Was ein verflüssigtes Eis so alles auslösen kann...
Wie war das nochmal mit dem Flügelschlag eines Schmetterlings?
Wie war das nochmal mit dem Flügelschlag eines Schmetterlings?
Selbstüberschätzung war schon richtigP.S.es heisst SELBSTEINSCHÄTZUNG.
Im Prinzip hast du natürlich recht.Wenn ich mich für ein Land bewusst entscheid, dann akzeptiere ich auch die Eigenheiten der Menschen hier.
Ganz oder gar nicht.
Selbstüberschätzung ?
Anhang anzeigen 1818842
Würde ich weiterhin auf den Käse den du von dir gibst eingehen, würde wahrscheinlich einer von uns beiden im Verlauf in Urlaub geschickt oder gesperrt. Daher lasse ich es weiterhin in irgendeiner Weise mit dir zu Kommunizieren.
Ein schönes Leben mit offenen Augen und mit Durchblick.![]()
denn es steht geschrieben,Ist mir schon aufgefallen das es hier viele viele verlorene gibt.
Ich habe kein Problem mit diesen idioten die das auch noch hier schreiben.
Kommt sehr aufs Thema an … ist dir mal aufgefallen wie intensiv die Thais immer Zeug inspizieren bevor sie es kaufen? Lustig das Du das Thema Kleber ansprichst .. wir haben gestern Sekundenkleber beim Family Mart gekauft … ich wollte die Tube nehmen … hab sofort ein „no“ … ich denk mir noch warum da nimmt sie sämtliche durchsichtigen Fläschen ausm Regal und schüttelt und inspiziert die .. von 4 waren 2 schon in verschiedene Stadien zum Übergang von flüssig zu fest bei den verbliebenen zwei wurde dann die „klarere“ gekauft … es gilt wohl ganz oft „gekauft wie gesehen“. Für uns ist das in so einer Situation undenkbar, für Thais aber wohl normal.Der Respekt den eigenen Landsleuten gegenüber ist schon nochmal deutlich größer.
Im Prinzip hast du natürlich recht.
Allerdings kann man mit dem Argument alles relativieren.
Ich bin jetzt seit mehr als 4 Jahren mit meiner thailändischen Freundin zusammen und wir leben einen ständigen Kompromiss.
Wir lassen uns beide auf die kulturellen Eigenheiten des anderen ein und akzeptieren gleichzeitig Grenzen.
So lebe ich auch in Thailand. Natürlich bin ich als Ausländer eher in der Bringschuld, mich anzupassen.
Trotzdem will ich keine "Ist halt so, deshalb ist es mir egal"-Einstellung entwickeln, sondern manche persönliche (und vielleicht typisch deutschen) Grenzen beibehalten.
Ohne diese Reibung wäre ein Leben im Ausland doch auch irgendwie langweilig.
Es ist für mich ein andauernder Anpassungsprozess, Grenzen setzen, Grenzen verschieben, typisch deutsche Angewohnheiten beibehalten, andere ablegen...
Bei Geld hört die Freundschaft auf,und nicht nur da!
Ist dann immer noch billiger als du zahlst noch für ei e Versicherung hier eine Unmenge und musst das auch noch selber bezahlen.
Die Geduld habe ich um mir das zu ersparen.
Ich lege jedes Monat 10000 baht auf ein eigenes Konto und habe bereits 1000000 gespart und nicht an eine Versicherung eingezahlt wo ich nur der dumme bin.