Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe
Borussia Park

Der Goldpreis

Cabo

HEDONIST
   Autor
8 Juni 2009
4.331
12.876
3.918
Süden
Ok. ich hab's verstanden @Hardy641 ,Du hast Respekt vor Produkten mit großem Hebel. Hast Du zum wiederholten mal erklärt, am letzten Beispiel auch noch mit einem 10er Hebel.

Stell Dir mal vor, Du hättest den Schein mit 10er Hebel am 22.9. bei 3760 Dollar gekauft.
Da liegen wir heute immer noch 12,5% im Plus.
Der Schein natürlich entsprechend mehr.
 

Hardy641

Hat nix anderes zu tun
    Aktiv
7 Dezember 2021
1.113
5.330
1.865
Stell Dir mal vor, Du hättest den Schein mit 10er Hebel am 22.9. bei 3760 Dollar gekauft.
Da liegen wir heute immer noch 12,5% im Plus.
Der Schein natürlich entsprechend mehr.
Genau so kannst du eben nicht rechnen. Die Volatilitätsverluste aufgrund größerer Schwankungen fressen den Gewinn auf.
Heute hat Gold 5% verloren, mit Faktor 10 bist du mein -50%.

Nur ein Beispiel eine Short puts der gerade durch die Decke geht.
Screenshot_20251021_213942_atws.app.jpg

Die Chance, dass so etwas passiert war bei 3%.....
 
Zuletzt bearbeitet:

NeeDanke

## Gibt sich überhaupt keine Mühe ##
    Aktiv
16 Oktober 2021
378
1.442
993
Stell Dir mal vor, Du hättest den Schein mit 10er Hebel am 22.9. bei 3760 Dollar gekauft.
Da liegen wir heute immer noch 12,5% im Plus.
Der Schein natürlich entsprechend mehr.
Hallo, ist Samstag heute , da läuft eh nix, also kann ich euch bisschen auf den Sack gehen :biggrin:

Werter Kollege , warum immer so theoretisch, nimm doch einfach reale Fakten .
Deine Angaben sind nett gemeint , aber vieeel zu konservativ mit den 12% , und Scheinchen bissi mehr..

Für unsere Tradertruppe ist Gold an für sich uninteressant, weils sich so langsam wie Oppa mit Rolator bewegt.
Unser Nachwuchstrader wollte aber mal rein. Also gut , was macht man nicht alles für die Jugend.
Und da die grösseren Anstiege seit Jahren jedesmal sauber vorher angesagt wurden , sprach also nix dagegen
anfang Sep. , als die 3450 endlich sicher geknackt wurden , mal mitzuspielen. Und deshalb weiß ich zufällig
aus eigener Erfahrung der letzten Wochen , das dem seine Berechnungen , vor allem die mit Hebeln , Quatsch sind.

Unser Bub ist beim PJ8NCG zu 9,5 erste Sep. Woche rein und nach eeelend laaangen 7 Wochen am 21.10 morgens zu ca. 77 raus.
Und da die Ampel für Gold da schon auf Dunkelrot stand isser gleich beim FD13DT zu 5 rein und abends zu 22 raus.
10 Std. im selben Schein sind schon leichter auszuhalten als 7 !! Wochen.
Beides KO´s mit so ca. 6-8 er Hebeln , er ist ja noch am Lernen . Aber das hat schon zu 8x u. 4x Gewinn gereicht .

Also nix mit seinem Spruch - " Die Volatilitätsverluste aufgrund größerer Schwankungen fressen den Gewinn auf. "
Die Realität schaut auch langfristig (über 7 W.) anders aus. Beim Daytr. sowieso.
Und ob aus deiner Kohle von 3500 nun 4400 od. 3500 x8 u. dann x4 werden , da ist schon ein lohnender Unterschied.
Jetzt kannst immer noch in Nuggets tauschen , die Ganzen 110.000 - minus Steuern für das unfähige " Berliner Rattenpack ".

Hebel rentieren sich immer , man muss sich nur damit auskennen.
Und von Dingen von denen man nix versteht , da sollte man eh die Finger weg lassen.

Schönes Weekend noch allerseits ...
 

NeeDanke

## Gibt sich überhaupt keine Mühe ##
    Aktiv
16 Oktober 2021
378
1.442
993
Und btw. ist mir dann noch die Milchmädchenrechnung von diesem Künstler aufgefallen :
Einen Tag -30%, nächster +30% und dann wieder -20%.
Macht bei 100 Euro Einsatz. 70 Euro, 91 Euro, 72,8 Euro.
Ungehebelt sind es 97 Euro, 99,91 Euro, 97,97 Euro.

Zwischen 97,97 Euro unehebelt und 72,8 Euro gehebelt ist schon ein Unterschied.
Deswegen lasse ich die Finger von solchen Produkten.

Wenn ich mir das so anschaue ist es wohl auch besser das du die Finger von Hebels lässt.

Das Erste was ich mich frage ist ; warum du mit Calls in einen Bärenmarkt rechnest. Wenn ich einen Markt mit fallender Tendenz traden will (-3 % +2% -3%) gehe ich mit Puts rein und nicht mit Calls. Das Zweite was nicht stimmt , ist der starre Hebel. Sinkt das Underlying um 3% und der KO od. Vanilla um 30% , dann steigt dadurch der Hebel. D.h. bei den nexten 3 % + ist das + vom Op also mehr als die 30% die du anführst usw.

Das Szenario mit dem du da rechnest , das trifft nur auf Faktorscheine zu. Und die kennt hier so gut wie keiner und handeln tun die noch weniger.
Von denen hier , die das lesen, wohl keiner einer ( die tolle Grammatik gibts heut kostenlos dazu ) .
Und selbst damit, fällst du bei diesem Beisp. hinten runter . Sorry, ist aber so. Gehst du FA. short, wie ein richtiger Trader,
hast du 100 + 30 - 39 + 18 = 109 . Also 9 % GEWINN gegen 2 % VERLUST aus deinem Ungeheblt was auch immer .
Und nimmst du einen REALEN Faktorschein wie den GQ612B v. GS , der einen festen Hebel hat, der ging von ca. 300 Anfang Sep. ,als Gold loslegte , bis auf 2200 in der Spitze, bevor der Markt ankündigte kurzfristig zu drehen, was ja auch kam .
Also auch da nix mit dem Spruch - " Genau so kannst du eben nicht rechnen. Die Volatilitätsverluste aufgrund größerer Schwankungen fressen den Gewinn auf. " Im Gegenteil , wären gute 700% , selbst mit FA geworden .
Die meiner Meinung nach sehr viel schwerer/gefährlicher zu traden sind als zB. Vanillas .
Aber auch da gilt - Hebel rentieren sich , man muss sie nur richtig rum einsetzen :)

Und ob man 10er Hebels als GROSS bezeichnen kann ?? Ich weiß nicht : beim Bundfuture /Dax/ NQ gehts bei uns bis > 300. Was sind die dann ?

Das soll hier kein Tritt in die Fresse sein, aber wenn du die Leutchen hier vor Schaden bewaren willst,
dann bitte auch mit einigermaßen stimmigen Sachen. Also nix für Ungut bitte.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit ....
und immer noch - schönes Wochenende ...
 
  • Like
Reaktionen: alhash und Cabo