Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Crypto Diskussion zu Crypto Währungen

Wo steht der Bitcoin 2028


  • Umfrageteilnehmer
    204
  • Umfrage geschlossen .

McSchleck

aka McSchizo
Inaktiver Member
3 Juni 2009
892
540
1.693
Schleswig-Holstein
So und nun Du warum ist PoW geil, wie profitiert die Gesellschaft? Wo ist der reale konkrete Nutzen?

@wiwowa Sehr geil.

Habe das ja schon versucht zu erklären, machen dann mal einen PoW Strompreis Exkurs.
Das der Energieverbrauch von PoW nur Sinn macht, wenn die anderen Strom Abnehmer gerade keine Lust haben, zu dem Preis etwas abzunehmen.
Warum PoW für eine Währung viel stabiler ist als PoS? Das war hoffentlich nicht deine Frage, die lässt sich einfach beantworten.

> wie profitiert die Gesellschaft? Wo ist der reale konkrete Nutzen?

Bin kein PoW Lobbyist, aber ich versuche mal, ist ganz einfach:

PoW stabilisiert den Strompreis.

Niemand "kauft" PoW zu den Zeiten, wenn andere (Industrie) den Strom unbedingt brauchen.
Wenn aber Nachts durch "einen Sturm?" viel mehr Strom gelefiert werden kann, als Abnehmer da sind. Und dann Miner zuschlagen... Win/win.

Bye, McSchleck.
 
Zuletzt bearbeitet:

wiwowa

gönnt sich eine Auszeit ...
   Autor
28 Juli 2017
5.583
62.552
4.568
---
PoW ist ein Stromfressendes Monster, da bin ich bei dir, aber andere Industrien sind auch nicht besser
Nur weil die anderen die wir schon haben nicht besser sind rechtfertigst das keine Neue. Naja und weißt ... Wedel mal mit einem Goldarmband in der Windmill und sag "The most naughty girl will get" und alternativ mit nem Zettel mit dem entsprechenden Wert in BTC .... sobald da die Reaktion komplett identisch ist hat es der BTC geschafft .. vorher sollen die mal weiter die Erde umgraben 😅

versuch ich immer seine Krypto Ablehnung zu verstehen
Glaube der wesentliche Punkt ist ... er hat kein Problem damit sich Gewinne entgehen zu lassen, er macht sie dort wo er sich sicher ist und das Business versteht. Er ist schlicht konservativ und damit immer gut gefahren. Ein junger Buffet hätte es vielleicht anders gesehen ... der war ja noch ganz anders drauf. Denke die Munger Sicht war da mit entscheidend. Da gilt ... "Mach einfach keine Dummheiten und es läuft von allein" naja und zocken sieht er als Dummheit an.

Sobald wirklich eine Killeranwendung kommt sind die direkt dabei, denke ich mal .. bisher ist da nur eben nichts am Horizont.


Wenn aber Nachts durch "einen Sturm?" viel mehr Strom gelefiert werden kann, als Abnehmer da sind. Und dann Miner zuschlagen... Win/win.
Und warum bauen die sich eigene Kohlekraftwerke, bauen sich eigene Windparks mit Battriepuffer, Solarparks mit Puffer, Gaskraftwerke, etc.? Für wie viel Prozent ist es ein tatsächlicher Überschuss und nicht einfach billig eingekauft an der Börse?
 

McSchleck

aka McSchizo
Inaktiver Member
3 Juni 2009
892
540
1.693
Schleswig-Holstein
Und warum bauen die sich eigene Kohlekraftwerke, bauen sich eigene Windparks mit Battriepuffer, Solarparks mit Puffer, Gaskraftwerke, etc.? Für wie viel Prozent ist es ein tatsächlicher Überschuss und nicht einfach billig eingekauft an der Börse?
Hi,

wer...?
..baut sich eigene XYZ-Kraftwerke? Nur für BTC Mining? Quellen?
Wenn der Preis höher ist die Elektrizität an die Industrie zu verkaufen?
Das macht doch nur Sinn erneuerbare Energie die man sonst "entsorgen" müsste, unter Preis an BTC Miner abzugeben. Dann macht PoW richtig Sinn.

Belege mal bitte den Quark, den du oben postest, ein paar Links wären cool.

Bye, McSchleck.
 
Zuletzt bearbeitet:

wiwowa

gönnt sich eine Auszeit ...
   Autor
28 Juli 2017
5.583
62.552
4.568
---
..baut sich eigene XYZ-Kraftwerke? Nur für BTC Mining? Quellen?
Bitcoin miners revived a dying coal plant – then CO2 emissions soared ok nicht selber gebaut ... die haben die nur übernommen. Die Jungs die sich ein neues Kraftwerk haben hinstellen lassen finde ich gerade nicht, ich speichere mir auch nicht alles ab. Es gab mehrfach Solarfelder mit BTC gekoppelt, Gaskraftwerk und Kohle. Erdwärme wird natürlich auch gerne genutzt, die frage ist dort nur wie es mit der Konkurrenz aussieht.

Hier noch wenn Du auf bewegte Bilder stehst:


Auch so super erneuerbar und natürlich nur "Überschuss"

Dann macht PoW richtig Sinn.
Würde es ... ist aber nicht so.

Belege mal bitte den Quark, den du oben postest, ein paar Links wären cool.
Belege mal bitte auch deinen Quark, also wo wird das so gemacht, dass überschüssige Energie verwendet wird?

Das macht doch nur Sinn erneuerbare Energie die man sonst "entsorgen" müsste, unter Preis an BTC Miner abzugeben.
BTC erzeugt eine Grundlast, die Miner laufen 24x7 die müssen Profit machen, da ist nichts von wegen dynamisch auf den Bedarf reagieren. RZs fährst nicht schnell mal rauf und runter. Wie soll denn das gehen? Belege, gleiches Recht für alle ....
 
  • Like
Reaktionen: floodland

OnkelToto

Straßenkünstler
    Werbepartner
Das wird beim Blocktrainer alles regelmäßig erklärt. Ausnahmsweise mal ein Link dorthin wo gerade wieder gegen den Energieverbrauch geschossen wird.
Ich weiß ja ihr mögt den nicht. Es erscheint mir auch sinnlos das alles hier zu wiederholen.
Offensichtlich würden Regierungen lieber heute als morgen unter Vorwand von Energieverbrauch und anderen alles verbieten. Aber das muss man nicht alles glauben.
 
  • Like
Reaktionen: McSchleck und Gravity

McSchleck

aka McSchizo
Inaktiver Member
3 Juni 2009
892
540
1.693
Schleswig-Holstein
ok nicht selber gebaut ... die haben die nur übernommen. Die Jungs die sich ein neues Kraftwerk haben hinstellen lassen finde ich gerade nicht,

Belege mal bitte auch deinen Quark, also wo wird das so gemacht, dass überschüssige Energie verwendet wird?

Ähh? Einfache simple Logik?

BTC Mining lohnt nicht bei normalen Strompreisen.
Kaufe ich nicht. Weil ist teurer als der Erlös. Negativer Gewinn. Aka Verlust.

So. Nun ist aber nachts. Die blöde Alu Industrie will meinen Strom gerade nicht, keine Arbeiter vor Ort.
Es ist Sturm draussen. Dann bezahle ich dafür, dass mein Öko-Wind Strom vernichtet wird! Ja, Ausrufezeichen, weil das ist pervers.

Oder. Ein BTC Miner "vernichtet" meinen Strom kostengünstig und liefert Hashrate. So läuft das gerade.

Brauchst du dafür im Ernst einen Link? Für die simple Logik?

Ciao, McSchleck.
 
  • Like
Reaktionen: Gravity

Santa

อย่าวัดระยะทางวัดความรักทีผมมีให้คุณ
   Autor
7 März 2017
9.556
72.799
4.415
Brauchst du dafür im Ernst einen Link? Für die simple Logik?
ein link ist immer gut, denn dann kann man schon anhand der Quelle eine gewisse Einschätzung treffen.

Die Industrie, die ich kenne, arbeitet auch Nachts, denn nur dann lohnen sich Millionen teure Maschinen.
Gerade die Aluindustrie wird 24/7 arbeiten, den Schmelzöfen und warmhalte Öfen können nicht so einfach hoch- und runtergefahren werden.
Unser (in dem Betrieb wo ich meine Brötchen verdiene) größter Warmhalteofen (für Alu) benötigt eine Woche zum Hochfahren.
 

McSchleck

aka McSchizo
Inaktiver Member
3 Juni 2009
892
540
1.693
Schleswig-Holstein
Ausnahmsweise mal ein Link dorthin wo gerade wieder gegen den Energieverbrauch geschossen wird.

Super vielen Dank.

Genau hier kann man sehen, dass die Anfrage von Senatorin Warren die Antwort der grössten BTC Miner einfach weglügt.
Und darüber "BTC Mining verteuert den US-Strompreis" legt. Totaler Quark, aber die die nur die Zusammenfassung lesen...

@wiwowa : Belege mal bitte auch deinen Quark

Wenn es denn ernsthaft sein muss: dann ziehe ich den obigen Link von @tiototo Der ist gut. Der erklärt das, was ich gepostet habe.

Bye, McSchleck.
 

wiwowa

gönnt sich eine Auszeit ...
   Autor
28 Juli 2017
5.583
62.552
4.568
---
Ähh? Einfache simple Logik?
Nö ... Quelle oder es ist deine unbelegte Meinung. Und auch wie gerade ausgeführt die Logik ist falsch. Mining 24x7 Energieüberschuss ist hingegen ausschließlich zu bestimmten Zeiten. Dazu eigenen Erfahrung selbst zum deutschen Endkundenstrompreis konnte Mining profitabel betrieben werden.

Brauchst du dafür im Ernst einen Link? Für die simple Logik?
Sorry ... nein es ist nicht logisch, es ist deine fehlerhafte Einschätzung.

Klassiker Belege fordern, selbst aber keine liefern. Diskussion für mich vorbei. Zeige mir einen Miner der das von dir beschriebene tut, wirst keine finden.
Freilich decken sich einer billig an der Börse mit Energie ein, das ist aber nur eine finanzielle Geschichte und macht jedes Industrieunternehmen.

Oder. Ein BTC Miner "vernichtet" meinen Strom kostengünstig und liefert Hashrate. So läuft das gerade.
Bullshit ! Wo hast Du diesen Bullshit her? Quelle ... liefern mal und "hab ich gehört" is "logisch" zählt nicht, ich habe Quellen geliefert. DU nicht!
Aber das muss man nicht alles glauben.
Sind wir bei glauben oder wissen? Wissen schlägt in meiner Welt immer noch glauben und ich hab mehr Beweise für Wissen geliefert als hier geglaubt wird. Er selbst spricht von "NY verhält es sich sogar so, dass das Kraftwerk, das eigentlich zum Zwecke des Minings betrieben wird," es wird einfach alles so lange verdreht wie es passt und die meisten lesen eh nur die Zusammenfassung wie es scheint und schauen sich nicht die Kruden Argumentationen des Herren an ... werde mir nicht die Zeit nehmen ihn zu zerlegen ... das schlägt mir echt auf den Magen. Glaubt weiter rennt ihm weiter hinterher, werdet reich. Ich bleib da lieber arm.
Ich weiß ja ihr mögt den nicht.
Er ist ein Influenzer und sonst nichts. Ein FUDler, sorry ich tue ihn mir endgültig nicht mehr an.

So und wenn mir keiner eine vernünftige Quelle (keine Influencer) liefert bin ich wirklich langsam raus hier ... 2028 und so.

Btw. ganz nebenbei HGW es sieht aktuell ja doch nach einer aufkeimenden Trendwende bei den Preisen für Coins aus ... insb. ETH scheint ja sowas wie eine Trendwende hinlegen zu wollen.

@wiwowa : Belege mal bitte auch deinen Quark
Danke raus ! Hast Du es überhaupt gelesen, da ist der Beleg drin!
 

McSchleck

aka McSchizo
Inaktiver Member
3 Juni 2009
892
540
1.693
Schleswig-Holstein
ein link ist immer gut, denn dann kann man schon anhand der Quelle eine gewisse Einschätzung treffen.

Die Industrie, die ich kenne, arbeitet auch Nachts, denn nur dann lohnen sich Millionen teure Maschinen.
Gerade die Aluindustrie wird 24/7 arbeiten, den Schmelzöfen und warmhalte Öfen können nicht so einfach hoch- und runtergefahren werden.
Unser (in dem Betrieb wo ich meine Brötchen verdiene) größter Warmhalteofen (für Alu) benötigt eine Woche zum Hochfahren.

OK, my fault.

Alu Industrie habe ich mir gerade eben selbst ausgedacht.
Kein Link oder kein "Pro PoW" Artikel den ich je gelesen habe, hat Alu Industrie angeführt.
Ich nehme daher das mit der Alu zurück und behaupte das Gegenteil, insbesondere da Santa das hier sehr anschaulich widerlegt. Danke!

Ansonsten aber trotzdem der Meinung, McSchleck.
 

OnkelToto

Straßenkünstler
    Werbepartner
Er ist ein Influenzer und sonst nichts. Ein FUDler, sorry ich tue ihn mir endgültig nicht mehr an.
FUD ist doch das Ding wo Unsicherheit verbreitet wird, das sehe ich dort gerade nicht. Für mich ist das eher so ein Faktenchecker gegen den FUD den mal täglich aus interessierten Kreisen serviert bekommt.
 
  • Like
Reaktionen: McSchleck

Santa

อย่าวัดระยะทางวัดความรักทีผมมีให้คุณ
   Autor
7 März 2017
9.556
72.799
4.415
Alu Industrie habe ich mir gerade eben selbst ausgedacht.
Echt jetzt?
Deshalb sind links gut.

Bin aber bei dir, hier im Thread jetzt auch raus. Habe keine Lust, auf ausgedachte Dinge zu reagieren.
 

McSchleck

aka McSchizo
Inaktiver Member
3 Juni 2009
892
540
1.693
Schleswig-Holstein
Klassiker Belege fordern, selbst aber keine liefern. Diskussion für mich vorbei. Zeige mir einen Miner der das von dir beschriebene tut, wirst keine finden.

Ok.

Es macht mehr Sinn, den teuren "Peak" Strom zu kaufen, der doppelt so teuer ist wie der ROI beim BTC Mining.
Und es macht keinen Sinn, den überflüssigen Strom in Mining zu leiten.

Hier in D zahlst Du (siehe Link) eine Strafgebühr wenn du Strom zur falschen Zeit einleitest.
Ich kenne einen Erfinder, der einen "Stromvernichter" für Windkraftanlagen gebaut hat, damit er keine Strafgebühr beim einleiten zahlen muss.

Und deine Diskussion mit mir ist nun vorbei, weil ich eine in sich logische Erklärung habe? Dann Links.
Lade dir StormGain herunter und achte auf deine Stromkosten.

Ich kann deine Gedanken nicht nachvollziehen, dazu fehlt mir ein Gen.
Schade, McSchleck.
 

PattyRalfy

Member Inaktiv
Inaktiver Member
5 Januar 2022
33
48
378
OK, my fault.

Alu Industrie habe ich mir gerade eben selbst ausgedacht.
Kein Link oder kein "Pro PoW" Artikel den ich je gelesen habe, hat Alu Industrie angeführt.
Ich nehme daher das mit der Alu zurück und behaupte das Gegenteil, insbesondere da Santa das hier sehr anschaulich widerlegt. Danke!

Ansonsten aber trotzdem der Meinung, McSchleck.
Tatsächlich wollte ich selbst schon in die "Strom-Vernischtungsbranche" einsteigen. Ich habe ein sehr großes Industiegebäude im Osten günstig geschossen aber der geplante Verwendungszweck hat nicht funktioniert.
Dann war die Überlegung den überschüssigen Strom aus Wind und Solar, speziell im Sommer, über das aufheizen von Wasserbecken zu "Vernichten". Der Versorger hätte sogar Geld bezahlt damit ich den Strom abnehme. Dem Plan wurde durch die Landesregierung eine Absage erteilt, weil es nicht vertretbar sei Energie sinnlos zu verschwenden...
Der zweite Plan, eine Algenproduktion, wäre zwar machbar gewesen, hat sich aber nicht gelohnt weil die Becken ganzjährig beheizt werden müssen, entsprechend viel Strom verbrauchen und auch nicht zu heiß werden dürfen.

Es gibt aber mehr als genug Firmen die den überschüssigen Strom abnehmen. Wenn der Versorger die Last selbst steuern kann bezahlt er sogar Geld dafür.
Das Problem ist jedoch, dass Deutschland dennoch Strom für über 500 Millionen ins Ausland verschenkt bzw. sogar für die Abnahme bezahlt weil die Netze überlastet sind.

Das ist die Ironie an der ganzen Sache. Wind und Solar sollen stetig ausgebaut werden aber gleichzeitig soll jeder Energie sparen. Aber das geht jetzt zu weit vom Thread-Thema weg.
 

McSchleck

aka McSchizo
Inaktiver Member
3 Juni 2009
892
540
1.693
Schleswig-Holstein
Echt jetzt?
Deshalb sind links gut.

Bin aber bei dir, hier im Thread jetzt auch raus. Habe keine Lust, auf ausgedachte Dinge zu reagieren.
Ja, echt jetzt.

Habe einfach "Alu Industrie" geschrieben, obwohl nirgends in irgendeinem Anti BTC Mining Post erwähnt. My fault. Sorry.
Habe mich damit total in die Nesseln gesetzt, ist wohl so.

Aber warum sind damit nun alle anderen Argumente jetzt ungültig?
Verstehe, wenn du mich jetzt deshalb ignorierst. Weil ich in einem Post Mist geschrieben habe.
Aber doch nicht die ganze Diskussion hier deshalb abbrechen. Nur weil ein einziger (ich) in einem Post Mist gemacht hat.

Bye, McSchleck.
 

McSchleck

aka McSchizo
Inaktiver Member
3 Juni 2009
892
540
1.693
Schleswig-Holstein
Das Problem ist jedoch, dass Deutschland dennoch Strom für über 500 Millionen ins Ausland verschenkt bzw. sogar für die Abnahme bezahlt weil die Netze überlastet sind.
Das ist die Ironie an der ganzen Sache. Wind und Solar sollen stetig ausgebaut werden aber gleichzeitig soll jeder Energie sparen.
Hi PattyRalfy,

neeneenee. Das geht so nicht. Kannst du das bitte mal mit deinem Namen, dem Flurstück und der Steuererklärung belegen? Link hier posten.
Sonst glauben das die anderen Kollegen wieder nicht.

Und Firmen, die anstatt Strafe den überflüssigen Strom abnehmen?
Das ist doch ein Märchen. Wer würde denn sowas unsinniges machen?
Bitcoin Miner? Ohh, OK. Das macht Sinn.

Bye, McSchleck.
 

OnkelToto

Straßenkünstler
    Werbepartner
Und Firmen, die anstatt Strafe den überflüssigen Strom abnehmen?
Bitcoin Miner? Ohh, OK. Das macht Sinn.
Ich sehe hier tatsächlich Anreize für Energieunternehmen selbst ins Mining einzusteigen, frag mich immer nur warum die noch nicht so weit sind. Ein Grund könnte sein dass denen das potentielle Verbot als Risiko für die Investitionen zu hoch ist.
 

PattyRalfy

Member Inaktiv
Inaktiver Member
5 Januar 2022
33
48
378
Hi PattyRalfy,

neeneenee. Das geht so nicht. Kannst du das bitte mal mit deinem Namen, dem Flurstück und der Steuererklärung belegen? Link hier posten.
Sonst glauben das die anderen Kollegen wieder nicht.

Und Firmen, die anstatt Strafe den überflüssigen Strom abnehmen?
Das ist doch ein Märchen. Wer würde denn sowas unsinniges machen?
Bitcoin Miner? Ohh, OK. Das macht Sinn.

Bye, McSchleck.
Ich wollte mich in die Diskussion nicht einmischen, lediglich verdeutlichen wie es tatsächlich läuft.
Die Abnahme von überflüssigem Strom ist allerdings nicht ganz so einfach. Du hast ja so oder so eine entsprechende Grundlast bei normalem Arbeitsaufwand. Um Stromspitzen abnehmen zu können musst du das auch Fertigungstechnisch darstellen können.
Prädestiniert hierfür sind Stahlwerke, Chemiehersteller, Kunststoffhersteller (und einige Kunststoffverarbeiter). Die können meist die Leistung um ein paar % anheben was einen deutlich höheren Stromverbrauch zur Folge hat.
Natürlich gehören auch die Miner dazu. Aber wie gesagt, der überschüssige Strom fällt hauptsächlich in einem engen Korridor an. Das restliche Jahr muss die Energie zum normalen Preis zugekauft werden.
Hier müsste man genaue Zahlen haben um zu sehen wie hoch die tatsächlichen eingesparte Kosten pro Jahr sind. Ich würde behaupten dass das bei einem Miner mit 200+ Antminern kaum ins Gewicht fallen dürfte.
 

floodland

leck mich doch...........
   Autor
9 April 2009
1.010
6.791
2.115
Hier in D zahlst Du (siehe Link) eine Strafgebühr wenn du Strom zur falschen Zeit einleitest.
Kann ich leider in dem Link nicht finden.........eine Strafgebühr.

Wer soll die zahlen müssen? Betreiber von Erzeugungsanlagen vielleicht? Die bekommen eine festgelegte Vergütung für eingespeisten Strom und diese Menge kann zudem vom Netzbetreiber auch runtergeregelt werden wenn die Gefahr einer Netzüberlastung droht.

"Überflüssiger" Strom wird in Deutschland überwiegend ins Ausland verkauft (vergünstigt).

Im schlimmsten Fall auch mal verschenkt. Aber eine Strafgebühr.........noch nie gehört. :unsure: