Ich denke, dass man in der Hinsicht auch zwischen Sponsor und ernsthafter Beziehung unterscheiden muss.
Als Sponsor sichere ich mir das „Vorkaufsrecht“ auf eine Frau, wenn ich vor Ort bin und erwarte, dass sie jederzeit für mich zur Verfügung steht. Sobald man wieder weg ist, sollte aber auch klar sein, dass sie ihrem normalen Business weiterhin nachgehen wird. Seine Gefühle für die Frau sollte man in so einer Konstellation aber definitiv unter Kontrolle haben, was vielen Männern mit Sicherheit schwer fällt. Daraus resultieren dann wohl auch einige der Negativberichte.
Sobald es sich aber um eine von beiden Seiten ernstgemeinte Beziehung handelt, sollte man auch von der Frau Kompromissbereitschaft und gewisse Eingeständnisse erwarten können, d.h. raus aus dem Gewerbe, normalen Job suchen, um den eigenen Lebensunterhalt selbst bestreiten zu können, usw.
Dass anfangs zur Überbrückung Geld fließen muss, macht Sinn. Sobald sie aber ein geregeltes Leben führt, würde ich das definitiv einschränken und die Zuwendungen auf besondere Anlässe oder Notsituationen beschränken.
Ich denke, dass viele Männer glauben, dass sie eine Beziehung hätten. In Wahrheit sind sie aber nur Sponsor und fallen deshalb früher oder später auf die Schnauze.