Seit wann sind soziale Medien und Foren in diesen Dingen relevant? Da kann jeder alles was er will schreiben.soziale Medien und jede Menge Foren sind voll von Informationen darüber.
Seit wann sind soziale Medien und Foren in diesen Dingen relevant? Da kann jeder alles was er will schreiben.soziale Medien und jede Menge Foren sind voll von Informationen darüber.
Aber auch aussagekräftige,offizielle Bekanntmachungen konnte man hier schon einsehen... spätestens dann kann man sich selbst darum kümmern,ob man was unternehmen mussSeit wann sind soziale Medien und Foren in diesen Dingen relevant? Da kann jeder alles was er will schreiben.
Wie bitte ??Die steuerlichen Änderungen wurden öffentlich angekündigt .
Ist ja ein altes Steuergesetz,wie schon allseits bekannt sein dürfte,dass halt jetzt umgesetzt wirdWie bitte ??
Es wurden keine Steuergesetze geändert.
Weder das Finanzamt noch irgend eine Behörde hat öffentlich was angekündigt.
Wochenblitz und oder andere Zeitschriften machen keine Gesetze,
noch weniger die Aussagen einiger Farrang-Steuerberater.
Das, auf was sich diese Steuerhysterie bezieht, ist eine interne Anordnung
Nr. 161 + 162/2023, die eigentlich nicht für die Öffentlichkeit bestimmt war.
Das sagt schon der Text, mit dem sie beginnt:
"Für Finanzbeamte als praktische Richtlinie . . . . "
Damit wurde nur eine der vielen Steuerbefreiungen eingeschränkt.
Daraus ein neues Steuergesetz abzuleiten, bedarf schon einer gewaltigen Fantasie.
Wer jetzt zum Finanzamt geht, macht das freiwillig.
Ich alte mich lieber daran, wie es die letzten Jahrzehnte gehandhabt wurde.
Müßten Sie aber mit ihren eigenen Landsleuten anfangen, die im Ausland Geschäfte (unversteuert) machen und über 180 Tage in ihrem Heimatland leben.Ist ja ein altes Steuergesetz,wie schon allseits bekannt sein dürfte,dass halt jetzt umgesetzt wir
Das würde ich an Deiner Stelle den Thailändischen Finanzminister sagen,denn hier nützt das garnichts.Müßten Sie aber mit ihren eigenen Landsleuten anfangen, die im Ausland Geschäfte (unversteuert) machen und über 180 Tage in ihrem Heimatland leben.
So war dies nach meiner Meinung auch gedacht.
Der weiß doch das und wollte von den Rentnern nichts.Das würde ich an Deiner Stelle den Thailändischen Finanzminister sagen,denn hier nützt das garnichts.
Für diese Frage gibts hier ganz sicher Experten um sie zu Beantworten.Wieso bellen die dann und wollen unbedingt Steuern bezahlen ?
Wird dir aber im Zweifelsfall wenig helfen,da du der Gast in Thailand bist...Müßten Sie aber mit ihren eigenen Landsleuten anfangen, die im Ausland Geschäfte (unversteuert) machen und über 180 Tage in ihrem Heimatland leben.
So war dies nach meiner Meinung auch gedacht.
Hast es immer noch nicht begriffen oder was?Der weiß doch das und wollte von den Rentnern nichts.
Wieso bellen die dann und wollen unbedingt Steuern bezahlen ?
....und das ganze Gequatsche sind oft nur Meinungen.... Tipp:Einfach ins Finanzamt gehen oder Steuerberater konsultieren und die Sache klären...würde man das in DACH nicht auch so machen???Hast es immer noch nicht begriffen oder was?
Wenn du 180 Tage oder länger in TH bist bist du steuerpflichtig. Egal ob Rentner oder sonstwer.
Hat aber nichts mit seiner Kreditkarte zu tun. Die Hotels müssen ihre Gäste ebenfalls bei der Immigration melden.daraufhingewiesen, das er vergessen hatte sich wieder in seinem Haus anzumelden nachdem er mal in einem Hotel woanders übernachtet hatte.
Genau das ist ja das unbegreifbare (zumindest für mich )Hast es immer noch nicht begriffen oder was?
Wenn du 180 Tage oder länger in TH bist bist du steuerpflichtig. Egal ob Rentner oder sonstwer.

Naja,da bist wohl in der Minderheit,weil viele sich dies nicht leisten können...Genau das ist ja das unbegreifbare (zumindest für mich )
4-5 Monate ins Heimatland mit gelegentlichen Ausflügen in die benachbarten Länder. Im Winter nach Thailand mit regelmäßigen Trips in die Nachbarländer und das Jahr ist schon vorbei.
Da komme ich nicht mal annähernd irgendwo auf die 180 Tage.
Alles andere ist Knast Feeling vom feinsten![]()




