Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Lufthansa Group

Otto Normalverbraucher

out of order
    Aktiv
3 April 2023
1.915
9.796
2.415
Bin mit meiner Freundin letztens auch Bangkok - Wien geflogen - in Business. Essen war ok, wie eigentlich für meinen Geschmack immer bei Austrian. Meine Freundin war aber nicht so begeistert. Hat sich nach der Vorspeise dann hingelegt und bis zum Frühstück geschlafen, und da auch nur wenig gegessen.
Zum Glück hatte sie in den Lounges schon gut gegessen - denke mal das europäische Flugzeugessen ist jetzt halt nicht grad das optimale für Thais 😉

Zum Thema Wasser: in der Eco Kurzstrecke geben die tatsächlich proaktiv keine Wasserflasche mehr raus, wurde eingespart. Es gibt aber auf Nachfrage noch kostenloses Wasser im Becher, steht auch so in der FAQ.



Das Essen bei der AUA ist im Normalfall zumindest für Europäer okay (in allen Klassen), wer asia style Essen braucht sollte mit EVA (fliegt einige Mal/Woche VIE-BKK nonstop) fliegen, da hat man die Wahl zwischen asiatisch und europäisch.
 

Max96

Gibt sich Mühe
    Aktiv
24 Oktober 2022
240
600
733
Könntest du mal kurz ausführen wie und um was du genau betrogen wurdest? :unsure:

Das mit den "Bastarden" lass ich mal unkommentiert, ist warscheinlich deiner Wut über den Betrug geschuldet. :(
Ich warte immer noch auf meine Kohle von Corona. Wo die Arschlöcher pleite gemacht haben um die Schulden nicht zu bezahlen:mad::mad:
 

floodland

leck mich doch...........
   Autor
9 April 2009
1.005
6.702
2.115
Wo die Arschlöcher pleite gemacht haben um die Schulden nicht zu bezahlen:mad::mad:

Da bist du wohl falsch informiert worden. Die Lufthansa war niemals "Pleite".

Zwar stand im Sommer 2020 bedingt durch die coronabedingten Flugausfälle und die damit verbundenen finanziellen Rückschläge eine Insolvenz in Eigenverwaltung kurz bevor, wurde aber Dank eines Rettungspaketes der Bundesregierung abgewendet.

Die dabei erhaltenen Gelder hat Lufthansa in recht kurzer Zeit komplett an den Staat zurückgezahlt und fährt seitdem wieder ordentliche Gewinne ein.

Wer hat dir denn erzählt dass "die Pleite gemacht haben"? :unsure:
 

floodland

leck mich doch...........
   Autor
9 April 2009
1.005
6.702
2.115
Danke, das hab ich dann überlesen, dachte dass er Lufthansa gemeint hat............... (y)
 
  • Like
Reaktionen: Uwee

Schlucke68

geht nur Longtime mit.
    Aktiv
7 August 2020
636
4.103
1.695
Rhein-Main-Gebiet

TargetTierOne

ผมเป็นเยอรมัน
   Autor
27 Juni 2019
2.844
27.247
3.515
Sind 12500 Meilen für "310€ Flugrabatt" ein guter Deal?

Ja eigentlich schon, bei Payback bekommt man nur 125€ dafür lol.

Und bekomme ich bei diesem Flug die 80+80 Qualifying points? Sowie die üblichen 1500+1500 Meilen bei Eco light?

IMG_20250705_123143.jpg

Info: eco light kosten 6k Meilen. Eco basic schon 14k Meilen, Business 28k Meilen

Was würde sich demnach lohnen.
Eco basic klar lohnt sich nicht.
Aber zwischen Eco light vs Business was lohnt sich da?

IMG_20250705_123811.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
6.175
52.614
4.315

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
6.175
52.614
4.315
Info: eco light kosten 6k Meilen. Eco basic schon 14k Meilen, Business 28k Meilen

Business kriegst du nicht für 28K. Das ist Eco Flex oder Premium. Siehst du auch an der Zuzahlung, die liegt bei Business um + / - 400 Euro. Das auf deinem Screenshot mit 28K Meilen ist nicht Business.

Eco basic klar lohnt sich nicht.

8K Meilen mehr - dafür hast du Aufgabegepäck, Flexibilität zum umbuchen, und du musst nicht am Schalter wegen Sitzplätzen diskutieren sondern kannst dir einen aussuchen. Somit gut angelegter Mehrpreis aus meiner Sicht.
 

TargetTierOne

ผมเป็นเยอรมัน
   Autor
27 Juni 2019
2.844
27.247
3.515
Business ist die Ratio besser.

Ja Eco-light ist 1 Meile gleich 2,4-2,6 Cent wert bei 800€ Flugpreis (November, Pfingsten etc. ) bei low season wie Juni oder September woe die Flugtickets 700€ kosten ist da ne Meile nichts wert da steuern gleich sind.

Business kann eine bessere Ratio als 2,6cennt pro meile schaffen.

Zwei Gründe wieso es sich trotzdem nicht lohnt.

1.
Mind. 600€ bzw. 60.000 Payback Punkte für nen den change (upgrade,was kein wirkliches Upgrade im dem Sinne ist, das beides Prämienfluge sind) von Eco light in business.
Das würde ich nur machen wenn man viele Meilen bei Miles and more hat und nicht payback tauschen muss weil Payback ist bares Geld.

2.
Die Flüge sind am Freitag und Samstag gar nicht verfügbar.
Eco prämienflug an allen sieben WochenTagen bei LX/LH/OS verfügbar.
 

Metalhead

In Pension
   Autor
18 Februar 2023
1.152
7.061
2.165
Doitschland
Mal ganz losgelöst von Deinen M&M-Meilen:

BER-FRA-BKK und retour mit Condor
16.9. - 24.9. für 547,-- im Tarif "light" (keine Ahnung was da drinne oder besser nicht drinne ist)

Ansonsten gehen um die 650,-- eigentlich immer im Sept auch bei anderen Linien
 

Metalhead

In Pension
   Autor
18 Februar 2023
1.152
7.061
2.165
Doitschland
ca. 11.750.- €

ohne Sitzplatzreservierung

..... aber dafür mit Besuch des FCT wenn man ab FRA fliegt. .......
Ich glaube im FCT hätte TTO 'nen Dauerständer bei dem Essensangebot. :p

Mein Vorschlag für TTO:
- Anreise mit der Deutschen Bundesbahn 1.Kl. am Vortag
- Übernachtung im Sheraton, Hilton oder Garden Inn direkt im FRA
- Besuch des FCT (inkl. eigener Siko und Personal Assistant)
- Fahrt mit einer Limo direkt raus zum Flieger
- Flug nach MUC
- Besuch der FCL
- Flug auf Platz 1A nach BKK (viel bequemer kommt man mit 'nem Flieger nicht nach BKK)
 

TargetTierOne

ผมเป็นเยอรมัน
   Autor
27 Juni 2019
2.844
27.247
3.515
Mal ganz losgelöst von Deinen M&M-Meilen:

BER-FRA-BKK und retour mit Condor
16.9. - 24.9. für 547,-- im Tarif "light" (keine Ahnung was da drinne oder besser nicht drinne ist)

Ansonsten gehen um die 650,-- eigentlich immer im Sept auch bei anderen Linien
Ja da fliege ich auch ohne prämienflug. Schaue noch zwischen LH eco light oder Condor eco zero. Finde Condor Vertriebswege über pep unlimited und das Eco Zero nicht so toll. Aber wenn es über 41€ günstiger ist würde ich mich für Condor entscheiden. (Oder wenn eines von beiden dann teurer wird Richtung kürzere Vorausbuchungsfrist) Aber mal schauen.


Nur mit eine Laptop Tasche (40*30*10) reisen ist aber schon sportlich, im September bei dem Wetter geht es noch.
Prämienflug schaue ich mir bei den semi+high season an. Also November sowie Februar bis Pfingsten usw ...
 

TargetTierOne

ผมเป็นเยอรมัน
   Autor
27 Juni 2019
2.844
27.247
3.515
Lohnt sich nun der FTL noch wenn man jetzt günstiger an Prämientickets kommt?

Der Meilen Verfallschutz ist nun egal .

Lounge perk:
Wenn man nicht von München abfliegt kann man sich von den Zubringerflughafen die pp-lounges was mitnehmen.
ZRH und vie kann man einfach in PP lounge rein.

Zusatzgepäck perk:
Zusatzgepäck bei Aufgabe Gepäck ist eh unnötig. Wer braucht schon 46kg.

ASR perk:
Sitzplatz Auswahl gibt's auch nicht, da sind wir bei der Falschen airline (siehe TK, KLM Status hat schon hingegen...).

25% Mehr meilen:
Ist nichts. Man braucht einfach sich im Schalter einen neuen ticket aufstellen lassen (bsp Schneesturm) schon hat man ne andere Buchungsklasse und geht von 1500 Meilen auf 4500 Meilen hoch .

Business und First-class Check-in:
Das einzigste was lustig ist, ist der FTL Schalter (First-class, business, Senatoren, FTLs) in Hannover, weil da bekommt man viele Blicke von Eco Passagieren . Überall anders sind es eh Automaten.
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
6.175
52.614
4.315
Lohnt sich nun der FTL noch wenn man jetzt günstiger an Prämientickets kommt?

Wenn man generell Business fliegt, kann man m.E. auf den Frequent Traveller verzichten. Ansonsten find ich ihn doch ganz nett.

Der Meilen Verfallschutz ist nun egal .

Dir vielleicht. Ich find den schon recht wichtig. Wobei man den auch anders erreichen kann (Kreditkarte).

Lounge perk:
Wenn man nicht von München abfliegt kann man sich von den Zubringerflughafen die pp-lounges was mitnehmen.
ZRH und vie kann man einfach in PP lounge rein.

Zum einen hat nicht jeder einen PP, zum anderen sind viele (nicht alle) PP Lounges qualitativ unter den Lufthansa Lounges.

Zusatzgepäck perk:
Zusatzgepäck bei Aufgabe Gepäck ist eh unnötig. Wer braucht schon 46kg.

Du offenbar nicht. Ich meistens auch nicht. Aber manchmal ist es doch recht praktisch. Also meine Freundin war bei ihrem Besuch hier froh dass sie 2 Koffer vollpacken konnte. Ich hab letztendlich auch was davon, weil sie Thaifood Zeugs eingepackt hat, was hier in Asia Läden wesentlich teurer ist ;-)

ASR perk:
Sitzplatz Auswahl gibt's auch nicht, da sind wir bei der Falschen airline (siehe TK, KLM Status hat schon hingegen...).

Das Thema hatten wir schon. Wenn man entsprechend bucht, kann man sich auch die Sitzplätze aussuchen. Der Frequent Traveller bietet hier aber keine Vorteile, das stimmt. Da muß man schon Senator werden.

25% Mehr meilen:
Ist nichts. Man braucht einfach sich im Schalter einen neuen ticket aufstellen lassen (bsp Schneesturm) schon hat man ne andere Buchungsklasse und geht von 1500 Meilen auf 4500 Meilen hoch .

Es hat aber (glücklicherweise) nicht vor jedem Flug einen Schneesturm. Ich stimm dir aber zu, dass sich der Mehrwert in Grenzen hält, da man fürs fliegen eh nicht viele Meilen bekommt.

Business und First-class Check-in:
Das einzigste was lustig ist, ist der FTL Schalter (First-class, business, Senatoren, FTLs) in Hannover, weil da bekommt man viele Blicke von Eco Passagieren . Überall anders sind es eh Automaten.

Ich mußte noch nie an nem Automat einpacken, da bisher bei jedem Flughafen ein Lufthansa Business Schalter vorhanden war, auch bei denen mit Gepäckautomat. Ich finds schon ganz praktisch einfach da meine Koffer hinzustellen und der Rest wird erledigt. Allerdings hätte ich jetzt auch nicht das große Problem am Automat einzuchecken, in der Regel geht das ja auch schnell und es ist Personal vor Ort das hilft.

Eines hast du in der Aufzählung noch vergessen: Als FTL hat man ne extra Hotline, und die ist meiner Erfahrung nach schon besser als die normale. Zum einen ist sie 24 / 7 erreichbar, zum anderen sind auch die Wartezeiten kürzer. Wenn man sie mal braucht, weiß man das schnell zu schätzen.
 

FreundvonderMosel

Ich komme aus Ironien,ne kleine Insel vor Pattaya
   Autor
mußte noch nie an nem Automat einpacken, da bisher bei jedem Flughafen ein Lufthansa Business Schalter vorhanden war, auch bei denen mit Gepäckautomat. Ich finds schon ganz praktisch einfach da meine Koffer hinzustellen und der Rest wird erledigt.
TTO meinte, dass er in Hannover wenigstens noch neidische Blicke erhält, während an den anderen Flughäfen, kaum noch jemand neben ihm an eco Schalter steht, da viele Gepäckautomat nutzen u online check in
Business und First-class Check-in:
Das einzigste was lustig ist, ist der FTL Schalter (First-class, business, Senatoren, FTLs) in Hannover, weil da bekommt man viele Blicke von Eco Passagieren . Überall anders sind es eh Automaten.