Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Andere Klimawandel in Thailand / Auswirkungen auf Pattaya : Überschwemmungen und Hitzewellen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Klimbim

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
24 November 2024
817
3.379
1.445
Das ist der von mir letzte Beitrag zum Thema, da ich denke die wichtigen Dinge wurden ja erörtert - bei aller Sperrigkeit.

Ich denke das Publikum deutschsprachiger Expats in Asien ist etwa spiegelverkehrt so repräsentativ in so einer Debatte wie das in Berlin - Kreuzberg zu den gleichen Fragen. Da hätte ich Verärgerung genau von der anderen Seite. Kenne ich aus den Party - Abenden meiner Tochter - nur da sind es halt echte Teenager und keine Vorruheständler, geschenkt.

Ich bedaure, dass die Mitte durch solches Abdriften nicht mehr hinreichend zu Wort kommt. Klimaschutz, Klimawandel und pragmatische Antworten dazu sind nämlich eben nicht Fragen einer Randgruppe, sondern Fragen, die die breite Gesellschaft betreffen.

Ich denke in einem durchschnittlichen Leserkontext würde das auch als Usus gelten. Ich mag das Forum dennoch und nehme die Reaktionen einiger Zeitgenossen lakonisch zur Kenntnis.

Geniesst das Leben! Ich bin hier raus.
 

Baerziege

Schreibwütig
    Aktiv
25 November 2022
853
7.445
1.945
Muss man denn immer in diese politische Polemik abdriften?

Ist doch schade. Das Thema ist sehr interessant.

Und falls jemand wissen will, wie mein persönlicher Co2 Fußabdruck ausschaut: der ist grottig.
Es ist kein abdriften.... die KI-Apps werden unterschiedlich trainiert und bekommen auch Filter verpasst. Beim chinesischen DeepSeek sollte man keine Fragen zu Taiwan, oder TianAnMen stellen. Bei westlichen Apps tut man sich schwer mit den beiden biologischen Geschlechtern.

Also bei kritischen Themen vorab überlegen, wo man fragt und möglicherweise fragt man bei 2-3 Apps parallel. ;)


Schon vergessen?
Nach Eklat um schwarzen Nazi: Google stoppt KI-Bilder von Gemini - Blick
 
  • Like
Reaktionen: zweitreise und Urmel

PhatKaphrao76

Location Hat Yai
    Aktiv
27 August 2024
135
289
603
Es ist kein abdriften.... die KI-Apps werden unterschiedlich trainiert und bekommen auch Filter verpasst. Beim chinesischen DeepSeek sollte man keine Fragen zu Taiwan, oder TianAnMen stellen. Bei westlichen Apps tut man sich schwer mit den beiden biologischen Geschlechtern.

Also bei kritischen Themen vorab überlegen, wo man fragt und möglicherweise fragt man bei 2-3 Apps parallel. ;)


Schon vergessen?
Nach Eklat um schwarzen Nazi: Google stoppt KI-Bilder von Gemini - Blick

Dann sorry. Ich mag halt diese pauschalen Begrifflichkeiten nicht. Ich neige oft auch dazu, diese zu verwenden (siehe einige Beiträge weiter oben) und ärgere mich dann über mich selbst.

Grün, links, woke oder (andere Richtung) Schwurbler, Aluhutträger...

Dabei ist es ein wichtiges Thema. Selbst wenn es kein menschengemachtes oder durch den Menschen beschleunigtes Phänomen sein sollte oder ist: Welche Maßnahmen können helfen, mit dem unbestreitbaren Temperaturanstieg, einhergehend mit einem Anstieg des Meeresspiegels umzugehen? Und das mit einer stetig steigenden Bevölkerungszahl.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

Deichkieker

Bangkokianerinnenliebhaber
   Autor
12 September 2015
1.530
9.381
2.965
ChatGPT weiß nix und ist auch nicht intelligent, sondern extrahiert seine Antwort aus vielen Texten, Artikeln im Netz. Auf welche Artikel "es" letztendlich zurückgreift, wissen wir nicht, auch kann ChatGPT die Relevanz von Artikeln nicht beurteilen, da geht wohl Quantität vor Qualität.

Ich habe mehrmals fragen müssen und die Frage umformuliert, bis ChatGPT zugeben musste, dass mehr CO2 zu mehr Photosynthese und mehr Pflanzenwachstum führt, auch hat es gedauert, bis klar war, dass die Welt in den letzten 40 Jahren deutlich grüner (mehr Pflanzen) geworden ist. - NASA Satellitendaten.

Übrigens das chinesische DeepSeek antwortet bei Umweltfragen und allgemeinen naturwissenschaftlichen Fragen meist exakter. - Da wird kein links-grüner-woker Filter eingesetzt.
Du bist glaube ich der erste Member, dem ich folge. Finde dich total witzig. Was einen alles so stechen und nachhaltig beeinflussen kann. :floor
 
  • Like
Reaktionen: Baerziege und Klimbim

Klimbim

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
24 November 2024
817
3.379
1.445
Du bist glaube ich der erste Member, dem ich folge. Finde dich total witzig. Was einen alles so stechen und nachhaltig beeinflussen kann. :floor

Ich habe gerade einem erzkonservativem Anwalt etwas geschrieben - ein Typ, den ich ausgesprochen mag aber dessen politische Ansichten den meinen diametral widersprechen. Ein Top Familienrechtler. Vom Verwaltungsrecht verstehe ich aber mehr - und da stritt er mit mir.

Insgesamt aber war ich immer noch etwas anderes im Leben (ein Clown) und schrieb dem deshalb (kopiere es rein, weil es meine Lebensart maßgeblich prägt, schon immer und Deine Bemerkung einordnet - schön, wenn Du lachst. Ist gesund.


An meinen Lieblingskollegen schrieb ich vorhin...

" ...mit verfassungstreuer Trockenheit und herzlicher Kollegialität,
auch an das Familiengericht erster Instanz. P.S. der ganze Austausch mit dir verwirrt mich zunehmend. Zig mal verschreibe ich mich und tausche alles hin und her. Ich muss das eher mal auf mich sacken lassen, bevor ich irgendwann (als der von Dir bezeichnete Träumer) träume, ich sei Verfassungsrichter. Das gefiele mir nämlich gar nicht denn ich bin lieber der, der guten Gin trinkt und über die wirklich bösen Buben in unserem Land spottet und sich lustig macht... Du weisst schon
😉
Die vornehme Pflicht des Hofnarren ist es alles sagen zu dürfen und alles zu sagen. Das, das dürfen die ehrbaren Richter am BverfG eben nicht und das würde mich schon als frecher Berliner extrem stören - mit einem netten Gruss in die hessische Provinz, die ich ausgesprochen mag - wie Dich. Heirate Deine Stubenfliege und die mit Ehevertrag...."
 

Bender01

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
10 Dezember 2012
74
258
593
Ich bin schon sehr beeindruckt das es Menschen gibt die glauben wir könnten das Klima verändern.
Ich kann mich gut daran erinnern das mir vor fast 50 Jahren in der Schule erzählt wurde das Holland nur knapp
über den Meeresspiegel liegt und bald nicht mehr existiert wenn der Meeresspiegel weiter steigt.
Solche und ähnliche Geschichten werden heute auch verbreitet um die Luft zu besteuern. Man erzählt das 0,04 bis 0,05 % der
Luft Auswirkungen auf das Klima haben. Die Sonnenaktivität ist komischer in keinen dieser tollen Rechenbeispiele berücksichtigt,
nur um ein Beispiel zu nennen.
Natürlich werden Forschungen die das widerlegen nicht gefördert und man wird sein Forschungsplatz schneller los als man denken kann.
Das haben wir schon bei den ganzen Lügen in anderen bereichen (siehe RKI Protokolle) gesehen. Gerade unsere EU duldet keinen Widerspruch.

Ich könnte trotzdem jetzt genügend Seiten verlinken die Beweise bzw. Studien liefern das der Klimawandel nicht Menschen gemacht
ist. Es ist jedoch sinnlos, da viele Menschen sich von der Angst leiten lassen und tatsächlich sich freuen wenn der Staat durch weitere
Abgaben unsere Wirtschaft abwürgt und die Bevölkerung verarmen lässt. Oder glaubt jemand durch die Klimaziele wird nur ein
Arbeitsplatz gewonnen ? Geld wird umverteilt von unten nach Oben. Entwicklungshilfe ist das Geld der armen in den reichen Ländern
für die reichen in den armen Ländern.

Aber zur Frage was wir machen können wenn mehr Regenfälle oder Hitzeperioden kommen. Mir fielen auf Schlag folgene Ideen ein:

Kanalisation vergrößern.
Schutzwall gegen Überschwemmungen errichten.
Mehr Atomkraftwerke um den Strompreis zu senken.
Mehr Flächen für Überschwemmungen zur Verfügung zu stellen.
Wasserkraftwerke bauen.
Flüsse nicht mehr begradigen sondern in der Ursprünglichen Form erhalten.

Gibt sicher noch mehr was mir einfiele bei entprechender Zeit. Aber ganz wichtig Scharlatane die Steuern erheben um angeblich das Klima
zu retten auf ihren Ämtern abwählen. Solche Leute reden nur und machen garnichts. Fahren mit Privat Jets zu Klima Konferenzen, fahren die
größten Autos, und erzählen dir Du darfst nicht mehr in deinen Haus wohnen wenn es nicht bald Klima Neutral ist.

Und nicht vergessen, je mehr CO2 in der Luft ist um so besser für die Pflanzen ;)
 

Klimbim

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
24 November 2024
817
3.379
1.445
Ich könnte trotzdem jetzt genügend Seiten verlinken die Beweise bzw. Studien liefern das der Klimawandel nicht Menschen gemacht
ist.

Kaum, obwohl ich nichts gegen Deinen Irrglauben habe. Dass der Klimawandel existiert und vom Menschen gemacht ist, ist so beweissicher wie die Tatsache, dass Kolumbus in Amerika landete. Vielleicht finden Menschen auch Gegenbeweise von Spassvögeln, die das alles nicht glauben wollen.

Die mit der Scheibe von der man runter fällt...

Du darfst das alles behaupten und dass Du es behauptest, ist ganz ok. Ich halte mich jedoch dennoch dann lieber an die Realität.
 
Zuletzt bearbeitet:

Klimbim

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
24 November 2024
817
3.379
1.445
Kanalisation vergrößern.
Schutzwall gegen Überschwemmungen errichten.
Mehr Atomkraftwerke um den Strompreis zu senken.
Mehr Flächen für Überschwemmungen zur Verfügung zu stellen.
Wasserkraftwerke bauen.
Flüsse nicht mehr begradigen sondern in der Ursprünglichen Form erhalten.

Einige gute Aspekte. Aber doch bitte keine Steinzeittechnologie, die unbezahlbar, nicht versicherbar und zudem unsicher ist und kein Mensch will das mehr aufbauen...also nicht ohne massive Subventionen.
 
Zuletzt bearbeitet:

zweitreise

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
27 August 2021
67
780
763
Ganz konkret: Ich schaue aktuell nach Klimaanlagen für meine neue Wohnung. Die sparsamen Top-Geräte hier in Pattaya liegen mit Einbau bei 1200–1500 Euro. Klar, es gibt auch welche für 500–600 Euro, aber die ziehen Strom wie ein Wasserbüffel säuft.

Mein Fokus liegt aber nicht vorrangig auf dem CO2-Ausstoß, sondern auf dem Geldbeutel – praktisch gedacht eben.

Auch beim Wohnort denke ich realistisch: Ich kaufe in Pratumnak Hill – HILL, nicht Valley.

Der Roller steht etwas höher, meine Wohnung auch. Im Hochwasserfall komme ich noch weg. Erdgeschoss meide ich, Penthouse brauche ich auch nicht. Und Läden sind fußläufig – in Jomtien nicht immer der Fall.
Eigentlich hattest Du Deine Fragen doch auf der ersten Seite schon selbst beantwortet.
Wenn ich bei mir „Climate change Obsession“ diagnostiziert hätte, würde ich auch ne Klimaanlage anschaffen und keine Villa am Strand kaufen.

Und mich fragen, ob Thailand das richtige Land für mich ist.
 

Klimbim

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
24 November 2024
817
3.379
1.445
Eigentlich hattest Du Deine Fragen doch auf der ersten Seite schon selbst beantwortet.
Wenn ich bei mir „Climate change Obsession“ diagnostiziert hätte, würde ich auch ne Klimaanlage anschaffen und keine Villa am Strand kaufen.

Und mich fragen, ob Thailand das richtige Land für mich ist.

Ich werde mir eine gute Klimaanlage kaufen (keine Villa am Strand!), gute Vorhänge die Hitze und Licht abweisen und einige gute Tipps genauer untersuchen, die hier angeboten wurden.

Eine Klimadebatte zu führen - kann man machen, jedoch mache ich das immer nur unter praktischen Gesichtspunkten und nicht mehr gerne wenn ich nicht weiss, mit wem ich diskutiere.

Thailand ist das richtige Land im Winter für mich. Definitiv. 5-6 Monate im Jahr. In der Regenzeit nicht: da habe ich andere Vorlieben.
 

Klimbim

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
24 November 2024
817
3.379
1.445

PhatKaphrao76

Location Hat Yai
    Aktiv
27 August 2024
135
289
603
Danke. Super spannend. Singapur scheint auch in diese Richtung zu gehen.

Es gab zu diesem Thema eine interessante Reportage (bei Phoenix?) Traumziele oder so ähnlich....Dort war Thailand das Thema. U.a. wurde dort ein junges Architekturbüro besucht, dass seine Schwerpunkte bei Begrünung von Gebäuden, isolierender Bauweise und Flächenbegrünung usw. hat.

Fand ich wirklich interessant.

Grüße
 
  • Like
Reaktionen: Klimbim und MrDeeJay

Bender01

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
10 Dezember 2012
74
258
593
Kaum, obwohl ich nichts gegen Deinen Irrglauben habe. Dass der Klimawandel existiert und vom Menschen gemacht ist, ist so beweissicher wie die Tatsache, dass Kolumbus in Amerika landete. Vielleicht finden Menschen auch Gegenbeweise von Spassvögeln, die das alles nicht glauben wollen.

Die mit der Scheibe von der man runter fällt...

Du darfst das alles behaupten und dass Du es behauptest, ist ganz ok. Ich halte mich jedoch dennoch dann lieber an die Realität.
Ich finde es echt lustig wie Du versuchst mit Hanebüchenen vergleichen die These von Klimawandel durch den Menschen als Gott gegeben und nicht anfechtbar darzustellen. Solche Vorgehensweise ist sehr beliebt wenn man keine Argumente für seine These hat. Sieht man sehr oft bei Politkern, insbesondere in Deutschland, die ohne Abschluss und Arbeit es in den Bundestag geschafft haben. Ich bezweifel das Du überhaupt mit deinen eigenen Worten erklären kannst wie das CO2 die Erde erwärmen soll. Und vergess nicht Galileo musste für seine Wissenschaft sterben, weil damals wie heute Menschen an der Macht waren die von der Lüge profitierten. Damals hat auch die Masse diesen Lügnern gelaubt, genau wie heute.

Einige gute Aspekte. Aber doch bitte keine Steinzeittechnologie, die unbezahlbar, nicht versicherbar und zudem unsicher ist und kein Mensch will das mehr aufbauen...also nicht ohne massive Subventionen

Was ist denn für die Steinzeit Technologie ? Was will kein Mensch mehr aufbauen ?

Wenn ich weiß das mein Eigentum von veränderten Klimatischen Bedingungen bedroht ist, werde ich entsprechende Maßnahmen Treffen um dieses zu schützen. Wer braucht massive Subventionen ?
Jeder weiß das in der Marktwirtschaft sich die beste Idee meistens durchsetzt. Subventionen werden meistens vergeben um Technologien voran zu bringen die ineffizient (Steinzeittechnologie ?) sind.
Im übrigen kann ich mir überlegen ob es rentabel ist mein Eigentum vor den Klimatischen Veränderungen zu schützen. Wenn es zu teuer ist lass ich es bleiben......
 

PhatKaphrao76

Location Hat Yai
    Aktiv
27 August 2024
135
289
603
wie kann es dann sein das es den Klimawandel schon gab als noch gar keine Menschen auf der Erde existierten ?

Das bezweifelt ja keiner. Aber kein Klimawandel in der Erdgeschichte hatte einen so schnellen Temperaturwechsel (Anstieg/Absturz gleichermaßen) zur Folge (Vulkanausbrüche und Astroideneinschläge mal ausgenommen).

Wir befinden uns derzeit in einer Warmzeit (Holozän), die vor etwa 11.700 Jahren begann.

Die aktuelle globale Erwärmung, die durch menschliche Aktivitäten verursacht wird, stellt eine zusätzliche (!!!) Veränderung des Klimas dar, die sich von natürlichen Klimaveränderungen unterscheidet.

Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen