Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Baht-Kurs (Diskussion), Euroschwaeche und.......

Kitmak

Geistig verwirrt und kriminell
Inaktiver Member
10 November 2010
2.571
10.616
3.315
Ich versuch mal es zu erklären. Wenn der Kurs statt auf 41฿ statt auf 42 ฿ steht ist das für viele hier ein Drama, weil sie mit ihren 1000€ Budget für 3 Wochen Urlaub gleich 2 mal weniger einen in eine 500฿ Nutte von der Beachroad wegstecken können. :D

1000€ × 41฿/€ = 41000 ฿ statt 42000 ฿
(sind gleich 2×500฿):rolleyes:
 

Nunatakker

sz-Rechtschreibfanatiker
    Aktiv
24 Juni 2015
1.046
4.032
2.115
66
Tübingen
Ich verstehe überhaupt nicht, warum hier Unzufriedenheit über den Wechselkurs herrscht.
Der EUR steht stabil über 1:40. Das ist im langjährigen Vergleich irgendwo der Durchschnitt.

...natürlich ist das fast der langjährige Durchschnitt, genau der Durchschnitt der sich exakt seit Beginn der permanenten Eurorettung eingependelt hat.
Nur was ist das für eine Währung, die permanent von unserem inkompetenten Politikgesocks gerettet werden muß???
Ein Brite, der durchschnittlich dasselbe in Pfund im Geldbeutel hat (verdient), erhält in der Wechselstube ein paar Bärte mehr. Ich will jetzt nicht wieder
mit den guten alten DM-Zeiten anfangen, aber rechne mal den letzten DM-Kurs in Relation zum Baht um...
Fakt ist, daß sich diese sogenannte Friedenswährung aufgrund verschiedener Faktoren zur absoluten Weichwährung entwickelt hat, das merkste auch dann, wenn Du mal in
anderen Drittweltländern (Kenia, Tansania, Jordanien, Paraguay etcpp.) bei Preisen bist, die fast deutschem Niveau entsprechen, in diesen Ländern aber nur ein
Bruchteil des deutschen levels verdient wird.
 

Nolan

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Juni 2010
5.164
36.287
5.515
46
Nun, fakt ist das die EZB den gleichen unsinnigen Weg beschreitet wie die japanische Zentralbank. Die Ballern schon seit 10 Jahren die Märkte mit Zentralbankgeld voll und gebracht hat es außer Rekordverschuldung nichts. Dort stagnieren die Löhne seit 30 Jahren und nicht nur das, die Reallöhne sinken seitdem auch noch. Dies führt offensichtlich zu weniger Konsum und gleichzeitig zu weniger Wirtschaftswachstum. Die Staatsschulden können nur in Kombination mit Inflation und Wirtschaftswachstum abgetragen werden(Enteignung der Sparer) Darüber hinaus wird auch noch das prekären Beschäftigungsverhältnis stetig ausgebaut. Ein drittel der Bevölkerung arbeitet dort schon in Hungerlöhnen. Davor gehörten in Japan genauso wie in Deutschland 90% der Bevölkerung zum Mittelstand. Mit einem Hilfsarbeiterjob konnte man eine 5 Köpfige Familie durchbringen und heute kommt man als Single gerade mal über die Runden. Ende der Fahnenstange ist das in Japan und Deutschland kaum noch Familien gegründet werden können. Ein Teufelskreislauf.
 
Zuletzt bearbeitet:

IvyMike

mipangatawan
   Autor
20 Oktober 2010
2.078
12.697
3.365
Sehr gute Analyse @Nolan.

Bin gestern eher zufällig über aktuelle Wirtschaftsdaten der Philippinen gestolpert. Zu Thailand habe ich jetzt auf die Schnelle nichts gefunden. Sieht jedenfalls brutal grottig aus. Sicherlich in Folge der Schwäche in China. Dabei sind die Philippinen von allen Ländern in SOA noch am wenigsten direkt abhängig von China. Da wird man kaum länger an der ansich richtigen Starkwährungspolitik mehr festhalten können. Könnten wieder goldene Zeiten werden für Qualitätstouristen.

Philippinen: Die Exporte sind im August um 6,3% (y/y) gefallen, nach -1,82% im Juli. Prognose -2,9%

9.10. 07:08 - Echtzeitnachricht


Philippinen: Das Handelsbilanzdefizit ist im Juli auf $1,18 Mrd. gestiegen, nach $554 Mio. im Juni. Prognose $236

23.9. 07:22 - Echtzeitnachricht

Philippinen: Die Exporte sind im Juli um 1,8% (y/y) gesunken. Prognose -3,9%

Philippinen: Die Verbraucherpreise sind im September um 0,4% (y/y) gestiegen, nach 0,6% im August. Prognose 0,6%





 
  • Like
Reaktionen: longhair und Nolan

IvyMike

mipangatawan
   Autor
20 Oktober 2010
2.078
12.697
3.365
Tja, da hustet Draghi ein bisschen ins Mikrofon und schon sind die ganzen fundamentalen Überlegugen wie weggeblasen und der Euro stürzt förmlich ab.
 
  • Like
Reaktionen: Nolan

Tigerwoods

Billigbumser
   Autor
26 Oktober 2010
1.844
3.053
2.315
Hamburg
Damit dürfte dann wohl auch die diskutierte Zinserhöhung in den USA Geschichte sein, also darf man sich wieder auf signifiknat schlechtere EUR/THB Wechselkurse vorbereiten.:devil
 

bintang

Member Inaktiv
Inaktiver Member
10 Januar 2014
332
263
1.153
42
NRW
Ich könnt kotzen... Im April schon 35-36 gehabt und jetzt kurz vorm nächsten Urlaub geht's wieder runter
 

Jackie Treehorn

Mein Teppich...
Inaktiver Member
2 Juni 2009
2.014
5.945
2.915
Dubai
Nun, nicht nur die Konzerne profitieren wenn der Dax sich freut, sondern auch die Aktionaere. Zu den Aktionaere, zaehlen zwar ueberwiegend die Reichen, aber auch normale Menschen besitzen Aktien, bzw. Renten-Fonds investieren zum Teil in Aktien. Sparer die nur auf Festgeld anlegen werden durch die Politik Draghi's enteignet.
 

Paul

100%
Verstorben
22 Oktober 2008
25.181
14.478
7.568
76
Heidelberg
Nun, nicht nur die Konzerne profitieren wenn der Dax sich freut, sondern auch die Aktionaere. Zu den Aktionaere, zaehlen zwar ueberwiegend die Reichen, aber auch normale Menschen besitzen Aktien, bzw. Renten-Fonds investieren zum Teil in Aktien. Sparer die nur auf Festgeld anlegen werden durch die Politik Draghi's enteignet.

Eine wichtige Einnahmequelle der Kommunen waren die Aktien der Versorger (Energie), die ja eine recht hohe Dividendenrendite hatten und die Rentenversicherer legen auch ueberwiegend in Festverzinslichen an.
Na wenigstens bekommen die dann vielleicht irgendwann Geld von den Griechen :keine Ahnung.
 

Nolan

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Juni 2010
5.164
36.287
5.515
46
Was da seitens der EZB von statten geht ist natürlich ein Mega Betrug.

Die fed kann den Leitzins aus verschiedenen Gründen nicht anheben, u.a. weil sie über 23% Arbeitslosigkeit haben, also weit entfernt von Vollbeschäfttigung. Aber wenn deren Bullen weiterhin schwarze erschiesen und noch 20-30 Millionen Bürger in Gefängnisse einsperren könnte das vielleicht noch was werden mit Vollbeschäftigung:rolleyes:

Das die USA mit fast 20 Billionen $ verschuldet ist, spielt ja auch keine Rolle :)

Der Euro ist eine Konkurenz für den Dollar, genauso wie es die starke Japanische YEN samt der dortigen Industrie war. Mit dem Plaza Abkommen haben die Amis die japanische Immobilien Krise ausgelöst, um sie langfristig zu schwächen und Europa haben sie mit der Lehmann Krise das Genick gebrochen, indem sie uns die Schrottpapiere verkauft haben. Das war vorsätzlicher Betrug und angeklagt wurde komischerweise keine amerikanische Bank. Da sieht man mal wie gut deren Lobby funktioniert . Die haben in allen Schlpsselpositionen in Europa ihre Untertannen installiert. Draghi ist natürlich auch ihr Knecht, der den Euro schön unten lassen soll. Es gibt heutzutage "dank" Globalisierung keine Hartwährung mehr. So können sie ohne Konsequenzen Dollar drucken. Übrigens haben wir in Europa jährlich konstant eine Inflationsrate von über 4% . Ich weis echt nicht wie die Spastis auf 0,1% kommen ?
 
Zuletzt bearbeitet:

IvyMike

mipangatawan
   Autor
20 Oktober 2010
2.078
12.697
3.365
Nun, nicht nur die Konzerne profitieren wenn der Dax sich freut, sondern auch die Aktionaere.

Klar, unterm Strich müsste ich jubeln. Ich glaube aber, dass Aktien auch ohne diesen Notenbankirrsinn steigen würden, nur langsamer und wahrscheinlich auch nachhaltiger. Wie schnell es wieder runtergehen kann in solchen Märkten hat man vom April bis September gesehen.
Am besten wäre ein neues QE der Fed. Dann steigen Aktien und Euro:bigsmile
Trotzdem wird irgendwann die Rechnung kommen für diesen Schuldenwahnsinn.
 

Pascal

Sushi Lover
    Aktiv
25 August 2013
547
736
1.133

woli10

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 November 2011
713
1.649
1.493
Recherchiert man ein wenig die Fakten, so beträgt die Arbeitslosenquote der USA für 2015 ca. 5,5 Prozent.

USA - Arbeitslosenquote bis 2015 | Statistik

In den vergangenen Jahren betrug sie zwischen 7 und 9 Prozent:

Arbeitsmarktstatistik der Vereinigten Staaten – Wikipedia



Is des Satire?

willst ernsthaft so ne Statistik Datenbank als Fakten bezeichnen?

Es gibt in den USA U3 und U6 und,....... Arbeitslosenzahlen, wennst a gewisse Zeit an job suchst und keine Stelle bekommst faellst aus U3 (des san de 5,5%) und kommst in U6 danach faellst durch andere loecher.

Is ja in DE AT ned viel anders nur noch nicht ganz so extrem.

die 23% stimmen durchaus wen mann echte Fakten analysiert. lol
 

Harpunero

Helge Schneider Double
   Autor
12 April 2011
5.583
64.776
4.915
Berlin
Was sagen die Fachleute ? In 2 Wochen gibt es dann wieder 35 Baht für den Euro oder wird es dieses Mal nicht ganz so schlimm ?
 

IvyMike

mipangatawan
   Autor
20 Oktober 2010
2.078
12.697
3.365
Was sagen die Fachleute ? In 2 Wochen gibt es dann wieder 35 Baht für den Euro oder wird es dieses Mal nicht ganz so schlimm ?

Mittwoch 21.05 Uhr nach der Fed-Sitzung kann ich es dir sagen.:bigsmile

Generell würde ich sagen Dollar wertet weiter auf zum Euro und zum PHP (für den Baht hab ich keine vernüftigen Daten). In der Vergangenheit war die Aufwertung zum Euro immer noch stärker als zum PHP. Markt preist im Moment die Ausweitung der Anleihekäufe der EZB ein, darum kann es bis Dezember (pünktlich zu meinem Urlaub:() doch nochmal steil runtergehen. Heute schonmal ein total beschissenes Zeichen, dass der Dax fällt und der Euro auch.

Auf die Sicht von 6 bis 9 Monaten liegt da Überraschungspotential eher bei der FED, was schlecht für den Dollar wäre. Ich persönlich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die FED eine Parität Euro/USD akzeptiert. Wirtschaftdaten aus Thailand und den Philies sind mies, da dürfte eher Abwertungsdruck kommen.

Alles in allem: Ein THB nachhaltig unter 34 halte ich für sehr unwahrscheinlich.
 

Nolan

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Juni 2010
5.164
36.287
5.515
46
Mittwoch 21.05 Uhr nach der Fed-Sitzung kann ich es dir sagen.:bigsmile

Nun, was soll sie da schon sagen ? Sie wird natürlich wieder in die Mikros singen wie gut es Amerika geht und das bald eine Zinswende kommt :confused: schon seit 1,5 Jahren läuft dieses Spiel so. Wie soll man denn sonst eine ständig abwertende 0% Zinsen Währung wie den Dollar künstlich stabil halten ? Und Draghi macht genau das Gegenteil indem er den Euro in Grund und Boden redet.
 
  • Like
Reaktionen: IvyMike und uscmai