Die Zuege sind nun sehr puenktlich, anders als noch vor ein paar Jahren. Ich bin im Fruehjahr nach Narathiwat und zurueck. Ich glaube es fahren taeglich 9 Zuege ueber Nacht von BKK nach Sueden und die gleiche Anzahl zurueck. Natuerlich mit unterschiedlichen Endstationen, aber alle bis oder ueber Surat. Die renovierte Strecke ist recht angenehm und die Zuege fahren wesentlich ruhiger als noch auf den ausgelutschten Strecken.
Buchen sollte man moeglichst frueh. Voegel, wie ich, die sich oft nur einen Tag vorher entscheiden, landen regelmaessig in der 3. Klasse. Ist auch ein Erlebnis, aber danach ist man doch sehr muede. Ich finde die thailaendische Bahn sehr gut und vor allem sicherer als manche Nachtbusse. Zudem lernt man einen Ausschnitt aus dem thailaendischen Leben kennen, den man sonst verpasst.
Die Zuege ab Bangkok werden bis etwa Chumphon gut versorgt durch fliegende Haendler, die in der Gegenrichtung wesentlich weniger. Das Essen ist recht ordentlich und ich war sehr zufrieden. Also keine Angst vor Pest und Cholera.
Der neue Fernbahnhof im Norden von Bkk hat einen nicht ganz so tollen food court. Geht aber keine Glanzleistung. Das 'check-in' ist ein Spektakel. Ewig lange Schlangen an den elektronischen Gates, nur klappt halt nichts so recht. D.h. am Ende muss das Personal die Sache richten. Personalisierte Automatisierung

)
Die CM Strecke ist ebenfalls sehr gut. Hier lohnt sich eine Abfahrtszeit, die es erlaubt die Strecke bis oder von Den Chai an bei Tageslicht abzufahren. Landschaftlich reizvoll. In Sachen Futter kommen die fliegenden Haendler allerdings mit den Kollegen auf der suedlichen Strecke nicht so recht mit. In Bahnhofsnaehe in CM gibt's reichlich 1a frittierte Huehner mit sticky rice. Das erleichtert das Ueberleben auf dem Zug ungemein.
Viel Spass, es wird ein Erlebnis.