Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar
Borussia Park

Geldtransfer von und nach Thailand

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Ex Member
10 Februar 2019
3.156
10.155
3.365
Das ist auch mit WISE möglich, Du musst nur den richtigen Überweisungsgrund angeben.
Ich war bei 2 Fachanwälten für Immobilienrecht, die beide das Gegenteil sagen, einmal hatte ichs ja nach dem Gespräch sogar schriftlich. Wise, Paypal etc gelten nicht. Das Geld muss in Fremdwährung in Thailand akommen und ein gewisser Code im Bankbuch angezeigt werden
 
  • Like
Reaktionen: Santa

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.978
3.435
1.715
Hab noch ne Frage, wenn ich Geld nach Thailand schicke an ein Konto, wie im Bankbuch ein Thai Name in Thai Buchstaben steht, wie trage ich den Namen in einer Deutschen Überweisung ein (bei Empfänger). Einfach in Deutschen Buchstaben?
Ja. Es wäre auch gut wenn der Name in lateinischen Buchstaben mit dem übereinstimmt, wie er bei der Bank eingetragen ist. Bei einer innerthailändischen Überweisungen kann man sehen, wie der Name des Zielkontos lautet, jedenfalls wird es bei Kasikorn angezeigt.
 

Santa

อยากมีความสุข อย่าคาดหวังความสมบูรณ์
   Autor
7 März 2017
9.511
74.759
4.415
Wenn du das per WISE machst steht aber als Absender nicht dein Name auf der Überweisung. Außerdem kannst du mit WISE nur max 2 Mio THB überweisen, also meist zu wenig für eine Immobilie.
Könnte man durch mehrere Überweisungen lösen.
Wenn aber wirklich € in Thailand ankommen müssen, dann geht es mit WISE nicht oder nicht so einfach. In der APP ist es zumindest nicht möglich, habe ich vorhin ausprobiert, die wollen immer in thb umtauschen.
Vielleicht gibt's da aber auch einen Weg über den Support?
 

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Ex Member
10 Februar 2019
3.156
10.155
3.365
Ja. Es wäre auch gut wenn der Name in lateinischen Buchstaben mit dem übereinstimmt, wie er bei der Bank eingetragen ist. Bei einer innerthailändischen Überweisungen kann man sehen, wie der Name des Zielkontos lautet, jedenfalls wird es bei Kasikorn angezeigt.
ach stimmt, den Namen sieht man immer in unseren Buchstaben bei einer Überweisung, nur im bankbuch steht er auf Thai

Bist du dir sicher? Ich dachte immer das Geld für den Immobilienkauf muss als komplette Summe einmalig überwiesen werden.
muss es nicht, auch aussage eines Anwaltes.

Also um mal 2 Sachen nicht zu verwechseln, meine Frage letzte Woche bezog sich auf ein Jobangebot für meine Freundin, daher kleinere Überweisungen im Bereich 1000€.

Zu meiner Frage gestern und er Immobiliensache, habe ich morgen noch ein Termin bei nem Anwalt. Nach langem suchen habe ich einen Anwalt, der einen Banker kennt, der gegen Bezahlung eine legale Herkunft des Geldes bescheinigt, dann kann ich es auch per Wise überweisen.

So oder so, egal ob Wise oder Banktransfer, in beiden Fällen würde ich das Geld erst auf mein BKK Bank Konto einzahlen und von dort aus an den Käufer überweisen.

In meinem Fall würde ich das Geld scheibchenweise Überweisen, auch nicht auf einmal, keine schlafenden Hunde wecken und so. Scheibchenweise einzahlen ist kein Problem.

Es geht, nach recherchen meinerseits, scheinbar immer darum, das Geld Transfer aus dem Ausland sein muss und eben es legales Geld sein muss, nachweisbar. Daher ist der Code bei ankunft des Geldes in Thailand zwingend notwendig. Aber gegen eine gewisse Gebühr, ca 50k Baht, gibt die Bank auch so diese Bescheinigung, unter der Hand eben
 
  • Like
Reaktionen: Santa

Fletscher

Gibt sich Mühe
    Aktiv
18 Juni 2023
489
2.025
1.243
Bist du dir sicher? Ich dachte immer das Geld für den Immobilienkauf muss als komplette Summe einmalig überwiesen werden.

Wer sagt so etwas?
Meine Frau z.Bsp. überweist regelmäßig Geld via Wise von ihrem deutschen Konto auf ihr Thaikonto.
Das Geld auf dem Thaikonto sammelt sich an und wenn genug davon da ist, kauft sie ein Haus.
Eigentlich eine ganz normale Vorgehensweise.
 

Thai-S

Ich seh #000000
   Autor
3 Juni 2012
4.016
16.325
3.765
Wer sagt so etwas?
Meine Frau z.Bsp. überweist regelmäßig Geld via Wise von ihrem deutschen Konto auf ihr Thaikonto.
Das Geld auf dem Thaikonto sammelt sich an und wenn genug davon da ist, kauft sie ein Haus.
Eigentlich eine ganz normale Vorgehensweise.
Da ist aber der Käufer dann kein Farang, oder?

Die Herkunftsregel gilt für Ausländer, sonst könnte ja z.B. ein Thai der hier lebt und Kohle hat keine Immo kaufen.
 

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Ex Member
10 Februar 2019
3.156
10.155
3.365
Nur mal so unwissend nachgehakt...
Ist dann Geld bei einer Überweisung via einen Dienstleister KEIN legales Geld mehr?
Die Herkunft ist ab exakt dem Zeitpunkt nicht mehr nachgewiesen.

Ich kenne tatsächlich jemand, ihm wurden 1,xx mio baht geblockt und er wartet seit 2 Jahren auf freischaltung des Geldes. Muss aber erwähnen, er war sehr naiv und das Thema ist komplexer.

Beispiel du bekommst einen Lohn in DE 5000€, überweist via Wise 2000€ für 10 Jahre monatlich. Dann willst du damit eine Immobilie kaufen, das ist nicht möglich.

Bei mir sinds ja komplett Bitcoin gewinne, deren Herkunft ich vor dem Deutschen Staat komplett verschleiere. Wenn das Geld aber von DE nach TH geschickt wird, ist es plötzlich legal verdientes Geld. Sinnfreies Gesetz.


Wer sagt so etwas?
Meine Frau z.Bsp. überweist regelmäßig Geld via Wise von ihrem deutschen Konto auf ihr Thaikonto.
Das Geld auf dem Thaikonto sammelt sich an und wenn genug davon da ist, kauft sie ein Haus.
Eigentlich eine ganz normale Vorgehensweise.
Kein Thai. Hat mein Anwalt mir auch vorgeschlagen. Auf Thai Namen, dann spielt die Herkunft keine Rolle mehr.
 

damrong

Schreibwütig
    Aktiv
20 Februar 2022
709
1.224
1.193
Die Herkunft ist ab exakt dem Zeitpunkt nicht mehr nachgewiesen.
Warum? Wenn ich Geld mit WISE nach Thailand überweise kann ich doch nachweisen wie und von wo das Geld vorher nach WISE transferriert wurde.
Oder verstehe ich etwas falsch?

Beispiel du bekommst einen Lohn in DE 5000€, überweist via Wise 2000€ für 10 Jahre monatlich. Dann willst du damit eine Immobilie kaufen, das ist nicht möglich.
Ja das geht nicht, weil ein Farang der eine Immobilie auf sein Namen erwerben möchte, offiziell das Geld als komplette Summe in einer Überweisung transferrieren muss. Mag natürlich „Tricks“ geben um das zu umgehen.
 
  • Like
Reaktionen: Loco

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Ex Member
10 Februar 2019
3.156
10.155
3.365
Warum? Wenn ich Geld mit WISE nach Thailand überweise kann ich doch nachweisen wie und von wo das Geld vorher nach WISE transferriert wurde.
Oder verstehe ich etwas falsch?
Hätte ich mir auch gedacht, 2 Anwälte komplett unabhängig voneinander haben das Gegenteil gesagt.

Wise oder Paypal werden nicht als Überweisung von mir selbst angesehen
Ja das geht nicht, weil ein Farang der eine Immobilie auf sein Namen erwerben möchte, offiziell das Geld als komplette Summe in einer Überweisung transferrieren muss. Mag natürlich „Tricks“ geben um das zu umgehen.
Mir wurde bestätigt, das ich das Geld auch Scheibchenweise überweisen darf.

Ich habe aktuell ca 5 mio auf dem Thai Bankkonto. Davon darf ich nichts nutzen für den Immobilienkauf. Ich könnte das Geld, über Umwege, zurück nach DE schicken und wieder nsch Thailand, dann kann ich das Geld nutzen. Oder halt nochmal 5 Mio herschicken. Dann darf ich die 5 Mio die Neu sind für den Kauf nutzen. Aber der Eingang der Zahlung war Wise und somit wurde mir ein Kauf damit bisher verweigert.
 
  • Like
Reaktionen: damrong und Santa

Loco

Loco-Maniac
   Autor
8 Juli 2013
8.028
50.236
4.565
Siem Reap, Thmor Kol, Battambang (Kambodscha)
Wise oder Paypal werden nicht als Überweisung von mir selbst angesehen
Kann ja auch nicht, da das Geld von einem Partner von Wise kommt, aber nicht von dir selbst.

Bei Wise stößt du den Auftrag an und Wise macht den Rest. Geld von deinem Konto oder deinem Guthaben geht sozusagen an Wise und Wise sagt quasi seinem Partner oder Partner an, bitte transferiere die und die Summe an die und die Kontonummer.
Wise funktioniert nicht viel anders wie Western Union, Ria, moneygram oder sonstige Dienste.

Deswegen ist z. b., falls du ein Thaibaht Guthaben hast, ja auch keine Kontonummer hinterlegt in Wise.
 

Ähnliche Themen