Egal ob ich 10.000 oder 100.000 ueberweise.
THB oder €?
Egal ob ich 10.000 oder 100.000 ueberweise.
Dann ist es an sich ja auch egal ob ich Euro oder THB auf den Weg bringe, ich meine ich muss mir bei TF kein Multiwährungskonto in THB anlegen um in TH die Bankgebühren zu sparen.Nein, der Wechsel in Baht findet immer bei Transferwise statt und die thailändische Bank erhält den von TF genannten Betrag, der wird auch gutgeschrieben, habe da noch nie Abzüge bei der Thaibank gehabt und da ist auch die Bangkokbank vertreten. Weiß auch nicht, was da in deinem Fall schief gelaufen ist. Transferwise unterhält Konten in Thailand von denen auf das von dir gewünschte Konto überwiesen wird, es findet also vor Ort eine lokale Überweisung statt. Wenn du öfter überweist würde ich dir das Multiwährungskonto bei TF empfehlen, dann hast du dort Konten in mehreren Währungen.
Naja, wenn Du Geld abhebst, wird halt zuerst gesucht, ob du in der Währung auch ein Konto hast, wenn nicht, dann halt mit einem anderen Guthaben verrechnet mit Umrechnungsgebühren - anosnsten natürlich ohne die Umrechnungsgebühren.
Aber im Wesentlichen benutze ich die auch als Fremdwährungsspekulationskonten, denn die Umrechnungsgebühren muss man ja eh (früher oder später) bezahlen, wenn ein Kauf in einer bestimmten Währung stattfindet.
Nein, das siehst du richtig.Dann ist es an sich ja auch egal ob ich Euro oder THB auf den Weg bringe, ich meine ich muss mir bei TF kein Multiwährungskonto in THB anlegen um in TH die Bankgebühren zu sparen.
Der Vorteil sich ein Multieährungskonto in THB anzulegen liegt natürlich darin sich bei gutem Kurs einzudecken oder sehe ich das falsch ?
Das ist sehr ungewöhnlich, auch der glatte Betrag von 50 THB, sollte alles nicht sein.Das hatte ich aber berücksichtigt und hatte auch 300 THB unten eingesetzt ; dazu wurde der Betrag dann in Euro auch angezeigt und natürlich die Gebühren entsprechend hinzugerechnet.
Somit gingen 300 THB auf die Reise und die Bangkok Bank hat 50 Baht Gebühren davon abgezogen und nur 250 THB gutgeschrieben.
Wende dich doch am besten an Transferwise und bitte um Erklärung ...
Ich würde eher den Empfänger bitten, bei seiner Bank nachzuforschen. Der Transfer hat offenbar korrekt stattgefunden.... und die Bangkok Bank hat 50 Baht Gebühren davon abgezogen und nur 250 THB gutgeschrieben.
Das ist sehr ungewöhnlich, auch der glatte Betrag von 50 THB, sollte alles nicht sein.
Es kursieren hier Einladungs-links, wenn man sich über diese anmeldet, fallen bei der ersten Transferwise-Überweisung keine Gebühren an.
Aber dass bei der ersten Überweisung und einer der folgenden die Empfängerbank 50 Baht kassiert, habe ich auch noch nicht erlebt.
Wende dich doch am besten an Transferwise und bitte um Erklärung, die Antwort wäre für alle Transferwise Nutzer hier von Interesse.
eine Kopie des Reisepasses und ein Selfi gefordert.
Nachdem mein Perso abgelaufen war musste ich die Prozedur wiederholen mit dem neuen Perso.
Warum nicht, es wird ja Perso oder Reisepass verlangt. Welcher Auswanderer hat keinen gültigen RP? Ich glaub der braucht dann auch kein TW Konto mehrDas heißt das ein Auswanderer seinen Account nicht mehr verlängern kann.
Das heißt das ein Auswanderer seinen Account nicht mehr verlängern kann.





