Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Smurf Bar
Joe

Thai Airways

Andreas808

... sei dankbar und genieße Deine Zeit!
   Autor
4 Januar 2019
2.702
24.896
3.815
StuttgarterUmland
Der nützt nicht wirklich viel. Mein Gepäck kam damit erst einmal schnell am Band an :frown: Beim letzten Rückflug war ich fast der letzte, der das Gepäck bekam.
...das ist schade, ich habe bis dato immer gute Erfahrung gemacht und mein Gepäck war mit den ersten Stücken immer dabei obwohl Buchungsklasse Y.
Das ist aber auch schon fast 6 Jahre her, danach bin ich immer C oder mit AU oder LH geflogen.
 

Johndonson

Member Inaktiv
Inaktiver Member
30 März 2022
127
498
733
Beim letzten Rückflug war ich fast der letzte, der das Gepäck bekam.
Wenn du willst, dass dein Gepäck in Frankfurt schnell aufs Band kommt, dann lege einfach in BKK eine Powerbank in deinen Koffer. Dann wirst du kurz vorm Boarding aufgerufen und aufgefordert deine Powerbank aus dem Koffer zu nehmen. Wenn du dies dann neben der Maschine auf dem Rollfeld getan hast, wird dein Koffer als letztes eingeladen und in Frankfurt als erstes aus der Maschine kommen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.559
73.913
5.415
Ja, das stört mich auch nicht, bin eh immer zeitig am Flughafen...

Wahnsinn, die Technikfreude bei den jungen Menschen heutzutage. :rolleyes1:

Das Chaos möchte ich gerne erleben,wenn sich in Zukunft alle "Deppen" statt am Schalter,an diesen Automaten anstellen.

Ach das ist das alles Unsinn. Es gibt 4 Gründe, warum Leute das Angebot nicht nutzen:

# Unwissenheit
# Keine Medienkompetenz (aber Fotos bei Facebook oder Instagram hochladen können :floor)
# Angst, dass was schief gehen könnte
# Gewohnheit

Können auch mehrere Gründe bei einer Person zutreffen. Ich nutze die Kofferaufgabe bei LH Flügen in München seit Jahren (!). 2019 sind mir die Geräte in Bangkok noch nicht aufgefallen. Aber viele schaffen es ja noch nicht mal, selbst online Boarding zu machen. Aus ziemlich exakt den gleichen Gründen. Und ohne online Boardpass kann man die Automaten gar nicht nutzen. Da geht einfach vieles schneller. Same same Passautomaten, die ich in München auch seit Jahren nutze. Funktioniert prima. Und sind fast immer leer. Automatenangst und Herdentrieb. Wenn sich alle anstellen, stelle ich mich auch mal an. Wird schon nicht verkehrt sein. Mittlerweile haben die in der Immigration auch solche Automaten, funktionieren aber bekanntlich nur mit THAI Pässen.

Übrigens hat das mit Geldautomaten auch mal so angefangen. Jahrelang sind die Leute aus Gewohnheit und Misstrauen zum Schalter gerannt, bis die angefangen haben, dafür Gebühren zu verlangen. Ich habe als Azubi bei uns bereits den Automaten in der Volksbank sehr begrüßt, weil ich da mal schnell Geld nachholen konnte, wenn es am Wochenende knapp wurde und als Azubi hatte ich auch nicht immer Zeit zu den Öffnungszeiten zur Bank zu gehen. Und musste nicht mehr Mutti fragen, ob sie mir mal schnell was leihen kann. :sneaky:


Wenn du willst, dass dein Gepäck in Frankfurt schnell aufs Band kommt, dann lege einfach in BKK eine Powerbank in deinen Koffer.

Wenn Du mal erklärst, warum so eine Powerbank in einem Koffer bemerkt werden sollte. Meinst Du ernsthaft, die hätten die Zeit, jedes aufgegebene Gepäckstück zu durchleuchten ? Das sind reine Konventionen. Möchte nicht wissen, wieviel verbotene Sachen da so jeden Tag durchgehen. Mehr als Stichproben sind da nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Loco

Pungparamee

Seit mehr als 25. Jahren dabei
   Autor
21 Mai 2009
7.193
17.951
3.965
NRW und โกสุมพิสัย
Wenn du willst, dass dein Gepäck in Frankfurt schnell aufs Band kommt, dann lege einfach in BKK eine Powerbank in deinen Koffer. Dann wirst du kurz vorm Boarding aufgerufen und aufgefordert deine Powerbank aus dem Koffer zu nehmen. Wenn du dies dann neben der Maschine auf dem Rollfeld getan hast, wird dein Koffer als letztes eingeladen und in Frankfurt als erstes aus der Maschine kommen. :D
Ich möchte nicht aus Egoismus andere Leute behindern ;) Daher nein danke.
 

uscmai

Alles wird gut, ganz sicher!!!
   Sponsor 2025
12 November 2013
1.832
4.661
2.815
Dann wirst du kurz vorm Boarding aufgerufen und aufgefordert deine Powerbank aus dem Koffer zu nehmen.
Man kann nur hoffen, daß recht viele deinem Rat folgen, wenn du in der Maschine sitzt, denn dann werden die 10 Minuten am Gepäckband keine Rolle mehr spielen, wenn die Maschine mit mehreren Stunden Verspätung startet und hoffentlich jeder der verbotener Weise eine Powerbank im Koffer hatte, eine deftige Strafe gezahlt hat.

Gruß USCMAI
 

Michim

🌴☀️Traveller🌴😎
   Autor
25 April 2016
791
5.850
1.895
Also alles in Ordnung (wenn man das Ticket wie ich ein halbes Jahr im Voraus gekauft hat, als es "nur" 800€ kostete.)
Wahnsinn, nur 800 Euro?
Ich hab‘ kurz entschlossen einen Direktflug FRA-BKK gebucht (TG921): Der sollte am 19.12. über‘s Reisebüro und direkt bei Thai Airways angefragt sage und schreibe 2.045€ kosten. Echt jetzt?
Habe dann im Internet den gleichen Flug für 1.300€ gefunden und sofort gebucht. Das ist doch der Wahnsinn.
Ich habe noch Preise von 600-800€ in Erinnerung mit einem Stopp irgendwo…
Zeitenwende offenbar auch bei Flügen.
 

Feticheur

Kein anderes Hobby?
   Autor
8 Januar 2012
1.732
13.797
2.815
Wenn man nicht High Season ( über Sylvester oder Sommerferien) bucht sind die Preise relativ normal. Bin am 27.12. geflogen und habe einen Monat vorher gebucht - 430 Euro one way. Hat ja früher auch knapp 800 hin und zurück gekostet bei Thai.
 

Kartoffel

Gibt sich Mühe
   Autor
22 April 2016
217
879
1.223
48
Ich bin bis auf 4 Ausnahmen die letzten Jahre immer mit der Thai geflogen und war in der Regel recht zufrieden, Preise waren ok und es gab meist einen Nonstop Flug.

Mein letztes Erlebnis mit Thai-Airways war leider nicht so erfreulich.

Am 31.12.22 sollte es am Abend von Phuket via Bangkok nach Frankfurt zurück gehen.
Schon das Boarding in Phuket verschob sich bald eine Stunde, als dann endlich alle im Flieger saßen ging es ewig nicht los, irgendwann kam die Ansage: technische Probleme, alle Mann aussteigen.
Damit war schon klar dass der Anschluss in Bangkok wohl nicht erreichbar ist. Knappe 2 Stunden hätte ich planmäßig zum Umsteigen Zeit gehabt. Nun saßen wir ohne jede Info am Flughafen auf Phuket fest.
Mit 5 Stunden Verspätung ging es dann nachts um 1 im Ersatz Flieger nach Bangkok. Beim Einsteigen bekamen wir die Info dass wir in Bangkok auf den nächsten Flug nach Frankfurt umgebucht werden. Wenigstens ein kleiner Trost und somit kein weiterer Tag sinnlos Urlaub nehmen notwendig.
In Bangkok angekommen gleich wieder großes Chaos. Auf die Frage was mit unserem Gepäck ist konnte keiner Auskunft geben, eigentlich war das Gepäck ja bis Frankfurt durchgebucht.
Eine Mitarbeiterin schickte uns erstmal zum Connect Flight, dort hatten wir aber natürlich kein aktuelles Ticket zum Weiterflug mehr. Also wieder zum Gepäckband zurück, wo bereits unsere liegengebliebenen Koffer auf einen Wagen verladen waren. Dann endlich fand sich ein befähigter Mitarbeiter, der uns zum Ausgang geleitet hat wo bereits ein Bus auf uns wartete und uns zu einem Hotel brachte.
Gegen 4 waren wir im Hotel, um 9 war schon wieder Abfahrt zum Flughafen.
Um 12:40 war Abflug nach Frankfurt geplant. Das wurde dann auch später, gegen 14:00 war es bis es los ging weil wir noch auf einen Flieger von Phuket warten mussten.
Das Flugzeug war wieder eine in die Jahre gekommene 777. Hoher Geräuschpegel, Monitor Touch ging sehr schwerfällig, Filmangebot dürftig, Kartenmaterial hängte sich immer wieder auf, irgendwann die Glotze entnervt ausgeschaltet.
Verpflegung war ok, nur dass schon wie beim Hinflug kein Wahlessen mehr verfügbar war, nur noch Fisch.

In Frankfurt angekommen wurde es durch die Verspätung verdammt knapp den letzten Zug nach Hause noch zu bekommen. Das war bereits im April so knapp, da fuhr der Zug bereits ein als ich zum Bahnsteig gerannt kam.

Alles in allem war der Eindruck nicht gerade positiv.
Bereits bei der Anreise wurde mein Anschlussflug nach Phuket noch spontan umgebucht und so hatte ich statt 2 Stunden Aufenthalt in Bangkok nun 4 Stunden Zeit zum totschlagen.
Auch das Fluggerät ist nicht mehr zeitgemäß. Kein Vergleich zu den vergangenen Thai-Flügen mit dem A350 und A380.

Gekostet hatte der Flug 1200,- €, im Sommer gebucht.

Nach 36 Stunden Reise war ich dann tatsächlich zu Hause, 7 Stunden später wartete schon wieder der Arbeitsalltag auf mich :)

Beim nächsten Mal wollte ich mal wieder über die Wüste fliegen, aber die Umsteigezeiten und Preise sind noch schlechter als bei der Thai, also wird es wohl wieder Thai werden...