Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Andere Klimawandel in Thailand / Auswirkungen auf Pattaya : Überschwemmungen und Hitzewellen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Alson

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Dezember 2024
212
1.610
1.143
Wer etwas höher wohnt, zum Beispiel am Pratumnak Hill, ist deutlich besser dran.

Auch finanziell wird der Klimawandel spürbar. Ich spreche hier vor allem die an, die mit einem festen Budget leben

Ein bisschen höher zu wohnen, ein paar Baht mehr in gute Dämmung, eine zuverlässige Klimaanlage oder sichere Stellplätze zu investieren, kann sich langfristig mehr als auszahlen.

Ich verstehe gar nicht, auf was du hinaus willst.

Also alle, die ein festes Budget von unter 2-2,5K Euro haben und nicht in der Lage oder Willens sind, auf den Hill zu ziehen und zu investieren,
sollen nicht hierherkommen und in eine andere Region ziehen?

Und wenn jetzt gerade der Hill beim nächsten Unwetter samt Haus und Roller im Meer versenkt wird?

Es soll ja noch sehr extreme Wetterkapriolen die nächsten Jahre geben, habe ich zumindest gelesen.
 

Callavera

Fidei Defensor
    Aktiv
5 November 2016
422
1.642
1.293
Finde diesen Thread sehr vernüntig. Leider ist das Thema Klimawandel mittlerweile so ideologisch (von beiden Seiten) aufgeladen, das man solche pragmatischen Diskussionen nur noch sehr selten sieht weil sie kaum noch zu führen sind ohne dass die alten Keulen rausgeholt werden. So wie ich @Klimbim verstehe geht es ihm nur darum wie man sich an die veränderte Situation besser anpassen kann und nicht darum wie man den globalen Klimawandel als Individum beinflusst.
 

Santa

อยากมีความสุข อย่าคาดหวังความสมบูรณ์
   Autor
7 März 2017
9.599
73.525
4.415
Ich erinnere da mal an das Magdalenenhochwasser von 1342, damals CO2 bei 280ppm
1342 Magdalenenhochwasser ca. 280 ppm Katastrophales Hochwasser Extrem selten, 1000-jähriges Ereignis, Boden ungeschützt, enorme Erosion

1540 Megadürre in Mitteleuropa ca. 282 ppm Dürre & Hitze 11 Monate fast regenfrei, Flüsse fast trocken, Missernten

1816 Jahr ohne Sommer ca. 284 ppm Kälte, Missernten Vulkanexplosion (Tambora), kein direkter CO₂-Zusammenhang, aber extreme Klimaauswirkung

2002 Jahrhundertflut an Elbe & Donau ca. 370 ppm Hochwasser „Jahrhundertereignis“, viele Tote, über 10 Mrd. € Schäden

2018–2020 Dürresommer Deutschland ca. 410–415 ppm Hitzewellen, Dürre Drei Jahre in Folge Extremhitze, Waldsterben, massive Ernteeinbußen

2021 Ahrtal-Hochwasser ca. 416 ppm Starkregen, Sturzflut Über 180 Tote in Deutschland, ungewöhnlich hoher Niederschlag in kurzer Zeit

2024 Extremwetter weltweit ca. 423 ppm Überschwemmungen, Hitzerekorde u.a. Südamerika, Südeuropa, Asien betroffen, neue globale Temperaturrekorde

Früher waren zwischen extremen Wetterereignissen 150 - 200 Jahre
Heute sind es wenige Jahre zwischen extremen Wetterereignissen.
 

wiwowa

เซมเซม… แต่แก่กว่า
   Autor
28 Juli 2017
5.631
62.838
4.568
---
Muss sowas eigentlich immer sein?
Du hast recht, man sollte sich nicht auf das gleiche Niveau begeben. Das ist nämlich das Problem m, das permanent Dinge stark verkürzt und aus den Sinn gerissen werden, idealerweise auf ein Wort/einen Begriff reduziert. Insofern hast Du recht. Dann aber bitte in beide Richtungen die Keulen stecken lassen.

wie man sich an die veränderte Situation besser anpassen kann
Das ist das erste Problem, erst mal mit dem was gar nicht verändert ist, sondern schlicht so ist wie es ist bekannt machen. Schaue euch mal klassische Thailändische Bauweise an, das hatte alles schon seinen Sinn und wenn man das ignoriert handelt man sich einfach Probleme ein. Je schlechter das Development ist in das man zieht um so mehr Probleme kann man sich einhandeln. Das hat mal noch gar nichts mit einem Wandel zu tun.
Auch Sachen die man aus Deutschland als “das ist gut so und funktioniert” gelernt hat ist nicht unbedingt der richtige Weg.

Die Probleme in Thailand sind auch nicht unbedingt die gleichen wie in DE … Situation mit Überflutungen zum Beispiel kann sich relativ kurzfristig durch Development auf Nachbargrundstücken ändern … Aufschüttungen plus Bebauung und schon kann man Pech haben (hab ich in Hua Hin live gesehen, in Pattaya allerdings noch nicht). Ältere Anlagen haben aber auch Vorteile durch Historie.

So und um es noch mal deutlich zu sagen, das diese Woche war weit vom schlimmsten weg was ich bisher hier schon erlebt habe. Das ist im vollkommen normalen Rahmen hier. Das und schlimmeres muss man als Normalzustand hier in die Standorte Kalkulation mit einbeziehen!
 
Pattayareise

Klimbim

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
24 November 2024
817
3.379
1.445
Diese Aussage ist kompletter Dummfug. Du unterstellst mir nämlich das ich leugnen würde das es einen Einfluss auf das Klima gäbe welcher Menschengemacht ist. (Über die Grössenordnung könnte man evtl. noch streiten wobei es reicht das es signifikant ist und ja das sehe ich als belegt an).
Nein lieber @wiwowa ist sie nicht. Es gibt zwar eine verschwindende laute Minderheit, die so denkt wie Du und ich habe auch kein Problem damit, dass Du so denkst - es wird an der Wucht der Ereignisse nichts ändern und ich bin klar Vertreter von Meinungsfreiheit.

Allerdings muss ich sagen ist der Sound in Deiner Antwort eben nicht einladend darauf inhaltlich weiter einzugehen und genau deshalb (die inhaltliche Diskussion ist mit dir völlig sinnlos für MICH) bitte ich Dich, sofern Du weiterhin etwas praktisches zum Thema beitragen möchtest (das mit der Versiegelung stimmt sogar) Dich auf das Thema zu konzentrieren und nicht einen pragmatisch orientierten Beitrag zum Anlass zu nehmen, Deine ganze Wut mir entgegen zu rufen - ich bin dafür nämlich ungeeignet, viel zu fröhlich.

Im Job wiederum sehe ich das freilich anders: da lasse ich solche Ansichten stehen, begehe den Rechtsweg und setze mich durch. Meistens gelingt mir das: die Genehmigungen geben mir recht und ich kenne kein deutsches VG, das sich hier auf diese Art der Kommunikation einlassen wird: die entscheiden und das ist auch gut so.

Praktische, konstruktive Beiträge werde ich weiter aufgreifen. Aber inhaltlich steige ich aus, wenn die Realität zur Meinungssache erklärt wird. Ich suche Lösungen, keine Grundsatzschlachten. So schwer ist das eigentlich nicht. 😉


In diesem Zusammenhang wünsche ich Dir einen schönen Abend (was ich auch so meine) und für Interessierte:

Bundesverfassungsgericht - Entscheidung finden - Beschluss vom 24. März 2021
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MrDeeJay

Klimbim

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
24 November 2024
817
3.379
1.445
Also alle, die ein festes Budget von unter 2-2,5K Euro haben und nicht in der Lage oder Willens sind, auf den Hill zu ziehen und zu investieren,
sollen nicht hierherkommen und in eine andere Region ziehen?

Habe ich nirgends geschrieben. Ich denke nur, dass es vielleicht klug sein könnte, Berechnungen anzupassen.

Mir ist absolut schleierhaft, wie Du darauf kommst, dass ich sage man MUSS dies oder das machen. Ich sage nur, dass ich das mit bedenke und es Überlegungen wert sein könnte, den Klimawandel nicht wegzudenken - er verschwindet nicht, wenn man das versucht.

Mich interessieren insbesondere praktische leistbare Lösungen und dazu gehören solche von mir geäußerten Überlegungen.
 
  • Like
Reaktionen: MrDeeJay

Klimbim

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
24 November 2024
817
3.379
1.445
Finde diesen Thread sehr vernüntig. Leider ist das Thema Klimawandel mittlerweile so ideologisch (von beiden Seiten) aufgeladen, das man solche pragmatischen Diskussionen nur noch sehr selten sieht weil sie kaum noch zu führen sind ohne dass die alten Keulen rausgeholt werden. So wie ich @Klimbim verstehe geht es ihm nur darum wie man sich an die veränderte Situation besser anpassen kann und nicht darum wie man den globalen Klimawandel als Individum beinflusst.


DANKE.

Du könntest einen guten Dolmetscher abgeben.
 
  • Like
Reaktionen: MrDeeJay

peter72

Gibt sich Mühe
    Aktiv
22 Juni 2016
237
701
883
52
Also der TO sagt ja nur das der Klimawandel real ist und eben NICHT das das poesse CO2 und die plastik strohhalme daran schuld sind,
insoweit gebe ich ihm 100% recht, seine Frage ist was dagegen tun, und da bin ich nicht seiner Meinung.

Pratamnak Hill erinnert mich immer so ein bisschen an Berlin Marzan, wer schon einmal einen Sommer im Beton Ghetto erlebt hat weiss was ich meine.

Mann kann auch alles etwas übertreiben, was nützt mir eine AC die meine rechnung von 2500 auf 2100 THB im monat drückt wenn ich erst mal 3 AC zu für 60.000 austauschen muss ?
mindestens 12 bis 15 jahre bis zum ROI ? (Neubau ist eine andere Geschichte), dreifach Fenster, immer gut wenn das Fenster besser gedämmt ist als die Wand , Schimmel laesst gruessen :( usw.

Ein Haus mit grossen Fenstern und Türen nach allen Seiten, ein großer Ventilator sind für mich die bessere option, so bleibe ich auf dem hügel in der Darkside.

Ja es wird wärmer und wir werden immer verweichlichter und/oder aelter aber wenn das unser größtes Problem in der welt wäre dann wäre ich gluecklich.

nur so meine 5 cent.
 

Klimbim

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
24 November 2024
817
3.379
1.445
Pratamnak Hill erinnert mich immer so ein bisschen an Berlin Marzan, wer schon einmal einen Sommer im Beton Ghetto erlebt hat weiss was ich meine.


Erstmal besten Dank für den konstruktiven Input. Aber da wo ich hin will, ist es eine kleine Seitenstrasse, Häuser so bis 6 Stockwerke und drum herum kleine nette Restaurants und Massagesalons - auch 7 Eleven, Obstverkauf... ich würde im Leben nicht in einen Marzahn - Plattenbau ziehen, da sei Dir ganz sicher.

Ich bin Berliner und meiner Ansicht nach sollte man den Menschen aus der Platte andere Wohnungen mit Seele anbieten - ich wohne in Berlin in der Nähe eines Badesees mit sehr sehr grünen schönen Häusern in alten kleinen Strassen und so eine Atmosphäre liegt mir deutlich mehr.

Deine Darkside Gegend kenne ich noch nicht um ehrlich zu sein. Aber ja, ich suche mir etwas höher gelegenes aus - wegen der Regengüsse.

Das mit der Klimaanlage wäre bei mir anders: da wo ich kaufen möchte müsste ich eine auswechseln, eine bliebe: 45 000 Euro bei der Qualität die ich mag. Dazu top Wärme und Licht - abweisende Vorhänge, gut zugeschnitten. Habe ich auch ermittelt. Mit so einer Sonderfolie. Kosten etwa 500 Euro & Montage.

Balkon Nordseite (in Deutschland würde ich es inzwischen perspektivisch auch so wählen: habe Südwesten).

Was ist "Roi"? den Ausdruck kenne ich nicht.

Dreifachfenster? Kenne nur Doppelverglasung. Wenn das was bringt, mache ich es. Bau ist relativ modern. Ich werde mir die Materialien mal ansehen.

Was kostet ein guter großer Ventilator? Eine Erwägung, aber eher als Zusatz. Bringt das was?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MrDeeJay

MrDeeJay

Last night a DJ saved my Life
    Aktiv
25 Juli 2018
1.146
5.749
2.315
Frankfurt am Main
Was ist "Roi"? den Ausdruck kenne ich nicht.
Return of Investment - wie lange dauert es bis die Investition sich durch laufende Ersparnis (oder Erlöse) gerechnet hat. (dabei sollte man auch eine Verzinsung des Invests mit einbeziehen)
Was kostet ein guter großer Ventilator? Eine Erwägung aber eher als Zusatz. Bringt das was?
Luftbewegung ist immer besser als stehende Wärme/Hitze, denn sie fördert die Verdunstung auf der Haut und kühlt somit den Körper.
Ein guter Ventilator bringt auch was. Ich habe fürs Wohnzimmer mit offener Küche eine Honeywell Windmaschine ... die Bewegt die Luft in einem 40m² Raum ... ist aber recht laut.
Im Schlafzimmer zu Hause habe ich einen Dyson Ventilator mit Luftreiniger ... der ist leider recht teuer, dafür aber auch sehr leise und stört so nicht den Schlaf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Klimbim

I go loom

Aktiver Member
    Aktiv
14 November 2016
164
1.087
1.343
Return of Investment - wie lange dauert es bis die Investition sich durch laufende Ersparnis (oder Erlöse) gerechnet hat. (dabei sollte man auch eine Verzinsung des Invests mit einbeziehen)
Klugscheismodus an:
Stimmt nicht ganz. Was Du beschreibst ist die Payback Dauer. Wie lange dauert es, bis sich eine Investition amortisiert hat.
Der ROI ist eine Prozentzahl. Wie hoch ist die Rendite der Investition. Wird in der Regale p.A. ausgewiesen.
Klugscheismodus wieder aus ;)
 

wiwowa

เซมเซม… แต่แก่กว่า
   Autor
28 Juli 2017
5.631
62.838
4.568
---
Dazu top Wärme und Licht - abweisende Vorhänge, gut zugeschnitten
Das ist sehr effektiv, sehr sehr viele Leute unterschätzen das. Es ist eine der günstigsten Möglichkeiten für eine Verbesserung.
Was kostet ein guter großer Ventilator? Eine Erwägung, aber eher als Zusatz. Bringt das was?
Deckenventilatoren sind absolut genial und sehr günstig, Fängt so bei 2k THB an und je nach Geschmack kannst Du auch deutlich mehr ausgeben. Standventilatoren vertrage ich nicht, die Deckenvariante hingegen schon. Hilft sehr sehr gut das ganze.

Fenster tauschen ist eine Sache, wie viele andere auch, die nur mit Zustimmung der Eigentümergemeinschaft/Verwaltung gehen. Bei Fenstern kann es aber noch deutlich komplexer werden …
 

Klimbim

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
24 November 2024
817
3.379
1.445
Das ist sehr effektiv, sehr sehr viele Leute unterschätzen das. Es ist eine der günstigsten Möglichkeiten für eine Verbesserung.

Ich kenne das aus guten Hotels. Richtig schwere Teile, komplette Verdunkelung. Sollten aber weiss sein - schwarz finde ich hässlich. Ich habe im Netz gesucht - es gibt einen Laden, der das für Hotels macht und der liefert mir das Teil und baut es mir ein. Waren etwa 500 Euro aber das könnte es wert sein zumal ich es hasse, wenn morgens die Sonne auf mein Jetlaggesicht knallt.

Ich kann deutlich länger und besser schlafen mit einem solchen schweren Vorhang.

Ventilator wäre etwas, wenn ich mich aufgrund der Klimaanlage verschnupft habe.
 
Pattayareise

Baerziege

Schreibwütig
    Aktiv
25 November 2022
854
7.445
1.945
Klimawandel ja gibt es, Menschen gemacht natürlich, signifikant natürlich ist das so.
Hierüber sind wir uns einig. Über den Anteil des Menschen an Klimaveränderungen kann man sicherlich noch diskutieren. CO2 ist nur einer, wahrscheinlich eher ein geringer Faktor. 8 Mrd. Menschen, die großflächig Wälder abholzen und den halben Planeten zubetonieren, beeinflussen natürlich das Klima. In Städten ist es etwa 4oC wärmer, als in der bewaldeten Umgebung, es verändern sich Winde und Luftströmungen, usw.

Wollte man wirklichen Klimaschutz, dann würde man bei der Bevölkerungszahl ansetzen und die weitere Zunahme der Überbevölkerung stoppen und die Menschheit sukzessive wieder auf 2-3 Mrd. Exemplare zurückführen. CO2 Einsparungen bringen nichts, da das Öl, was Deutschland weniger verbraucht ja nicht im Boden bleibt, sondern dann in Schwarzafrika verbrannt wird.

Bei der CO2 Geschichte geht es eher um weißen Selbsthass. Der böse, weiße Mann hat den Planeten lange genug beherrscht, nun sind die anderen dran und dürfen auch Fossile verbrauchen....
 

Santa

อยากมีความสุข อย่าคาดหวังความสมบูรณ์
   Autor
7 März 2017
9.599
73.525
4.415
Wollte man wirklichen Klimaschutz, dann würde man bei der Bevölkerungszahl ansetzen und die weitere Zunahme der Überbevölkerung stoppen und die Menschheit sukzessive wieder auf 2-3 Mrd. Exemplare zurückführen.
War das in Deiner Ideologie nicht der Zweck der Impfung in den vergangenen Jahren? 🤣
 

Leebanon

Lady Bar Flüsterer
   Autor
15 Juni 2009
4.146
7.531
2.815
Dark Side zwischen floating market & Phönix Golf
in Pattaya haben wir es mit 2 Problemen zu tun

- Flächenversieglung
immer mehr freie Flächen, die den Regen aufgenommen hatte, wurden durch Neubauten versiegelt, die ihr Wasser in die Kanalisation ableiten.

- keine Rückstaubecken
jede Stadt in der Grösse von Pattaya, verfügt in Europa über Rückstaubecken, das sind unterirdische "Zisternen", die die grossen Wassermassen aufnehmen und dann kontrolliert, über die nächste Woche, über die Kanalisation ablaufen lässt.
Doch diese Rückstaubecken kosten Geld, und brauchen Land, Land, andem man nicht verdienen kann-

- keine Ressortübergreifende Konzepte
jede Stadtverwaltung muss Planungen in Resortübergreifenden Planungen koordinieren,
wo eben das Tiefbauamt mit dem Energieresort, dem Abwasserresort, der Strassenplanung und anderen Abteilungen zusammen arbeiten muss, was nicht funktioniert.

Jeder Beamte, der für seinen Aufgabenbereich einen Auftrag vergibt, kann nicht mit einem Beamten von einem anderen Resort einen gemischten Doppel-Auftrag an 2 verschiedene Firmen mit einen Gesamtauftrag koppeln, wo im Vertrag Verbundarbeiten koordiniert werden.
Geht der Auftrag an eine grosse internationale Firma, dann können die das,
aber da bleibt kein Geld. das zurückfliesst übrig.
Diese kleineren Abstauber-Firmen, wo Proisionen an den Onkel des jeweiligen Beamten zurück fliessen,
wollen sich nicht durch einen anderen Resort-Beamten erpressbar machen, hoher Bauzaun, alles geheim, keine Überwachungskamera kann filmen und dokumentieren.

Soweit zu dem Land-unter in Pattaya
 

wiwowa

เซมเซม… แต่แก่กว่า
   Autor
28 Juli 2017
5.631
62.838
4.568
---
Schön das es noch andere so sehen das die Situationen hier, gegen die man sich wappnen muss und sollte, nicht primär durch Klimawandel getrieben werden.

Das hat folgenden Effekt, @Klimbim du suchst dir eine super Anlage aus mit tollen Stellplätzen und dann baut einer auf der bisherigen Starkregen-Wasser-Ablauf-Route einen neuen Betonbunker und schwupps steht beim nächsten großen Starkregen der komplette Parkplatz unter Wasser. Das hab ich in Hua Hin live miterlebt, da konnte ich nicht mehr das gleiche Haus buchen weil “Die haben das Nachbargrundstück aufgeschüttet und zu gebaut”. Zack war’s rum von wegen Auto trocken parken. Grundproblem war eben , das war alles in historischen “Überflutungsgebieten” gebaut. Das ist schon ganz ohne extremere Wetterlagen so richtig Scheiße.

Es hilft übrigens auch nicht unbedingt etwas wenn man sich an einem Berg einquartiert. Auch das hatte ich in Hua Hin, wir hatten ein Haus gemietet, am Berg und was war, es wurde Regen angekündigt und die Nachbar haben die Sandsäcke und Pumpen vorbereitet und Halleluja haben die die gebraucht. Muttern der Ex meinte nur “Ja klar, schon als ich Kind war, war die Gegend da immer überflutet”. Den Jungen hat es nicht gejuckt und die Versiegelung des Bodens hat es schlicht schlimmer gemacht.

Das Thema Dämmung, Aircon und sich abschirmen/isolieren/abkoppeln von der Umwelt ist ein möglicher Ansatz, nun schau Dir aber mal an wie Thais traditionell gebaut haben/leben. Ich hab das auf einer Ausstellung zum Thema “traditionelle Thai Häuser” gesehen/erlebt und den dummen Satz zum Guide gebracht “tja das ging früher sicher mal gut, als es noch nicht so heiß war” und was ging der Guide ab “wie scheiße die neue westlich Bauweise ist” und hat es mir live demonstriert, das so ein historisches “Haus”, richtig gebaut um Welten angenehmer ist als gedacht und ich kann dir versichern, the Base vs meine jetzige Anlage, bei einem Black-Out kannst das Base vergessen, da sind 2/3 der Einheiten unbewohnbar, in meiner neuen Anlage hingegen ist die Aircon bei einem Stromausfall sicher nicht der erste Gedanke.

@Klimbim wenn wir zeitgleich vor Ort sind, dann zeige ich Dir das gerne mal live und vor Ort, wie krass dieser Unterschied ist. Beton Bunker vs Betonbunker, Zugang zu einem traditionellen Thai Haus habe ich hier leider nicht. Die gefühlte Temperatur ist gute 5 grad niedriger in meinem Fall, die reale ca. 2 Grad. Sonne wollte damals bei der Besichtigung des jetzigen Condos beim gehen die Aircon ausschalten, instinktiv, die lief jedoch gar nicht. Wir kamen halt aus dem Base (wo es trotz guter Lage innerhalb des Objekts) zum gleiche Zeitpunkt quasi unvorstellbar war das es ohne Aircon jemals so kühl wäre.

Jetzt kling ich mal übertrieben Öko, eine nachhaltige Bauweise “mit” statt “gegen” die Natur ist einfach am besten. Ein vereinfachter Kennwort, gegenüber dem vorindustriellen Zeitalter ist es nun 1,5 Grad wärmer, der unterscheid zwischen richtig und falsch gebaut sind aber im schlimmsten Fall locker 8 Grad. Dazu kommt dann noch das Thema “Schimmel” …

Es gibt ein sehr modernes, neues Konzept zur Raumklimatisierung aus Deutschland:

Die Chance das es zeitnah in Thailand verwendet werden könnte geht gegen 0. Deshalb Vorsicht mit westlichen Lösungswegen in Thailand, manches kann funktionieren und besser sein, mehr als genug kann aber eben auch gewaltig nach hinten los gehen.

So und ein “Fun” (nein nicht wirklich) Fact zur Auswirkung des Klimawandels in Thailand, die Zahl der Kältetoten steigt hier und das wird auf Effekte im Rahmen des Klimawandels zurückgeführt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen