22. April 2010, 17:22, NZZ Online
In Bangkok wird es brenzlig
Dutzende von Verletzten bei Explosionen in Bangkok
Die Situation in Thailand scheint sich immer mehr zuzuspitzen. Im Geschäftsviertel von Bangkok sind Granaten expoldiert. Zehntausende von Rothemden haben ein Einkaufsviertel besetzt und bauen Barrikaden.
(sda/Reuters) Bei mehreren Explosionen in einem Bangkoker Geschäftsviertel sind nach Spitalangaben mindestens 50 Personen verletzt worden. In ersten Berichten hiess es, unter den Verletzten seien auch Ausländer. Nach Angaben der Armee waren drei Granaten explodiert.
Um demonstrierende Anhänger der Opposition daran zu hindern, in das Viertel mit Banken, Bürotürmen und Hotels einzudringen, sind dort seit Montag Hunderte von Soldaten im Einsatz.
Anzeige
Ein benachbartes Einkaufsviertel ist seit geraumer Zeit von Zehntausenden von Rothemden besetzt. Sie begannen mittlerweile mit dem Bau von Barrikaden, weil sie einen Sturm der Armee auf das Gebiet befürchten.
Dringlichkeitssitzung einberufen
Der thailändische Ministerpräsident Abhisit Vejjajiva hat angesichts der politischen Auseinandersetzungen in Bangkok eine Dringlichkeitssitzung des Sicherheitskabinetts einberufen. Das teilte ein Regierungssprecher am Donnerstag mit.
"http://www.nzz.ch/nachrichten/international/in_bangkok_wird_es_brenzlig_1.5514307.html"]http://www.nzz.ch/nachrichten/international/in_bangkok_wird_es_brenzlig_1.5514307.html[/URL]
In Bangkok wird es brenzlig
Dutzende von Verletzten bei Explosionen in Bangkok
Die Situation in Thailand scheint sich immer mehr zuzuspitzen. Im Geschäftsviertel von Bangkok sind Granaten expoldiert. Zehntausende von Rothemden haben ein Einkaufsviertel besetzt und bauen Barrikaden.
(sda/Reuters) Bei mehreren Explosionen in einem Bangkoker Geschäftsviertel sind nach Spitalangaben mindestens 50 Personen verletzt worden. In ersten Berichten hiess es, unter den Verletzten seien auch Ausländer. Nach Angaben der Armee waren drei Granaten explodiert.
Um demonstrierende Anhänger der Opposition daran zu hindern, in das Viertel mit Banken, Bürotürmen und Hotels einzudringen, sind dort seit Montag Hunderte von Soldaten im Einsatz.
Anzeige


Ein benachbartes Einkaufsviertel ist seit geraumer Zeit von Zehntausenden von Rothemden besetzt. Sie begannen mittlerweile mit dem Bau von Barrikaden, weil sie einen Sturm der Armee auf das Gebiet befürchten.
Dringlichkeitssitzung einberufen
Der thailändische Ministerpräsident Abhisit Vejjajiva hat angesichts der politischen Auseinandersetzungen in Bangkok eine Dringlichkeitssitzung des Sicherheitskabinetts einberufen. Das teilte ein Regierungssprecher am Donnerstag mit.
"http://www.nzz.ch/nachrichten/international/in_bangkok_wird_es_brenzlig_1.5514307.html"]http://www.nzz.ch/nachrichten/international/in_bangkok_wird_es_brenzlig_1.5514307.html[/URL]