eine Haarnadelkurve nach der anderen windet sich die Strasse den Berg hoch.









 

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.582
24.362
3.565
Nur wenige km weiter ist mein nächstes Ziel mit Paestum erreicht. Hier befinden sich die wohl in Italien besterhaltenen Tempel aus griechischer Zeit, 6.Jh.v.Ch.
3 der Tempel sind hier in einem Topzustand in einem Alter von knapp 2700 Jahren.





Im Hintergrund immer noch die Amalfi Küste







 

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.582
24.362
3.565
Unterwegs trifft man immer wieder Ausgrabungsstätten







Ein toller Übernachtungsplatz direkt am Strand neben der Strasse - nachts 0 Verkehr



Und dieser überragende Ausblick