Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Thailand Bangkok, my love

luke123

Aktiver Member
    Aktiv
5 April 2022
103
661
933
Ich habe es nicht ganz gecheckt. Die rabbit card gilt für bts und mrt? Sonst noch für etwas?
 

wumme

Schreibwütig
   Autor
25 September 2015
968
5.014
2.245
da wo es schön ist
Die rabbit card gilt für bts und mrt?

Das sind zwei verschiedene Karten für zwei verschiedene Verkehrssysteme welche aber nach den selben Regeln arbeiten…

- kostenlose Ausstellung (mit Passport zur Registrierung)
- Aufladeguthaben nach eigenem Ermessen
- Guthaben verfällt nicht und Restbetrag wird jeweils beim Auschecken aus dem Bahnhof angezeigt
- kein Stress mit Anstehen , Kleingeld suchen oder überhöhten Phantasie Preis wie beim Daily Pass

- Negative Punkte : 0
 

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor
Die rabbit card gilt für bts und mrt?
@luke123 Nein, Rabbit Card nur bei BTS.

Für MRT (Blue Line) gibt es eine extra Aufladekarte. Hier kann man sich auch als Ausländer Ü60 (anders als bei BTS) eine Elder Card ausstellen lassen und bekommt auf jede Fahrt einen Nachlass von 50%.
Beim MRT (Blue Line & Purple Line) kann man auch beim Ein- bzw. Ausgang die Schranken nutzen, an denen man direkt mit der Kredit-/Debitkarte (Mastercard oder VISA) ein- und auschecken kann. Man benötigt also nicht zwingend eine Aufladekarte bzw. einen Chip vom Automaten oder Kassenhäuschen.

1745890300503.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

blyes

Schreibwütig
    Aktiv
4 Dezember 2009
574
953
1.173
Alles top erklärt..👍

Noch eine Alternative in Sachen MRT. Mein Sohn hat im letzten Urlaub alle MRT-Fahrte einfach mit der Mastercard gezahlt (einfach wie die MRT-Card hinhalten) natürlich kamen da jeweils so 1,5% Auslandseinsatz dazu aber er meinte es sei für die MRT am bequemsten und die 2-3 Cent auf den Euro verkrafte er…

Seit Jahren wird übrigens über eine Karte diskutiert die man bei BTS und MRT nutzen können soll, gibts aber meiner Kenntniss nach noch nicht..

Blyes, der im Juli wieder Skytrain fährt 😎
 

Christopher

Gibt sich Mühe
    Aktiv
18 Oktober 2022
313
947
773
Das ist richtig. Wird seit jahren drueber diskutiert noch ist man zu keiner Loesung gekommen. Wuerde aber das Leben einfacher machen wenn es moeglich waere mit einer Karte fuer BTS und MRT zu zahlen.
 

kallitx

Aktiver Member
    Aktiv
28 Dezember 2013
182
262
753
61
Chiang Rai, Thailand
@luke123 Nein, Rabbit Card nur bei BTS.

Für MRT gibt es eine extra Aufladekarte. Hier kann man sich auch als Ausländer Ü60 (anders als bei BTS) eine Elder Card ausstellen lassen und bekommt auf jede Fahrt einen Nachlass von 50%.
Beim MRT (Blue Line & Purple Line) kann man auch beim Ein- bzw. Ausgang die Schranken nutzen, an denen man direkt mit der Kredit-/Debitkarte (Mastercard oder VISA) ein- und auschecken kann. Man benötigt also nicht zwingend eine Aufladekarte bzw. einen Chip vom Automaten oder Kassenhäuschen.

Anhang anzeigen 2089338
Wie weiße ich das am Schalter nach das ich über 60 Jahre bin mit der pink ID Card genügt das ? das ist wirklich neu für mich . Dies MRT sind zwar günstig aber wenn man da wirklich noch 50% drauf erhält dann würde ich das gerne mitnehmen klar.
 
  • Like
Reaktionen: tom089

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor
Wie weiße ich das am Schalter nach das ich über 60 Jahre bin mit der pink ID Card genügt das ?
Ich musste am Ticketschalter meinen Reisepass vorzeigen und nach Ausfüllen eines Formulars habe ich (gegen kleine Gebühr - 50 Baht deposit and 30 Baht issuing fee) die Elder Card ausgehändigt bekommen. Ist dann eine Aufladekarte, die man auch Online aufladen kann, Fahrpreis 50% der regulären Tarife.

1745910233051.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

kallitx

Aktiver Member
    Aktiv
28 Dezember 2013
182
262
753
61
Chiang Rai, Thailand
Ich musste am Ticketschalter meinen Reisepass vorzeigen und nach Ausfüllen eines Formulars habe ich (gegen kleine Gebühr - 50 Baht deposit and 30 Baht issuing fee) die Elder Card ausgehändigt bekommen. Ist dann eine Aufladekarte, die man auch Online aufladen kann, Fahrpreis 50% der regulären Tarife.

Anhang anzeigen 2089512
Klasse und schnelle Antwort werde mir das Bild speichern und danach im Juni fragen . Vielen vielen dank . Nicht mal meine Maus in Nonthaburi wusste das okay sie ist ja noch keine 60 Jahre alt . Aber trotzdem scheint wohl bei Thais ziemlich unbekannt zu sein.
 

Leebanon

Walkingstreet Veteran
   Autor
15 Juni 2009
3.966
7.082
2.715
Dark Side zwischen floating market & Phönix Golf
Danke , also gibt es die auch am Flughafen
AI Overview
Learn more

The Rabbit Card is a convenient way for tourists to use the Bangkok BTS Skytrain and other public transportation and retail outlets. While not specifically a "tourist" card, it's readily available for both locals and tourists. You can purchase it at BTS stations or through online platforms like Klook and KKday, with options for airport pickup.

Here's a breakdown:
  • How to get one:
    • At BTS stations: You can purchase a Rabbit Card at any BTS station ticket office.

    • Online: Services like Klook and KKday offer pre-purchased Rabbit Cards with pick-up at Suvarnabhumi Airport or downtown locations, says Klook and says KKday.
  • Benefits:
    • Convenience: Skip the hassle of buying individual tickets.
    • Savings: You can top up the card with cash and use it for various forms of public transport and retail.
    • Flexibility: The card can be used for BTS, MRT, BRT, and other participating merchants.
  • Key Information:
    • Cost: A Rabbit Card typically costs 200 Baht, including a 100 Baht deposit and a 100 Baht initial stored value, according to a Rabbit Card website.
    • Registration: Both locals and tourists need to register the card, providing their ID or passport details.
    • Expiration: the card itself expires after seven years, but the stored credit expires two years after the last transaction.
  • Where to use it:
    • BTS Skytrain.
    • MRT (Bangkok Mass Rapid Transit).
    • BRT (Bus Rapid Transit).
    • Various retail outlets and restaurant
a Rabbit card cannot be used on most MRT lines in Bangkok, with the exception of the MRT Yellow Line and MRT Pink Line.
The MRT Purple and Blue lines use the Mangmoom card.



 
  • Like
Reaktionen: tom089 und anton1

tom089

EscortLover
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
7 Februar 2010
9.778
77.349
5.415
Reges Interesse hier am Skytrain und der Nutzung. :mua


Schöner Thread, Tom.

Ist dieser Yodpiman River Walk eine Art Spazierweg am Fluss entlang und falls ja, lohnt es sich?

Das kann ich dir nicht wirklich beantworten. Offiziell gibt es diesen Flower Market noch und wer sich für Blumen interessiert, für den mag das durchaus ein interessantes Ausflugsziel sein. Ich war vielleicht schon zu spät und bin mehr oder weniger durchgelaufen, die Märkte waren auch nicht mehr offen, nur leere Tische und schon recht dunkel innen. Der letzte Eintrag hier auf deren Website ist von 2024 unter Aktuelles und unter Tripadvisor findet man eigentlich nur bis 2018 noch Bewertungen. Der Weg geht am Fluss entlang, gibt aber da nichts zu sehen, da rechts und links Hütten stehen.

 

Farang-Utan

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
8 Dezember 2019
64
330
693
Der Weg geht am Fluss entlang, gibt aber da nichts zu sehen, da rechts und links Hütten stehen.
Das haben wir ja gerne: allentalben die Architektur Bangkoks in den buchstäblich höchsten, wolkenkratzenden Tönen loben, aber die hüttochale Wiege der Menschheit, den Bambusstairway to Heaven, geflissentlich übersehen ... :bigsmile 🙃:bigsmile

Spaß beiseite: vielen Dank für den Thread! Führt bei mir zu planerischer Umgestaltung bzw. zu ein paar Tagen BKK-Ecken-Checken vor meinem Rückflug Anfang Juni. Falls da nach Pattaya noch Geld übrig ist :LOL:😅🤷‍♂️
 
  • fröhlich
  • Like
Reaktionen: tom089 und Lunatic

tom089

EscortLover
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
7 Februar 2010
9.778
77.349
5.415
Ist dieser Yodpiman River Walk eine Art Spazierweg am Fluss entlang und falls ja, lohnt es sich?

Zumindest ist nur einige Hundert Meter weiter ein ganz nettes, lauschiges Plätzchen:
ViVi, the Coffee place
Allerdings auch schon etwas bekannt durch Insta aber mittlerweile vielleicht auch schon wieder ein bischen weniger gut besucht, direkt gegenüber vom Wat Arun.


Medium 563889 anzeigen


Medium 563891 anzeigen
Schnell noch was ins Insta schicken - ich war hier :bigsmile

Medium 563892 anzeigen
Medium 563893 anzeigen
 

tom089

EscortLover
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
7 Februar 2010
9.778
77.349
5.415
Nachdem es mir im ViVi zu voll war, bin ich etwas weiter und in einem wirklich schönen Restaurant gegenüber dem Wat Arun gelandet, das Chom Arun.
Als Einzelperson oder zu zweit kriegt man schon mal einen Tisch auch ohne Reservierung - ansonsten war die Dachterrasse ausreserviert.
War wirklich schön gemütlich da oben und ideal für einen kleinen Zwischen Snack und einen Cocktail zum Sonnenuntergang.


Natürlich ist man zum Fotografieren hier und hat auch immer wieder schöne Motive auf 2 Beinen. :schere
Ich war etwas früher dran, so gegen 17 Uhr, offiziell kann man auch um 17.30 für den Sunset reservieren auf der Facebook Seite vom Chom Arun.

PS: Ich muss mich hier leider selbst korrigieren - es war gar nicht das Chom Arun hier auf den Fotos bis auf die Front (da war nix mehr frei), sondern das kleine Restaurant rechts daneben (auch mit Dachterrasse).
Es ist das Supanniga Eating Room am Tha Tien, siehe auch die Abschlussfotos im nächsten Beitrag.









Medium 563998 anzeigen
 
Zuletzt bearbeitet:

Farang-Utan

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
8 Dezember 2019
64
330
693
Glüht's aus ihr selbst heraus, oder scheint die Sonne ihr diesen Rotton ins Haar ... wie auch immer, dieses Skinny-Girl im ersten Bild macht mich ganz wuselig
:p
Falls es ein Live-Bericht wäre, bäte ich Dich auf Knien um ihre Nummer 😁😉
Bin aber auch schon mit der Chom Arun Empfhehlung happy. Ein gemütlicher, chilliger Ort, tolle Aussicht, leckeres Essen, schmackhafte Snacks & Drinks - genau mein Dings (y)
 
  • Like
Reaktionen: Gecko-22 und tom089

Ähnliche Themen