Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Zug von BKK nach Surat Thani / Samui

SexyMike

Member Inaktiv
Inaktiver Member
10 November 2016
93
147
723
59
Hallo,

möchte nächste Jahr von BKK aus mit dem Zug nach Surat Thani und dann weiter nach Samui oder Phangan.

Werde voraussichtlich morgens in BKK landen, dann Hotel in Chinatown nehmen für eine Nacht und dann am nächsten Abend weiter mit dem Zug. Frage: Wie ist das mit dem Zugticket, reicht es aus, das einen Tag vor Abreise vor Ort zu buchen, oder sollte man das sicherheitshalber vorher online buchen? Wenn ja, hat jemand nen Tipp, wo das online machbar ist?

Ich wollte den 1st Class Sleeper nehmen, habe aber gehört, den gibt es nicht in allen Zügen? Kann jemand was dazu sagen? Problem ist auch, dass man ja mittags im Hotel auschecken muss und der Zug erst Abends fährt. Ein Nachmittag im Mai in Bangkok kann ja ganz schön schweisstreibend sein, so dass man ja dann schon unter Umständen "fix und fertig" in den Zug einsteigt und dann noch die lange Fahrt vor sich hat. Hat den Trip schon mal jemand gemacht und kann berichten, wie er die Zeit vom Checkout bis Abfahrt Zug überbrückt hat? Oder besser Hotel für 2 Nächte buchen und dann abends erst auschecken?

Danke für eure Tipps!
Bin mit dem Bus einmal von Pattaya nach Samui gefahren, hat ca. 1000 Baht gekostet. Die Fahrt war zwar lang, aber okay. Buche dir wenn einen VIP Sitz, der kleine Aufpreis lohnt sich. Die Tickets kannst du hier buchen, die haben auch einen deutschen Support Zugtickets u. Bustickets Thailand online buchen - Infos u. Preise
 

Sensem@nn

Dumpfbacke
   Autor
1 September 2009
1.529
1.842
1.963
HAJ
Wird jetzt kontrolliert ob jemand Alkohol dabei hat oder konsumiert, oder beziehst du dich auf das Verkaufsverbot?
Es gibt nicht nur ein Verkaufsverbot, auch der Konsum von mitgebrachtem steht unter Strafe .. die fälligen 10000 sind mir das nicht wert.
Ich werde auch nicht jünger und nutze beim nächsten mal das Flugzeug nach ST, kostet ja nur 25 Euro und spart 9h
 
  • Like
Reaktionen: neitmoj

khun nothing

Gibt sich Mühe
    Aktiv
5 Dezember 2013
348
1.027
893
Ist zwar ein alter Thread aber ist genau das Thema das ich suche.
Ist jemand im letzten Jahr mit dem Nachtzug #85 von Bangkok nach Surat Thani gefahren und kann etwas berichten?
Gibt es andere Nachtzüge auf dieser Strecke?
Wir sind eine größere Gruppe und ich möchte frühzeitig buchen.
Ist 12go ein sicherer Weg zu buchen? Oder gibt es andere Empfehlungen?
 

Qualle13

Neuer Member
    Neuling
20 Juli 2023
12
38
273
Ist zwar ein alter Thread aber ist genau das Thema das ich suche.
Ist jemand im letzten Jahr mit dem Nachtzug #85 von Bangkok nach Surat Thani gefahren und kann etwas berichten?
Gibt es andere Nachtzüge auf dieser Strecke?
Wir sind eine größere Gruppe und ich möchte frühzeitig buchen.
Ist 12go ein sicherer Weg zu buchen? Oder gibt es andere Empfehlungen?
Ich habe bisher ausschliesslich gute Erfahrungen mit 12go in Asien gemacht. Ich denke das ist für diese Strecke nicht anders.
 

Heinrich123

Schreibwütig
    Aktiv
31 Januar 2023
593
3.167
1.495
Seitdem in der 2. Klasse Sleeper (leider) die Fenster zugeklebt wurden, vom Thai Silikon Fachmann, fahre ich diese Strecke nicht mehr mim Zug. Früher war es Geil, wenn einem der Wind um die Nase wehte. Auch mal mit Kuhscheiße Dünger Note......
 
  • Like
Reaktionen: khun nothing

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor
Ist 12go ein sicherer Weg zu buchen?
@khun nothing Ja schon, aber ich buche immer direkt bei Thai Railways, ist für mich am Einfachsten und kostet keine Extragebühr:


Es gibt diese Webseite, die außerhalb Thailands etwas langsam ist (dann am Besten Thai VPN) und eine App mit dem Namen D-Ticket.
Buchen kann man nach Registrierung platzgenau und je nach Strecke bis zu 180 Tage in die Zukunft. Ticket muss nicht ausgedruckt werden, es kann auch der QR-Code in der App oder auf der Buchung bzw. in der Mail an die hinterlegte Mailadresse vorgezeigt werden.


Oder gibt es andere Empfehlungen?

Für Thailand und auch z. T. Südostasien ist diese Webseite (auch für deine Strecke) ein guter Ratgeber.


Richard Barrow und sein Thaitrainguide sind auch auf Facebook vertreten, dort bekommst du bei Fragen gut geholfen, er ist ein echter Experte (Englisch sprachig) in Sachen Zugfahren in Thailand.

Ich bin schon oft Zug gefahren in Thailand in alle Richtungen, nach Surat Thani aber schon eine Weile nicht mehr. Wenn du noch etwas wissen willst zum Zug fahren und Ticket buchen, einfach fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:

khun nothing

Gibt sich Mühe
    Aktiv
5 Dezember 2013
348
1.027
893
Vielen Dank für eure Antworten.
Wenn ich bei 12go buche ist das noch kein festes Ticket oder?
Wie lange dauert es bis man ein "echtes" Ticket bzw. eine Verbindliche Bestätigung bekommt?
 

thaiguy

Lady Drink King
   Autor
25 Dezember 2013
2.134
7.742
2.415
Die Zuege sind nun sehr puenktlich, anders als noch vor ein paar Jahren. Ich bin im Fruehjahr nach Narathiwat und zurueck. Ich glaube es fahren taeglich 9 Zuege ueber Nacht von BKK nach Sueden und die gleiche Anzahl zurueck. Natuerlich mit unterschiedlichen Endstationen, aber alle bis oder ueber Surat. Die renovierte Strecke ist recht angenehm und die Zuege fahren wesentlich ruhiger als noch auf den ausgelutschten Strecken.
Buchen sollte man moeglichst frueh. Voegel, wie ich, die sich oft nur einen Tag vorher entscheiden, landen regelmaessig in der 3. Klasse. Ist auch ein Erlebnis, aber danach ist man doch sehr muede. Ich finde die thailaendische Bahn sehr gut und vor allem sicherer als manche Nachtbusse. Zudem lernt man einen Ausschnitt aus dem thailaendischen Leben kennen, den man sonst verpasst.
Die Zuege ab Bangkok werden bis etwa Chumphon gut versorgt durch fliegende Haendler, die in der Gegenrichtung wesentlich weniger. Das Essen ist recht ordentlich und ich war sehr zufrieden. Also keine Angst vor Pest und Cholera.
Der neue Fernbahnhof im Norden von Bkk hat einen nicht ganz so tollen food court. Geht aber keine Glanzleistung. Das 'check-in' ist ein Spektakel. Ewig lange Schlangen an den elektronischen Gates, nur klappt halt nichts so recht. D.h. am Ende muss das Personal die Sache richten. Personalisierte Automatisierung :))

Die CM Strecke ist ebenfalls sehr gut. Hier lohnt sich eine Abfahrtszeit, die es erlaubt die Strecke bis oder von Den Chai an bei Tageslicht abzufahren. Landschaftlich reizvoll. In Sachen Futter kommen die fliegenden Haendler allerdings mit den Kollegen auf der suedlichen Strecke nicht so recht mit. In Bahnhofsnaehe in CM gibt's reichlich 1a frittierte Huehner mit sticky rice. Das erleichtert das Ueberleben auf dem Zug ungemein.

Viel Spass, es wird ein Erlebnis.
 

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor
Ich glaube es fahren taeglich 9 Zuege ueber Nacht von BKK nach Sueden und die gleiche Anzahl zurueck. Natuerlich mit unterschiedlichen Endstationen, aber alle bis oder ueber Surat.
Buchen sollte man moeglichst frueh.
Es gibt Züge die entweder nur bis Surat Thani oder aber auch weiter bis Trang, Hat Yai, Padang Besar, Nakhon Si Tammarat, Su-Ngai Kolok fahren. Das Problem mit dem früh buchen ist, daß man nur 180 Tage im voraus buchen kann, wenn man eine Strecke von mind. 60% der Gesamtstrecke (Abfahrtsbahnhof - Zielbahnhof) fahren möchte. Ist die Strecke kürzer, dann sind es je nachdem nur 30 Tage oder gar nur 1 Tag vorher. Dann kann es aber sein, daß die, die längere Strecken fahren schon alles (ins Besondere die 1. Klasse in den CNR Zügen, wo es nur 1 Wagen pro Zug gibt) ausgebucht haben. Dies kann bei Surat Thani der Fall sein.
Die CM Strecke ist ebenfalls sehr gut.
Und die beliebeteste und am meisten gebuchte Strecke bei der Thailändischen Eisenbahn. Die Strecke Krung Thep Aphiwat (Bangkok) nach Chiang Mai kann 180 Tage im voraus gebucht werden. Gerade in der kalten Jahreszeit ist es an manchen Tagen nicht möglich einen freien Platz im Nachtzug in der ersten Klasse zu bekommen, obwohl man 180 Tage vorher schaut.
 
  • Like
Reaktionen: thaiguy und NOMAAM

thaiguy

Lady Drink King
   Autor
25 Dezember 2013
2.134
7.742
2.415
Danke fuer die Erklaerungen. Mir zeigte die mitleidige Dame am Schalter in CM die ausgebuchten Sitze auf dem Monitor. Andererseits ist es eine Freude, dass der oeffentliche Fernverkehr so gut angenommen wird. Die 3. Klasse, die hinten mit dranhaengt, schafft bezahlbare Mobilitaet fuer viele Thais, denen es nicht so gut. Das sieht man an der Kleidung. Damit hat die Bahn eine wichtige soziale Kompenente, die man sich auch woanders wuenschen wuerde.
 

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor
Die 3. Klasse, die hinten mit dranhaengt, schafft bezahlbare Mobilitaet fuer viele Thais, denen es nicht so gut.
3. Klasse Tickets kann man generell auch nicht im voraus buchen. Diese werden erst unmittelbar vor der Abfahrt am Bahnschalter verkauft, so daß man da eigentlich fast immer noch eine Fahrkarte bekommt. Ich fahre 3. Klasse nur da, wo es keine andere Möglichkeit gibt oder es sich nur um eine kurze Strecke handelt. Am liebsten fahre ich im Nachtzug 1. Klasse und buche mir dort eine ganze Kabine (gibt kleinen Nachlass auf die Einzelpreise) für mich alleine, bevorzugt in einem der CNR Züge.
 
  • Like
Reaktionen: khun nothing

thaiguy

Lady Drink King
   Autor
25 Dezember 2013
2.134
7.742
2.415
3. Klasse Tickets kann man generell auch nicht im voraus buchen. Diese werden erst unmittelbar vor der Abfahrt am Bahnschalter verkauft, so daß man da eigentlich fast immer noch eine Fahrkarte bekommt. Ich fahre 3. Klasse nur da, wo es keine andere Möglichkeit gibt oder es sich nur um eine kurze Strecke handelt. Am liebsten fahre ich im Nachtzug 1. Klasse und buche mir dort eine ganze Kabine (gibt kleinen Nachlass auf die Einzelpreise) für mich alleine, bevorzugt in einem der CNR Züge.
Selbst 2. Klasse Sitze sind in der Regel schon lange vor Abfahrt weg. Es sei denn, man hat Glueck und es gibt eine Stornierung. Ich glaube 3. Klasse kann man 24 Stunden vorher buchen. So war's in CM als ich leidend am Schalter stand. Die Thaibahn hat sehr grosse Wachstumspotentiale. Keine Ahnung, warum die Zuege nicht einfach 2-3 Wagons mehr dranhaengen. Die Nachtzuege sind natuerlich ohnehin schon recht lang.
Ich mag allerdings die offenen Fenster in der 3. und habe viele interessante Leute kennengelernt. Es gibt eine Verbundenheit, denn alle muessen die Nacht schliesslich durchstehen. Die sehr gut aussehenden Studentinnen erwaehnen wir lieber nicht.
 

Ähnliche Themen