Bei seinem Ansatz ist wohl der ganze Thread unbegreifbar....hat sich ja wie man sieht fast nicht beteiligt,warum auch?...nur irgedwann kommt jeder in das Alter, wo es mit Reisen nicht mehr so einfach ist....dann wird das Thema für einige schneller aktuell als sie denken....Na dann sei doch froh, brauchst dir keinen Kopf über das Thema Steuern machen.
Aber wieso unbegreifbar? Ist doch nur die Gleichstellung mit den Thailändern. Ob die allerdings ne Steuererklärung machen? Denke bisher eher nicht. 5555
Naja,da bist wohl in der Minderheit,weil viele sich dies nicht leisten können...diejenigen,die hier mit diskutieren sind sicherlich in der Mehrzahl länger als 180 Tage im Land....
Da sieht man einmal wie unterschiedlich die Empfindungen sind...da ist nicht mehr viel mit Heimat...Manches mal geht es gar nicht darum, es sich nicht leisten zu können.
Ich z.B. würde mich einfach wie auf der Flucht fühlen, wenn ich schauen müsste nicht mehr als 179 Tg. in TH zu verbringen zu dürfen und die restlichen Tage/Monate dann in andere Länder reisen zu müssen um das Ganze zu umgehen.
Heimat ist da, wo Du geboren wurdest und Dein Zuhause da, wo Du leben möchtest..da ist nicht mehr viel mit Heimat...
"Nimm dazu am Besten gleich deine Geldtransferbelege und einen Jahreskontoauszug deiner Bank - Zeitraum 1.1.2024 bis 31.12.2024 mit.Genau so macht man es.
Und wer 180 Tage und mehr in TH lebt braucht auch die TIN vom Finanzamt. Und wenn du die beantragst kannst du ja in einem Aufwasch deine offenen Fragen klären. Nimm dazu am Besten gleich deine Geldtransferbelege und einen Jahreskontoauszug deiner Bank - Zeitraum 1.1.2024 bis 31.12.2024 mit. Aber bitte in englisch oder besser noch in thai.
Dann klären sie gleich mit dir ab ob oder ob du keine Steuern zu zahlen hast.
Ich würde mich auf ein " witer wie die letzten x Jahre" nicht einlassen. Der Schuß kann mächtig nach hinten losgehen.
Denn keiner weiß auf welche Daten das Government zugreifen kann.
Und ich möchte nicht jedesmal wenn es an der Hausür klingelt zusammenzucken und denken " au weia das werden doch nicht die Braunhemden sein".....
Sieht vielleicht nicht jeder soHeimat ist da, wo Du geboren wurdest und Dein Zuhause da, wo Du leben möchtest.
Wie hast du den Termin vereinbart?Ich hatte am Freitag, um 14.00 Uhr einen Termin, beim für mich zuständigen Revenue Department. Für Ausländer gibt es dort keinen walk in. Es muß ein Termin vereinbart werden.
Die bearbeiten 8 Ausländer pro Tag. Das bedeutet, dass sie von ausländischen Tax Residents nicht wirklich überrannt werden. Bis 30.03. sind so Termine für lediglich ca. 400 Ausländer möglich.
Es war 1 Schalter für Ausländer und 9 Schalter für Thais geöffnet. Das Amt war, zumindest in der kurzen Zeit in der ich drin war, sehr gut besucht.
14.20 Uhr war alles erledigt . Ich hatte meinen "Steuerbescheid" und die fällige Steuer in Bar beglichen.
Meine Angaben zu den Einkünften wurden von einer Angestellten direkt am PC erfasst, Steuererklärung ausgedruckt und ich mußte nur noch unterschreiben.
Eine Kopie der Steuererklärung wurde mir mitgegeben.
Ich hatte die Angaben, bzgl. meinen Einkünften aufgeschrieben und per Google Übersetzer in Thai übersetzt.
Das war für die Mitarbeiterin leicht zu lesen.
Es wurden keine ergänzenden Fragen gestellt. Meine Angaben wurden 1:1 geglaubt.
(Genau so, wie es in dem Webinar "Ask the Revenue" von Expat Tax Thailand angekündigt wurde.)
Weitere benötigte Unterlagen, jeweils in Kopie :
- Gelbes Hausbuch
- Pass , Visum und Einreisestempel
- Heiratsurkunde auf Thai (wegen den Freibeträgen)
- Kopie Ausweis Ehefrau
- TIN
- Bestätigung der withholding Tax von Thai Bank
Im RD hängen mehrere Schilder, dass die Amtssprache Thai ist und man, sofern notwendig, einen Übersetzer mitbringen soll. Um unnötiges Palaver zu vermeiden bin ich vorsichtshalber alleine hingegangen. Hat geklappt.
Ich hatte am Freitag, um 14.00 Uhr einen Termin, beim für mich zuständigen Revenue Department. Für Ausländer gibt es dort keinen walk in. Es muß ein Termin vereinbart werden.
Die bearbeiten 8 Ausländer pro Tag. Das bedeutet, dass sie von ausländischen Tax Residents nicht wirklich überrannt werden. Bis 30.03. sind so Termine für lediglich ca. 400 Ausländer möglich.
Es war 1 Schalter für Ausländer und 9 Schalter für Thais geöffnet. Das Amt war, zumindest in der kurzen Zeit in der ich drin war, sehr gut besucht.
14.20 Uhr war alles erledigt . Ich hatte meinen "Steuerbescheid" und die fällige Steuer in Bar beglichen.
Meine Angaben zu den Einkünften wurden von einer Angestellten direkt am PC erfasst, Steuererklärung ausgedruckt und ich mußte nur noch unterschreiben.
Eine Kopie der Steuererklärung wurde mir mitgegeben.
Ich hatte die Angaben, bzgl. meinen Einkünften aufgeschrieben und per Google Übersetzer in Thai übersetzt.
Das war für die Mitarbeiterin leicht zu lesen.
Es wurden keine ergänzenden Fragen gestellt. Meine Angaben wurden 1:1 geglaubt.
(Genau so, wie es in dem Webinar "Ask the Revenue" von Expat Tax Thailand angekündigt wurde.)
Weitere benötigte Unterlagen, jeweils in Kopie :
- Gelbes Hausbuch
- Pass , Visum und Einreisestempel
- Heiratsurkunde auf Thai (wegen den Freibeträgen)
- Kopie Ausweis Ehefrau
- TIN
- Bestätigung der withholding Tax von Thai Bank
Im RD hängen mehrere Schilder, dass die Amtssprache Thai ist und man, sofern notwendig, einen Übersetzer mitbringen soll. Um unnötiges Palaver zu vermeiden bin ich vorsichtshalber alleine hingegangen. Hat geklappt.
Muss ich jetzt hier unter alles schreiben, dass ich nur meine Meinung mitteile?Sieht vielleicht nicht jeder so![]()
Muss ich jetzt hier unter alles schreiben, dass ich nur meine Meinung mitteile?

Ich bin am Dienstag persönlich zum Finanzamt gegangen. Eigentlich wollte ich das englische Steuerformular abholen . Es wurde mir gesagt, dass es das Formular für 2024 nicht gibt und ich zur Abgabe meinen Steuererklärung einen Termin vereinbaren muss.Wie hast du den Termin vereinbart?
Ich konnte das in 2024 so steuern, dass ich etwas über 400.000 THB steuerpflichtige Einkünfte nach Thailand überwiesen habe . Das wollte Ich so, damit meine Einkünfte mit den angesetzten Lebenshaltungskosten für ein EOS auf Basis Non O - verheiratet - ,korrelieren.Kannst du was zu der prozentualen Steuerbelastung sagen, also dass du auf deine Rente X % Steuern zahlen musstest? (nach Abzug der Freibeträge)
14.20 Uhr war alles erledigt . Ich hatte meinen "Steuerbescheid" und die fällige Steuer in Bar beglichen.
Auf so eine eigenartige Sichtweise der Dinge hatte ich schon gewartet...Das hab ich befürchtet. Schwarze Kassen mkttlerweile auch in Steuerfragen.
Auf so eine eigenartige Sichtweise der Dinge hatte ich schon gewartet...![]()
Hää wie kommst du darauf?Das hab ich befürchtet. Schwarze Kassen mkttlerweile auch in Steuerfragen.
Er hat vermutlich eine Quittung bekommen.




