Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Geld, Geld, woher nehmt ihr nur das Geld?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

fxfranz1

Neuer Member
    Neuling
5 November 2024
17
57
163
Moin zusammen,

bei dem ganzen Lesen durchs Forum ist Geld und Kosten ein immer wiederkehrendes Thema.
Jedoch frage ich mich eins: Wie könnt ihr euch das alles leisten? Schreiben hier nur Top 10 % Verdiener oder erbende Rich Kids?

Empfinde es schon schwer genug in DE Kapital aufzubauen um mir Hund, Haus und Hof leisten zu können. Und dann hier zu lesen, dass manche jedes Jahr einen Monat mit täglichen Kosten von 400€ in Pattaya verbringen, da frage ich mich: Was mache ich falsch im Leben? Lebt ihr extra sparsam für euren Urlaub, ist es meine verschobenen Wahrnehmung oder irgendwas anderes?

Für jeden Gedankenanstoß dankbar!


BG Lasse
Wenn man das ganze Jahr für den Urlaub spart, kann man sich auch was leisten 😉
 
  • Like
Reaktionen: CrassuS

Oldie

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
25 November 2024
80
162
493
Mein Tagesbudget in Thailand ist deutlich geringer, viel geringer. Allerdings haben wir ein Häuschen in Sattahip, Hotelkosten entfallen somit. Ich werde vermutlich weniger verdienen als der Schiffskoch, aber spare auch in Deutschland Geld ein. Dank ETW keine Kaltmiete. Im Sommer innerstädtisch ein Elektro Kleinkraftroller. Schneller und billiger als die KVB. Besonders, da das Balkonkraftwert bei etwas Sonne genug Energie dafür abwirft und zusätzlich den Akku für die Nacht füllt. Im Winter wegen ABS und Glätte dann eine SH. Kein PKW, spart Geld. Und ja, ich besitze auch eine Reihengarage, das ich kein PKW habe, liegt weder am Parkplatz noch am Führerschein.

Mein monatliches Einkommen, noch berufstätig: €2000 bis €2500 netto, davon € 351,- Tilgung für Sattahip, € 450,- ETF Sparen für die PKV als Rentner in Thailand. Rund € 500,- im Monat für alle Nebenkosten inklusive GEZ, Versicherungen, Strom, Hausgeld, Grundsteuer, Deutschlandticket für Frau, Handys und Internet.

Rücklagen die 100% Sondertilgung zum 30.06.26 sind nun zusammen gespart, der jetzige Überfluss landet nun bei der KBank, die THB 800.000 für die Immigration an sparen. Mit viel Glück dauert das 2 Jahre, ich denke eher 3 Jahre.

Bei dieser Rechnung werden viele über diese alte, arme Socke lachen, aber ich mache auch nicht auf dicke Hose im Urlaub. Auch brauche ich keine Girls, ich bin mit meiner Frau voll zufrieden.
Mit der Familie gehen wir in Thailand hin und wieder mal essen. können dann THB 1200 werden. 1 bis 2 mal im Monat bringt mich das auch nicht um.

Mein Rat, in jedem Falle Immobilen anschaffen. Wer noch in Deutschland lebt, hier, dann bei gutem Ehepartner auch in Thailand. Der wichtigste Grundsatz dabei, schnell tilgen, Zinseszins Effekt. Die ersten 8 bis 10 Jahre auf Urlaub verzichten und das Geld in die Sondertilgung stecken bringt mehr als am Ende der Tilgung. Dann geht es auch bei bescheidenen Einkommen. Wenn man dann in Thailand lebt, immer eine großzügige Reserve in Deutschland im Depot behalten, bringt passives Einkommen. Und wenn alles schieft geht:
Solange man noch flugfähig ist, kann man nach Deutschland zurück. Die eigendliche Frage ist eher, was will man in Deutschland? Und warum?
 

buddy2020

Kennt eine Menge Lady Boys
   Autor
18 April 2020
2.952
9.993
2.565
Den hättest du damals nicht bekommen, wenn du nicht vorher wochenlang angegeben hättest als gäbs kein Morgen... Und im nachhinein stellte sich dann raus, dass du seit 37! Jahren auf Kosten des deutschen Steuerzahlers in Thailand lebst.
Völlig zu recht, das möchte ich betonen. Wer einen schweren Unfall hatte soll Rente bekommen. Es ging einzig und allein um die Tatsache, wie du auf die Kacke gehauen hast.

Mit der Betonung auf ALLES. Nach 37 Jahren Beamten Pension. Gut, dass du was gelernt hast aus dem letzten Shitstorm. :)
Ja, @ Hibl,

das ist genau das was ich lesen wollte!


„Den hättest du damals nicht bekommen, wenn du nicht vorher wochenlang angegeben hättest als gäbs kein Morgen...

Und im nachhinein stellte sich dann raus, dass du seit 37! Jahren auf Kosten des deutschen Steuerzahlers in Thailand lebst“

Man hatte gefragt, und ich hatte geantwortet! Auf die Kacke gehauen, habe ich eigentlich nie, nur auf miese Anmache reagiert, die eben sehr persönlich war!

Und dann kam er wieder, der typisch deutsche Neidfaktor!

Ja, ich bekomme seit 37 Jahren eine Pension, und seit nun fast 10 Jahren auch noch eine Rente, na und?

„Es ging einzig und allein um die Tatsache, wie du auf die Kacke gehauen hast.“

Wenn ich schreibe was ich mit 36 Jahren auf die Beine gestellt habe, also nicht mein Beamtendasein, sondern die Gründung einer Firma mit meiner Frau.

Und mit 36 Jahren habe ich noch keine Pension oder eine Rente bezogen!

Hatte aber eine sehr gut laufende Firma mit 3 Filialbetrieben. Ein (Bezahltes) Haus in Köln am Rhein, ein (Bezahltes) Haus in Spanien am Meer, einige tolle Autos

sowie einige Motorboote in Köln und in Spanien.

Und vom Verkauf der Firma habe ich meinen Teil des Erlöses, in Thailand gut verzinst angelegt, da gab es Zeitweise sehr gute Zinsen...;-)

So dass ich alleine von den Zinsen einige Jahre sehr gut leben konnte. Ohne meine Pension auszugeben.

Ja, und das ALLES selber verdient! Und das alles VOR meiner Pensionierung!

Alles was ich in Thailand an Immobilien gekauft habe, ist wohl schwerlich mit einer Pension zu machen, einfach mal rechnen, würde da helfen!

Aber was soll es?

Es ist eben leicht Jemanden zu verurteilen ohne Ihn zu kennen, nach dem Motto: „Der Angeber“ Und erst recht, wenn es noch anonym geht!

Ich Finde Deinen Beitrag weder Hilfreich noch angemessen.



Wissenschaftler haben die Beobachtung gemacht: Wer sozialen Frieden will, gibt bei uns in Deutschland lieber nicht damit an, wie viel er tatsächlich hat oder verdient.

Auch sonst ist das Thema Geld ein Reizthema!

Was man auch hier ganz klar in dem Beitrag sehen kann!!

Es gibt neben den allgemeinen Auswirkungen von Gedanken an Geld auch spezifische kulturelle Besonderheiten.

Wer etwas in der Welt herumgekommen ist, merkt dass der Umgang mit dem Thema Geld nicht überall gleich verkrampft ist. Vielerorts ist es bedeutend entspannter als in Deutschland.

Deutschland ist eine egalitäre Gesellschaft, die Toleranz für Unterschiede ist gering. „Alle sind gleich und sollten auch das Gleiche haben!“ kann die These in einen Satz zusammengefasst werden.

Entsprechend gering ist die Akzeptanz, wenn jemand mehr verdient oder mehr hat oder auch nur seinen Rang betont.

Das mal zum Überdenken….
 
Zuletzt bearbeitet:

thaiguy

Lady Drink King
   Autor
25 Dezember 2013
2.132
7.731
2.415
Meine obigen Zahlen beziehen sich auf mein Touri-Dasein in Thailand. Als ich noch monatlich gemietet habe und dadurch eine gute Kochgelegenheit hatte, sah es natuerlich noch guenstiger aus. Ich sollte hinzufuegen, dass meine Hotelzimmer natuerlich einen Kuehlschrank und einen Wasserkocher haben. Daher mache ich mir mein Fruehstueck selbst. Brot aus dem BigXExtra und was dazu, mein eigener Kaffee oder Kakao ist wesentlich besser als was ein Durchschnittshotel anbieten kann. Der Wasserkocher produziert uebrigens ganz ordentliche gekochte Eier, letztens gelernt. :)) In der Regel gibt's auch einen Laden/Strassenhaendler, der morgens frisch frittierte Huehner mit sticky rice verscherbelt. Da gibt's dann sofort luesterne Blicke von der Dame an der Rezeption.
Ein Kuechenmesser, Loeffel, Gabel, ein Plastikteller, Plastikbecher, Pfeffer und aehnliches wiegen nicht viel. Also ab in's Gepaeck und man hat schnell mehr Flexibilitaet. Kann man natuerlich auch vor Ort kaufen.

Die z.T. verhalten abschaetzige Meinung zu street food oder Thaifutter als solches sollte man vorsichtig ueberdenken. Es gibt Laeden, da parken auch richtige dicke Karossen. Das sind oft sehr alte Laeden, die ueber Generationen von der gleichen Familie gefuehrt werden. Ein schickes Ambiente sagt nichts aus. Ich schaue mittags gerne, wo sich die Angestellten der Bankfilialen ihre Mahlzeiten verpackt abholen. Man kann so recht einfach Volltreffer landen. Die Leute wuerden sich nie in den schaebigen Laden setzen, dass Essen wollen sie jedoch umsomehr. Frueher gab's viele solcher Laeden im Bereich der unteren Sukumvit und entlang Ekkamai in BKK. Der Baumboom und die Condos haben ganze Viertel plattgemacht und es gibt somit fast niemanden mehr. Ich musste daher ausweichen.

Um Missverstaendnissen vorzubeugen: Die Vorgehensweise ist meine freiwillige Entscheidung und nicht dringender wirtschaftlicher Zwang. Ich bleibe einfach wesentlich unterhalb meiner Ausgabengrenze. Andere haben unterschiedliche Vorlieben und handeln dementsprechend. Wir sind halt alle unterschiedlich und das macht das Forum interessant.

Mein Bestreben ist allein auch Leute zu ermutigen, die eben weniger haben. Mein niedrig gesetztes Budget hat viele Vorzuege. Man sieht mehr vom Land, trifft mehr (normale) Leute, kommt an Ecken, die man sonst nicht beachtet haette. Die meisten Thais kennen z.B. das Flussboot nicht und sind ganz begeistert. In Nonthaburi gibt's 100 m vom Pier einen tollen Dimsumladen (alles Strassenverkauf, sonntags dicht) und man kann sich nett an den Fluss setzen. Es gibt viele solche Orte. Damit macht man mehr Eindruck als mit den laeppischen Starbuckslaeden, die ueberall gleich sind.
 

kupoa

do what you cant!
   Autor
5 Juli 2012
4.303
31.240
4.215
www.youtube.com
Meine obigen Zahlen beziehen sich auf mein Touri-Dasein in Thailand. Als ich noch monatlich gemietet habe und dadurch eine gute Kochgelegenheit hatte, sah es natuerlich noch guenstiger aus. Ich sollte hinzufuegen, dass meine Hotelzimmer natuerlich einen Kuehlschrank und einen Wasserkocher haben. Daher mache ich mir mein Fruehstueck selbst. Brot aus dem BigXExtra und was dazu, mein eigener Kaffee oder Kakao ist wesentlich besser als was ein Durchschnittshotel anbieten kann. Der Wasserkocher produziert uebrigens ganz ordentliche gekochte Eier, letztens gelernt. :)) In der Regel gibt's auch einen Laden/Strassenhaendler, der morgens frisch frittierte Huehner mit sticky rice verscherbelt. Da gibt's dann sofort luesterne Blicke von der Dame an der Rezeption.
Ein Kuechenmesser, Loeffel, Gabel, ein Plastikteller, Plastikbecher, Pfeffer und aehnliches wiegen nicht viel. Also ab in's Gepaeck und man hat schnell mehr Flexibilitaet. Kann man natuerlich auch vor Ort kaufen.

Die z.T. verhalten abschaetzige Meinung zu street food oder Thaifutter als solches sollte man vorsichtig ueberdenken. Es gibt Laeden, da parken auch richtige dicke Karossen. Das sind oft sehr alte Laeden, die ueber Generationen von der gleichen Familie gefuehrt werden. Ein schickes Ambiente sagt nichts aus. Ich schaue mittags gerne, wo sich die Angestellten der Bankfilialen ihre Mahlzeiten verpackt abholen. Man kann so recht einfach Volltreffer landen. Die Leute wuerden sich nie in den schaebigen Laden setzen, dass Essen wollen sie jedoch umsomehr. Frueher gab's viele solcher Laeden im Bereich der unteren Sukumvit und entlang Ekkamai in BKK. Der Baumboom und die Condos haben ganze Viertel plattgemacht und es gibt somit fast niemanden mehr. Ich musste daher ausweichen.

Um Missverstaendnissen vorzubeugen: Die Vorgehensweise ist meine freiwillige Entscheidung und nicht dringender wirtschaftlicher Zwang. Ich bleibe einfach wesentlich unterhalb meiner Ausgabengrenze. Andere haben unterschiedliche Vorlieben und handeln dementsprechend. Wir sind halt alle unterschiedlich und das macht das Forum interessant.

Mein Bestreben ist allein auch Leute zu ermutigen, die eben weniger haben. Mein niedrig gesetztes Budget hat viele Vorzuege. Man sieht mehr vom Land, trifft mehr (normale) Leute, kommt an Ecken, die man sonst nicht beachtet haette. Die meisten Thais kennen z.B. das Flussboot nicht und sind ganz begeistert. In Nonthaburi gibt's 100 m vom Pier einen tollen Dimsumladen (alles Strassenverkauf, sonntags dicht) und man kann sich nett an den Fluss setzen. Es gibt viele solche Orte. Damit macht man mehr Eindruck als mit den laeppischen Starbuckslaeden, die ueberall gleich sind.
Ich finde Deine Erfahrungen und Tips aus diesen Bereichen richtig gut und sehr lesenswert.
Ganz im Gegensatz zu den Kleinkriegen welche einige Member (und sogar Mods? :eek1:) hier schonwieder miteinander auszutragen gedenken..

Eine Sache muss ich jedoch nochmal nachfragen:
Du hast berichtet von Kämpfen auf Thaipartys im Isaan nach welchen Du Dich tagelang erholen musstest.
Ist das wörtlich zu nehmen und handelt es sich sogar um so etwas wie illegale Fightclubs :barefoot:
oder habt Ihr einfach nur abgezappelt dort??
 
  • Like
Reaktionen: CrassuS und MrDeeJay

thaiguy

Lady Drink King
   Autor
25 Dezember 2013
2.132
7.731
2.415
Ich finde Deine Erfahrungen und Tips aus diesen Bereichen richtig gut und sehr lesenswert.
Ganz im Gegensatz zu den Kleinkriegen welche einige Member (und sogar Mods? :eek1:) hier schonwieder miteinander auszutragen gedenken..

Eine Sache muss ich jedoch nochmal nachfragen:
Du hast berichtet von Kämpfen auf Thaipartys im Isaan nach welchen Du Dich tagelang erholen musstest.
Ist das wörtlich zu nehmen und handelt es sich sogar um so etwas wie illegale Fightclubs :barefoot:
oder habt Ihr einfach nur abgezappelt dort??
Ich habe mich geschlagen, wie ein echter Spartaner. Doch die Perser (Isaandamen) ueberwaeltigten mich und nahmen dann erbarmungslos Rache an dem unterlegenen Bleichgesicht. Details kannste auf jeder Internetwebseite ab 18 Jahren nachsehen. So eine Kampfkatze am Wochenende kennt keine Gnade. Ich habe mich geopfert. Soll heissen: Die Aktionen in manchen Clubs oder mit gemieteten Damen in Pattaya lassen mich kalt. Ein langes Wochenende in der tiefen Pampa, in meinem Falle Kalasin, und Du lernst Deine Grenzen kennen. Die Getraenke habe ich uebernommen, die Dame wollte nur mein Bestes (keine Knete). Auch Supermann muss sich manchmal geschlagen geben.
Ich kam nichts ahnend vom Klo. Latschte Richtung meiner Ecke. Ein fester Griff an der richtigen Stelle bracht mich zum Stehen (sowohl als auch), ein breites Laecheln, "Teerak" und damit war alles klar. Kann man nicht planen, aber Isaan ist eben anders als anderswo.
 

Alson

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Dezember 2024
197
1.418
993
Ich habe ca. 12 Jahre mit Onlinepoker mein Geld verdient und dadurch konnte ich mir 2 MFH kaufen und auch noch ein wenig sparen. Da ich vorher selbständig war, bekomme ich auch keine Rente. (Anwartschaft 450 Euro) Ich lebe im eigenen Haus, lebe bescheiden von den Mieten. In Thailand rechne ich mit 100-150 Euro pro Tag ohne Flug und Hotel. Ich trinke keinen Alkohol und rauche nicht. Da ich meist etwas länger vor Ort bin, miete ich immer ein Appartement in der selben Anlage.
Und wie gehts es dir heute so gesundheitlich?
Ich stelle mir vor, dass es schon ein enormer psychischer Druck ist, gewinnen zu müssen, um die nächste Rate für das Mehrfamilienhaus aufzubringen.
Oder wurden die Häuser erst im Nachgang angeschafft?
Das müssen ja enorme Summen gewesen sein, wenn nach korrekter Versteuerung da monatlich noch so viel hängen bleibt.
Ich habe noch nie gehört, dass bei einem größeren Gewinn (sei es Poker, Roulette, Lotto etc.) jemand komplett ausgestiegen ist.
Meist wird ein nicht unbeträchtlicher Teil wieder ins Spiel reinvestiert.
Wenn es bei dir nicht so war, Respekt für deine Disziplin.
 
Zuletzt bearbeitet:

Numbersixtynine

Schreibwütig
    Aktiv
9 Mai 2014
522
1.785
1.343
Hamburg, Deutschland
Und wie gehts es dir heute so gesundheitlich?
Ich stelle mir vor, dass es schon ein enormer psychischer Druck ist, gewinnen zu müssen, um die nächste Rate für das Mehrfamilienhaus aufzubringen.
Oder wurden die Häuser erst im Nachgang angeschafft?
Das müssen ja enorme Summen gewesen sein, wenn nach korrekter Versteuerung da monatlich noch so viel hängen bleibt.
Ich habe noch nie gehört, dass bei einem größeren Gewinn (sei es Poker, Roulette, Lotto etc.) jemand komplett ausgestiegen ist.
Meist wird ein nicht beträchtlicher Teil wieder ins Spiel reinvestiert.
Wenn es bei dir nicht so war, Respekt für deine Disziplin.
Ich bin sehr früh mit dem Spiel angefangen. Gehöre zu den ersten Black Membern in D. Das ist wirklich nur für Insider, möchte ich nicht näher erklären. Die ersten Jahre habe ich noch meine Selbständigkeit weiter gemacht. Das lohnte sich irgendwann aber nicht mehr. Hatte vorher auch schon ein wenig für meine AV getan. Poker war die ersten Jahre totale Grauzone. Da mussten Gewinne nicht versteuert werden. Bis irgendwann die Finanzämter eine Gewerbetätigkeit draus machten. Ein Spieler ( ein Pilot der LH) hat da gg geklagt bis zum BFH und verloren. Damit war es steuerpflichtig, aber nur wenige haben es danach wirklich versteuert. Ich habe ne ganze Zeit in einer 4er Wg in Thailand gespielt, habe eine Zeit in Österreich gelebt. Es gab aber auch Wege in D die Gewinne noch regelmäßig anonym auszahlen zu lassen. Wie bei vielen Sachen die man beruflich macht, braucht man Disziplin. Das ist mit das Wichtigste. Ich habe zuerst eine Wohnung in HH gekauft gehabt. Die nach 10 Jahren mit sattem Gewinn verkauft. Dann 2 MFH in meiner Gegend gekauft. Eines ohne Finanzierung und eines war mit 20% damals finanziert. Sehr strukturschwache Region und Mieten auf niedrigem Niveau ( unter 10 Euro). Jetzt versuche mich jetzt im Traiding, habe aber schon oft drüber nach gedacht wieder zu pokern. Aber ich habe keine Lust mehr Stundenlang am Rechner zu sitzen. Und damals habe ich zwischen 8-12 Stunden jeden Tag gespielt. Jeden Tag!
 
Zuletzt bearbeitet:

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
7.279
10.492
3.715
59
Und wie gehts es dir heute so gesundheitlich?
Ich stelle mir vor, dass es schon ein enormer psychischer Druck ist, gewinnen zu müssen, um die nächste Rate für das Mehrfamilienhaus aufzubringen.
Oder wurden die Häuser erst im Nachgang angeschafft?
Das müssen ja enorme Summen gewesen sein, wenn nach korrekter Versteuerung da monatlich noch so viel hängen bleibt.
Ich habe noch nie gehört, dass bei einem größeren Gewinn (sei es Poker, Roulette, Lotto etc.) jemand komplett ausgestiegen ist.
Meist wird ein nicht unbeträchtlicher Teil wieder ins Spiel reinvestiert.
Wenn es bei dir nicht so war, Respekt für deine Disziplin.
Wer jeden Tag 8-10 Stunden am PC hängt,den kann man getrost als"süchtig" bezeichnen ohne es groß als negativ zu bewerten....andere Arbeiten auch in solchen Größenordnungen....ob da es als psychischer Druck empfunden wird???
Denke eher nicht...nur der "normal körperlich" Arbeitende ist sich sicher ,dass sein Geld mehr wird...wie es um seine physische Gesundheit steht,ist ein anderes Thema...ich habe auch viele Jahre unter extremer,körperlicher Belastung gearbeitet und mir gewisse Ziele gesetzt....wenn ich nur daran denke,dass ich nebenbei gezockt und mein hart erarbeitetes Geld wäre den Bach runter....😭
 
  • Like
Reaktionen: CrassuS
Status
Für weitere Antworten geschlossen.