mit deiner Rabbit Card (außer du bist schon Rentner
Die rabbit card gilt für bts und mrt?
@luke123 Nein, Rabbit Card nur bei BTS.Die rabbit card gilt für bts und mrt?
Wie weiße ich das am Schalter nach das ich über 60 Jahre bin mit der pink ID Card genügt das ? das ist wirklich neu für mich . Dies MRT sind zwar günstig aber wenn man da wirklich noch 50% drauf erhält dann würde ich das gerne mitnehmen klar.@luke123 Nein, Rabbit Card nur bei BTS.
Für MRT gibt es eine extra Aufladekarte. Hier kann man sich auch als Ausländer Ü60 (anders als bei BTS) eine Elder Card ausstellen lassen und bekommt auf jede Fahrt einen Nachlass von 50%.
Beim MRT (Blue Line & Purple Line) kann man auch beim Ein- bzw. Ausgang die Schranken nutzen, an denen man direkt mit der Kredit-/Debitkarte (Mastercard oder VISA) ein- und auschecken kann. Man benötigt also nicht zwingend eine Aufladekarte bzw. einen Chip vom Automaten oder Kassenhäuschen.
Anhang anzeigen 2089338
Ich musste am Ticketschalter meinen Reisepass vorzeigen und nach Ausfüllen eines Formulars habe ich (gegen kleine Gebühr - 50 Baht deposit and 30 Baht issuing fee) die Elder Card ausgehändigt bekommen. Ist dann eine Aufladekarte, die man auch Online aufladen kann, Fahrpreis 50% der regulären Tarife.Wie weiße ich das am Schalter nach das ich über 60 Jahre bin mit der pink ID Card genügt das ?
Klasse und schnelle Antwort werde mir das Bild speichern und danach im Juni fragen . Vielen vielen dank . Nicht mal meine Maus in Nonthaburi wusste das okay sie ist ja noch keine 60 Jahre alt . Aber trotzdem scheint wohl bei Thais ziemlich unbekannt zu sein.Ich musste am Ticketschalter meinen Reisepass vorzeigen und nach Ausfüllen eines Formulars habe ich (gegen kleine Gebühr - 50 Baht deposit and 30 Baht issuing fee) die Elder Card ausgehändigt bekommen. Ist dann eine Aufladekarte, die man auch Online aufladen kann, Fahrpreis 50% der regulären Tarife.
Anhang anzeigen 2089512
Danke , also gibt es die auch am Flughafen
a Rabbit card cannot be used on most MRT lines in Bangkok, with the exception of the MRT Yellow Line and MRT Pink Line.AI Overview
Learn more
The Rabbit Card is a convenient way for tourists to use the Bangkok BTS Skytrain and other public transportation and retail outlets. While not specifically a "tourist" card, it's readily available for both locals and tourists. You can purchase it at BTS stations or through online platforms like Klook and KKday, with options for airport pickup.
Here's a breakdown:
- How to get one:
- At BTS stations: You can purchase a Rabbit Card at any BTS station ticket office.
- Online: Services like Klook and KKday offer pre-purchased Rabbit Cards with pick-up at Suvarnabhumi Airport or downtown locations, says Klook and says KKday.
- Benefits:
- Convenience: Skip the hassle of buying individual tickets.
- Savings: You can top up the card with cash and use it for various forms of public transport and retail.
- Flexibility: The card can be used for BTS, MRT, BRT, and other participating merchants.
- Key Information:
- Cost: A Rabbit Card typically costs 200 Baht, including a 100 Baht deposit and a 100 Baht initial stored value, according to a Rabbit Card website.
- Registration: Both locals and tourists need to register the card, providing their ID or passport details.
- Expiration: the card itself expires after seven years, but the stored credit expires two years after the last transaction.
- Where to use it:
- BTS Skytrain.
- MRT (Bangkok Mass Rapid Transit).
- BRT (Bus Rapid Transit).
- Various retail outlets and restaurant
Schöner Thread, Tom.
Ist dieser Yodpiman River Walk eine Art Spazierweg am Fluss entlang und falls ja, lohnt es sich?
Das haben wir ja gerne: allentalben die Architektur Bangkoks in den buchstäblich höchsten, wolkenkratzenden Tönen loben, aber die hüttochale Wiege der Menschheit, den Bambusstairway to Heaven, geflissentlich übersehen ...Der Weg geht am Fluss entlang, gibt aber da nichts zu sehen, da rechts und links Hütten stehen.
Ist dieser Yodpiman River Walk eine Art Spazierweg am Fluss entlang und falls ja, lohnt es sich?