Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Drohnenfotos - der Blick von oben

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.582
24.361
3.565
Weiter an der malerischen Kampanischen Küste entlang. Ab und zu gibt es kleine Abstecher in die Berge mit teils absolut überragenden Ansichten - aber das etwas später ;)









 

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.582
24.361
3.565
Hab ich eigentlich schon mal gesagt, wie phänomenal, überragend, grandios, wahnsinnig geil, fantastisch und galaktisch dieses kleine Land Italien ist?
Okay, hiermit nachgeholt. :biggrin:









 

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.582
24.361
3.565
Bin schon wieder unterwegs, mit Camper, Motorrad und Drohni natürlich zu den Nordlichtern in Norwegen.
Auf dem Weg nach Rostock zur günstigen TT-Line Fähre komme ich an Potsdam vorbei. Knipse mir 4 Stunden ab und schaue mal kurz beim Welterbe
Sanssouci vorbei. Als Drohne habe ich auch die alte Air 2S dabei, die hier im Park zum Einsatz kommt - die Mavic Pro ist in C2 eingeteilt und damit sehr eingeschränkt
nur nutzbar - hier im Schlossgarten bei vielen Besuchern ungeeignet,:cry:







 

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.582
24.361
3.565
Kurz nach der Grenze in Halden gibt es eine wichige große Festungsanlage in früheren Kriegen gegen Schweden. Als ich die Anlage aus der Luft fotografiere,
fahren dutzende von hauptsächlich amerikanischen Oldtimern die Strasse zur Festung hoch und reihen sich auf. Als ich später mir das Spektakel on ground anschaue,
sind es knapp 200 Fahrzeuge, die dem KNA (Königlich Norwegischer Automobilclub) Abt. Halden Folge leisteten.







In der Nähe Fredrikstadts schaue ich mir das Steinringfeltet an, 9 Steinkreise mit mystischer und mythischer norwegischer Vergangenheit



Die Vrangfoss Schleuse am Telemarkkanal besteht aus 5 Kammern, die die Schiffe in ca. 1 St. die 23m hebt oder senkt. Gebaut 1892 war das eine damalige Meisterleistung.
Die knapp 10 m hohen und 10 Tonnen schweren Holztüren werden von Hand auf und zugemacht, heute wie vor 133 Jahren.

 
Zuletzt bearbeitet:

ZigZag

Down Town Naklua
   Autor
10 Oktober 2014
338
2.080
1.243
Bayreuth, Deutschland
Nach längerer Zeit mal wieder reingeschaut.

Und was soll ich sagen ... Phantastische Aufnahmen.
Man kann nur staunen .... einfach sagenhaft.
Locker könnte man ein paar großformatige Bild-Wandkalender damit füllen.

Italien ... Insbesondere die Bilder der Amalfiküste ... traumhaft schön.


Nochmal ... Herzlichen Dank fürs reinstellen.
 

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.582
24.361
3.565
Am nächsten Morgen, um 11:15 bin ich nochmals vor Ort - dann kommt eines der Ausflugsschiffe aus Skien, die die 105 km bis Dalen
in 18 Schleusenstufen und 72 m Höhenunterschied zurücklegen.





Durch wunderschöne Landschaften geht es an dem Kanal entlang







Die 2 Boote haben auf dem Weg nach Skien noch eine Menge Schleusen zu bewältigen.
 

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.582
24.361
3.565
Erst gegen 22 Uhr geht hier in Südnorwegen die Sonne unter, aber richtig dunkel wird es erst weit nach Mitternacht. Wollte mal den Sternenhimmel knipsen,
aber da muß ich wohl noch 1 Monat warten, damit es mal vor Mitternacht dunkel wird.



Auf einer kleinen Motorradrunde, 280 km, komme ich am Gautefall Skicenter vorbei, mit diesen begrünten Dächern komme ich mir vor wie im Feenland oder
bei Herr der Ringe...









 

Klimbim

Schreibwütig
   Autor
24 November 2024
804
3.323
1.445
Nach längerer Zeit mal wieder reingeschaut.

Und was soll ich sagen ... Phantastische Aufnahmen.
Man kann nur staunen .... einfach sagenhaft.
Locker könnte man ein paar großformatige Bild-Wandkalender damit füllen.

Italien ... Insbesondere die Bilder der Amalfiküste ... traumhaft schön.


Nochmal ... Herzlichen Dank fürs reinstellen.

@Ajax is ne coole Socke. Muss ich mal so sagen. Was für Aufnahmen! Heiliger Bimklimbimbam
 

Klimbim

Schreibwütig
   Autor
24 November 2024
804
3.323
1.445
@Ajax : aus der Gegend kommt meine Familie. Sieht den Bildern aus Italien schon fast recht ähnlich. Ist Südwesten Frankreichs.

Ich werde beim Besuch bei meinem Onkel demnächst mal Bilder mit einer kleinen Drohne versuchen.

Du hast mich jetzt animiert, besten Dank! 2003 war da ein Extremsommer... 30 C durchgehend bis rein in den Oktober...

Frankreich 2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.582
24.361
3.565
Die Rabenschlucht (Ravnejuvet) mit 350 m Fallhöhe ist ein idealer Platz für Hexen, die sich der Sage nach in Vollmondnächten zum Flug treffen.
Schade, das kein Vollmond war - hätte sie gern mit Drohni begleitet und dabei ein paar Bilder gemacht - aber vielleicht kann da @kupoa mit KI
weiterhelfen;)









Was für eine geile, überhängende Felswand - könnte als modernes Gemälde durchgehen:biggrin:

 
Pattayareise

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.582
24.361
3.565
Badefreuden in Norwegen bei 30 Grad



Insgesamt im 6. Monat in Norwegen sah ich gestern den 1. Unfall - bzw. kurz danach. Ein Lotus Elise war auf ein anderes Auto an einer Engstelle vor einer Brücke aufgefahren,
er war wohl bißchen zu schnell - oder aber abgelenkt. Der Elise war Ende der 90-er mein absolutes Lieblingsauto. Wollte diesen nach 3 oder 4 Jahren gebraucht kaufen, aber
dieses wunderschöne zweisitzige Liebhaberfahrzeug war gebraucht genauso teuer wie neu, Lieferfrist damals 1 - 1,5 Jahre. Als Alternative fand ich dann den MR2 Targa , auch mit Mittelmotor
aber zu einem Drittel des Preises der Elise.





Mein Tagesziel war der Lysefjord, der 2 der 3 absoluten Highlights für Aktiv Urlauber beinhaltet - den Kjerag Felsen und den Preikestolen. Kjerag hatte ich vor 3 Jahren und Preikestolen vor 2 Jahren
gemacht, diesesmal wollte ich die haarsträubenden Haarnadelkurven mit dem Motorrad absolvieren. 27 Haarnadelkurven auf 7,5 km mit 640 HM.





Die Kehren enden nicht abrupt unten, sondern enden in einem Tunnel, der den Rest des Berges hinunterführt.