Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Die Schlacht hat begonnen - unbemerkt von der Masse

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Joerg N

Bitte keine Kohlenhydrate
   Autor
21 Oktober 2008
14.707
33.019
5.215
58
Waterkant
  • Like
Reaktionen: Gast_1

LoS

Es kann nur einen geben.
   Autor
21 Oktober 2008
22.490
137.085
7.168
Flinger Broich
t.me
Thailands Regierung transferiert 49 Millarden Baht aus Thaksins Vermoegen in die Staatskasse:

"http://www.thaivisa.com/forum/Bangkok-Red-Shirt-Rally-Live-Mond-t361568.html&st=25"][/URL]
......
P.S.: Der Rest wird dann wohl demnaechst als "Reparationszahlung" fuer die Schaeden durch die Demonstration eingezogen.

Eben eine durch und durch rechtswidrige "Regierung",die nicht regiert,sondert töten läßt und raubt und plündert.
 
  • Like
Reaktionen: Pomtong

robbi

Member Inaktiv
Inaktiver Member
12 April 2009
808
220
973
erinnert alles schon schwer an die nazis und ihren umgang mit den juden und deren vermoegen....
na da wird chroni, so wie ich ihn kenne nicht lange auf sich warten lassen kommentartechnisch:bigg...bei so ner flanke...:bigg

oder darf man im land der freien schon nur noch pasten statt posten und linken statt thinken:bigg
 
  • Like
Reaktionen: Pomtong

Chronist

Member Inaktiv
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
2 Mai 2009
1.971
654
1.153
Seit 11 Jahren in Pattaya
www.pattaya-agency.net
Chroni hofft, dass sich jetzt (03.05.2010, 02.11 p.m.) alles seinem (richtigen) Ende zuneigt:

Govt Prepares to Disperse Red-shirt Gathering

The Center for the Resolution of Emergency Situation has prepared armored vehicles and has ordered anti-government red-shirt protesters to leave their rally site or else they will be arrested.
http://www.thaivisa.com/forum/Bangkok-Red-Shirt-Rally-Live-Mond-t361568.html&st=25

P.S.: Ich hoffe, nicht nur Thaksins Vermoegen, sondern auch das Vermoegen aller Raedelsfuehrer wird nach der Niederschlagung restlos eingezogen. Ohne Kohle hat es sich dann erst einmal mit solch' laestigen Veranstaltungen. Ohne Moos (auch bei den Reds) nix los!
 

Chronist

Member Inaktiv
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
2 Mai 2009
1.971
654
1.153
Seit 11 Jahren in Pattaya
www.pattaya-agency.net
Die Panzer stehen bereit - schon bald werden sie rollen und den Spuk beenden:

Armoured vehicles are being readied for use in the dispersal of the prolonged anti-government rally at Bangkok's Ratchaprasong commercial district, spokesman for the government's Centre for Resolution of the Emergency Situation (CRES)Col Sansern Kaewkamnerd said on Monday. The armoured vehicles would protect soldiers from attack by the protesters, who could be armed, and would help avoid violence, Col Sansern said. The vehicles had not reached Bangkok yet.

He said there were an estimated 6,000 to 8,000 UDD protesters at Ratchaprasong. "There are fewer protesters, thanks to the officials who have set up more checkpoints," he said. "The number of demonstrators is not the main determinant for the government to decide when it will begin the crackdown. We need to take into account the safety of people, especially the elderly and children in front of the UDD stage," the army spokesman said. He said the anti-government leaders should allow reporters to ask people at the rally whether they want to continue the protest or return home. He said the protesters were being overseen by the UDD guards.

Col Sansern said the CRES wondered whether the UDD leaders were hiding weapons in Lumpini Park, as they refused to retreat from the area. "The CRES also would like to affirm that no troops have been deployed in Chulalongkorn Hospital," he said. Troops were stationed around the hospital to maintain security, but had never used the hospital grounds as a hideout, as claimed by the UDD.
http://www.die-unzitierbare.com/breakingnews/176776/cres-armoured-vehicles-could-be-used
 

Chronist

Member Inaktiv
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
2 Mai 2009
1.971
654
1.153
Seit 11 Jahren in Pattaya
www.pattaya-agency.net
"http://mediathek.daserste.de/daserste/servlet/content/4318492?pageId=&moduleId=329478&categoryId=&goto=&show="]http://mediathek.daserste.de/daserste/servlet/content/4318492?pageId=&moduleId=329478&categoryId=&goto=&show=[/URL]

der medienwind dreht so langsam....wird schwer fuer die diktatoren und putschisten und wahlbetrueger auf dauer ....einem sturm auf die landbevoelkerung wird je nach art des vorgehens ein medialer sturm folgen...

Und wen interessiert das - Hauptsache die Geschaefte werden wieder profitabel. Lasst die Welt doch reden ...

Ist die Landbevoelkerung arm, so bleibt die Arbeitskraft in Thailand billig und Thailand ist insoweit fuer Investoren profitabel. Eine Verteuerung der Arbeitskraft dagegen wuerde eien wirtschaftlichen Abschwung durch Wegbleiben oder Abzug von internationalen Investoren bedeuten. In Indien kann man auch guenstig produzieren - da sollte Thailand seine Lohnkosten lieber niedrig halten. Sonst ist es aus dem Wettbewerb.
 

Joerg N

Bitte keine Kohlenhydrate
   Autor
21 Oktober 2008
14.707
33.019
5.215
58
Waterkant
Ein Land was wirtschaflich erfolgreich sein will muss auch eine starke Binnenkonjunktur haben - muss die Kaufkraft im Land stärken - und da hilft es sicher nicht viel wenn grosse Teile der Bevölkerung Frohndienste leistet oder so bezahlt wird.
 
  • Like
Reaktionen: treu

Chronist

Member Inaktiv
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
2 Mai 2009
1.971
654
1.153
Seit 11 Jahren in Pattaya
www.pattaya-agency.net
Ein Land was wirtschaflich erfolgreich sein will muss auch eine starke Binnenkonjunktur haben - muss die Kaufkraft im Land stärken - und da hilft es sicher nicht viel wenn grosse Teile der Bevölkerung Frohndienste leistet oder so bezahlt wird.

Alles eine Frage des persoenlichen Standpunktes. Meine Kunden kommen nach Thailand, weil sie hier billig (und gut) wohnen und essen koennen, weil die Immobilienpreise aufgrund der recht niedrigen Baukosten vertraeglich sind, weil die Taxis (fast) nix kosten, weil die Maedels billig sind, etc. Steigt der Durchschnittslohn in Thailand, so steigen eben diese Kosten - und Kunden bleiben weg. Fuer mein Geschaeft sind Niedrigloehne insgesamt (gilt nicht fuer meinen eigenen Staff) foerdernd - deshalb je niedriger, desto besser.

Wirtschaftlich starke Laender sind stets teure Urlaubslaender (Schweiz, Luxemburg, Singapur, Teile von China (Hong Kong, Makao) - und i.d.R. auch als (billige) Produktionsstaetten nicht geeignet. Und ich hab' nicht vor, nochmal in den Chad oder nach Tansania umzusiedeln.
 

Chronist

Member Inaktiv
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
2 Mai 2009
1.971
654
1.153
Seit 11 Jahren in Pattaya
www.pattaya-agency.net
Thai government renews threat of force against protesters;
FM to explain situation to neighbours

BANGKOK (TNA) -- The Thai government Monday renewed its threat to use force to disperse the anti-government protesters now rallying at Bangkok’s prime business area, and Foreign Affairs Minister Kasit Piromya said he is preparing to visit neighbouring countries to explain Thailand's current political situation in this country. Deputy Prime Minister Suthep Thaugsuban, as a director of the Centre for the Resolution of Emergency Situation (CRES), said the current demonstration by United Front for Democracy against Dictatorship (UDD) is against the law as they have threatened the rights and freedoms of the public, and many are armed.

Mr Suthep said innocent people who are joining the rally should realise that they have become “human shields for terrorists” and should leave the rally site. It they refused, combined government forces will step in to restore order. He said more arrest warrants for terrorists infiltrated among the protesters would be issued this week and legal action will be taken against them. “The government will follow international standard practices from issuing a warning, and (moving from) the softest to the most stiff measures,” said Mr Suthep. “We will not risk our police and soldiers to lose their lives for terrorism.”

If the protest leaders carry M16 rifle, how can I guarantee their lives as" they are not normal people", the CRES director said. Tens of thousands of UDD protesters have been demonstrating demanding Prime Minister Abhisit Vejjajiva dissolve the House and call for fresh general elections. They have been rallying at Ratchaprasong since early April and at the nearly adjacent Sala Daeng intersection, both considered as important business areas in the capital. Following Mr Suthep’s remarks, UDD key leader Natthawut Saikua on Monday said the threat is not dreadful as the protests have come so far that Mr Natthawut himself and the protesters don’t need to feel fear because they have done the right thing. Mr Natthawut commented as Metropolitan Police Division 1 commander Pol Maj-Gen Wichai Sangprapai came to the Ratchaprasong rally site seeking a the further return of areas near Chulalongkorn Hospital from the Red Shirt leaders. The Red Shirts earlier decided to open some parts of Ratchadamri Road in front of the entrance to the hospital after they stormed the hospital Thursday night to search for armed soldiers, forcing the hospital to evacuate all of its inpatients to other hospitals for safety reasons. The Red Shirt’s reopening of one section of the road however does not meet the needs of Chulalongkorn Hospital director Dr Adisorn Patradul who demanded protesters open Ratchadamri Road from Sala Daeng intersection to Sarasin intersection, about one kilometre away.

Gen Wichai Sangprapai said after the talks that the Red Shirt leaders asked for time to reconsider the police request, while Mr Natthawut urged the hospital to accept the areas which had been earlier returned to the hospital. “Please understand the protesters fear the government will retake the Ratchaprasong area as Deputy Prime Minister Suthep and Democrat members earlier threatened to carry out operation to retake the area within 1-2 days,”said Mr Natthawut. When asked whether the UDD will accept the government’s proposal to dissolve the parliament before nine-month timeframe, the Red Shirt leader said the movement has to see first the government’s clear stance and will have to discuss the issue together. As the renewed UDD demonstration has lasted almost two months in the capital, representatives of Malaysia’s Asian Forum for Human Rights and Development, led by Yup Swee Seng, Monday submitted a letter to Foreign Affairs Minister Kasit Piromya, expressing concern over the chaotic political situation in Thailand and urged both the protesters and the government to refrain from using force and return to the negotiating table to find a peaceful solution. Mr Abhisit had held two days of talks with key UDD leaders on March 28 and 29, but the negotiations failed to produce fruitful result. The letter, signed by 43 non-governmental organizations in Asia, also urged the Thai government to exercise international practice in dispersing the protesters and to set up an independent committee to find and punish the culprits.

Mr Kasit reportedly told them that the Thai government always adheres to the code for respecting human rights under the democratic system and has been avoiding the use of force although the Cabinet on Sunday agreed to allow the government to use force in containing the protesters, but the agreement is “only an option while the government doesn’t intend to use it”. Mr Kasit later told journalists that the government must exercise utmost restraint in order to prevent losses of life among the army and innocent people, but that it is simply not possible for any elected government to allow armed people to topple social institutions and the government. “We want the NGOs to study carefully the truth and political development in Thailand before proposing their concerns so that they will not become partial due to the receiving of distorted information,” said the Thai foreign minister. In order to enable foreign governments to better understand the ongoing political turmoil in the country, Mr Kasit said he would visit Indonesia, Malaysia and Vietnam soon while he had also ordered Thai envoys abroad to provide information to the host governments.
"http://www.thaivisa.com/forum/Thai-Gov-t-Renews-Threat-Force-R-t361648.html"]http://www.thaivisa.com/forum/Thai-Gov-t-Renews-Threat-Force-R-t361648.html[/URL]
 

Chronist

Member Inaktiv
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
2 Mai 2009
1.971
654
1.153
Seit 11 Jahren in Pattaya
www.pattaya-agency.net
Der Premierminister erklärte außerdem, die Regierung hätte nun eine „endgültige“ Vorgehensweise, um die Gegend um die Ratchaprasong-Kreuzung von den Rothemden zurück zu bekommen. „Wir senden ein ganz klares Signal, daß wir den Leuten nun mehr als genug Zeit gegeben haben (die besetzte Zone) zu räumen. Wir sind nun dabei, alles abzuriegeln und den Nachschub abzuschneiden, bevor wir dann letztendlich da reingehen.“ Herr Abhisit sagte, die Operation zur Rückgewinnung des Gebietes sei bereits in vollem Gange, indem man die Demonstranten an der Ratchaprasong einkessele und den Nachschub dorthin unterbinde.

Die Regierung würde außerdem dem Gesetz Geltung verschaffen, indem diejenigen, die Gesetzesbruch begingen, angeklagt würden. Man sei außerdem dabei, dem Ausland die Situation zu erläutern. Der Premierminister erklärte, diese Operation müsse einfach Erfolg haben und die Gegenreaktionen sollten so gering wie möglich gehalten werden. Gestern traf sich das Kabinett zu einer außerordentlichen Sitzung, wo die Mitglieder Herrn Abhisits Vorschlag absegneten, der Armee die Authorität einzuräumen, die Situation wieder unter Kontrolle zu bringen, falls diese aus dem Ruder laufe. Es hieß, Herr Abhisit habe jedoch erklärt, für eine Ausrufung des Kriegsrechtes sei die Zeit noch nicht gekommen.

Gestern genehmigte das Kabinett einen Sonderhaushalt von 249 Millionen Baht zur Bezahlung von 29.700 Polizisten, die gegen die Demonstranten eingesetzt werden sollen, und stellte weitere 28 Millionen Baht der Abteilung für Sonderermittlungen zur Verfügung für die Bearbeitung sicherheitsrelevanter Fälle, so der amtierende Regierungssprecher Panitan Wattanayagorn. Herr Panitan sagte, die Regierung werde heute versuchen, über SMS mit den Demonstranten zu kommunizieren und sie zur Rückkehr nach Hause zu bewegen, sowie andere davon abzuhalten, sich der Kundgebung anzuschließen.

Der gestürzte Premierminister Thaksin Shinawatra erklärte gestern gegenüber "http://www.emergingmarkets.org"]www.emergingmarkets.org[/URL], daß er vielleicht schon dieses Jahr wieder nach Thailand zurückkehren werde. Auf die Frage, ob er in den nächsten drei Monaten zurückkehren könne, antwortete Thaksin: „Keine Ahnung. Schwer zu sagen, aber ich denke, in diesem Jahr ist im Bereich des Möglichen. Der einzige Ausweg ist eine Versöhnung, denn töten können sie die Rothemden nicht, dazu sind es zu viele. Oder wollen sie etwa Millionen umbringen?“

Gestern erklärten sich die demonstrierenden Rothemden bereit, ihre Barrikaden aus alten Reifen, Stacheldraht und angespitzten Bambuspfählen vor dem Chulalongkorn-Krankenhaus zu entfernen. Dadurch kann der Verkehr vor dem Komplex in Höhe des Queen-Sirikit-Gebäudes wenden und wieder zur Sala-Daeng-Kreuzung zurückfahren. Aber sie lehnten es ab, die Barrikaden – wie von der Regierung und dem Krankenhaus gefordert – bis hinunter zur Sarasin-Kreuzung abzubauen. Sie haben nur ein Gebiet etwa halb so groß wie das von der Regierung geforderte von den Barrikaden befreit. „Wir geben ja zu, daß es falsch war von den Rothemden, in das Krankenhaus einzudringen und es tut uns auch leid und wir fühlen uns schlecht deshalb,“ sagte UDD-Führer Natthawut Saikua. Aber dennoch würden die Barrikaden nicht weiter abgebaut. Der Direktor des Chulalongkorn-Krankenhauses, Adisorn Patradul, sagte gestern, die an der Ratchadamri Road gelegenen Gebäude des Krankenhauses blieben solange geschlossen, bis die Rothemden aus dem Umfeld des Krankenhauses abzögen.
 
  • Like
Reaktionen: krause37

Donlord

Member Inaktiv
Inaktiver Member
28 Oktober 2008
1.988
352
873
ich zähl hier mal ein paar Fakten auf.

- Toxin hat sich Stimmen gekauft
- Toxin hat sich persönlich bereichert
- Toxin hat hunderte hinrichten lassen, um die Quote zu erfüllen (Stichwort: Drogenkampf)
- Gegen Toxin wurde geputscht
- Daraus entstanden sind Rot-Hemden
- über 90% der Rothemden stammen aus ärmlichen Gebieten
- Bildung und Wissen in den ärmlichen Gebieten ist weit gestreut.
- Toxin will die Abschaffung der Aristrokatie
- Die Rothemden unterstützen Toxin und wollen ihn zurück


Wem noch mehr einfällt kann diese Liste vervollständigen.
Allein aus der Aufzählung heraus, kann man sehen, wohin das Ganze abzielt.
 
  • Like
Reaktionen: Gast_1

Joerg N

Bitte keine Kohlenhydrate
   Autor
21 Oktober 2008
14.707
33.019
5.215
58
Waterkant
ich zähl hier mal ein paar Fakten auf.

- Toxin hat sich Stimmen gekauft
- Toxin hat sich persönlich bereichert
- Toxin hat hunderte hinrichten lassen, um die Quote zu erfüllen (Stichwort:Dorgenkampf)
- Gegen Toxin wurde geputscht
.

Ich denke mal dass das bei den Vorgängern nicht anders war,

es gibt übrigends eine offizielle
Rede des Staatsoberhauptes der zu Punkt 3 sagt das es nicht die falschen getroffen hat
und es im Drogenkampf vorkommt
 

Donlord

Member Inaktiv
Inaktiver Member
28 Oktober 2008
1.988
352
873
na super.

Dann kann es ja durchgezogen werden, haben ja alle so gemacht. :ironie
 

Chronist

Member Inaktiv
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
2 Mai 2009
1.971
654
1.153
Seit 11 Jahren in Pattaya
www.pattaya-agency.net
Wem noch mehr einfällt kann diese Liste vervollständigen.
Allein aus der Aufzählung heraus, kann man sehen, wohin das Ganze abzielt.

Mit PM Abisith hat Thailand den besten Mann in diesem Amte, den es hat. Es gibt im ganzen Land keine echten Alternativen.
HRH Prinzessin Sirindhorn (und das waere die einzige Bessere, die mir einfaellt) - darf ja aus verfassungsrechtlichen Gruenden nicht.
 
  • Like
Reaktionen: The Stig
Pattayareise

Chronist

Member Inaktiv
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
2 Mai 2009
1.971
654
1.153
Seit 11 Jahren in Pattaya
www.pattaya-agency.net
BANGKOK: -- Police arrested two men believed to be red shirts security guard and confiscated several war weapons during a raid at a house in Suan Luang district early Monday morning. Found in the house included 107 molotov cocktails, one M-16 assault rifle, one carbine rifle, and five AK-47 rifles, tear gas bombs, smoking bombs and several rounds of ammunitions.

Police detained Surachai Ninsopa, 33 and Chatree Srijinda, 28 who are believed to be security guards for the red shirts movement. Both suspects were taken to the Emergency Operations Command.

Nicht alle Red Shirts in Thailand sind Terroristen -- aber alle Terroristen in Thailand sind Red Shirts.
 

robbi

Member Inaktiv
Inaktiver Member
12 April 2009
808
220
973
ich zähl hier mal ein paar Fakten auf.

- Toxin hat sich Stimmen gekauft
- Toxin hat sich persönlich bereichert
- Toxin hat hunderte hinrichten lassen, um die Quote zu erfüllen (Stichwort: Drogenkampf)
- Gegen Toxin wurde geputscht
- Daraus entstanden sind Rot-Hemden
- über 90% der Rothemden stammen aus ärmlichen Gebieten
- Bildung und Wissen in den ärmlichen Gebieten ist weit gestreut.
- Toxin will die Abschaffung der Aristrokatie
- Die Rothemden unterstützen Toxin und wollen ihn zurück


Wem noch mehr einfällt kann diese Liste vervollständigen.
Allein aus der Aufzählung heraus, kann man sehen, wohin das Ganze abzielt.



das was du hier als fakten ausgibst sind lediglich deine eigenen subjektiven sichtweisen.


@chronist

welche verfassungsrechtlichen gruende,die sich nicht vollkommen legal aus dem weg raeumen liessen?

ob du dir sirindhorn wirklich wuenschen wuerdest wuerd ich mal aussen vor lassen...ich mag sie auch ,aber im gegensatz zur landlaeufigen meinung kann die gute auch ziemlich resulut und hart werden...allerdings ist sie auch sehr deutschfreundlich...hat nen eigenen deutschlehrer hier in germany .

ich denk mal sie wuerde sich wohl auch, im falle der exilnotwendigkeit die ich kommen sehe ,hier im koelner raum niederlassen...allerdings im gegensatz zur mutter mehr in westlichen gefilden als in bayern.:bigg
 

krause37

Member Inaktiv
Inaktiver Member
26 November 2009
1.795
2.252
2.213
Deutschland
Der Premierminister erklärte außerdem, die Regierung hätte nun eine „endgültige“ Vorgehensweise, um die Gegend um die Ratchaprasong-Kreuzung von den Rothemden zurück zu bekommen. „Wir senden ein ganz klares Signal, daß wir den Leuten nun mehr als genug Zeit gegeben haben (die besetzte Zone) zu räumen.

Die Regierung würde außerdem dem Gesetz Geltung verschaffen, indem diejenigen, die Gesetzesbruch begingen, angeklagt würden.

Es hieß, Herr Abhisit habe jedoch erklärt, für eine Ausrufung des Kriegsrechtes sei die Zeit noch nicht gekommen.

Der gestürzte Premierminister Thaksin Shinawatra erklärte gestern gegenüber "http://www.emergingmarkets.org"]www.emergingmarkets.org[/URL], daß er vielleicht schon dieses Jahr wieder nach Thailand zurückkehren werde.

Dann wird wohl mitte oder ende dieser Woche der gegenwärtige Zustand
mit Gewalt geändert . Hoffentlich flammen dann nicht überall kleine Brände auf .

Das Kriegsrecht wird dann wohl am Wochenende ausgerufen falls die Lage
eskalieren sollte .


Somit ist mal wieder klar - Die Kleinen werden gehängt - Die Grossen lässt man laufen
 

Pomtong

belustigter Zuschauer
Inaktiver Member
5 September 2009
2.952
3.686
2.515
Pattaya
thairentner.blogspot.com
Thailands Ministerpräsident Abhisit Vejjajiva arbeitet nach eigenen Angaben an einem Versöhnungsplan, um die seit acht Wochen andauernde Konfrontation mit den oppositionellen Rothemden beizulegen. „Ich werde eine politische Lösung präsentieren“, sagte Abhisit am Montag in einer Rede im Parlament. „Um eine politische Lösung zu finden, müssen wir alle anhören, nicht nur die Regierung, die Politik, die Demonstranten oder diejenigen, die sich ihnen widersetzen.“ In einem Interview mit dem japanischen Fernsehen sagte Abhisit, er wolle den Versöhnungsplan in den nächsten Tagen vorstellen.

Quelle: "http://www.focus.de/politik/weitere-meldungen/thailand-thailaendische-demonstranten-sollen-nun-zu-wort-kommen_aid_504385.html"]Focus Online, 2010-05-03 14:00 Thai-Zeit[/URL]
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.