Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Wieviel kostet ein Häuschen in Buriram?

kalle11

Überzeugter Isaanist
Verstorben
21 Oktober 2008
11.496
12.855
5.468
74
Paradise Isaan
In der Pampa kostet das Rai (1600m²) etw 300 Euro, in Pattaya am Strand auch gerne 100-200 tsd Euro.

Also die 300 € kannst du dir mittlerweile, trotz Wirtschaftskrise auch in der Pampa abschminken. Ein Rai ganz einfaches Reisland ohne direkte Straße oder Weg zum Grundstück liegt mittlerweile bei 400 - 500 €.

Ein Grundstück an der Straße oder am Weg, wo ein Stromkabel und eine Wasserleitung dran vorbei geht , liegt weitaus höher.

Nachbarn von uns wollen Grundstück verkaufen im Dorf bei Phi Mai. Ein halbes Rai. Das Land ist aufgeschüttet und es gibt Wasser und Strom.

Soll 200.000 Baht kosten. Realistisch sind 150.000.

Aber die Straße dort hin sieht bei Regen so aus:

img_00331.jpg
 

Piper

Schwerenöter
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
22 Oktober 2008
1.110
411
1.523
71
Wie ich bereits in einem anderen thread berichtete, hat meine Ying die 1,5Rai von ihrer Tante zum Vorzugspreis von 20000Baht erworben.

Tantchen wollte einfach sehen, daß das Mädel wirklich Interesse und Einsatz zeigt.

Normalerweise hätte sie in der Lage (und das Grundstück ist sehr gut bepflanzt), locker 150-200T. Baht bekommen können.

Auch in Th gelten beim Grundstückspreis die 3 Regeln: Lage, Lage, Lage!

Wir müssen das Geschäft aber nicht nochmal auf seine Rechtmäßigkeit durchdiskutieren.:bigg

Gruß Piper
 

kalle11

Überzeugter Isaanist
Verstorben
21 Oktober 2008
11.496
12.855
5.468
74
Paradise Isaan
Werner, erinnere mich bitte, wenn du das nächste mal hier bist, dann gebe ich dir auf DVD meinen damaligen Hausbauthread mit 300 Fotos und einer 14-seitigen Excel-Tabelle mit den Kosten.

Da kannst du dir dann selbst raussuchen, was sein muß und was nicht.

Könnte dir sicher eine Hilfe sein.
 

Gast_20

Mopedfahrer
Inaktiver Member
21 Oktober 2008
8.213
4.697
3.665
LOS & LS
Kommt in TL völlig darauf an WOOOO Du gerne ein Häussle haben möchtest.

Das ist aber in Deutschland genau so.
Ein Immobilienmakler würde sagen, bei einem Wert des Grundstücks kommt es auf drei Eigenschaften an:

1. die Lage
2. die Lage
3. die Lage.

:frech
 

Achim1

immer unwissend
Inaktiver Member
13 November 2008
462
59
808
immer ungewiß
@ Piper

könntest Du Dir vorstellen, das es ein ruhiges Grundstück ist?
Punkt eins erfüllt. Helfen, ob Laden oder Hausbau kann und soll ein Hobby bleiben.

Mißleutige Menschen sehen das anders. Hier im Forum hab ich schon mal gehört, das ein Hobby auch mal etwas kosten kann. Alles nicht so schlimm.

Vorstellen, kann ich mir auch in Thailand an geeigenter Stelle ein Haus zu bauen, das nur in meinem Besitz über 30 Jahre bleibt.

Es werden Summen genannt, von ca. 15.000,--€ Investitionsumme oder Bausumme.
Glaube das F.C. als einziger verstanden hat ohne zu rechnen. Recht hat er, vielleicht weiß er nicht was ich meine. Ist aber eine allgemeine Schwierigkeit.

Ein Mensch über 50 Jahre braucht nur normalerweise ein Wohnrecht über 30 Jahre.
Danach sollte Ihm doch egal sein. Muß man ein Haus in Thailand vererben?

Man sollte es wie ein Autokauf betrachten. Ein Auto hält unter bestimmten Bedingungen auch keine 30 Jahre. Das Haus bleibt für eine Thaiperson stehen und bildet nach 30 Jahren doch noch einen Wert, geschweige den Wert einer Entwicklung in einer Region. Seine Pfründe kommen später und er profitiert von der Abschöffung.

30 Jahre sind auf erbaurechtlicher Basis in Thailand möglich, und nach Vertragsgestalltung, soll, da nicht überprüft auch eine Verlängerung möglich sein.

15.000 € dividiert durch 30 Jahre ist ein Finanzvlumen von 500 Euro pro Jahr, plus Zinsen und Erbpachtgebühren. Ergibt im Monat eine Kostenbelastung, die weniger ist
wie ein Sparvertrag der Riesterrente, oder LKS-Sponsoring.

Wer mehr im Monat übrig hat, so läßt sich das ganze in Art und Ausführung verdoppeln.

Die zwei die sich hier streiten, der eine ist glaub ich ein sehr guter Architekt und der andere ein guter Statiker. So wie es sein soll. Stehe auf Regenwassernutzungsanlagen und Energiegewinnung durch Solarzellen. Im Prinzip ein autarkes Haus. Fehlt noch einiges.

Kosten sind relativ, es ist alles machbar.

@ F.C.
klappt das mit dem Auto? würde mich freuen.

Jede Kritik ist meinerseits erwünscht.

Es sind sehr viele Fragen offen.

Achim
 
Pattayareise

soi6

Bürgermeister von Laos
Inaktiver Member
20 November 2008
380
433
1.103
meine frau hat in laos in schöner lage am romantischen mekong ein haus für 15 000 euro gebaut....ist seit 3 jahren fertig und wir haben noch keine einzige nacht darin geschlafen :k

svana1.jpg

Anhang anzeigen 150455
 

robbi

Member Inaktiv
Inaktiver Member
12 April 2009
808
220
973
mieten ist die beste geschicht,wennn moeglich.....man solte generell erstmal 2-3 jahre in mietwohnungen verbringen bevor man sich ,wenn ueberhaupt ,was kauft..denn noch extremer als hier in deutschland ,stellen sich die unangenehmen seiten einer speziellen lage ,erst spaeter raus...
umziehn in thailand ist ein klacks...wen man nicht so bekloppt war seinen halben hausstand aus deutschland per container kommen zu lassen..
:bigg

mieten wenn moeglich ist immer die bessere option...wird einem die nachbarschaft zu laut...oder man fuehlt sich irgendwie verfolgt oder bedroht(passiert auch schnell mal,und als rechtsloser falang immer am kurzeren ende des streichholzes):bigg

...eben en koffer gepackt und weiacondios...

nach fuenf bis zehn jahre hat man dann im schnitt einigermassen genug plan,worauf man beim endgueltigen achten muss....es sei denn es hat einem in den 10 jahren zuviel sonne aufn kopp geschienen(10 jahre nich vom liegestuhl am pattaya/jomtien beach weggekommen)

oder zuwenig sonne auffn kopp bekommen(nachts scheint die sonne nicht ,auch wenn so manches bleiches vollmondgesicht im rausch ausgeloest wird)...:bigg

oberstes gebot im thai immo markt...eile mit weile....
 

The Stig

EndLoSer
Inaktiver Member
11 April 2009
1.857
1.607
1.713
Wo der Pfeffer wächst...
www.pattayaforum.net
mieten ist die beste geschicht,wennn moeglich.....

Nur dies ist ja nicht das Thema des Threads!
Es wurde die Frage gestellt, was es kostet, ein Haus in Buriram zu bauen und nicht ob es sinnvoll ist, sich ein Haus, ein Condo oder eine Hundehütte zu kaufen.

Im übrigen, können wir Frarangs in TH legal gar kein Haus kaufen.
:frech . :bigg
 

robbi

Member Inaktiv
Inaktiver Member
12 April 2009
808
220
973
Nur dies ist ja nicht das Thema des Threads!
Es wurde die Frage gestellt, was es kostet, ein Haus in Buriram zu bauen und nicht ob es sinnvoll ist, sich ein Haus, ein Condo oder eine Hundehütte zu kaufen.

Im übrigen, können wir Frarangs in TH legal gar kein Haus kaufen. :frech . :bigg


natuerlich koennen falags in thailand ein haus legal kaufen...nur nicht das grundstueck auf dem es drauf steht...:bigg
 

krieger1948

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Oktober 2008
54
6
318
Korat
www.lovzing.com
Falangs können auch Grundstücke pachten 30 Jahre mit der Option zur Verlängerung um weitere 30 Jahre.
Firmen koennen in TH Grundstücke erwerben. Kenne einen Engländer hier der sich hier im Ort ein ein Haus gebaut hat, eins in Puket und letztes Jahr eins in Hua Hin (Wohfläche ca. 750 m2). Bei dem läuft das ganze über seine Firma.
 

The Stig

EndLoSer
Inaktiver Member
11 April 2009
1.857
1.607
1.713
Wo der Pfeffer wächst...
www.pattayaforum.net
Kenne einen Engländer hier der sich hier im Ort ein ein Haus gebaut hat, eins in Puket und letztes Jahr eins in Hua Hin (Wohfläche ca. 750 m2). Bei dem läuft das ganze über seine Firma.

...und wie sind die Besitzverhältnisse, einer Thai-Firma? (Die Firmen-Mehrheit ist immer offiziell in Thai-Besitz.)


  • thailand-immobilien schrieb:
    Ausländer können eine Company gründen und auf diese Firma Grundstück und Haus bzw. Häuser eintragen lassen. Der Investor darf aber nur 39 Prozent der Company-Anteile bei Landkauf besitzen. Es ist rechtlich möglich, seinen Immobilienbesitz abzusichern. (Achtung: Seit Mai 2006 gilt eine strikte Änderung einer langjährig geduldeten Praxis!)


Ebenso sind solche Konstrukte, womit sich Farangs in den Besitz von Land bringen können, von der Regierung (welche? :bigg) als "eher" illegal erklärt worden.
Des weiteren existiert für uns Farnags, absolut keine Rechtssicherheit in TH. Was heute noch gebilligt wird, kann morgen schon als untolerierbar, auf irgend einer Blacklist stehen.

Es kann alles gut gehen - wenn aber evt. irgendwann eine entsprechend fremdenfeindliche Regierung (Wie hiess es mal so schön: Thai lahk Thai.) an die Macht kommt, kann ganz schnell alles, sich zusammengefrickelte "Hab und Gut" in TH weg sein.

Thaipage.ch schrieb:
Landkauf mit Company Limited

Wir haben uns entschlossen ein Stück Land zu kaufen und haben dafür eine Company Limited gegründet. Meine Ehefrau und ich halten zusammen 49% der Anteile. Auf dem Grundbuchamt wurde uns die Eintragung des Eigentums auf die Company Limited verweigert. Als Begründung wurde angegeben, dass es sich um eine „ausländische Kapitalgesellschaft‘ handelt und diese kein Land in Thailand erwerben dürfen. Wie geht es nun weiter?

Rechtsanwalt Markus Klemm:Die Begründung des Grundbuchamts ist tatsächlich korrekt. Obwohl nach gesellschaftsrechtlichen Gesichtspunkten eine thailändische Gesellschaft vorliegt - die Mehrzahl der Anteile (51%) sind in thailändischer Hand - liegt nach landrechtlichen Gesichtspunkten eine ausländische Gesellschaft vor. Nach dem thailändischen Landgesetz gilt eine Company Limited als ausländische Kapitalgesellschaft, wenn der Anteil der von Ausländern gehaltenen Anteilen grösser als 39% ist. Einigen ist diese Vorschrift des Landgesetzes nun bekannt, sie gründen die Kapitalgesellschaft erst mit einem Ausländeranteil unter 39% um Schwierigkeiten zu vermeiden. Nach der Eigentumsumschreibung wird dann der Ausländeranteil auf 49% heraufgesetzt. Vor dieser Handhabung kann nur gewarnt werden, denn gemäss Paragraph 100 des Landgesetzes gelten die Beschränkungen des Grundstückserwerbs für solche Gesellschaften entsprechend, die erst nach Vollendung des Eigentumserwerbs zu ausländischen im diesbezüglichen Sinn werden. Nach Paragraph 97 Absatz 4 des Landgesetzes werden Unternehmungen auch als nicht thailändisch behandelt, falls sie vorwiegend ausländischen Interessen dienen. Der Versuch, eine Gesellschaft mit einer dem Papier nach thailändischen Mehrheitsbeteiligung zu gründen und hiermit ohne Beschränkungen Eigentum zu erwerben, ist nur bedingt empfehlenswert. Thailändische Behörden ist diese Geschäftspraxis durchaus bekannt. Es muss daher mit einer Überprüfung gerechnet werden.
In ihrem konkreten Fall bleibt Ihnen nichts anderes übrig als die von Ihnen und Ihrer Ehefrau gehaltenen Anteile auf unter 39% zu senken, damit ein gesetzeskonformer Eigentumserwerb durch die Kapitalgesellschaft erfolgen kann.
 

krieger1948

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Oktober 2008
54
6
318
Korat
www.lovzing.com
Uferlos,

entschuldige, aber ich habe da offensichtlich einen Fehler begangen in meinem Kommentar.
Der von dem ich rede hat eine grosse Spedition in GB und die ganze Sache ist also über diese Linie gelaufen, also keine Konstruktion irgendwelcher dubioser Berater die sich hier in LOS tummeln und versuchen den Leuten "das Hemd über die Ohren zu ziehen".
 

krieger1948

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Oktober 2008
54
6
318
Korat
www.lovzing.com
Des weiteren existiert für uns Farnags, absolut keine Rechtssicherheit in TH. Was heute noch gebilligt wird, kann morgen schon als untolerierbar, auf irgend einer Blacklist stehen.

Als real denkender Mensch kann ich deiner Argumentation nur beipflichten!!!
Wer sich auf sowa einlässt ist selber schuld!!!!
 

Achim1

immer unwissend
Inaktiver Member
13 November 2008
462
59
808
immer ungewiß
@ Krieger 1948,

deine Argumentaion stimmt doch. BOI eine LTD mit ausgewiesenen Kapital von einer Million Euro macht das doch möglich. Damit erwirbt man sich auch das Recht als Ausländer ein Rai Grundbestiz legal zu erwerben.Das ist mein Kenntnisstand. Korrektur erwünscht.

Kein Wischi Waschi, wie unterkapitalisierte das Thema angehen. Es bleibt auch zu bedenken, ob man das will oder auch nicht.Stimme ich auch in diesem Punkt zu.

Das Gesetze in Europa auch nachteilig geändert werden ist als normales Risiko ein zu stufen. Schätze das, als ein normales Risiko ein. Wie es auch in jeden anderen Land möglich ist.

@ Robbi

sehe es auch nicht anders.
Wem die Unsicherheit von vorne herein zu unsicher erscheint, sollte nichts investieren. Die sicherte Anlage ist ein Condokauf.

Auf den eigenen Namen und das Condo läuft nicht wech. Ob es als sichere oder gute Anlage anzusehen ist, liegt an der Nachbarschaft. Es ist als Startmodell geeignet.

Deutsch gedacht, zu klein und zu popelig. Es muß ja ein Haus sein,usw........

Thailand ist nicht die EU, und speziell haben wir ja die Mama Merkel?

@ piper,

da nur alles geschrieben, höre ich was anderes heraus.
gib das was Du Dir vorstellst. Eine Summe x ist doch nicht so schlimm.
Ist es jetzt so, oder so?

Nein kann ich auch verstehen, bei Ja würde ich es ratierlich sehen. Mit Zahlungsschwierigkeiten. Wäre ein Testmodell das auch zu stoppen ist.

Du kennst doch auch unsere Diskussion über einen kleinen Geldbetrag. Man spricht doch immer über ein Buget. Das ist meinerseits in Sankran Buri für einen Laden erhöht worden. Hat viel Spaß gemacht und im Urlaub gearbeitet, keine Ladydrinks, keine Runden wußte nicht mehr wohin mit den Baths.

Anständig wie ich bin, hat es den Laden aufgepeppt. War auch dringend notwendig. Die Sponsoren sind echt geizig geworden. Dat Ding läuft und bin damit sehr zufrieden.

Damit sind nicht alle Probleme gelöst, aber einen Teil. Wenn's hilft okay.


Denke mal über Dich nach, ist es wert oder nicht?. Ob Du was bezahlen möchtest obliegt nur Dir. Bauch, Herz oder was, gib doch etwas dabei, ist meinerseits männlich.

Zu beobachten, wie sich so etwas entwickelt, Nöte und Niederlagen, lernt den anderen besser einzuschätzen und mehr kennenzulernen.

Ist es wert oder nicht? Eine Antwort hätte ich nicht gerne. Ist es besser in Deutschland einen Privatdedektiv der eigenen Frau hinterherzuschicken, zu Kosten eines Issan Hauses?

Vertrauen ehrt und gut Ding will weil haben.

@ Robert, wie meine Frau sagte, Männer brauchen Ihr Spielzeug. Kinder Liebe und Zuneignung. Unverheiratete Häuser? zum kuscheln eventuell?


diskutieren wir in zwei Wochen aus

Achim
 

cyberbeno4

Königsblauer
Inaktiver Member
22 Oktober 2008
3.964
2.013
2.313
Auf Schalke
deine Argumentaion stimmt doch. BOI eine LTD mit ausgewiesenen Kapital von einer Million Euro macht das doch möglich. Damit erwirbt man sich auch das Recht als Ausländer ein Rai Grundbestiz legal zu erwerben.Das ist mein Kenntnisstand. Korrektur erwünscht.

die company, net der farang kann grund besitzen in thailand. funzt aber auch nur, wenn diese company auch wirklich geschäftlich tätig ist.
wenn man so ein ding mit einer ruhenden company durchzieht, dürfte das land schnell wieder weg sein.
30 jahre mieten mit zusätzlicher 30 jähriger option scheint die beste möglichkeit zu sein.

p.s. ein haus für 15.000 € wird keine 30 jahre halten ;)
 

Achim1

immer unwissend
Inaktiver Member
13 November 2008
462
59
808
immer ungewiß
@ cyberbenno 04

wußte ich doch das ich nicht alles korrekt berichtet habe. Es ist dann eine arbeitende und lebende Ltd. Keine, die kein Geschäft macht, und nur Immobilien verwaltet.
Eigentümer ist die Gesellschaft und nicht eine Privatpersom.

Danke für die Ergänzung.

Achim