Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Borussia Park
Smurf Bar

Info Krankenversicherung für Expats in Thailand

Wikinger2000

Aktiver Member
    Aktiv
23 Mai 2021
176
908
873
65
Hamburg, Deutschland
Ich bekomme eine Beihilfe in Höhe von 70% vom Land NRW.
Davon war in Post 673 auf den ich mich bezog keine Rede.

Und das dürfte auch ein ziemlicher Ausnahmefall hier sein. Es sei dir trotzdem gegönnt. (y)


Ok du bist nun gut versichert Buddy37j

Was ich noch nicht ganz verstehe ist warum du für eine 850K OP im BKK Hospital lieber 400km in die Pampa nach Korat fährst um dort das selbe Leiden mit 2 OP´s für 285K behandeln zu lassen.

Wo ist da die Ersparnis ? Oder zickt eine deiner beiden Säulen bei Rechnungen vom BKK Hospital?

Eine Herzklappen OP kostet maximal in einem privaten Hospital in Thailand 14.000.-USD = ca.550.000.-THB

Das habe ich im Bangkok Pattaya Hospital, erfragt, als die an meinem Herzen waren 😉, gut das es aber nicht nötig wurde!

Da ich auch seit Jahren eine nicht heilbare COPD habe, kenne ich auch den Preis für eine Lungenoperation in Thailand 20.000.—28.000.-USD = ca. 1.000.000.-THB
Die OP Preise dürften bestenfalls Schätzungen sein solange alles gut geht, bei kleinsten Komplikationen kann es dann auch mal schnell das 3 - 5 Fache kosten.

Außerdem wie die Preise in 5,7 oder 10 Jahren sind lässt sich auch nur raten. Billiger wird´s sicher nicht.

Unter 5 Millionen Bath möchte ich als Nicht Beamter auf jeden Fall nicht versichert sein.
 

LedZeppelin

Nobody is perfect
    Aktiv
2 Oktober 2018
1.164
3.479
1.715
Oder zickt eine deiner beiden Säulen bei Rechnungen vom BKK Hospital?
So wie es jetzt aussieht, reicht Buddy bei zwei verschiedenen Versicherungen die Krankenhausrechnung ein.
Er müßte also vom Krankenhaus zweimal eine Original-Rechnung bekommen.
Kann ich mir jetzt nicht vorstellen ein Krankenhaus spielt da mit.

Geht sowas überhaupt, einen Krankenhausaufenthalt bei zwei Verischerungen zu melden.
Hab ich drei, bekomme ich noch Geld zurück !
 
  • Like
Reaktionen: PhatKaphrao76

Sunpower

Die Sonne schickt Dir keine Rechnung
   Autor
26 November 2013
2.793
7.815
2.615
54
Wien
So wie es jetzt aussieht, reicht Buddy bei zwei verschiedenen Versicherungen die Krankenhausrechnung ein.
Er müßte also vom Krankenhaus zweimal eine Original-Rechnung bekommen.
Kann ich mir jetzt nicht vorstellen ein Krankenhaus spielt da mit.

Geht sowas überhaupt, einen Krankenhausaufenthalt bei zwei Verischerungen zu melden.
Hab ich drei, bekomme ich noch Geld zurück !
...waere ein Versuch wert, schliesslich bezahlst Du ja auch 3x Praemien ein :pop1
 

Duke2007

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
25 Juli 2022
69
96
648
Habe soeben meine neue Jahrespolice von Pacific Cross bekommen. Haben wieder um 8% erhöht 🥴. Aber so wie ich gehört habe ist das wohl bei den meisten Krankenversicherungen der Fall.
 

TomHarley

Handsome man - Nieder mit der "Ignore"-Funktion!!
   Sponsor 2025
25 Juli 2018
2.432
12.733
3.195
63
Da simmer dabei, dat es prima… 🥳
So wie es jetzt aussieht, reicht Buddy bei zwei verschiedenen Versicherungen die Krankenhausrechnung ein.
Ist aber als Beihilfeempfänger völlig normal.
Auch in Deutschland hat man als Beihilfeempfänger eine zusätzliche private Krankenversicherung, die die 30%, die nicht von der Beihilfe bezahlt werden, abdeckt und man reicht die Rechnungen bei der Beihilfe und der PKV ein.
 
  • Like
Reaktionen: Santa
Tischtennis Pattaya

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.343
10.856
2.865
Davon war in Post 673 auf den ich mich bezog keine Rede.

Und das dürfte auch ein ziemlicher Ausnahmefall hier sein. Es sei dir trotzdem gegönnt. (y)


Ok du bist nun gut versichert Buddy37j

Was ich noch nicht ganz verstehe ist warum du für eine 850K OP im BKK Hospital lieber 400km in die Pampa nach Korat fährst um dort das selbe Leiden mit 2 OP´s für 285K behandeln zu lassen.

Wo ist da die Ersparnis ? Oder zickt eine deiner beiden Säulen bei Rechnungen vom BKK Hospital?


Die OP Preise dürften bestenfalls Schätzungen sein solange alles gut geht, bei kleinsten Komplikationen kann es dann auch mal schnell das 3 - 5 Fache kosten.

Außerdem wie die Preise in 5,7 oder 10 Jahren sind lässt sich auch nur raten. Billiger wird´s sicher nicht.

Unter 5 Millionen Bath möchte ich als Nicht Beamter auf jeden Fall nicht versichert sein.
Dann will ich Dir mal meine Beweggründe erläutern.



Ich muss ja immer die Rechnung quasi im Voraus bezahlen, also zumindest ein Deposit in etwa der Höhe der zu erwartenden Kosten.

Im BPH wären das ca.650.000.-THB gewesen evtl. auch mehr!

Da es ja keine Notoperationen waren, habe ich mich entschlossen das eben in Korat machen zu lassen!

Da mussten eben nur 200.000.-THB als Deposit gezahlt werden.

Das, wenn es denn nicht so gut laufen würde, und ich eben nicht mehr aus der Narkose aufwache, müsste meine Frau in Korat nur 285.000.-THB zahlen, im BPH mindestens die 850.000.-THB evtl. auch einiges mehr!

Dieses Geld müsste sie sich ja denn bei der Beihilfe und der KV zurückholen! Und das könnte ja auch dauern!

Und die Beihilfe, zahlt auch nur das Geld, was bei gleicher OP in Deutschland fällig gewesen wäre!!

Also wieso sollte ich 450.000.-THB mehr hinterlegen, wenn es nicht nötig ist, und evtl. nicht voll erstattet wird?

Das dortige Krankenhaus ist auch ein privates und eben auch sehr gut! Dort sind Top Ärzte, und ein Patientenzimmer von ca.60qm, mit 2 Räumen kostet dort eben nur 6000.-THB

und im Edelkrankenhaus BPH schon mal locker 25.000.-THB aufwärts!

Dazu kommt, dass meine Frau nur ca. 35 km vom Krankenhaus entfernt ein Haus hat, und auch in einem Ihre Familie besuchen konnte.

Ich bin dann nach einer Woche Urlaub im Dorf, nur noch einmal zur Kontrolle ins Krankenhaus gefahren, und habe anschließend noch 14 im Dorf

Meine „Reha“ also Urlaub gemacht. Mal etwas anderes 😉

Ich bin auch nicht mehr bereit die exorbitanten Preise des BPH zu zahlen. Es sei denn es ist ein Notfall!

Einige meiner Bekannten, hatten schon Ärger wegen den Rechnungen mit Ihren Krankenversicherungen!

Zu teuer! Nicht voll erstattet bekommen!



Die Preise die ich genannt habe sind Preise die z.Zt. gültig sind. Wie die in 10 Jahren aussehen?

Und die von Dir genannten 5 Millionen THB, da müsste man erst mal sehen ob ein KV die auch zu 100% bezahlt!?

Und wenn es denn kein Notfall wäre, könnte ich eine OP wie z.B. Krebs etc., mit Reha usw. auch in Deutschland machen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Hebe und Sunpower

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.343
10.856
2.865
So wie es jetzt aussieht, reicht Buddy bei zwei verschiedenen Versicherungen die Krankenhausrechnung ein.
Er müßte also vom Krankenhaus zweimal eine Original-Rechnung bekommen.
Kann ich mir jetzt nicht vorstellen ein Krankenhaus spielt da mit.

Geht sowas überhaupt, einen Krankenhausaufenthalt bei zwei Verischerungen zu melden.
Hab ich drei, bekomme ich noch Geld zurück !
Hallo, @LedZeppelin,

wenn man von etwas gar keine Ahnung hat, besser nichts dazu schreiben, oder einfach vorher informieren!

Ich bekomme nur 1 Originalrechnung!

Die „Beihilfe“ bekomme ich als Beamter von meinem Dienstherrn, dem Land NRW. Das sind für alle medizinischen Kosten

die mir entstehen eben genannte 70%. Das ist KEINE Versicherung!

Ich könnte mich aber auch in Thailand privat für die 30% Restkosten versichern!

Bei der Beihilfe werden immer nur Kopien der Rechnungen eingereicht, weil eben eine Krankenversicherung nur bei Vorlage

der Original Rechnungen bezahlt!


Was Du Dir nicht vorstellen kannst, spielt hier eben keine Rolle!
 
  • Like
Reaktionen: Sunpower

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.343
10.856
2.865
Habe soeben meine neue Jahrespolice von Pacific Cross bekommen. Haben wieder um 8% erhöht 🥴. Aber so wie ich gehört habe ist das wohl bei den meisten Krankenversicherungen der Fall.
Die Richtung wird wohl in den nächsten Jahren so weitergehen!

Ich kann mich noch gut an die alten Prämien (Expat Retired) beim BDAE erinnern, sind mittlerweile in den letzten 20 Jahren auch gut um 200- 300% gestiegen.

Neben den "Normalen" Beitragserhöhungen wegen der neuen Altersstufe!

Bei über 65 Jahren, wird es dann schon sehr teuer, ab 70 oder 80 evtl. noch älter…Uff!

Und bei thailändischen Versicherungen, würde ich mich auf eine 100% Leistung nicht verlassen wollen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Sunpower

hansbert

Neuer Member
    Neuling
30 Juni 2025
17
34
173
PKV Hallesche
Hallo ich werde ab November nach Pattaya ziehen.
Hat jemand Erfahrung mit der Halleschen; ich habe irgendwo gelesen, dass side maximal 180 Tage im Ausland absichert.
Das wuerde bedeuten, dass ich mich 3 mal im Jahr in Deutschland aufhalten muesste.
 

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.343
10.856
2.865
Suchst Du eine Krankenversicherung für Thailand, oder nur eine Reise-Krankenversicherung?

Steht aber doch auch alles im Internet!


  • Hallesche.Kolumbus:
    Dies ist die spezialisierte Auslandskrankenversicherung der Hallesche.
    • Sie ist für kurzfristige Auslandsreisen bis zu 8 Wochen konzipiert.

    • Sie ist für mehrere Reisen im Jahr möglich.

    • Leistungen umfassen medizinisch notwendige Behandlungen (ambulant und stationär), schmerzstillende Zahnbehandlungen und medizinisch sinnvolle Rücktransporte.
  • Standard-PKV (Vollversicherung):
    Die private Vollversicherung der Hallesche bietet Schutz für die Mitgliedsstaaten Europasund deckt darüber hinaus oft auch andere Länder für einen bestimmten Zeitraum ab.
    • Gültigkeitsdauer außerhalb Europas: Die Dauer des Versicherungsschutzes außerhalb Europas variiert je nach Tarif und kann 3 Monate oder länger betragen.

Sonst schau doch mal hier....

 
  • Like
Reaktionen: hansbert

Sunpower

Die Sonne schickt Dir keine Rechnung
   Autor
26 November 2013
2.793
7.815
2.615
54
Wien
@buddy2020
...kann mich Deiner Erfahrung und Beschreibung voll anschliessen. Das Bangkok Hospital ist ein Abzock Schuppen par excellence.
Nur wenn, und falls die "Europaeischen" Versicherungen die ganzen Kosten uebernehmen solls mir Recht sein. Selbstbehalt kommt bei mir nicht in Frage. :prost
 

Ähnliche Themen