@kupoa Ich lebe nicht in Thailand. Ich bin ein Zugvogel, der auch noch arbeitet und dabei seine Steuern zahlt. D.h. Vertragsarbeit, z.T. eher pro bono, und dann lange Zeiten in Thailand und drumherum.
Im Speckguertel wird es nicht besonders preiswert zugehen. Der gute Robbborr hatte uns einige Einblicke in sein Umfeld in einer einigermassen wohlhabenden Siedlung am Stadtrand gegoennt. Bangkok sollte man als Metropole sehen, d.h. sich nicht an den offiziellen Stadtgrenzen orientieren. Ich betrachte BKK mittlerweile mit den gleichen Augen wie z.B. Paris. Mit anderen Worten, es macht wenig Sinn sich ueber Entfernungen Gedanken zu machen, die Naehe zur Ubahn usw. zaehlt. Persoenlich bevorzuge ich mittlerweile Nonthaburi und Thonburi, hier den westlichen Teil, weniger den suedlichen. Beide Gegenden sind gut angebunden und das mit aufsteigender Tendenz. Sobald die neue Ubahn in's historische Zentrum fertig ist, dann sieht's noch einmal ganz anders aus. Ein weiterer Trick, ist eigentlich keiner, besteht darin, dass man sich einmal genauer die Buslinien anschaut. Der rote Bus kostet 8 Baht oder so, kann aber die Ubahn locker schlagen, wenn die Route stimmt. Der Fluss verbindet die gleichen guenstigen Preise (16 thb) mit einer tollen Aussicht und keinen Staus. Klappt also jeden Tag bis rund 18 Uhr.
Den Osten der Stadt lasse ich aus, wegen dem Flughafen und der Industrie. Muss nicht sein. Im Westen atmet es sich besser.
Futter: Die Leute in der Innenstadt zahlen ueble Mieten, sofern sie nicht in ihrem eigenen Haus werkeln. Das bedeutet, dass man in den Einkaufszentren und Hochhausschluchten nicht allzu viel gutes und preiswertes findet. Die Preise sind zwar festgelegt, nicht aber die Portionsgroesse/qualitaet. Oder ob es einen Tee oder Wasser mit dabei gibt. Ich habe eine mentale Stadtkarte mit meinen Kao-mung-Gai (ich kann kein Thai....) Laeden, die ich fuersorglich pflege. Es gibt noch zahlreiche "echte" Maerkte, selbst im Raum Dusit, wo man zu normalen Preise einkaufen kann. Vergiss die Supermaerkte fuer Obst und das meiste Gemuese. Einige Lieblingsorte wuerde ich nie erwaehnen, da sonst eine Idiot von Blogger bald sein insider Wissen fuer ein paar klicks herumprahlt. Also Kopf anschalten, Stadtkarte ansehen und selbst nachsehen.
Es gibt daneben Malls beinahe ueberall. In vielen bin ich oft die einzige Langnase oder es gibt einige aeltere Thai/Farangehepaare. Die Touritruppe taucht nicht auf.
Ausgehen: Mit Begleitung in ein lokales Thairestaurant, dass wesentlich besser als in Pattaya ist, kostet selten ueber 200 thb pro person, aber dann war's auch schon sehr gut und ich bekomme Beschwerden wg 'full too much'. Frauen fuehlen sich dort auch wohler und sind voellig entspannt. Das koennte auch fuer Nutzer von TF interessant sein.
Was kostet es? Da ich nicht monatlich Miete, sondern tageweise reserviere, komme ich auf rund 19 EURO inkl. Hotel, OePNV (Ubahn, Skytrain etc), Futter, Waesche selbst im Waschsalon erledigt. Der Rest bleibt zur freien Verfuegung.
Das bedeutet: Wer einen Flug und 600 Euro aufbringen kann, lebt nicht schlecht in THailand fuer rund einen Monat. Alk, Kippen usw. muss man hinzurechnen.
In der Provinz ein wenig billiger. Insgesamt tun sich CM und BKK, Randlage wohlgemerkt, mit den Provinzen nicht viel. Im tiefen Sueden hingegen sieht's noch einmal wesentlich besser aus, ist aber nichts fuer jeden. Die Muslime sind dort wesentlich toleranter als so mancher Forist hier. Die wildesten Naechte hatte ich uebrigens im Isaan, und ich untertreibe hier drastisch. Pattaya ist dagegen ein konservativer Gottesdienst am Sonntagmorgen. Eine Isaan-Disco am Wochenende als einziges Bleichgesicht ist wie eine Schlacht an den Termopylen. Man schlaegt sich wacker und ist doch hoffnungslos unterlegen (aber sehr gluecklich). Danach 2 Tage Reha wg Muskelkater und Entkraeftung noetig. Also auf nach Kalasin.
Als Antwort auf die 400 EURO pro Tag Frage: Nein, nur wenig haben soviel Knete zur freien Verfuegung und sind willens diese auch auszugeben. Wer sich auf Thailand einlaesst und aus der Touriblase aussteigt kommt mit sehr, sehr viel weniger zurecht.