Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Smurf Bar
Joe

Thai Airways

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.559
73.917
5.415
So hat wohl jeder seine bevorzugte An/Abreise. Die einen machen auf halben Weg Pause zum Rauchen, Beine vertreten etc. andere bringen diesen Teil lieber so schnell wie möglich hinter sich

Warum man die Seitenhiebe mit Zwischenstopp in einen Thread schreibt, der sich ausschliesslich um Thai Airways dreht, die eigentlich nur Nonstop Flüge nach Deutschland anbieten, fragt man sich schon. Als wenn man die Alternative hätte, bei TG mit Zwischenstop oder ohne zu fliegen. Wer TG bucht, hat sich das sicher sehr gut überlegt. Meine Präferenz ist eine schnelle und kurze Anreise. Das Gegenargument von Beine vertreten kommt sehr oft von Rauchern, die sich die Beine mit Fluppe im Mund vertreten wollen.

Für mich sind insbesondere die Flugzeiten ein Grund mit TG zu fliegen, also Ankunft und Abflug. Dieses Mal fliege ich hin über Frankfurt, da ich an dem besagten Tag erst nachmittags fliegen kann. Sonst wäre es ab München gewesen (da ich in München wohne). Rückflug ist um 00.50 morgens - das finde ich mega, da hat man noch einen ganzen Urlaubstag, weil man erst gegen Abend von Pattaya nach Bangkok fahren muss (so 19-20 Uhr abfahren). Und man kommt morgens um 06.45h in München am selben Tag an. Da kann man noch am selben Tag ins Büro mit Gleitzeit oder noch besser Homeoffice, da kann man dann auch mal ein Nickerchen zwischendurch machen. :bigsmile

Maschinen stark runtergekühlt.
Auf dem Rückflug war es dermaßen kalt dass ich anschließend 5 Tage zu Hause mit Erkältung flach lag.

Ach da packt der erfahrene Tourist aber immer einen warmen Hoodie in sein Handgepäck. Ich wundere mich eh immer, in welchem Aufzug Leute beim Rückflug so am Gate antanzen, insbesondere im Winter. Auch wenn es draussen warum ist in Thailand, gilt das im Flughafen schon nicht mehr. Auf den Busreisen kühlen die Thais ja auch extrem runter. Pulli ist da einfach Pflicht, mindestens dabei haben.
 

Bannammao

Poverty Pensioner
    Aktiv
25 August 2022
2.189
14.335
3.165
Ach da packt der erfahrene Tourist aber immer einen warmen Hoodie in sein Handgepäck. Ich wundere mich eh immer, in welchem Aufzug Leute beim Rückflug so am Gate antanzen, insbesondere im Winter. Auch wenn es draussen warum ist in Thailand, gilt das im Flughafen schon nicht mehr. Auf den Busreisen kühlen die Thais ja auch extrem runter. Pulli ist da einfach Pflicht, mindestens dabei haben.

Jetzt wird's ein bisschen komisch..

Ich als 70-jähriger weiß wohl was ich auf dem Flug an Kleidung brauche. Trotz Sweatshirt, Sweatjacke mit Kapuze, natürlich langer Hose und nicht barfuß habe mir trotzdem diese Erkältung eingefangen und das auch bei einem Flug auch zuvor.
Es ist vielen bekannt dass Thai Airways den Kabinenraum extrem runterkühlt, im Gegensatz zu Emirates und Etihad.
 
  • Like
Reaktionen: changbeer und Basco

zen

Member Inaktiv
Inaktiver Member
23 Mai 2009
213
195
773
Frankfurt
Das stimmt. Hat jemand eine Erklärung, weshalb die einen Eiskeller aus dem Flugzeug machen?
Ist wahrscheinlich das gleich wie in Bussen und überall, wenn Aircon an, dann auf volle Pulle.
Ich hatte zumindest dem Flugzeugpersonal einen etwas höheren IQ zugetraut....
 
  • Like
Reaktionen: Bannammao

Basco

Lady Drink King
    Aktiv
23 Oktober 2008
2.156
16.937
3.415
57
Ist zwar lustig gemeint mit dem Durst, könnte aber auch eine Erklärung dafür sein. Ich denke das auch der Aspekt des besser schlafen bei niedriger Temperatur eine Rolle spielt.
Ich habe mich idR immer schön in die Decke eingemummelt und entspannt den Ziel entgegen geschlafen 😁
 
  • Like
Reaktionen: Brokerxy

Robinsonsson

Gelegenheitssäufer
   Autor
12 November 2020
1.153
12.832
2.565
Kann man dieses "extrem runterkühlen" denn in Zahlen fassen? Ist ja sehr subjektiv.
Bei meinem letzten Flug mit der Thai (glaub 2019) hatte ich von diesen eisigen Temperaturen (noch) nichts bemerkt.

Wie Basco schreibt schläft es sich bei kühlen Temperaturen eben auch besser.
Wenn es im Flieger Schlafzimmertemperatur hat, passt das für mich ;)
 
  • Like
Reaktionen: tom089 und Basco

blackjack

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
18 November 2018
77
205
713
Nicht nur beim Rückflug. Habe schon Typen gesehen, die in Frankfurt mit kurzer Assihose, Muskelshirt und Badeschlappen ins Flugzeug marschiert sind :oops:
Ich musste gerade schmunzeln. Bin mal im November mit Swiss nach Bangkok geflogen und eine Gruppe junger Leute ist genau in so einem Outfit ins Flugzeug gestiegen. Kaum in der Luft hing eine junge Dame an der Stewardess und flehte sie solle doch die Temperatur hochdrehen.Sie bekam dann eine zweite Wolldecke.
 
  • fröhlich
Reaktionen: tom089 und Basco

Lamok

hasta luego
   Autor
8 November 2009
1.261
9.686
2.615
Das stimmt. Hat jemand eine Erklärung, weshalb die einen Eiskeller aus dem Flugzeug machen?

Ist auch bei Thai nicht immer so.
Die alte Boing 747 und A 340 sind schwieriger einzustellen was die Temperaturen angeht.
Auch wird ein Langstreckenflug subjektiv anders wahrgenommen als ein Stopover in der Wüste...
Lufthansa Flüge waren auf der Langstrecke genauso kühl, AUA und Swiss ebenso...
Der A 350-900 TG 925 aus München war z.B. sehr angenehm temperiert!
Pauschal gesehen ist es bei TG nicht kälter - bei vergleichbaren Strecken.

KLM, AF, BA... sind auch eher kühl auf der Langstrecke
 
  • Like
Reaktionen: tom089 und Basco

gmb

Aktiver Member
    Werbepartner
11 September 2022
180
464
903
Das stimmt. Hat jemand eine Erklärung, weshalb die einen Eiskeller aus dem Flugzeug machen?
Ist wahrscheinlich das gleich wie in Bussen und überall, wenn Aircon an, dann auf volle Pulle.
Ich hatte zumindest dem Flugzeugpersonal einen etwas höheren IQ zugetraut....
Moin, ja,
hierbei geht es vorwiegend um Hypoxie (plötzliche Ohnmacht durch hohen Luftdruck und hoher Temperatur) vorzubeugen.
Ich denke das ist dann gemittelt und errechnet (so ca 21 Grad...)
Bei Qatar habe ich zumindest in der BC schon mal nachgefragt, und schwupps hat die nette Tante vom Service dafür gesorgt,
das es _spürbar_ wärmer wurde...

Gruss
 
  • Like
Reaktionen: Bannammao

Bannammao

Poverty Pensioner
    Aktiv
25 August 2022
2.189
14.335
3.165
Bei Qatar habe ich zumindest in der BC schon mal nachgefragt, und schwupps hat die nette Tante vom Service dafür gesorgt,
das es _spürbar_ wärmer wurde...

Gruss

Genauso soll es sein, allerdings um Bitte meinerseits und andere Passagiere tat sich auf TG 921 und 920 nichts.
Genau wie von dir geschrieben geht es auch bei Etihad oder Emirates anders , kurze Bitte und es wurde deutlich wärmer, sogar in der Holzklasse
 

juniorm

Gibt sich Mühe
    Aktiv
7 Februar 2009
495
1.552
1.443
Bayern
Was ist eigentlich extrem kühl?

Solange die Temperatur nicht in °C angegeben wird, ist es nur eine subjektive Meinungsäußerung.

Außerdem kann ein Einzelner / Gruppe leicht was gegen Kälteempfinden tun. Kleidung im Handgepäck ist, meiner Meinung nach, ein Muß!

Ebenso liegen überall Decken aus, wenn 1 Stück nicht genügt - dann 2 Stück.

Ist die Temperatur über 20 °C, manche finden ja 25 °C als angenehm, können die anderen Reisenden nichts dagegen unternehmen, nur leiden. Oder sollen sie sich ausziehen?
 

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
Verstorben
25 Juli 2011
13.016
45.425
5.565
zu Hause
Genau wie von dir geschrieben geht es auch bei Etihad oder Emirates anders , kurze Bitte und es wurde deutlich wärmer, sogar in der Holzklasse

Und der nächste Passagier wünscht kühler. Wird dann wieder kühler gestellt oder war es bloss weil dein Gefühl zeigte, dass dein Wunsch angeblich in erfüllung gegangen ist?
 
  • Like
Reaktionen: Basco

Bannammao

Poverty Pensioner
    Aktiv
25 August 2022
2.189
14.335
3.165
Und der nächste Passagier wünscht kühler. Wird dann wieder kühler gestellt oder war es bloss weil dein Gefühl zeigte, dass dein Wunsch angeblich in erfüllung gegangen ist?

Hallo schweizer Allwissender,
hast du eigentlich mitgekriegt das es so kalt war, das ich fünf Tage zu Hause mit einer Erkältung flach lag ?
Und ja, mein Wunsch ist nicht angeblich, sondern er ist in Erfüllung gegangen. Du saßt ja bestimmt mit in der EY Maschine oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Thai-S

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
Verstorben
25 Juli 2011
13.016
45.425
5.565
zu Hause
@Bannammao Ja, hab ich. Haste eigentlich auch mitgekriegt, dass ich mich auf deine Aussage bezüglich Etihad oder Emirates bezog :bigg
 
  • fröhlich
Reaktionen: tom089

Robinsonsson

Gelegenheitssäufer
   Autor
12 November 2020
1.153
12.832
2.565
mit einer Erkältung
Ist zwar etwas offtopic, aber eine Erkältung bekommt man, trotz des Namens, NICHT von Kälte. Zumindest nicht direkt. Eine Erkältung bekommt man von Viren.

Kälte KANN dazu beitragen, dass diese Viren bessere Möglichkeiten haben zu infizieren.
Kälte reduziert nämlich die Durchblutung der Nasenschleimhaut wodurch deren Abwehrzellen geschwächt werden.

"Kälte" im Flugzeug dürfte allerdings kaum Relevanz haben dafür, dass sich jemand eine Erkältung holt.
Ob 22 Grad oder 18 Grad macht hier nämlich nahezu keinen Unterschied.

Insbesondere da das weitaus größere Problem in einem Flugzeug die trockene Luft ist!
Diese führt nämlich weitaus stärker zur Schwächung der Abwehr der Nasenschleimhäute als ein paar Grad weniger Lufttemperatur es könnten.

Ob du also eine Erkältung bekommst oder nicht, dürfte ziemlich unabhängig davon sein, ob es 22 Grad oder nur 16 Grad im Flieger hat
Lieber ab und zu die Nase rubbeln... und schön feucht halten ;)