Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Borussia Park
Smurf Bar

Der Goldpreis

Robinsonsson

Gelegenheitssäufer
   Autor
12 November 2020
1.153
12.836
2.565
Was wäre denn ein fairer Preis aktuell?
Kommt drauf an.

Inflationsbereinigt läge der Goldpreis, orientiert an dem Stand von 1980 bei aktuell etwa 3.300 USD pro Unze

Unterstellt man eine Korrelation des Goldpreises mit der Geldmenge M2, kommt man auf > 8.000 USD pro Unze

Beim "Gegenwert Ansatz" (was ist das Äquivalent zu Aktien und Immobilien?) liegt der Goldpreis bei 3.000 bis 5.000 USD/Unze

Stellt man die durchschnittlichen Förderkosten (all in sustaining costs) dem Goldpreis gegenüber kommt man auf ca. 1.500 USD/Unze
(das wäre dann die absolute Untergrenze des Goldpreises)

 

onda

Schreibwütig
   Autor
14 Februar 2011
616
574
983
Goldpreis seit heute am sinken. Da waren letzte Woche noch tolle you tube Berichte von atemberaubenden wert Steigerungen
 

Buccaroo Banzai

meine ist anders
   Autor
19 November 2013
805
9.040
2.645
62
Mahasarakham, Thailand
Goldpreis seit heute am sinken. Da waren letzte Woche noch tolle you tube Berichte von atemberaubenden wert Steigerungen
Als ich anfing Gold fuer meine Rente zurueckzulegen war der Preis 18.500 per Baht (15gr).
Es ging schon immer auf und ab, aber ueber die Zeit hat sich meine Rente fast verdoppelt. Das hat die Ampel und all deren Vorgaenger mit unserer real life Rente nicht geschafft.

Fazit: Gold ist neben Landbesitz eines der besten Kapitalanlagen, denn man sollte nicht vergessen, dass Gold vom Schmuckwert zum Industrieartikel mutiert und damit wirds nicht mehr nur im Schmuckkaestchen gelagert, sondern tonnenweise "verbraucht".
 

wiwowa

——
   Autor
28 Juli 2017
5.957
62.850
4.668
Atlantischer Ozean
Fazit: Gold ist neben Landbesitz eines der besten Kapitalanlagen
Bin ich bei Dir, aber ohne die Anleger/Schmuckkäufer wäre der Preis rein für die Industrie eher Richtung:

Stellt man die durchschnittlichen Förderkosten (all in sustaining costs) dem Goldpreis gegenüber kommt man auf ca. 1.500 USD/Unze
Unterwegs.

Ich stelle mir auch gerade die Frage wie sich der Preis nun entwickeln wird, wie sich die Nachfrage kurz und mittelfristig entwickelt. Die letzten Monate wurde extrem viel in z.B. China in Gold investiert, es gab einen wahren run auf Gold an manchen Stellen. Wenn dort nun aber die Einnahmen wegbrechen und damit auch der frische Bedarf und ggfs. sogar Leute wieder verkaufen müssten, wie stabil ist der Markt? Gold wirft ja leider keine “Zinsen/Dividenden/Erträge” ab von denen man sich Essen kaufen kann, man kann es nur beleihen oder verkaufen wenn man Geld für alltägliches benötigt.

Der Industrieverbrauch ist wegen der Preise auch nur noch so niedrig wie irgendwie geht, zumindest im Computerbereich ist man da inzwischen extrem knausrig im Vergleich zu vor 40 Jahren. Zudem würde der Verbrauch in der Industrie bei einer globalen Rezession ebenfalls massiv zurück gehen UND macht nur einen kleinen Teil aus (Industrie <15% vs Schmuck 35-40% und Anlagegold quasi der Rest … unterschiedliche Quellen nennen unterschiedliche Zahlen, wahrscheinlich weil die Trennung Schmuck vs Anlagegold unterschiedlich ist).

Achja und es könnte bei massivem Überangebot sogar theoretisch unter die Förderkosten fallen … gibt/gab es ja bei anderen Rohstoffen auch hin und wieder mal bis sich der Markt wieder angepasst hat, oder gibt es eine “Gold OPEC” oder De Beers?
 

Baerziege

Schreibwütig
    Aktiv
25 November 2022
883
7.560
2.145
Achja und es könnte bei massivem Überangebot sogar theoretisch unter die Förderkosten fallen …
Die Situation haben wir beim Platin seit Jahren. Da ist es sowieso überraschend, dass nicht mehr Anleger und Staaten ihre Reserven auch in Platin umswitchen.

Natürlich wird es in den nächsten Monaten auch beim Gold Schwankungen geben, aber der der übergeordnete Trend bleibt weiter (steil) nordostwärts. Die Staatenverschuldung und die geopolitische Neuorientierung in der Welt lassen immer mehr BRICS-nahe Staaten zu Gold greifen. Vor 50 Jahren hatten Staaten bei ihren Reserven noch einen durchschnittlichen Gold-Anteil von 20%, heute sind es deutlich unter 10%. Jetzt werden US-Bonds abgestoßen und es geht zurück ins Gold.
 
Tischtennis Pattaya

Baerziege

Schreibwütig
    Aktiv
25 November 2022
883
7.560
2.145
Hättest du in Bitcoins investiert, hättest du heute eine deutlich höhere Rente!
Bitcoin ist eine reine Spekulation, bei Gold geht es um ein Investment und um mindestens Inflationsschutz.

Mit Geld, welches man übrig hat und auch problemlos verlieren kann, kann man spekulieren.... mit der Altersversorgung sollte man aber nicht spekulieren. (Sonst kann man irgendwann vom Hochhaus springen....)

Ich weiß, es gibt einige Experten, die sind um die Fünfzig, haben vielleicht ein Gesamtvermögen von 150-200k€ und davon 80% in Bitcoin.... kackt der Bitcoin in den nächsten Jahren auf unter 10k ab, was mindestens eine Wahrscheinlichkeit von 50% hat, dann haben sich alle Hoffnungen und die Lebensplanung fürs Alter erledigt. - Gold steht dann bei mindestens 5000USD/Unze.
 
Zuletzt bearbeitet:

damrong

Schreibwütig
    Aktiv
20 Februar 2022
729
1.254
1.193
kackt der Bitcoin in den nächsten Jahren auf unter 10k ab, was mindestens eine Wahrscheinlichkeit von 50%
Du hast ja ne tolle Glaskugel😄.Also die Wahrscheinlichkeit das der BTC in den nächsten Jahren unter 10K fallen sollte sehe ich bei annähernd 0%. Die Wahrscheinlichkeit das der Kurs in den nächsten 3 Jahren bei >200k€ sehe ich dagegen bei >50%.
 

Baerziege

Schreibwütig
    Aktiv
25 November 2022
883
7.560
2.145
Du hast ja ne tolle Glaskugel😄.Also die Wahrscheinlichkeit das der BTC in den nächsten Jahren unter 10K fallen sollte sehe ich bei annähernd 0%. Die Wahrscheinlichkeit das der Kurs in den nächsten 3 Jahren bei >200k€ sehe ich dagegen bei >50%.
Scheint so, dass wir tatsächlich Glaskugeln von unterschiedlichen Herstellern nutzen.... :ROFLMAO: :ROFLMAO:

Hauptsache, Du steckst nur das Geld in den BTC, welches Du auch ohne größere Probleme verlieren kannst und baust Deine Lebensplanung nicht auf das Erreichen der 200kUSD beim Bitcoin auf.