Stimmt - kenne ein paar Farangs, die haben in Buriram für eine halbe Million, ein Haus in dieser Art hingestellt. (ohne Land)
Inkl. 3 Schlafzimmer, EU-Küche, mind. 2 Badezimmer, Wohnraum, Carport,
3 bis 4 Aircons und dem restlichen Innenausbau etc.
Im Bereich von 650'000 bis 700'000.-THB. gibt es schon etwas Schönes, auf 2 Stockwerken. (
Aber natürlich alles in TH-Qualität - also nix Isolierglas, Doppelschalen-Mauerwerk, isoliertes Dach, Sickerleitungen und die besonders in TH wichtige Drainage ums Haus).
ÄHHHH GEKAUFT !!!!!!!!!!!! Das gleichwertige Gebäude mit 2 Stockwerken für 650.000 kauf ich dann auch gerne sofort. Wo steht das ???????
Nun, nimm es mir nicht krum, aber der Preis hört sich schon sehr tief an, insbesondere wo DU von einem Gebäude mit 8 Räumen redest (3 Schlafzimmer, 2 Bäder, Küche, Flur, Wohnraum) was also so locker 120 m² bedeuten würde. Aircondition, und da hat @ Pattaya recht dürften auch Ihr Geld kosten und ob man sich ne alte Aircon dahinhängt ist so die Frage. Das sollte irgendwie schon zu der Raumgrösse passen.
Die Bemessung einer Aircon wir nach Thaistyl ofmals einfach über die Raumgrösse gemacht, eine Kühllastberechnung erfolg leider nicht, würde aber eine Aircon wesentlich besser dimensionieren.
Und so ein 8 Jahre altes dingen verbrät auch viel Energie. Dazu möcht ich nicht wissen was da in den Filtern hängt oder wie oft (wenn überhaupt) die gewartet wurd. Immerhin will man ja für sich bauen.
@
Uferlos, erklärst Du mir wieso denn Deiner Meinung nach eine Ringdrainage ums gezeigte Haus in Thailand wichtig ist ?????????????????
Und was ist eine Sickerleitung ???? Oder meinst Du Sickergrube ?
@ Tomyb,
also für für 4000 € (etw.200.000TBH) ein Gebäude mit 60 m² Wohnfläche, welcher Art auch immer zu errichten wäre schon beeindruckend. Lass mich mal kurz rechnen:
Aussenfläche z.B. 8x8 Meter = 64m² entspr. 55-58m² Wohnfläche.
Das sind :
etwa 110 m² Fassadenfläche (ca. 4500 Betonzsteine LBZ)
etwa 70 m² zusätzliche Innenwandflächen (ca. 3500 BEtonsteine LBZ)
75 m² Dachfläche mit Überständen (bei Ziegeldeckung ca 800 Dachpfannen)
etwa 65 m² abgehängte Decke mit Unterkonstruktion
Eine Bodenplatte von ca 60 m² bei Thaibauweise mind 15-18 cm dick was also so gute 10 m³ Beton sind. (Entspricht guten 6 Tonnen Zement (200 Sack), 15 Tonnen Kies/Sand)
etwa 3-4 m³ Beton für Fundamente und Stützbalken
etwa 80 m² Bodenfliesen mit verschnitt.
ca. 30 m² Wandfliesen
ca. 380 m² Putz für die Wandflächen und Fassade.
Ca. 2-3 Eimer Sockel und Fassadenfarbe aussen
ca. 4-5 Eimer Farbe für Innen
Mindestens 1 Aussentür, 2-3 Innentüren
Mindestens 3-6 Fenster
Stahlträger, Matten, Dachaufbauten etc, dürften MINDESTENS 1-1,5 tonnen ausmachen.
Wasserversorgung / Tank / Pumpe / Leitungen / Ventiele / Amaturen
Abwasserleitungen / WC / Waschbecken
Stromversorgung / Sicherungskasten / 12-15 Steckdosen / 8 Lichtschalter / Elektroleitungen
Das sind jetzt nur die Baumaterialien ohne irgendwelche extras.
Also wenn Du mir das für 4000 € in Thailand liefern kannst..... sag bescheid.
Dazu kommen Arbeiter die auch in Thaiand mindestens 150-200 Bath am Tag verlangen. Der Elektriker nimmt auch mehr. Sag mal da wuseln 6-8 mann rum die das ganze in 2-3 Monaten bauen incl. aller weiteren Arbeiten
So kommt man auf gut 24 Monatsgehälter a 4.000-5000 Thaibath.
Womit wir also schon mal bei gut 100.000 Thaibath an Gehältern sind. Und dafür muss es schon SEEEEEEEHR gut laufen.
Dann will vieleicht ja auch noch einer etwas verdienen an der Sache, Bauunternehmer / Bauleiter etc.
Dazu kommen geringe Gebühren für die Ämter
Eine Zeichnung muss auch einer machen.
Dann, jaaaa, dann kommen Dinge wie Aircon, vieleicht Dämmung, Küche, Möbel etc.
Ich hoffe mit der kleinen Aufstellung etwas geholfen zu haben.
Aber es ist für mich illusorisch auch in Thailand etwas das man Wohnhaus nennt mit 60 m² für 200.000 Bath zu bauen.
Carsten