Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Smurf Bar
Joe

Thailand Alles Wat oder what?

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
10.111
216.121
5.968
München
Wir sind immer noch in der Soi Thesa . . .

Ich bleibe immer wieder stehen um Bilder zu machen, als mich ein Mann anspricht.

Er deutet auf sich und nickt und plötzlich wird mir klar, er möchte dass ich ihn fotografiere :smile:

IMG_9057.jpeg

. . . das habe ich natürlich gerne gemacht :smile:

IMG_9058.jpeg IMG_9059.jpeg IMG_9060.jpeg IMG_9061.jpeg IMG_9062.jpeg

Kaffee gab es immer noch nicht und damit wir nicht verdursten kauften wir uns in einem der unzähligen kleinen Läden ein Wasser.

Den Grund warum es noch keinen Kaffee gab, kann man sich ja denken. . . :rolleyes1:

Es geht ja zum Verteidigungsministerium :cool:
 

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
10.111
216.121
5.968
München
Von der Soi Thesa geht es in die Soi Sukha 1 um dann nach wenigen Metern in die Fueang Nakhon Road zu gelangen.

IMG_9064.jpeg

Die Eislieferung ist gerade eingetroffen aber glaubt mir, es wird gleich interessant :smile:

Und zwar hier :bigsmile

IMG_9067.jpeg

iq-san hat mal wieder eine kleine Manufaktur ausgegraben die sich auf die Herstellung von Sriracha Soßen spezialisiert hat.

IMG_9065.jpeg IMG_9066.jpeg

Der Laden lässt mich optisch ja nicht ganz glauben, dass hier Lebensmittel verkauft werden, aber das täuscht in Thailand ja des öfteren :biggrin:

Der Besitzer des Shops ist überaus freundlich und erlaubt mir sogar in seine Produktionshalle einzutreten. . .

IMG_9068.jpeg

Aber Bilder von der Herstellung darf ich leider nicht machen. Selbst dieses konnte ich nur heimlich machen.
Ihr dürft mir aber glauben, in der Produktion sah es nicht weniger chaotisch aus.
Der Raum in dem die Soßen gefertigt werden, ist ungefähr 5x5 Meter groß.
An zwei Wänden stehen Eisenhocker mit Gasflammen und auf denen wiederum brodeln in großen Töpfen die Soßen vor sich hin. Geschätzt waren es pro Topf 50 Liter feinste Sriracha Soße die da vor sich hingeköchelt hat.
Diese durften wir natürlich auch probieren :rolleyes1:

Neben dem Chef gab es zum Zeitpunkt unseres Besuches noch zwei weitere Mitarbeiter.

IMG_0056.jpeg IMG_0057.jpeg

Die Soße gibt es nur in zwei Sorten: Scharf und schärfer :smile:

Das Drumherum rund um die Produktion muss man einfach ausblenden.

Und da die Soße ja ziemlich gut gekocht wird ist sie ohne Bedenken zu genießen :bigsmile

Laufkundschaft gibt es glaube ich auch nicht so viel.
Den Bildern nach zu schließen werden eher Geschäfte beliefert.
 

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
10.111
216.121
5.968
München
Die Fueang Nakhon Road scheint auch bei Backpackern beliebt zu sein.
Jedenfalls bei den leicht über der Volljährigkeit angelangten. . .

IMG_9069.jpeg

. . . das hier war eine Familie mit vier Kindern, jeder mit riesigen Rucksäcken ausgestattet, meinem Gefühl nach waren die vier Sprösslinge nicht gerade begeistert die Stadt mit den Rucksäcken erkunden zu dürfen.
Im vorbeigehen hörte sich die Diskussion der Familie nicht gerade positiv an :oops:
Ganz ehrlich, ich möchte auch nicht mit 20 Kilo Gepäck durch Bangkok laufen, nicht mal mit 10 und schon garnicht mit Rucksack.

⬆️Aber, nicht mein Problem und deswegen wechseln wir mal kurz den Standort.

IMG_9070.jpeg

Auf unserem Weg zum Verteidigungsministerium :smile: (glaube es immer noch nicht so wirklich) kommen wir am Wat Ratchabophit vorbei.
Der stand zwar nicht auf der Liste von heute, aber wenn ich schon mal da bin?

IMG_9071.jpeg IMG_9072.jpeg IMG_9073.jpeg IMG_9074.jpeg

Da werfe ich doch mal den einen oder anderen Blick hier rein . . . :smile:
 

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
10.111
216.121
5.968
München
Ich umrunde den Wat . . .

IMG_9075.jpeg IMG_9076.jpeg IMG_9077.jpeg IMG_9078.jpeg IMG_9079.jpeg IMG_9080.jpeg IMG_9081.jpeg

. . . Aber so wie es den Anschein hat, ist das Innere für Besucher nicht zugänglich. 😳

Gebaut wurde der Tempel 1869 von König Rama V. ganz in der Tradition, dass jeder Monarch zur Erinnerung an seine Regierungszeit einen Tempel baut.

Tja, wenn ich da heute nicht rein komme, dann landet der Wat eben auf der Liste für später. . . :smile:
 
Tischtennis Pattaya

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
10.111
216.121
5.968
München
Manchmal muss ich meinen Navigator echt bewundern mit welcher Geduld er meine außertourlichen Besichtigungen hinnimmt 💕

Dafür danke ich dir 🙏🏻 und auch dafür dass du neben mir hinter mir und vor mir stehst 💕
 

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
10.111
216.121
5.968
München
Irgendwie dringt gerade noch “Suzie” an mein Ohr. . .

IMG_9082.jpeg

Moment rufe ich zurück, ich mache nur noch kurz ein Bihild. :rolleyes1:

IMG_9083.jpeg

Das Motiv fand ich gerade genial, die weißen Stufen und die fast schwarzen Männer die da gerade die Stufen hochgehen. . .
Geheimagenten? :cool:

Egal, hinterher muss ich sowieso, weil auf der anderen Seite des Kanals den wir da gerade überqueren der nächste Wat wartet.

Aber vorher kommen wir auch noch hier vorbei :rolleyes1:


Das Pig Memorial, auf Thailändisch: อนุสาวรีย์หมู, Anusawari Mûu ist eines der ungewöhnlichsten und charmantesten Denkmäler in Bangkok.

IMG_9087.jpeg IMG_9086.jpeg IMG_9085.jpeg IMG_9084.jpeg

Es handelt sich hier um eine ehemals goldene, übergroße Schweinestatue, die auf einem hohen Sockel thront und an einer belebten Straße in der historischen Altstadt steht.


Das Denkmal wurde 1913 errichtet, um den 50. Geburtstag von Königin Saovabha Phongsri (auch bekannt als Queen Sri Phatcharinthra oder Queen Sunandha Kumariratana) zu ehren. Die Königin, eine der Hauptgattinnen von König Chulalongkorn Rama V. wurde 1861 im Jahr des Schweins (nach dem chinesischen Tierkreis) geboren. Die Statue symbolisiert genau dieses Geburtsjahr.

Sie starb 1919, doch das Denkmal bleibt ein Tribut an ihr Andenken und an die thailändische Königsfamilie.
 

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
10.111
216.121
5.968
München
Sag mal, frage ich iq-san: ich dachte wir gehen zum Verteidigungsministerium? :unsure:

Mein Navigator schmunzelt und meint: etwas Geduld brauchst du schon noch, denn jetzt geht’s erst mal da rein. . .

IMG_9090.jpeg

. . . durch ein Spitzbogen Tor betreten wir den Wat

IMG_9088.jpeg IMG_9089.jpeg IMG_9091.jpeg IMG_9092.jpeg

Hier wird gerade geputzt aber das hält mich nicht davon ab mich hier weiter umzusehen. . .
 

LoS

Es kann nur einen geben.
   Autor
21 Oktober 2008
23.761
176.345
7.168
Flinger Broich
t.me
Manchmal muss ich meinen Navigator echt bewundern mit welcher Geduld er meine außertourlichen Besichtigungen hinnimmt 💕

Dafür danke ich dir 🙏🏻 und auch dafür dass du neben mir hinter mir und vor mir stehst 💕
Das wollte ich auch gerade sagen.

Respekt.

Er hat aber noch Glück mit dir.

Wenn ich mit meiner losgehen, brauche ich auch viel Liebe und Geduld, nur mit dem Unterschied, du kannst in einem Wat kein Geld ausgeben, sie in Schuhläden aber schon. :bbs72

Von daher habe ich sicherlich weniger Geduld als dein Göttergatte. :bbs72
 

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
10.111
216.121
5.968
München
Der vollständige Name dieses Wats lautet:
Wat Ratchapradit Sathit Mahasimaram Ratcha Wora Maha Viharn

Vielleicht nenne ich ihn der Einfachheitshalber Zungenbrecher Wat? :rolleyes:

Der Wat Ratchapradit liegt an der Ratchini Road, nördlich des Saranrom Palastes, in der Nähe des Verteidigungsministeriums. :smile: , ah ja, da war ja was :unsure:

Der Haupteingang liegt in der Saranrom Road. Schräg gegenüber auf dem anderen Ufer des Khlong Khu Mueang Derm (auch: Khlong Lot) liegt der Wat Wat Ratchabophit.

IMG_9093.jpeg

Der Tempel wurde 1860 vom König Mongkut (Rama IV.) gegründet und erbaut. Rama lV. war ein passionierter Astronom und Reformer des thailändischen Buddhismus.

IMG_9094.jpeg

⬆️ das ist ein Viharn, Der Viharn dient als Versammlungshalle für religiöse Zeremonien, Gebete und Meditationen.
Es steht auf einer hohen, mit grauen Marmor-Fliesen ausgelegten Plattform. Oberhalb der Türen und Fenster befinden sich Stuck-Dekorationen, die eine Königliche Krone (Mongkut) darstellen.

IMG_9095.jpeg IMG_9096.jpeg IMG_9097.jpeg IMG_9098.jpeg


Der vollständige Name des Tempels, der ebenfalls ein Tempel Erster Klasse ist, wurde vom König persönlich vergeben und ehrt seine Rolle in der spirituellen und wissenschaftlichen Entwicklung. Als ersten Abt ernannte Rama IV. den Mönch Sa Pussadeva aus dem Wat Bowonniwet Vihara, der den Tempel der Dhammayuttika-Nikaya-Sekte (einer reformierten, strengeren buddhistischen Tradition) zuordnete – somit wurde Wat Ratchapradit zum ersten Tempel dieser Sekte. 1893 ernannte König Chulalongkorn (Rama V.) den Abt zum Obersten Patriarchen des Buddhismus in Thailand. Der Tempel dient auch als Begräbnisstätte für Rama IV.
 

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
10.111
216.121
5.968
München
Auf dem ganzen Gelände waren zur Zeit unseres Besuches überall Menschen mit putzen beschäftigt. Überall wurden Dinge herumgetragen und es hatte den Anschein als würde man sich hier auf ein großes Fest vorbereiten. . .

IMG_9099.jpeg IMG_9100.jpeg IMG_9101.jpeg

Auch dieser Wat ist innen mit detaillierten Malereien ausgestattet.

IMG_9102.jpeg IMG_9103.jpeg

. . . und hier wurden schon gepolsterte Stühle aufgestellt. . .

IMG_9104.jpeg

Mich würde schon mal interessieren auf welche Gäste man sich hier vorbereitet. . .
 

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
10.111
216.121
5.968
München
Wundert euch nicht dass ich zur Zeit etwas länger brauche um einen Wat abzuschließen, ich versuche nämlich Informationen zu finden, die nicht so bekannt sind. Und es ist mir wirklich gelungen ein paar interessante Details auszugraben :smile:

IMG_9106.jpeg

IMG_9107.jpeg

IMG_9108.jpeg

IMG_9109.jpeg

IMG_9110.jpeg

IMG_9111.jpeg

Der Tempel wurde 1864 vom König Mongkut (Rama IV) gegründet, der ein Stück Land nutzte, das zuvor als Kaffeeplantage diente. Mongkut wollte damit die drei großen Tempel aus der Ayutthaya-Periode (Wat Mahathat, Wat Ratchaburana und Wat Ratchapradit) in Bangkok nachbilden, da es zu der Zeit nur zwei gab. Der Bau dauerte nur sieben Monate und war eine persönliche Initiative des Königs. Aufgrund des weichen Bodens am Kanal organisierte Mongkut ein öffentliches Tanzspektakel, bei dem Eintrittsgelder in leeren Knoblauchgläsern gesammelt wurden – diese Gläser dienten als Fundament für die Haupthalle. . .
 
Zuletzt bearbeitet:

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
10.111
216.121
5.968
München
Im Gegensatz zu den überlaufen Touristenattraktionen wie dem Wat Pho oder dem Grand Palace ist dieser Tempel ein ruhiger, versteckter Schatz – ideal für Besucher wie mich die es lieben schöne Momente in Ruhe und ohne Gedränge genießen zu können. . .

IMG_9112.jpeg IMG_9113.jpeg IMG_9114.jpeg

Die Menschen die hier putzen tun dies ohne Bezahlung. Sie machen es freiwillig um ihrem Königshaus zu dienen.

IMG_9115.jpeg IMG_9116.jpeg

Der Tempel ist wirklich ein Juwel für Menschen die in Bangkok etwas Ruhe finden wollen.
Diesen Tempel kennen selbst viele Thais nur vom Namen her. . .
 

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
10.111
216.121
5.968
München
Zwischen dem Wat und dem Verteidigungsministerium steht ein Denkmal von Rama lV.

IMG_9117.jpeg IMG_9118.jpeg

Rama IV war nicht nur König, sondern ein leidenschaftlicher Astronom. Er berechnete eine totale Sonnenfinsternis für den 18.August 1868 in Wa Ko in der Provinz Pratchuap Khiri Khan.
Zu diesem Ereignisund lud er europäische Wissenschaftler, Diplomaten und den französischen Gouverneur von Saigon ein, um seine Berechnungen zu beweisen.


Rama IV (König Mongkut) beobachtete die totale Sonnenfinsternis am 18. August 1868 in Wako (heute: Wa Ko), in der Provinz Prachuap Khiri Khan – etwa 250 km südlich von Bangkok, direkt an der Küste des Golfs von Thailand.


Er sagte:
”Wenn meine Berechnung falsch ist, werde ich mein Gesicht verlieren. Aber wenn sie stimmt, wird Thailand in der Welt der Wissenschaft respektiert.“

Dazu ließ er ein Observatorium aus Bambus und Holz bauen und Teleskope aus England importieren.
Außerdem ließ er ein Schiff der Royal Navy an der Küste ankern, um die Flut zu messen.
Die Finsternis trat exakt zur berechneten Zeit ein. Rama IV hatte vollkommen recht.
Aber: Viele Teilnehmer erkrankten an Malaria da die Region sumpfig war.
Rama IV starb 6 Wochen später, am 1. Oktober 1868 ebenfalls an den Folgen einer Malariainfektion.

Sein letzter Satz soll gewesen sein:
„Die Sterne haben mir recht gegeben…“

---
 

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
10.111
216.121
5.968
München
Hier stehe ich also vor dem historischen Hauptquartier des Kalahom-Ministeriums (thailändisch: กระทรวงกลาโหม, Krasuang Kalahom), das heute als Verteidigungsministerium von Thailand bekannt ist. Es liegt in der Sanam Chai Road in Bangkok, direkt gegenüber dem Großen Palasts und dem Wat Phra Kaew.

IMG_9136.jpeg

Das Kalahom- Ministerium ist seit Mitte des 15. Jahrhunderts eines der Hauptministerien der thailändischen Regierung.

Zugegeben bin ich schon etwas beeindruckt. Und vergesse dabei dass es sich hier um ein Regierungsgebäude handelt.
Erst als aus dem Wachhäuschen im Hintergrund ein Soldat heraus kommt und mir ein Stopp zuruft, merke ich, dass ich mich schon hinter der roten Schranke befinde. :oops:

IMG_9135.jpeg

Zum Glück wurde ich nicht verhaftet :smile:

IMG_9137.jpeg

IMG_9130.jpeg IMG_9127.jpeg IMG_9126.jpeg

Zu meiner Verteidigung hätte ich nur anbringen können, dass ich von den Kanonen so abgelenkt war, dass ich nicht aufgepasst habe und leider zu weit in das thailändische Hoheitsgebiet eingedrungen bin. :rolleyes1:

Der Name "Kalahom" leitet sich vom khmerischen "Kla Hom" ab, was "Ministerium des Südens" oder "Ministerium für militärische Angelegenheiten" bedeutet.
Ursprünglich war das Ministerium in einem alten Pferde- und Elefantenstall gegenüber dem Grand Palace untergebracht. 1884–1885 entstand das neue Gebäude.