Hätten wir uns 100 % ersparen können - aber wir hatten kein gutes Frühwarnsystem und nur Mini-Prävention.
Ich glaube er hatte Dich gemeint mit "Diese Katastrophenmentalitaet macht mir allerdings Sorgen."

Du lebst halt auch in Deiner typischen Panik-Blase in der Du Dich hauptsächlich über soziale Netzwerke informierst und jede Information, die in Dein Glaubensmuster passt (also tendenziell negativ) als wahr und jede die nicht in Dein persönliches Raster passt, als falsch deklarierst. Genau genommen übernehmen das mittlerweile schon die Facebook Algorithmen und spielen Dir die gewünschten Nachrichten zu. Das ist traurig, noch trauriger ist aber, dass Du das wahrscheinlich nicht mal bemerkst. Hier im ganzen Board äußert sich niemand so negativ wie Du, ist Dir das eigentlich schon mal aufgefallen ?
Die Letalität ist erstmal in den Altersgruppen HÖCHST unterschiedlich, selbst in China !
Diese Daten stammen aus China, zwar Mitte Februar aber dennoch in Bezug auf die Verteilung in den Altersgruppen repräsentativ.
Es ist nämlich recht einfach, die Toten zu ermitteln und zuzuordnen im Gegensatz zu mögliche Infizierte, dazu gleich noch mehr.
Bei den jüngeren Altersgruppen liegt sie im Schnitt bei 0,3% (bis etwa 50).

Der zweite Faktor hierbei ist aber:
Es geht hier um China und die Letalität ist stark abhängig davon, was das Gesundheitssystem in der Lage ist zu leisten. Das ist in der Provinz Hubei insbesondere in Wuhan hoffnungslos überfordert was die Zahl der Toten natürlich in die Höhe treibt. Hätte die Ausbreitung ein vernünftiges Mass und wären nicht alle eingepfercht, wären es in Europa oder speziell Deutschland deutlich weniger Tote. Und es kann weiterhin sein, dass der gesundheitliche Zustand in den höheren Altersgruppen mit Deutschland nicht annähernd vergleichbar ist. Medizinische Versorgung ist hier sehr hoch, was sich in etwa in 5 Jahren höhere Lebenserwartung äußert gegenüber China. Es ist auch davon auszugehen, dass das Pflegepersonal und die Ärzte in China infiziert sind und auch so das Virus weitergegeben wird. Nach dem Motto durchhalten, oder Augen zu und durch von der Staatsmacht befohlen. Sonst müssten sie die Kliniken vermutlich zumachen.
Der dritte auch nicht unbedeutende Faktor ist:
Die Letalität ist in erster Linie von der korrekten Anzahl der Infizierten abhängig. Tote zählen ist relativ einfach, Infizierte zu ermitteln höchst schwierig. Das einzige Land wo (derzeit) noch richtig gezählt wird ist m.E. Deutschland. Deutsche Gründlichkeit. Der Test wurde auch hier entwickelt und ist nicht einfach durchzuführen, birgt Fehlerquellen und ist schwer skalierbar. Die Kapazitäten in Deutschland liegen bei 10.000 Tests täglich ca. auf verschiedene Labore in verschiedenen Bundesländern verteilt. Da auch viele Negativtests durchgeführt werden und die tatsächliche Ansteckungsquote der Kontakte bei 5-10% liegt, müssen bei 1000 Neu Infizierten etwa 10.000 getestet werden. In ca. 1-2 Wochen dürften wir diese Zahl in Deutschland erreichen. Dann könnte die Letalität auch steigen einfach weil man die grosse Gruppe der Infizierten nicht mehr ermitteln kann. Die Dunkelziffer wird in vielen anderen Ländern bereits jetzt sehr gross sein. Letalität kann man eigentlich nur messen, wenn die Zahl der Infizierten korrekt ist. Und daran mangelt es, genau genommen wird diese zu niedrig sein und das treibt die Letalität in die Höhe. Aber eben nur mathematisch.
Und ist es nicht so, dass wir in Deutschland bisher noch keinen Corona Toten zu beklagen haben ?
Weiss das nicht 100%ig, mir ist bislang aber kein Todesfall bekannt.
Zuletzt bearbeitet: