Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Joe
Smurf Bar

Bitcoin Stammtisch Pattaya

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.654
75.283
5.415
Eigentlich habe ich Investment Pause im Urlaub. Aber dazu kurz:

FIAT Währungen haben IMMER Gold abgelöst und sind immer wieder nach dem Zusammenbruch zu Gold zurückgekehrt

Wo denn, das wäre mir ganz neu wenn wir nicht von lange zurückliegenden Zeiten sprechen. In Deutschland wurden im zweiten WeltKrieg aufgrund hoher Inflation Lebensmittelgutscheine ausgegeben und dann die Reichsmark durch die deutsche Mark ersetzt. Die Leute haben auch alle möglichen Sachen getauscht gegen Lebensmittel wie Bettwäsche oder Silberbesteck und vieles andere aber Gold in der Regel nicht weil auch kaum jemand Gold hatte in der breiten Bevölkerung. Ist auch unpraktisch einen Barren zu zersägen. Aber schon gar nicht ist damit Fiat Währung abgelöst worden. Und wenn du das so siehst, ist die Fiat Währung nur vorübergehend pausiert, es haben sich Schwarzmärkte entwickelt, die gibt es natürlich heute noch beim Geldtausch mit inoffiziell höheren Kursen aber auch nur Fiat gegen Fiat. Währung ist immer eine staatliche Hoheitsazfgabe. Wie Steuern, Polizei, Grenzsicherung oder Kriegsführung.

Die Volatilität machen doch gerade die Zocker aktuell noch, die sagen "alles unter 1 Million ist günstig" und sind mit Schulden mehrfach gehebelt drinnen - die müssen erst mal raus und das wird für den Kurs für BTC eine lange Zeit ziemlich schmerzlich sein.

Glaube ich kaum. Wir reden von einer Million vielleicht über einen Zeitraum von mindestens 5 wenn nicht 10 Jahren oder mehr. Solange hebelt keiner, der noch alle Tassen im Schrank hat.
 
  • Like
Reaktionen: NeeDanke

thaipower

Forensponsor
   Sponsor 2025
14 Februar 2020
522
1.280
1.293
Schau mal Bretton Woods und Verkündigung des Endes 1971 von Richard Nixon, also auch unser aktuelles Fiatsystem wurde von einem Goldstandard abgeleitet und wird, wenn es endet, wie alle zuvor, wieder von einer Art Goldsystem "neugestartet" werden.
Klar war die DM nicht direkt ein Goldstandard, aber im westlichen Bündnis eingebunden mit dem Goldstandard des US-Dollars und indirekt mit festen Umtauschkursen eine Art Goldstandard - ab 1971 waren es dann nur noch reine Fiatwährungen, nachdem der "Weltherrscher" einfach mal so über Nacht verkündet hatte, "nix mehr gibt's" ... weil sie sich finanziell im Vietnamkrieg verhoben hatten.

Wenn es aufwärts geht, dann ist doch der Hebel kein Problem, auch für mehrere Jahre, aber wenn es runter geht oder unten bleibt, dann sind die Hebel große Probleme.
Ich möchte nicht wissen, was bei MicroStrategy los sein wird, wenn die ersten Wandelanleihen fällig werden und die Leute keine Aktien wollen, sondern Bargeld, spätestens dann kracht das Kartenhaus zusammen und löst eine Lawine nach unten aus.
 
  • Like
Reaktionen: OnkelToto

Ben

Gibt sich Mühe
    Aktiv
16 Mai 2022
324
1.384
1.193
Ich möchte nicht wissen, was bei MicroStrategy los sein wird, wenn die ersten Wandelanleihen fällig werden und die Leute keine Aktien wollen, sondern Bargeld, spätestens dann kracht das Kartenhaus zusammen und löst eine Lawine nach unten aus.
Laut aktueller Strategie sollen die Wandelanleihen früher als das jeweilige ursprüngliche Fälligkeitsdatum bedient werden. Dies klappt bei der angenommenen Bitcoin-Performance von circa 30 Prozent im Jahr. Für dein Szenario müsste Bitcoin dauerhaft signifikant schlechter performen.
 

thaipower

Forensponsor
   Sponsor 2025
14 Februar 2020
522
1.280
1.293
Das macht die Sache noch schlimmer, sollte der BTC "nur" um die 30 Prozent performen, weil er den Aktienkurs ja jetzt schon total verwässert bei Bedienung .... ob das gut geht, wird sich zeigen - ich halte das für total ungesundes Zocken.
 

leoleone

Neuer Member
    Neuling
30 Oktober 2025
19
63
173
Gold ist auch nicht das Mass aller Dinge. Es hat auch heute nicht jeder Gold und es wird auch in Zukunft nicht jeder Gold haben. Das Gleiche gilt für Bitcoin. FIAT Währungen werden m.E. niemals aussterben und was sich durchsetzt, entscheiden am Ende Regierungen durch Gesetzgebung und Regelungen und keine Finanzinstute und erst recht nicht private Anleger. Auch nicht, ob Bitcoin als allgemeines Zahlungsmittel anerkannt wird. Wie sollte das auch bei der Volatilität. Was sich m.E. eher und schneller durchsetzen wird, sind Stablecoins.
Wie lange existiert Fiatgeld eigentlich und wie lange existiert Gold?
Betrachtet man die Geschichte: Gold begleitet die Menschheit seit Jahrtausenden als Wertaufbewahrungsmittel. Fiatgeld dagegen also Geld ohne Wert, das nur durch staatliches Vertrauen gedeckt wird existiert in seiner heutigen Form erst seit vergleichsweise kurzer Zeit. Warum sollte etwas was sich nicht bewährt hat niemals aussterben?

Wie oft gab es Währungsreformen, in denen plötzlich ein Stück Käse 100.000 Mark kostete?
Hyperinflationen und Währungszusammenbrüche sind im Fiatgeld-System nichts Seltenes. Immer wieder kam es zu Reformen, Abwertungen und Neuausgaben von Währungen. Aber wie oft kam es zu einer „Goldreform“? Praktisch nie Gold bleibt wertbeständig, unabhängig von politischen Entscheidungen.

Wenn man sich das vor Augen führt, erkennt man schnell: Fiatgeld ist die einzige „Investition“, die keinerlei eigenen Wert besitzt. Sein Wert basiert ausschließlich auf dem Vertrauen der Bürger. Es ist letztlich reine !Spekulation! und nur so funktionieren politische Versprechen, staatliche Verschuldung und Gelddruckprogramme.

Es ist daher verständlich, dass Regierungen Gold, Bitcoin und andere begrenzte Werte schlechtreden. Denn nur ein System, in dem beliebig Geld gedruckt werden kann, erlaubt es, immense Ausgaben und Schulden zu finanzieren. Selbst Bitcoin wirkt durch seine begrenzte Menge in dieser Hinsicht seriöser als Fiat-Geld.
 
Pattayareise

Ähnliche Themen