Strategy kann einen BTC-Kursverlust von circa 90 Prozent problemlos verkraften, den letzten Bärenmarkt haben sie zudem unbeschadet überstanden.
Mein 10,x%-STRC-Tagesgeld läuft 1a![]()
Da irrst du aber gewaltig. Man darf sich auf keinen Fall von dem Wert der Bitcoins in der Bilanz täuschen lassen. Wenn ich hier mal die Bilanz von Q3 2025 zu Grunde lege, da hatte der Bitcoin Bestand noch einen Wert von 73 Mrd. USD. Wenn ich die aktuellen Verhältnisse zusammenrechne mit rund 650.000 BTC zu 85.000 USD komme ich hier zu einem Wert von nur noch 55 Mrd. USD. Ein Verlust von 25% des Kapitals in 8 Wochen. Wenn der BTC noch auf 70.000 USD runter geht, sind es nur noch 45 Mrd. USD. Dann wäre es fast 40% Kapitalverlust. Das Ganze bei 8 Mrd. langfristigen Krediten (die Tax liabilities lasse ich dabei schon weg, weil die wahrscheinlich dann nicht mehr relevant sind). Zieh mal auf der Passivseite 30 Mrd. USD ab. Da schmilzt dann schnell ganz viel und ein Kredit muss ja auch besichert werden. Wertpapierkredite werden in der Regel nur bis 60% bei Top Aktien gewährt, bei Aktien aus der zweiten Reihe auch nur mit etwa 30%. Bitcoin besteht aber nun mal zu wesentlichen Teilen aus Luft oder Anlegervertrauen (das gerade massiv schwindet) und selbst bei einer Beleihungsquote von 25% bzw. Akzeptanz als Sicherheit wird es da für Michael Saylor ziemlich eng. Ich kann ja die BTC in der Menge gar nicht zu dem Kurs von 85.000 USD verkaufen zumindest nicht in kurzer Zeit. Da geht der Kurs massiv weiter runter. Banken sind da sowieso nicht zimperlich und leiten bei privaten Schuldnern auch gern mal die Zwangsversteigerung von Vermögenswerten ein.
Der Aktienkurs von MSTR ist nicht umsonst da, wo er gerade ist mit 40% Verlust gegenüber Januar, als der BTC noch deutlich tiefer war als im Frühjahr bzw. Sommer.

Zuletzt bearbeitet:













