Das @Karljogiwenn der Versicherungsnehmer bei schweren, langwierigen und damit kostspieligen Krankheiten zurück nach D fliegt und die Behandlungskosten dann durch die dortige PKV/GKV getragen wird.
ist doch ein dünner Strohhalm. Wer versucht sich daran zu klammern, lügt sich was in die eigene Tasche!
Wenn der Hintern im Arsch ist und man ihn nicht mehr hoch bekommt, braucht es ein "fit to fly" vom Doc. Ohne wird keine Airline jemand in den Flieger einsteigen lassen. Ganz davon abgesehen, den maroden, kaputten Hintern überhaupt irgendwie zum Airport hin zu bekommen.
Diese Option könnte gelingen, ...bringt m.A.n. indes 0,01% Sicherheit. Wem das zur Beruhigung seines Gemüt ausreicht...
