Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe
Borussia Park

Thai Airways

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.559
73.916
5.415
Hast vielleicht versucht einen Platz direkt hinter den Galleys zu reservieren. Das sind die mit mehr Beinfreiheit und die kosten extra.
Ja das ist korrekt, waren aber die einzigen buchbaren Plätze in der App. Über 96 Eur fand ich auch für mehr Beinfreiheit happig. Sind ja fast 200 Eur bin und zurück
 
  • Like
Reaktionen: Bd999

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.954
8.423
3.715
59
  • Like
Reaktionen: tom089

robbbbor

Hat nicht gepasst
   Ex Member
2 März 2019
2.111
9.945
3.365
Du kannst bei der Thai schon beim Buchen die Sitzplätze kostenlos mitreservieren.

Auf der Thai-Homepage kannst Du unter dem Menüpunkt -Meine Buchung- auch jederzeit nach der Buchung die Sitzplätze aussuchen und kostenlos reservieren.
Es lohnt sich trotzdem noch ein Blick auf die Sitzplätze, wenn man den Online Check-In macht.

Als ich erst meine beiden Flüge hatte, konnte ich bei Buchung und auch danach unter "Meine Buchung" nur zwischen 4-5 Plätzen wählen.
Während des Online Check-Ins waren dann auf einmal 20+ Sitzplätze verfügbar.
 
Tischtennis Pattaya

Muchos

Cash assistant
   Autor
28 Januar 2013
1.070
3.936
2.315
Schwabenland
Eben im Reisebüro meines Vertrauens gebucht


860,- € ab Frankfurt und zurück mit Sitzplatzreservierung (und Rail & Fly wäre mir eh zu unsicher),
beides die "Frühflüge", also mittag/nachmittag.

War relativ kurzfristig, Abflug nächsten Dienstag.
 
  • Like
Reaktionen: tom089 und steve.b

Sunlinger

Aktiver Member
    Aktiv
18 September 2021
127
548
933
Was ist dir dabei zu unsicher?
Wieviel Züge nimmst du vorher bzw. wieviel Zeit planst du als Reserve ein, um sicher pünktlich am Flughafen zu sein? Ich würde das auch versuchen zu vermeiden.
Das gilt erst recht, wenn man von Bahn zu Bahn umsteigen muss und auch noch Regionalbahen beteiligt sind.
 
  • Like
Reaktionen: Muchos

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.751
44.401
4.315
Wieviel Züge nimmst du vorher bzw. wieviel Zeit planst du als Reserve ein, um sicher pünktlich am Flughafen zu sein? Ich würde das auch versuchen zu vermeiden.

3 Stunden. Das ist für mich genug Puffer. Und es gibt auch Urteile zu Rail & Fly, dass man aus der Haftung raus ist wenn man einen Zug wählt der mindestens 3 Stunden planmäßig vor Abflug am Airport ist.
 

viewsonic

Schreibwütig
   Autor
28 Februar 2009
598
1.549
1.393
3 Stunden. Das ist für mich genug Puffer. Und es gibt auch Urteile zu Rail & Fly, dass man aus der Haftung raus ist wenn man einen Zug wählt der mindestens 3 Stunden planmäßig vor Abflug am Airport ist.
Das Thema ist endlos diskutierbar.... was ist wenn du den letzten Zug zum Aiport schon gar nicht pünktlich ereichst.
Weil die Züge, Regionalbahn davor ausgefallen sind oder Verspätung haben.
Und was ist bei Unwetter Sturm und Streik.

Habe das selbst einmal gemacht, und auch mehr wie drei Stunden eingeplant, war Chaos wegen Zugausfall Hinweg auf dem Rückweg Sturm Strecken gesperrt.

Soll jeder entscheiden wie er will, für mich kommt es auch nicht mehr in Frage, ich muss 2 mal umsteigen bis nach Frankfurt.
 

Pungparamee

Seit mehr als 25. Jahren dabei
   Autor
21 Mai 2009
7.193
17.951
3.965
NRW und โกสุมพิสัย
Ich steige in Bonn Siegburg ein und habe keinen Zwischenstopp (je nach Uhrzeit) Rechne zur Sicherheit auch 3. Stunden als Puffer ein. Wenn ich dann am Flughafen ankomme, gebe ich mein Gepäck gleich am Airrail Schalter ab (der war während der Pandemie für TG usw. nicht in Betrieb) und bekomme dort auch meine Board Karten.
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.751
44.401
4.315
Naja, man muß wohl wirklich die Einschränkung machen von wo man anreist. Ich komme von Stuttgart, da ist die Taktung nach Frankfurt hoch, und es sind 2 Stationenen mit dem ICE. Im Worst Case (Streckensperrung) könnte ich mich noch ins Auto setzen. Das Risiko halte ich für überschaubar mit genug Puffer.
Wenn man eine weitere oder kompliziertere Anreise wie @viewsonic hat, würde ich mir das auch zweimal überlegen.
 

steve.b

habe fertig
Verstorben
21 Juli 2009
1.757
5.282
2.465
Rhein-Neckar-Kreis/Pattaya Soi Aruno Thai
Ich lasse mich von meiner Freundin fahren
Bin auch schon mit dem deutschen Fahrdienst gefahren, sehr zuverlässig aber bei nun 200.- ist bei mir Schluss
Mit der Bahn müsste ich mit nem Taxi nach Schwetzingen, den nach Mannheim, anschliessend Richtung Frankfurt, das würde ich mit mit 50 Kg Gepäck nicht antun
 
  • Like
Reaktionen: Muchos
Tischtennis Pattaya

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.954
8.423
3.715
59
Ich lasse mich von meiner Freundin fahren
Bin auch schon mit dem deutschen Fahrdienst gefahren, sehr zuverlässig aber bei nun 200.- ist bei mir Schluss
Mit der Bahn müsste ich mit nem Taxi nach Schwetzingen, den nach Mannheim, anschliessend Richtung Frankfurt, das würde ich mit mit 50 Kg Gepäck nicht antun
Risiko hast du genauso...egal ob PKW oder Zug...wegen möglicher Strassenunfällen bzw. Sperrungen finde ich die Bahn als zuverlässiger...kommt natürlich auch individuell auf die Strecke des Einzelnen an.
 

Lou Cifer

Best of Thai-Ladys
   Autor
5 November 2010
1.315
3.831
2.215
Vorteil ab Zürich zu fliegen, es gibt keine Streiks, Verspätungen mit der Bahn in den letzten 12 Jahren einmal 5 oder 10 Minuten, den Flughafen empfinde ich als angenehmer als zB Frankfurt, weiterer Vorteil bei mir erste Klasse Anreise, da erst Klasse Generalabonnement, danach geht es weiter in der Holzklasse, Nachteil die Füge sind ab Zürch meist 100 bis 200 Euro teurer, fliegen dafür aber auch wirklich und man muss sich darüber keinen Kopf machen.
 
  • Like
Reaktionen: tom089 und Detok

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.954
8.423
3.715
59
Vorteil ab Zürich zu fliegen, es gibt keine Streiks, Verspätungen mit der Bahn in den letzten 12 Jahren einmal 5 oder 10 Minuten, den Flughafen empfinde ich als angenehmer als zB Frankfurt, weiterer Vorteil bei mir erste Klasse Anreise, da erst Klasse Generalabonnement, danach geht es weiter in der Holzklasse, Nachteil die Füge sind ab Zürch meist 100 bis 200 Euro teurer, fliegen dafür aber auch wirklich und man muss sich darüber keinen Kopf machen.
Man kann einfach nicht alles haben... wichtig ist,dass die Vorteile überwiegen.