...

Kenne keine Thai die lange Zeit wach bleibt..
Eigentlich ist es beneidenswert das die, wenn sie gerade nichts zu tun haben, jederzeit einschlafen können.
Wenn man weiß woran dies liegt, jedoch nicht mehr.
In Thailand ist es unüblich Kindern feste Schlafenszeiten anzuerziehen. Im Gegenteil, man zwingt sie zuweilen sogar wach zu bleiben wenn sie "totmüde" sind.
In unserer Kultur ist es üblich das Eltern eine Veranstaltung verlassen wenn ihre Kinder müde sind, in Thailand hingegen nicht, man kitzelt die Kinder allenfalls, bis sie so überdreht sind das sie wach bleiben.
Die Fluege sind es nicht, die mir Sorgen bereitet haetten, die Aufenthalte jedoch schon.
...
Es waren nur zwei Aufenthalte, Neu Dehli und Mailand.
In dem Zusammenhang war Mailand sicher schlecht gewählt.
Die Einreiseerlaubnis (diese ist unabhängig vom Visa und reine Ermessenssache des Grenzbeamten) wird im ersten Schengenstaat den man betritt, entschieden.
Sofern ein Grenzer in Mailand bedenken hätte sie Einreisen zu lassen, könnte der Einladende diese nicht entkräften, da er nicht vor Ort ist.
[Schwafelmodus]
Selbst wenn der Einladende vor Ort ist, kann er auch nicht unbedingt helfen.
Ein Bekannter hatte diese Erfahrung vor einigen Jahren in Frankfurt gemacht.
Seinem Freund wurde trotz Visum die Einreise verwehrt.
Selbst ein hinzugezogener Fachanwalt konnte nicht helfen, da es reine Ermessenssache des Grenzers ist, einer Person die Einreise zu gestatten.
[/Schwafelmodus]