Bisher waren es 32 kgMaximum bei Thai ist im Moment 30kg/ Gepäckstücke.
Aber denkt an die Leute die das heben müssen...
Bisher waren es 32 kgMaximum bei Thai ist im Moment 30kg/ Gepäckstücke.
Aber denkt an die Leute die das heben müssen...
Bisher waren es 32 kg
 
					
				


Das Infotainment im Flugzeug hat mich noch nie wirklich interessiert. Einfach Lieblingsfilme vorher von Amazon oder Netflix aufs iPad laden und man hat sein eigeneres Programm. Das einzige was mich wirklich interessiert sind die Flugdaten und die aktuelle Position und das läuft immer. Es sind bei Thai auch wenig Filme in Deutsch verfügbar.Da Thai im Moment genau so teuer sind wie die Konkurrenz werde ich sie nicht mehr buchen, bei so einem langen Flug erwarte ich ein besseres Infotainment System
Über das Essen und den Service kann ich mich bei meinem Flug im Mai keineswegs beschweren, war alles gut und ausreichend. Das Infotainment System war tatsächlich etwas mager im Gegensatz zu anderen Fluggesellschaften , aber fand ich jetzt nicht so tragisch. Zumal der Rückflug ohnehin ein Nachtflug ist, da schlafe ich meistens. Für morgen Nachmittag habe ich mir einen dicken Grisham ins Handgepäck getan, da kann ich Zeit mit lesen überbrücken.Bin Ende Oktober mit Thai geflogen, muss sagen sie haben sehr abgebaut
Angefangen mit dem Start in Frankfurt, Abflug war 14.45, war um 10.00 am Flughafen, Schalter noch geschlossen, Info Schalter sagte frühestens in 1 Stunde, was machen Bierchen trinken oder anstellen, zum für anstellen entschieden, richtige Entscheidung, Schalter um 11.25 geöffnet, Schlange zu dem Zeitpunkt gefühlt durch den halben Flughafen, ging auch nur sehr langsam vorwärts, kam um 11.55 dran, dann zur Passkontrolle, sah gut aus, bin fast dran da schliessen 2 Linien, hatten seit 06.00 morgens gearbeitet, für mich verständlich aber Ärgerlich, bis ich durch war, war es 12.45, hatte dann noch Max 2 Std. Zeit für Essen und Bierchen, für die die erst um 11.00 an den Schalter kamen wurde es eng, insgesamt sehr Ärgerlich
Die Flieger sind ja mittlerweile ins Alter gekommen das sieht man ihnen auch an, was ganz miserabel war ist das Entertainment, kaum sehr neue Filme, die wenigstens auch mit Deutscher Tonspur, mehr in Italio und France und das in einem Flug von Deutschlandüber das Essen kan man sich ja immer streiten aber der Rückflug war eine neue Erfahrung, es wurde das Essen gereicht ohne das es vorher Getränke gab, es lag nur 1 Flasche Wasser auf dem Tablet, Alkoholische Getränke gab es erst danach wenn gewünscht,
Fazit:
Da Thai im Moment genau so teuer sind wie die Konkurrenz werde ich sie nicht mehr buchen, bei so einem langen Flug erwarte ich ein besseres Infotainment System
Wie war den so die Auslastung des Fluges?Von München aus kann ich die geschilderten "Frankfurt Probleme" nicht bestätigen, im Gegenteil!
Check-in war flott erledigt.
Vieles dürfte aber auch am Fluggerät liegen ! Airbus 350-900 war ganz OK. Service auch OK, Essen war eher durchschnittlich für Eco.
Bin am Sonnabend von Bangkok nach Zürich zurückgeflogen.Wie war den so die Auslastung des Fluges?
Da wirst wohl die Airline wechseln müssenWird Zeit, daß die den 380 er wieder einsetzten.

Wird Zeit, daß die den 380 er wieder einsetzten.
Wie oft denn noch?
Der A380 bei Thai ist Geschichte!
Die Strecken wo er DAS GANZE JAHR über rentabel eingesetzt werden konnte, sind bei Thai viel zu wenige.
Die Kapazitäten werden von dem Ausbau der Frequenzen, nicht aber von der Grösse der Flieger kommen.
Du sitzt im Management der Thai?
Frequenzen sind nicht unbegrenzt vermehrbar und ein Kostenfaktor.
LEHRER oder LEERER ?Sag mal willst du es nicht begreifen oder bist du Beratungsresistenz?
Das kleine 1x1 beherrschst du?
Wie war den so die Auslastung des Fluges?
 
				
		 
			



