Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar
Borussia Park

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Hallo Thomas, das macht jedoch wenig Sinn.
Du hast ja schon eine Solaranlage am Dach, diese stellt Strom auch für die Verbraucher wie die Pumpe zur Verfügung - dann zusätzlich eine kleine Anlage dazu installieren ist ineffizient und eher für den popo. ;)
Kommt mehr auf die Grundlast tagsüber darauf an, gegebenenfalls die Hauptanlage erweitern macht dann mehr Sinn. Oder so eine "Balkonanlage", mit etwas anderer Ausrichtung....

Schöne Grüße!

Die „ große“ Anlage wird irgendwann den überschüssigen Strom ins Netz der PEA einspeisen, bringt mir etwas Geld.

Wenn nun die Poolpumpe separat versorgt wird, erhöht sich doch das Entgelt um die Einsparung der Poolpumpe..

Diese kostet ca. 800 Baht/mtl. an Strom, würde ich ja dann einsparen….

oder bin ich auf dem Holzweg?? :hmm
 
  • Like
Reaktionen: 7occ7 und Loco

Sunpower

Die Sonne schickt Dir keine Rechnung
   Autor
26 November 2013
2.918
8.244
2.715
54
Wien
Die „ große“ Anlage wird irgendwann den überschüssigen Strom ins Netz der PEA einspeisen, bringt mir etwas Geld.

Wenn nun die Poolpumpe separat versorgt wird, erhöht sich doch das Entgelt um die Einsparung der Poolpumpe..

Diese kostet ca. 800 Baht/mtl. an Strom, würde ich ja dann einsparen….

oder bin ich auf dem Holzweg?? :hmm
...auf jeden Fall biste am richtigen Weg Gruener zu werden. Ueberlege Dir doch einen kleinen Speicher (kaskadierbar) zuzulegen...
...somit bei Netzausfall Unabhaengig...
 
  • Like
Reaktionen: Lamok und thomas.txl

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
...auf jeden Fall biste am richtigen Weg Gruener zu werden. Ueberlege Dir doch einen kleinen Speicher (kaskadierbar) zuzulegen...
...somit bei Netzausfall Unabhaengig...

Auf jeden Fall!!
 
  • Like
Reaktionen: 7occ7

Lamok

hasta luego
   Autor
8 November 2009
1.261
9.686
2.615
Die „ große“ Anlage wird irgendwann den überschüssigen Strom ins Netz der PEA einspeisen, bringt mir etwas Geld.

Wenn du Überschuss hast gegenüber der Grundlast, dann ist die Poolpumpe z.B. schon kompensiert!

Wenn nun die Poolpumpe separat versorgt wird, erhöht sich doch das Entgelt um die Einsparung der Poolpumpe..

Siehe oben, ist bereits kompensiert, also kein direktes Potenzial der Einsparung möglich. (Überschuss in das Netz wird selten gut vergütet, amortisiert sich kaum, eher nie)

oder bin ich auf dem Holzweg??

IMO ja, wenn erweitern, dann den Bestand! Oder eine kleine Erweiterung (ca. 800 W peak) über 2 Solarmodule und autarkem Wechselrichter (Steckdose) wie bei einem Balkonkraftwerk - idealerweise kannst du diese 2 Module dann beliebig ausrichten lassen, ganz unabhängig von der Hauptanlage.
Das wiederum macht auch nur Sinn, wenn Grundlast höher ist als die eingespeiste Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
was macht eigentlich die Dachrinne :bigsmile ist die nun Dicht?

Danke der Nachfrage, ja ist soweit dicht.
Wie lange das hält? Keine Ahnung….


Habe ja zu Hause sehr kalkhaltiges Wasser.
Duschkopf, Wasserhähne, Waschmaschine, etc. und vor allem Paul leiden darunter! :cry:

Bin dann zu

IMG_4343.png


Baan Krong Nam, einer wohl relativ bekannten Kette, die Filteranlagen anbietet.

IMG_5644.jpeg

IMG_5640.jpeg

IMG_5642.jpeg

IMG_5639.jpeg

IMG_5641.jpeg

IMG_5643.jpeg


Wurde dort gut beraten und habe mir dann eine Anlage bestellt, die den Kalkgehalt deutlich reduzieren soll.

Diese wird nun am 20.12. installiert, bin gespannt, ob es etwas bringt.:hmm




Es ist mal wieder Zeit auf Reisen zu gehen, Ziel ist ein Weltkulturerbe auf das ich mich wirklich freue…:echt

IMG_4344.jpeg

Auf die üblichen Verdächtigen wie Bali, Phuket, etc. hatte ich keine Lust, also Kultur und Entspannung.


Im Schlüpper werde ich die Nachttemperaturen von zur Zeit um die 16 Grad genießen, auf dem Balkon ein paar Lullen rauchen und Kaffee schlürfen…:giggle:

IMG_4345.jpeg

Massagen, gutes Essen, glotzen… mehr brauch ich nicht!

Heute geht es also los, Zwischenübernachtung in Bangkok, morgen Flug und dann Oooooooooooom….:smile:
 
Pattayareise

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.366
9.225
2.615
Sisaket, Thailand
Habe ja zu Hause sehr kalkhaltiges Wasser.
Duschkopf, Wasserhähne, Waschmaschine, etc. und vor allem Paul leiden darunter! :cry:

Baan Krong Nam, einer wohl relativ bekannten Kette, die Filteranlagen anbietet.


Wurde dort gut beraten und habe mir dann eine Anlage bestellt, die den Kalkgehalt deutlich reduzieren soll.


.....jetzt weiß ich auch, was ich vor Jahren vorhatte. :ROFLMAO:

Aber, weil der Anbieter im Tesco Sisaket irgendwann mal wech war.... aus den Augen aus dem Sinn.

Habe mal die Branch gesucht und siehe da, dass ist der ehemalige vom Tesco, auch dort ganz in der Nähe.....

Sobald wir aus DE wieder zurück sind, Angriff....Danke für die Erinnerung.

(y)
 

Misterbean

Member Inaktiv
Inaktiver Member
23 Februar 2015
281
920
1.343
50
Basel
Hilft !!! Habe so ein Filtersystem und keinerlei Probleme mit Kalk. Habe dann noch einen kleinen Filter in der Kueche vorgeschaltet. Mache meine Kaffe damit und benutzen es auch zum kochen, meine Frau drinkt es.

Hab eine recht ähnliche Zusammenstellung. Ich habe einen Wasserenthärter von BWT Christ verbaut, und in der Küche noch einen semiprofessionalen Fillter von Britta am (Kalt-)Wasserhahn vorgeschaltet. Meine gute Siebträgermachine muss ich praktisch nicht entkalken, wie auch die restlichen Küchengeräte.
 

Misterbean

Member Inaktiv
Inaktiver Member
23 Februar 2015
281
920
1.343
50
Basel
Wird da nur der Kalk gefiltert oder auch die sonstige Qualität des Wassers verbessert?

Also bei mir wird das Wasser vorgängig nur „entkalkt“. Vor dem Wasserhahn dann aber mit dem Brita P5000 Filter noch zusätzlich gereinigt. Die haben selbstredend auch nur eine begrenzte Lebensdauer, und müssen getauscht werden nach einer gewissen Menge/Liter Wasser.
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Wird da nur der Kalk gefiltert oder auch die sonstige Qualität des Wassers verbessert?

Also bei mir wird das Wasser vorgängig nur „entkalkt“. Vor dem Wasserhahn dann aber mit dem Brita P5000 Filter noch zusätzlich gereinigt. Die haben selbstredend auch nur eine begrenzte Lebensdauer, und müssen getauscht werden nach einer gewissen Menge/Liter Wasser.

Diese Anlage reduziert vorrangig Kalk, gibt noch andere Anlagen, die das Wasser trinkbar machen, ist aber nichts für uns.
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Von zu Hause bis zum Hotel fuhren wir etwas über 2 Stunden, parkten am Hotel.

Ausgesucht hatte ich das Amari, ist direkt verbunden mit dem Terminal Don Muang.


Parkplatz

IMG_5646.jpeg

IMG_5648.jpeg

IMG_5650.jpeg

Lobby

IMG_5651.jpeg

IMG_5652.jpeg

Etage

IMG_5653.jpeg

IMG_5654.jpeg

IMG_5655.jpeg

IMG_5656.jpeg

IMG_5657.jpeg

IMG_5658.jpeg



IMG_5660.jpeg

IMG_5661.jpeg


Abendbrot, war gut, Preise um die 300 Baht je Gericht.
Muß dann im Zimmer gleich bezahlt werden, Cash oder KK ! :echt


IMG_5663.jpeg

IMG_5662.jpeg

Alles konservativ eingerichtet, Teppichboden, kein Netflix o.ä., dafür 2 Kühlschränke und Mikrowelle, Kapselkaffeemaschine.

Das Hotel ist jetzt kein Luxusschuppen, brauchen wir auch nicht.

Dafür stimmt das Preis/Leistungsverhältnis!

Für die 1 Bedroom Suite inkl. Frühstück zahlten wir rund 3500 Baht, zusätzlich darf das Auto bis 7 Tage kostenfrei geparkt werden!
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Das Frühstück war zu meiner Freude auch sehr gut, grosse Auswahl an Essbarem, Früchte, Müsli, lediglich die Säfte, wie erwartet Chemie.

IMG_5664.jpeg

IMG_5665.jpeg

IMG_5666.jpeg

IMG_5667.jpeg

IMG_5668.jpeg

IMG_5669.jpeg

IMG_5670.jpeg

IMG_4347.jpeg

IMG_4348.jpeg

IMG_4349.jpeg

IMG_4350.jpeg


Nein, ich war positiv überrascht… :daumen
 

Rüssli

Som nam na oder so!
   Autor
1 Februar 2009
19.928
112.563
7.065
Das mit dem Schinken und Würstchen im Wasser frage ich mich auch immer?

Genau wie Eis im Bier? Lapidare Erklärung von Rüsseline, das die Thais das so mögen? Oder noch besser, dann ist das nicht so Trocken. Ich selber packe den Schinken der Stundenlang im lauwarmen Wasser badet nicht an.

Ansonsten ist das Frühstück schon sehr Farangfreundlich bestückt.
 

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.366
9.225
2.615
Sisaket, Thailand
Das mit dem Schinken und Würstchen im Wasser frage ich mich auch immer?

Genau wie Eis im Bier? Lapidare Erklärung von Rüsseline, das die Thais das so mögen? Oder noch besser, dann ist das nicht so Trocken. Ich selber packe den Schinken der Stundenlang im lauwarmen Wasser badet nicht an.

Ansonsten ist das Frühstück schon sehr Farangfreundlich bestückt.

Das mit dem Schinken und den Würstchen im Wasserbad ist aber keine Thaigeschichte, dass kann man weltweit feststellen.....passend zum Rührei.

Man bekommt das auch in vielen Hotels und Restaurants - wenn, a la carte - so auf dem Teller, aus dem Wasserbad....gerade bei English Pupps :bigsmile

Ich denke auch, damit der Schinken und die Würstchen frisch und lauwarm bleiben....
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl und Loco

Ähnliche Themen